Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rosenwald 13 ist online

Der Handschriftencensus bietet immer noch nicht die aktuelle Signatur. Dank des Entgegenkommens der Bibliothek ist die ehemals Maihinger Handschrift nun online:

Page turner: http://hdl.loc.gov/loc.rbc/Rosenwald.0013
PDF: http://hdl.loc.gov/loc.rbc/Rosenwald.0013.1

Zur Handschrift:

http://archiv.twoday.net/stories/14870490

http://www.handschriftencensus.de/11312

Handschrift der Livländischen Chronik von Heinrich von Lettland online

Die Livländische Chronik von Heinrich von Lettland ist die wichtigste Quelle zu den Ereignissen des 13. Jh. in Estland und Lettland. Das Original der Handschrift, geschrieben Anfang des 13. Jh., ist leider nicht erhalten. Es gibt jedoch 16 vollständig oder wenigstens teilweise erhaltene Abschriften aus den 14. bis 18. Jh. Eine davon ist der Codex Gymnasialis Revaliensis, eine 1734 in die Bibliothek des Revaler Gymnasiums aufgenommene Handschrift. Sie wurde 1925 nach Riga an Leonid Arbusow geschickt, der damals die unterschiedlichen Varianten der Chronikabschriften untersuchte (veröffentlicht in Latvijas Ūniversitātes Raksti, 15, 1926, S. 189-341 und 16, 1927, 125-202). Seither wurde diese Handschrift nicht wieder für wissenschaftliche Forschungen herangezogen. Dies kann sich jetzt ändern, da die Handschrift seit neuestem digital im Online-Archiv DIGAR der estnischen Nationalbibliothek frei zugänglich ist. Das 400-seitige Manuskript wurde von der Estnischen Nationalbibliothek im Rahmen des EoD-Projektes vollständig digitalisiert. Auf den ersten Blick sieht die Kopie schwer entzifferbar aus, da das Manuskript einen Wasserschaden erlitt. Aber nach dem Download sind die Seiten doch lesbarer als der erste Eindruck vermittelt.

Bisher ist dies die einzige im Internet zugängliche Handschrift der Livländischen Chronik. Daneben gibt es andere Online-Ausgaben wie z.B. die erste wissenschaftliche Edition von Gruber 1740 (Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek München) oder die deutsche Übersetzung von 1747 auch von Gruber (Exemplar der Österreichischen Nationalbibliothek).

Via
http://www.vifanord.de/index.php?id=140

Archive und Digitalisierung: Wo bleiben die Open Access-Promotionsprojekte?

Fragt Richard Heigl und plädiert für die Möglichkeit, mit Editionen promovieren zu können:

http://kritischegeschichte.wordpress.com/2012/04/07/archive-und-digitalisierung-wo-bleiben-die-open-access-promotionsprojekte/#more-1785

Wer einen weder zu kurzen noch zu langen Text ordentlich transkribiert, sauber kommentiert, kundig einleitet und durch Register erschließt, sollte damit ohne weiteres seinen Doktor bekommen können, zumal bei Ersteditionen die Gefahr des Plagiats eher nicht gegeben ist.

Was hat St. Notburga zu Hochhausen nur Professor Peter-Johannes Schuler angetan?

Wieso ich mich mit der Arbeitsweise Schulers befasse und welche gerichtlichen Auflagen für Beiträge in Archivalia bestehen, kann man http://archiv.twoday.net/stories/49601942 entnehmen. Wissenschaftliche Qualitätssicherung kann auch dadurch erfolgen, dass Forscher vor den Publikationen eines Autors gewarnt werden, beispielsweise in Fußnoten gedruckter Publikationen. Für das Internet und dieses Blog kann nichts anderes gelten. Zur Forschungsfreiheit gehört auch die scharfe Auseinandersetzung mit Missständen in der Wissenschaft.

