Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wer zuviel Vulpius liest …

wittert womöglich Fälschungen, die gar keine sind.

Verdächtig kommt mir der älteste deutsche Speisezettel zur Einweihung der Stadtkirche zu Weißenfels 1303 vor, den Erbstein in den Curiositäten 9, 1821 mitteilte:

http://books.google.de/books?id=Kn05AAAAcAAJ&pg=PA546

In der ALZ 1816 wird ein früheres Buch Erbsteins besprochen und der Küchenzettel auf eine Publikation 1703 zurückgeführt. Angemerkt wird, dass damals noch gar keine Groschen in Meißen geprägt wurden:

http://books.google.de/books?id=eNzjAAAAMAAJ&pg=PA709

Sowohl die deutsche Sprache als auch die Speisenfolge und vor allem die Angabe von Gulden wecken mein Misstrauen. Aber landauf landab gilt das Stück als echt:

https://www.google.de/search?tbm=bks&q=einweihung+weißenfels+1303

Den Schnipsel “das der Rat der Stadt Weißenfels am 15. Sept. xiijciij [1303 !!] für den im Jahre 1304 [!] verstorbenen Bischof” (angebl. Zs. für Mundartforschung 1971) ziehe ich aus

https://www.google.de/search?tbm=bks&q=einweihung+weißenfels+1303

Nach HathiTrust dürfte es sich um S. 97 von Zeitschrift für Mundartforschung. v.17-19 1941-1944 handeln.

Das Grimmsche Wörterbuch
http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GZ13174 sagt zu zwetsche: “die ältesten zeugnisse des deutschen wortes (im 15. und 16. jh., s. u.) stammen aus dem südwesten des sprachgebietes”. Der zitierte Küchenzettel 15. Jh. Zeitschrift für Kulturgeschichte 4, 1875, S. 512 ist unser Weissenfelser Dokument!

Noch schlagender der Anachronismus tractoret. Das Wörterbuch sagt: “tractieren, vb. , handhaben, behandeln, bewirten, erörtern, verhandeln; aus lat. tractare (vgl. Seiler lehnw. 3, 274) im 15. jh. entlehnt (zuerst 1445 in quell. d. westfäl. gesch. 2, 315 Seibertz bezeugt […])”

[korcken sollen Gurken sein. Dt. Wb.: “das wort ist im deutschen seit dem 16. jh. als entlehnung aus dem westslav. bezeugt, poln. ogórek (älter ogurek); ech.”

Die Graphie schavfleisch findet Google Books nur in dieser Quelle:

https://www.google.de/search?tbm=bks&q=%22schavfleisch%22 ]

Manfred Straube zitiert 2007 eine archivalische Quelle, Stadtarchiv Naumburg Sa 66:

http://books.google.de/books?id=X6LUDzOgwskC&pg=PA250

Mal sehen, was es damit auf sich hat …

Nachtrag:
Belletristische Rezeption:
http://books.google.de/books?id=63kHAAAAQAAJ&pg=RA1-PA63

Das Stadtarchiv Naumburg teilte am 4. April 2012 mit: “bei der Handschrift mit der Signatur Sa 66 handelt es sich um:
Chronica des Klosters Weißenfels. Abschrift des 18. Jahrhunderts, das Original soll sich in Dresden befinden.
Genaue Quelle ist nicht bekannt. Abschrift aus dem Nachlass von Carl Peter Lepsius.”

Aus chronologischen Gründen unschuldig ist der Naumburger Geschichtsfälscher Johann Georg Rauhe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Rauhe

Nach Schultzes Geschichtsquellen der Provinz Sachsen S. 145f. stammt der erste Abdruck von Johann David Schieferdecker:
Erneuertes Gedächtniss des Weissenfelsischen Zions, oder eigentliche Beschreibung der Pfarrkirche zu unser Lieben-Frauen in Weissenfels, 1703, gefolgt von Geschichte und Topographie der Stadt und des Amtes Weißenfels in Sachsen : aus autentischen Urkunden gezogen / von Georg Ernst Otto (1796) und Schöttgen-Kreysig, Diplomatische Nachlese 2, 1733, S. 657.

Nach dem Reichs-Anzeiger 1796 druckte den Text

http://books.google.de/books?id=JbcJAAAAQAAJ&pg=RA1-PA22

Reichs-Anzeiger:
http://books.google.de/books?id=O0JEAAAAcAAJ&pg=PA54

Varianten: Leipziger Senf, erfurtischer Anis

Druck 1785 (nach Justi?):

http://books.google.de/books?id=VflHAAAAcAAJ&pg=PA36

Nach Kreysig druckte:

http://books.google.de/books?id=UXUAAAAAcAAJ&pg=PA352

Kreysig gab einen gekürzten Auszug der Schrift von Schieferdecker:

http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/periodical/pageview/937646

Bei der ausführlichen Schilderung des Einweihungsrituals 1303 fragt man sich allerdings, woher der Herr Autor das wissen will.

