Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Document collections, mobilized regulations, and the making of customary law at the end of the Middle Ages

Simon Teuscher’s article, in: Archival Science, 10(3), 2010, :211-229, is Open Access online (unfortunately in the author’s version) at

http://dx.doi.org/10.5167/uzh-42133

“Using late medieval examples from Switzerland, this paper argues that the emergence of formally organized archives around 1500 was part of an important shift in how documents could be deployed. However, this shift was not away from an oral and toward a literate culture, as argued in some earlier studies, but rather away from seeing documents as testimony that reminded a community about past authoritative actors, and toward relating the texts of documents to other texts, that is, to contexts. ”

On Teuscher’s work see also:

http://archiv.twoday.net/stories/38749205

ZORA Zürich: Volltextsuche ist Murks

Volltextsuchen zu Repositorien sind wichtig:
http://archiv.twoday.net/stories/19457827

Da E-LIS gerade offline ist, fiel mir ein, ich könnte ja mal einen Blick in ZORA werfen.

Es gibt keine Phrasensuche, ohne dass dies ausdrücklich vermerkt ist. Das ist schon einmal ganz und gar inakzeptabel, da bei bestimmten schlüssigen Suchanfragen (z.B. nach Personennamen) die Anzahl der Treffer viel zu groß ist.

Gesucht habe ich nach Kyburg und erhielt ganze 7 Treffer. In der Trefferliste wurde ein Aufsatz von Teuscher nur in der zugriffsbeschränkten Version angezeigt, obwohl es eine freie Autorenversion gibt.

Nun die gleiche Suche mit Google http://goo.gl/VQbP2

Gefunden werden dort aber auch noch zwei Beiträge, die die ZORA-Volltextsuche nicht findet (Rippmann, Heiden et al.). Andererseits fehlt Leonarz et al. bei Google.

Wie die Suche nach brieff ergab (aus Rippmann), ist der Beitrag von Rippmann durch die Volltextsuche von ZORA nicht erfasst.

Suche nach himmler. In ZORA 4 freie Treffer von 7. Google hat von den 4 nur 2, aber zusätzlich die Replik von Zuchlik.

Fazit: Eine Volltextsuche sollte vollständig sein, sonst ist sie Murks.

Frühere kritische Beiträge zu ZORA hier:
?s=zora+z%C3%BCrich