Schuler verfasste im Biographisch-bibliographischen Kirchenlexikon den Beitrag Notburga in Hochhausen: Band 6 (1993), Sp. 1019-1020.

http://www.bautz.de/bbkl/n/notburga_b_h.shtml (die bibliographischen Angaben sind zahlenden Kunden vorbehalten)

NOTBURGA in Hochausen. Im badischen Dorf Hochhausen a.N. (Neckar-Odenwald-Kreis) wird eine hl. Notburga verehrt, die nach der 1517 schriftlich fixierten Legende, die Tochter des Königs Dagobert I. und seiner heimlich angetrauten Gemahlin Mantilde gewesen sein soll. Sie habe später ihren Vater auf einen Kriegszug ins Neckartal begleitet. Hier habe sie sich von ihm getrennt und lebte zurückgezogen in einer Höhle und sei von einer Hirschkuh mit Nahrung versorgt worden. Durch ihr Wirken habe sie das Christentum verbreitet. – Hochhausen war im Mittelalter Wallfahrtsort, was die Synode von Speyer von 1496 bezeugt. In der heutigen Kirche von Hochhausen zeigt eine Grabplatte des 14. Jh. eine plastische Darstellung der Heiligen ohne linken Arm, der vom erbosten Vater ausgerissen worden sei, und mit einer Schlange, die ihr ein heilendes Kraut gebracht haben soll. In den liturgischen Büchern wird sie nicht erwähnt.

Der Wikipedia-Artikel ist zwar recht ausführlich, aber nicht wirklich gut:

http://de.wikipedia.org/wiki/Notburga_von_Hochhausen

Um so dankbarer wäre man für eine zuverlässige Darstellung zur Dorfheiligen von Hochhausen. Aber Schulers Artikel ist fehlerhaft. Die arme St. Notburga (mir seit über 20 Jahren vertraut) hat eine solche Behandlung nicht verdient!

Dass die Standardversion von Mantilde nichts weiß – geschenkt! Dass 1517 nicht die Legende fixiert wurde, sondern eine Graböffnung stattgefunden hat, wird man womöglich auch verzeihen können. Die älteste Überlieferung des Notariatsinstruments von 1517 und der Legende bietet der Gemmingische Stammbaum des Reinhard von Gemmingen (1631/35), siehe auch den Abdruck

http://books.google.de/books?id=PmhDAAAAcAAJ&pg=RA1-PA142-IA2

Ich verweise auf Zschokkes Abdruck, da Schreiber 1807 mit dem Originalbeitrag Pattbergs nicht online ist:

http://de.wikisource.org/wiki/Seite:Steig_Frau_Auguste_Pattberg.djvu/18

Unverzeihlich ist dagegen die Bezeichnung des bekannten Wormser Synodales 1496 http://archiv.twoday.net/stories/5809507 als “Synode von Speyer”.

Ob die Grabplatte nicht doch in die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts gehört? In Hochhausen erzählte man mir vor Jahren unter Berufung auf Heidelberger kunsthistorische Forschungen von einer Datierung 1400-1430. Jedenfalls ist die Übernahme der üblichen Datierung ins 14. Jahrhundert durch Schuler nicht im geringsten zu beanstanden.

Natürlich hätte man sich weitere Angaben zu den gegenständlichen Kultzeugnissen gewünscht (zu Balg: http://archiv.twoday.net/stories/38735546 ), aber die größten Unzulänglichkeiten bietet nicht der allzu dürftige Textteil, sondern der bibliographische Apparat, auf den im Kirchenlexikon sonst viel Wert gelegt wird.

Lit.: Reinhard Frauenfelder, Die Patrozinien im Gebiet des Kantons Schaffhausen, Diss. phil., Schaffhausen 1928; –

E.A. Stückelberg, S. Notburga Vidua, in: Archives suisses des Traditions populaires, Bd. 12 (Basel …) 191-200; –

Zs. f. Gesch. d. Oberrheins, Bd. 40 (1866) 385-401; –

Badische Heimat Bd. 38 (1958) 159-170; –

hl. Notburga, in: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, hrsg. v. Hans Bächtold-Stäubli, Bd. 6 (Berlin/Leipzig 1934-1935), Sp. 1137; –

Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden Bd. 4/3 (Freiburg 1903) 33-43; –

Karl Künstle, Ikonographie der Heiligen, Bd. 2 (Freiburg/Br. 1926), 468; –

Julius Wilhelm, Zur Geschichte der Pfarrei Bühl im Klettgau, in: ZGO NF 39 (1938) 234 f.