Leider gibts von den Deutschen Inschriften nur einen Schnipsel, in dem aber die Jahreszahl 1303 ganz in Frage gestellt wird. Zu lesen sei 1351

http://books.google.de/books?id=NHIgAQAAIAAJ&q=weissenfels+inschriften+schieferdecker+1303
und weitere Schnipsel

[Update: http://archiv.twoday.net/stories/931537631 ]

Erbstein druckte nach Schieferdecker und bespricht ausführlich die Groschen-Erwähnung (“wenn sie als ächt bestehen soll”):

http://books.google.de/books?id=M24MAAAAYAAJ&pg=PR8-IA4

Zur Schreibsprache in Weißenfels im 14. Jh. sehe man die Beschreibung der Chronik des Clarenklosters (Handschrift aus den 1370er Jahren) durch Werner J. Hoffmann:
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31600980

Zur Handschrift:
http://www.handschriftencensus.de/14583

Digitalisat:
http://digital.slub-dresden.de/ppn274270560

Die Dresdener Abschrift aus dem 16. Jh., Chronica des Klosters Weißenfelß, ist, vorausgesetzt die oben erwähnte Naumburger Abschrift enthält tatsächlich den Küchenzettel [das ist der Fall], sicher nicht die Vorlage für diesen, da nur das Schwesternbuch der Klarissen überliefert wird, wie man sich anhand des Digitalisats überzeugen kann:

http://digital.slub-dresden.de/id310402379

Carl Peter Lepsius erwähnt in seiner Arbeit über das Weißenfelser Klarissenkloster

http://books.google.de/books?id=FgAHAAAAcAAJ&pg=PA231

nur eine einzige Klosterchronik, nämlich das Schwesternbuch, aus dem er Auszüge aus einer Abschrift des Bürgermeisters Hoffmann zu Freiburg (den finde ich nicht!) mitteilte. S. 275 gibt er den Küchenzettel nach ungenannter Quelle, vermutlich Schiefendecker, den er S. 249 als Editor (aus dem Original!) erwähnt.

Dass eine Datierung “Anno domini xiii. ciii den xv September” ganz und gar unüblich ist, zeigen die von Lepsius mitgeteilten lateinischen Urkunden. Die erste deutsche stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts.

Zwei Zeitungsartikel fand ich zum Thema:

Älteste Speisekarte lebt auf : 700 Jahre St.-Marien-Kirche
/ Bärbel Schmuck. – In: Mitteldeutsche Zeitung, Bd. 14 (2003), 74, S.9
Sachsen-Anhalt hatte die erste Speisekarte
/ Ulrike Sebert. – In: Magdeburger Volksstimme (2002), 291(14.12.2002)Wochenend-Magazin, S. 3

Zwischenbilanz: Wenn die Kirche erst 1351 eingeweiht wurde, ist das ganze Dokument hinfällig. Angesichts der vielen Merkwürdigkeiten dürfte es sich bei der “ältesten Speisekarte” um eine Fälschung Schieferdeckers handeln.

Weitere Nachträge:

Die ULB Halle war so freundlich, kurzfristig zwei wichtige Bücher zu digitalisieren.

Geschichte und Topographie der Stadt und des Amtes Weissenfels in Sachsen : aus autentischen Urkunden gezogen / von Georg Ernst Otto, Amts-Landrichter. Emerit, 1796

S. 49 “von guter Hand”
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd18/content/pageview/5387196

Schieferdecker 1703, S. 9f.
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd18/content/pageview/5379763

Das Stadtarchiv Naumburg übermittelte Bilder aus der genannten Handschrift S. 35-36. Im Anschluss an die Wiedergabe des Küchenzettels fällt der Name Schieferdecker (Rest auf dem Bild abgeschnitten).

