Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Strafversetzt ins Staatsarchiv

Dresden (dpa) – Nach dem Fund bislang unbekannter NSU-Akten in Dresden wird Sachsens stellvertretender Verfassungsschutzchef Olaf Vahrenhold ins Staatsarchiv versetzt. Das teilte der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) am Mittwoch in Dresden mit. Die Versetzung, die nicht nur mit dem erneuten Fund von Akten zum “Nationalsozialistischen Untergrund” (NSU) zu tun habe, greife zum 1. Juli.

Bemerkungen über seine Qualifikation im Umgang mit Akten kann man sich wohl sparen.

54 Dokumente neu im Register des Weltdokumentenerbes

“Die UNESCO hat am 18. Juni das Lorscher Arzneibuch und die Himmelsscheibe von Nebra in das Weltregister des Dokumentenerbes aufgenommen. Zudem wurden in das Register zwei Gemeinschaftsnominierungen aufgenommen, an denen Deutschland beteiligt ist: das Kommunistische Manifest und der erste Band des Kapitals von Karl Marx als deutsch-niederländischer Eintrag sowie das Verfassungsdokument “Goldene Bulle” von 1356 als deutsch-österreichischer Eintrag.”

http://www.unesco.de/8007.html

Aufsichtsscanner: UB Freiburg zockt jetzt ab – 3 Cent je Scan

Nachdem die UB Freiburg eine der ersten Bibliotheken war, die kostenlose Aufsichtsscanner anbot, wird nun kräftig abgezockt, wie ich mich soeben selbst überzeugen konnte. Es stehen nunmehr zwei Farbscanner zur Verfügung, bisher waren es vier Geräte, von denen allerdings schätzungsweise 2 immer kaputt waren.

http://log.netbib.de/archives/2013/06/18/gebuhren-fur-scans