Hinzuzunehmen sind die Literaturangaben des ebenfalls von Schuler zur gleichen Zeit verfassten Artikels über Notburga im Klettgau:

Lit.: Notburga, in: Acta SS Boll. Ian. Bd. 2 (1643) 750 ff.; – Lexicon der Heiligen (Köln/Frankfurt 1719); – Guenebault, Iconographie (Paris 1850) 448 f.; – J.E. Wessely, Ikonographie Gottes und der Heiligen (Leipzig 1874) 317; – H. Detzel, Christliche Ikonographie, Bd. 2 (Freiburg/Br. 1896) 559; – Karl Künstle, Ikonographie der Heiligen, Bd. 2 (Freiburg/Br. 1926) 468; – D.H. Kerler, Die Patronate der Heiligen, Ulm 1905, 80 u. 133; – Notburga, in: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, hrsg. v. Hans Bächtoold-Stäubli, Bd. 7 (Berlin/Leipzig 1934/35) Sp. 1138; – A. Pfeifer, in: Archiv für christliche Kunst Bd. 33 (1915) 99-104; – R. Frauenfelder, Die Patrozinien im Gebiet des Kantons Schaffhausen; Schaffhausen 1928 (Diss. phil. Zürich) 48-50; – Kunstdenkmäler des Kanton Schaffhausen Bd. 3 (Basel 1960) 127 f.; – R. Pfleiderer, Die Attribute der Heiligen, (Ulm 19182) 88; – E.A. Stückelberger, S. Notburga Vidua, in: Archives suisses des traditions populaires, Bd. 12 (1912) 191-200; – J. Wilhelm, Zur Geschichte der Pfarrei Bühl im Klettgau, in: Freiburger Diözesanarchiv NF 39 (1938) 233-252.

Bereits ein simpler Vergleich macht stutzig. Wieso beziehen sich 3 der nur 8 Literaturangaben der Hochhauser Notburga auf die Namensvetterin im Klettgau? Und wieso werden exakt die gleichen Titel unterschiedlich zitiert?

Wieso fehlt bei Frauenfelder im ersten Artikel (künftig: A) eine Seitenangabe?

“E.A. Stückelberg, S. Notburga Vidua, in: Archives suisses des Traditions populaires, Bd. 12 (Basel …) 191-200” wird man im Proseminar kaum durchgehen lassen.

Der gute Mann heißt Stückelberg, nicht Stückelberger (so der zweite Artikel, künftig: B) und Bd. 12 ist 1908/09 erschienen:

http://dx.doi.org/10.5169/seals-110978

Die Hochhauser Heilige kommt darin nur ganz am Rande vor. S. 192 Anm. 2 bringt immerhin den interessanten Hinweis, dass Stückelberg in St. Stephan zu Mainz eine Reliquie der Hochhauser Heiligen vorfand.

“Zs. f. Gesch. d. Oberrheins, Bd. 40 (1866) 385-401” Hat es Maximilian Huffschmid, der 1886 (nicht: 1866) die bislang beste Darstellung zur Heiligen vorlegte, nicht verdient, dass man ihn korrekt mit Titel zitiert: “Hochhausen am Neckar und die heilige Notburga”?

https://archive.org/stream/zeitschriftfrdi02langoog#page/n393/mode/2up

Das gleiche gilt für “Badische Heimat Bd. 38 (1958) 159-170” = Fritz Liebig, Die Notburgasage, geschichtlich gesehen. Nicht sonderlich erheblich, aber mit Anmerkungen.

[Online: http://www.badische-heimat.de/neu/verein/heft/reprint/1958_2_notburga.pdf ]

Beim HDA ist Bd. 6 (nicht wie B will 7) richtig, Sp. 1137f., nicht nur 1137, und der Vorname von Herausgeber Bächtold-Stäubli war Hanns, nicht Hans.

“Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden Bd. 4/3 (Freiburg 1903) 33-43”. Der Kreis Mosbach (Bd. 4,4) erschien in Wirklichkeit 1906 und zwar in Tübingen. Auch wenn man “Großherzogthums” nicht mitzählt, komme ich bei dieser Literaturangabe auf drei Fehler.

http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kdm4bd4/0042

Der nächste Titel ist ausnahmsweise korrekt zitiert, soweit ersichtlich:

http://books.google.de/books?&id=hEVLAAAAYAAJ&q=hochhausen

Der für die Hochhauser Notburga belanglose Aufsatz “Julius Wilhelm, Zur Geschichte der Pfarrei Bühl im Klettgau, in: ZGO NF 39 (1938) 234 f.” erschien nicht in der ZGO, sondern (so auch B) im FDA:

http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5968

Dass man angesichts dieser Fehlermenge nicht von sorgfältiger Arbeitsweise sprechen kann, leuchtet ein. Schulers Artikel ist aber auch deshalb so gut wie unbrauchbar, weil wichtige Arbeiten in der Bibliographie fehlen. Sie hätte man sich anstelle der entbehrlichen Studien zur Klettgauer Heiligen gewünscht.