Silke Künzel vom Stadtarchiv Weißenfels stellte einen Auszug aus dem Inschriftenband von Jäger zur Verfügung und teilte ergänzend mit: “nach Franz Jäger (s. Einfügung) fand die Einweihung der Marienkirche nicht 1303 sondern 1351 statt. Somit handelt es sich bei dem Speisezettel um eine Fälschung. Die von ihm angeführten Quellen lauten vollständig:
Büttner, Johann Christian, Chronik der Stadt Weißenfels und der angrenzenden Länder, Ms. Stadtarchiv Weißenfels, W/Ch 17.
Schieferdecker, Johann David, Erneuertes Gedächtnis/Des/Weissenfelsischen Zions/oder/Eigentliche Beschreibung/Der Pfarr-Kirche zu unser Lieben Frauen in Weißenfels, Weißenfels 1703.
Dietmann, Karl Gottlob, Die gesamte der ungeänderten Augspurgischen Konfeßion zugethane Priesterschaft in dem Churfürstenthum Sachsen, 5 Bde., Dresden/Leipzig 1752-1755, 1763.
Aus alter Zeit, Alte Inschriften, in: Weißenfelser Kreisblatt, Tageblatt für Stadt und Land, Nr.23, 28.01.1873 und Nr.36, 12. 02.1873.
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete, Heft 3: Der Kreis Weißenfels, bearb. von Gustav Sommer, Halle a.d.S. 1880.
Lorenz, Ottomar, Die Stadtkirche zu Weißenfels, Weißenfels 1903.
Gerhardt, Friedrich, Geschichte der Stadt Weißenfels an der Saale mit neuen Beiträgen zur Geschichte des Herzogtums Sachsen-Weißenfels, Weißenfels 1907.
Kaphengst, R., Unsere Stadtkirche. Eine kunsthistorische Skizzen, in: Heimatkalender für den Stadt- und Landkreis Weißenfels, Weißenfels 1925.
Bach, Gerhard, Zeugen einer längst vergangenen Zeit in unserer Stadt, in: Weißenfelser Heimatbote, Heft 1/1997, S.7ff. ”

Dr. Werner Hoffmann (UB Leipzig) schrieb mir am 16.4.: “zur Schreibsprache des Weißenburger Küchenzettels (Wortlaut wie in Curiositäten … 9, 1821, S. 546-548 abgedruckt) läßt sich zunächst einmal feststellen: Die Sprache entspricht ganz und gar nicht dem Ostmitteldeutschen des 14. Jh.s: Zum einen zeigt sie rein niederdeutsche Formen wie “tho, dage, bischop”, zum andern Diphthongschreibungen wie “naw [=’neu’], seine, house, sawer”. Beide Merkmale sprechen sehr stark gegen eine Entstehung des Schriftstücks im 14. Jh. im ostmd. Raum. Aufgrund der Sprache scheint es mir allerdings nicht unmöglich, dass das Schriftstück in viel späterer Zeit im Grenzbereich von Mitteldeutsch und Niederdeutsch entstanden ist; aber das kann ich nicht beurteilen.

Gegen die Echtheit des Schriftstücks spricht auch (wie Sie schon an einer Stelle andeuten) die Erwähnung von Groschen als Zahlungsmittel:
Groschen wurden in Meißen nämlich erst ab 1339 geprägt Vgl. dazu jetzt: Universitätsbibliothek Leipzig, Münzen der Groschenzeit der Markgrafschaft Meißen und des Kurfürstentums Sachsen. Bestandskatalog von Ewald Hausmann, Leipzig 2011, S. 10.”

Am 25.4.2012 nahm auch Volker Honemann Stellung (Mail an mich): “nun habe ich mir den ‘Weißenfelser Küchenzettel’ noch einmal vorgenommen und kann mir nicht vorstellen, daß er aus dem 14. Jh. sein soll, es sei denn, da hätte jemand im 16. Jh. einen alten Text sprachlich sehr gründlich überarbeitet und dabei eine Art ‘Kunstfrühneuhochdeutsch’ produziert (und warum hätte er das tun sollen?). Es gibt an ein paar Stellen mitteldeutsche Charakteristika (starke Endsilben auf -i statt e: newin), aber dann auch Formen wie ‘tracteeret’, die im 14. Jh. ganz undenkbar sind, auch eine Schreibung wie ‘Brwn’ für den Zeitzer Bischof ist artifiziell. Manches wirkt dann fast wie ein Relikt-niederdeutsch (hebben). Und ein Begriff wie ‘Einweihungsdinge’ ist im 14. Jh, schlechterdings nicht vorstellbar. Also doch wohl eine Fälschung!”

Damit wird man behaupten dürfen: Der Weißenfelser Küchenzettel von 1303 ist eine frühneuzeitliche Fälschung

Nachtrag 2.3.2016: In der Mitteldeutschen Zeitung vom 12. November 2014 griff Ingo Bach meinen Beitrag auf (“Der gefälschte Speiseplan; HEIMATGESCHICHTE Historiker untersuchen Wortlaut der Schilderung zur Einweihung der Weißenfelser Marienkirche und entdecken Erstaunliches”).