Es fehlen das Lexikon für Theologie und Kirche (nicht erst in der dritten Auflage präsent) und das Lexikon der christlichen Ikonographie 8 (1976), S. 72 mit weiterer Literatur.

Campbell Dodgson, Ein oberrheinisches Schrotblatt, in: Oberrheinische Kunst 8 (1939), S. 84—88 kann man selbstverständlich übersehen. Das Blatt in der Datenbank des British Museum mit Abbildung (siehe unten):
http://www.britishmuseum.org/research/search_the_collection_database/search_object_details.aspx?objectId=1352524&partId=1

Unverzichtbar ist dagegen Rüdiger Becksmann, Die Mittelalterlichen Glasmalereien in Baden und der Pfalz ohne Freiburg (CVMA II, 1), 1979, S. 57-61 mit dem wichtigen Nachweis der um 1330 datierten NOPVRG-Scheibe im Kurpfälzischen Museum, auch erfasst in den Deutschen Inschriften 12 (1970), S. 22 Nr. 32. Dies ist für Hochhausen und seine Notburga das älteste Kultzeugnis!

Wichtig sodann: Christoph Wehrli, Mittelalterliche Überlieferungen von Dagobert I., 1982, S. 230-232 (von Joachim Dahlhaus im LThK 3. Aufl. zitiert). Zu überprüfen ist ein Einfluss der Beyrlin-Fälschungen auf die älteste Textüberlieferung im Gemmingenschen Stammbaum.

Im Ergebnis spekulativ und von mir abgelehnt, aber hinsichtlich der Aufarbeitung der Traditionsbildung nicht ohne Wert: Heinrich Kunstmann, Dagobert I. und Samo in der Sage, in: Zeitschrift für slavische Philologie 38 (1975), S. 279-302.

Ute Fessmann, Notburga – die Kraichgauheilige und ihr Wandmalereizyklus in Hochhausen am Neckar, in: Die mittelalterlichen Wandmalereien zwischen Rhein, Neckar und Enz. – Ubstadt-Weiher ; Heidelberg [u.a.], 2011, S. 251 – 280 habe ich noch nicht gesehen. [Update: http://archiv.twoday.net/stories/96993889 ]

Fazit: Korrektes wissenschaftliches Arbeiten konnte bei der Überprüfung des Notburga-Artikels von Schuler nicht festgestellt werden.

Geiler-Handschrift in Tübingen

Vor der Veröffentlichung der Beschreibungen der mittelalterlichen deutschen Handschriften der UB Tübingen – nur die neueren sind im Online-Katalog beschrieben – kann man jetzt auf den sehr alten handschriftlichen Katalog von Adelbert von Keller zurückgreifen, der mitunter jüngere Literaturnachträge enthält, woraus zu entnehmen ist, dass er das (bis heute) gültige Findmittel darstellt. Er wurde nun für die Reihe der deutschen Handschriften Md (Württembergica sind Mh) ins Netz gestellt.

http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/MhIII118-1/0859

Md 120 überliefert eine Abschrift der Schrift des Johannes Geiler von Kaisersberg “Der Hase im Pfeffer” (1502) und ist am Schluss 1514 datiert. Die letzten beiden Seiten sollen eine “ermanung zu+o dem lyden cristi” enthalten. Die Handschrift stammt wie etliche andere Tübinger aus dem Franziskanerinnenkloster Oggelsbeuren (Kurt Ruh: “Von den Drittordensfrauen Oggelsbeuren bewahrt die Univ.-Bibl. Tübingen 6 (Md. 113, 114, 120, 121, 122, 124), die Stuttgarter Landesbibl. 3 Hss.” – JSTOR)

Druck von 1516 “Der Hase im Pfeffer”:
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00008026/image_195

Md 120 fehlt natürlich im Handschriftencensus.