6.4.2018 Als Fälscher vermute ich Johann Vulpius: https://archivalia.hypotheses.org/71352

#forschung

http://www.koch-welten.de

Vulpius-Quellen in den Curiositäten Bd. 8, 1820

Fortsetzung zu:
http://archiv.twoday.net/stories/96986297

Die Torgauer Turnieraufzeichnung zu 1540 könnte eine Fälschung sein, zumal angemerkt wird, dass es sonst keine Torgauer Quellen zu den Kämpfen des Ritters vom goldenen Rade gibt:

http://books.google.de/books?id=-d8vAAAAYAAJ&pg=RA1-PA248

Von Könneritz berief sich auf 1867 Vulpius:

http://books.google.de/books?id=nrlDAAAAYAAJ&pg=RA1-PA287

Da Vulpius nach eigenen Angaben sprachlich modernisiert hat und die einzelnen Kampfeinträge eher stereotyp sind, kann man nicht bei der Sprachgestalt ansetzen, sondern an den genannten Personen, was ich aber jetzt nicht leisten kann. Es ist durchaus denkbar, dass Vulpius den Text nicht gefälscht hat, aber bis die Quelle nachgewiesen wird, sollte man ihn nicht verwerten.

Update: Dienstag nach Martini 1540 = Nov, 16 gab es tatsächlich ein Turnier zu Torgau, also zumindest das Datum ist authentisch. Pöschko, Turniere S. 212 verweist auf StA Weimar Reg. D Nr. 129 Vortzaichnus des Turniers zu Torgau 1540 (mit Namensliste der Teilnehmer).

Update: http://archiv.twoday.net/stories/235543050

Vulpius-Quellen in den Curiositäten Bd. 7, 1818

Fortsetzung zu:
http://archiv.twoday.net/stories/96986259

Das Turnier der Kapellendorfer Bauern 1585

http://books.google.de/books?id=0Xw5AAAAcAAJ&pg=PA37

folgt einer älteren Quelle, siehe Hinweis 1790

http://books.google.de/books?id=-SMwAAAAYAAJ&pg=RA2-PA479

***

S. 429 ff. geht es um die Fronleichnam-Feier in München. Die Relation S. 438ff. könnte durch die Erwähnung von Orlando di Lasso und ihren Inhalt verdächtig sein, aber die Aufzeichnungen des Lizentiaten Müller sind in der Tat als Cgm 1967 in München vorhanden:

https://www.google.de/search?tbm=bks&q=“cgm+1967”

***

Fortsetzung: http://archiv.twoday.net/stories/96986323

Vulpius-Quellen in den Curiositäten Bd. 6, 1817

Fortsetzung zu: http://archiv.twoday.net/stories/96984948

Selbstbekenntnisse des Alchemisten Carl von Hattenbach, Curiositäten 6, 1817, S. 103ff.

http://books.google.de/books?id=kXw5AAAAcAAJ&&pg=PA103

Muss überprüft werden, handschriftliche Aufzeichnungen Hattenbachs sind in der Tat in Kassel vorhanden:

http://books.google.de/books?id=uT64AAAAIAAJ&q=“karl+von+hattenbach”

Rezeption nach den Curiositäten 1927:
http://books.google.de/books?id=sd0ZAAAAMAAJ&q=%22carl+von+hattenbach%22

***

Der “Dialogus der Rede und Gesprech, so Franciscus von Sickingen vor der Hymmels Pfortten mit Sant Peter und dem Ritter Sant Jörgen gehalten” ist eine Zwickauer Flugschrift von 1526:

http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00025710/image_7

Wie Vulpius, der sie zugegebenermaßen modernisiert hat, den Text bearbeitet hat, sieht man im gleichen Bd. 6, S. 299ff.

http://books.google.de/books?id=kXw5AAAAcAAJ&pg=PA299

***

Waltmann von Sattelstädt, ebd. S. 359ff.

http://books.google.de/books?id=kXw5AAAAcAAJ&pg=PA359

Keine Fälschung, aber ohne Quellenangabe abgeschrieben aus Bergner 1804:

http://books.google.de/books?id=zO1DAAAAcAAJ&pg=PA250

***

S. 475 ff. Das Lied vom schwarzen Mönch ist in der modernisierten Fassung von Vulpius zum Volkslied geworden, es stammt tatsächlich aus einer Weimarer Handschrift, die übrigens auch die Vorlage für Briefe von 1547 war (Cur. Bd. 2, S. 117ff.)

Beschreibung Pensels, an die alte Beschreibung

http://dtm.bbaw.de/HSA/Weimar_700443700000.html

als PDF angehängt:

http://dtm.bbaw.de/HSA/Q013b.pdf

Kein Forschungsgeheimnis?

Ein schwedischer Forscher, der Teilnehmern einer medizinischen Studie absolute Vertraulichkeit zusichert, muss es akzeptieren, wenn ihn der Staat, der Offenlegungspflichten hinsichtlich der Unterlagen nachkommen muss, strafrechtlich verurteilt, weil der Forscher die Unterlagen vernichtet hat, um sie dem Zugriff zu entziehen.

Nachweise zum Fall von RA Seidlitz

https://plus.google.com/u/0/101046117969690999101/posts/Qnrce944Uux

Verlieren Glarner Gemeinden ihr «Gedächtnis»?

“Schock unter Historikern: Bei der Fusion der Archive werden in etlichen Glarner Dörfern historische Dokumente entsorgt.

[…] Süd-Gemeindeschreiber André Pichon versteht die Sorge nicht: «Das Archiv muss der täglichen Arbeit auf den Ämtern dienen», sagt er. Alles andere sei zu aufwendig und nicht die Aufgabe der Gemeinde.”

http://www.suedostschweiz.ch/zeitung/verlieren-gemeinden-ihr-gedaechtnis

Neue Website des Hochschularchivs der RWTH Aachen

http://www.archiv.rwth-aachen.de

Sie basiert nun auf WordPress und kann daher einfacher gepflegt werden. Seit Monaten gibt es Probleme mit der Integration der MIDOSA-Suche (v.a. Inkompatibilität mit Internet Explorer). Die frühere Version der Website wies auf der Hauptseite ein Google-artiges Suchfeld für die Suche in den elektronischen Findmitteln auf, wie sie die meisten Unibibliotheken bieten, und das sollte auch im Archivbereich Standard sein. Es ist zwar für mich nicht akzeptabel, aber ich musste mich damit abfinden, dass dies erst zu einem späteren Zeitpunkt realisiert werden kann. MIDOSA bietet dazu keinen Support, die entsprechende Schnittstelle muss von unserem EDV-Mitarbeiter programmiert werden. Ich bin mir aber sicher, dass der neue Internetauftritt von vielen als Verbesserung empfunden werden wird.

Dr. Stefanie Albus-Kötz Neue Archivleiterin in Herrenberg

In der letzten Gemeinderatsitzung wählte das Gremium Dr. Stefanie Albus-Kötz zur neuen Leiterin des städtischen Archivs. Albus-Kötz studierte an der Universität Tübingen Geschichte und Französisch, absolvierte die Ausbildung für den Höheren Archivdienst an der Archivschule in München und promovierte in mittelalterlicher Geschichte.
Sie bringt neben ihren Erfahrungen als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen auch Berufserfahrung an den Staatsarchiven München und Sigmaringen mit. Zuletzt arbeitete Frau Albus-Kötz im Staatsarchiv in Freiburg als wissenschaftliche Beschäftigte. Im Stadtarchiv Herrenberg wartet eine Reihe von interessanten Aufgaben auf die neue Stelleninhaberin.
Zu ihrem neuen Aufgabenbereich gehören insbesondere die Übernahme, Verwaltung, Pflege und Erschließung archivwürdiger Informationsträger, die Sammlung von Dokumenten zur Stadtgeschichte sowie die Erforschung und Darstellung der Stadtgeschichte und die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Gruppen. Die 36-jährige übernimmt voraussichtlich im August 2012 die Leitung des Stadtarchivs bei der Stadt Herrenberg.

Quelle: Amtblatt der Stadt Herrenberg 11/2012

[KG: Titel um den Ortsnamen ergänzt]

Niederländisches Nationalarchiv sieht Open Data als Schwerpunkt

http://www.villamedia.nl/opinie/bericht/open-data-speerpunt-nationaal-archief

Het Nationaal Archief (NA) ziet het als speerpunt om data uit het publieke domein open te stellen en voor hergebruik beschikbaar te maken. Met open data krijgen de controleurs van onze democratie, onderzoekers en journalisten en private hergebruikers van informatie een enorme rijkdom aan bronnen tot hun beschikking. ‘Pas als het niet meer zoeken is naar een speld in een hooiberg wordt openbaarheid toegankelijkheid. Dat is waarom het NA zich zal blijven inspannen voor zowel openbaarheid als open data’, aldus algemeen rijksarchivaris Martin Berendse.

In Deutschland kann man davon nur träumen. Deutsche Archivare haben es nicht so mit allem, was “open” ist.