Das AGFNZ-Weblog gibt eine Zusammenfassung:
http://agfnz.historikerverband.de/?p=422
Zum Thema hier:
http://archiv.twoday.net/stories/8418274
http://archiv.twoday.net/stories/8417808
http://archiv.twoday.net/stories/8413052
Das AGFNZ-Weblog gibt eine Zusammenfassung:
http://agfnz.historikerverband.de/?p=422
Zum Thema hier:
http://archiv.twoday.net/stories/8418274
http://archiv.twoday.net/stories/8417808
http://archiv.twoday.net/stories/8413052
“Neelie Kroes, EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, will sicherstellen, dass das Urheberrecht nicht zum Hindernis in der vernetzten Welt wird. “Copyright ist kein Zweck an sich”, betonte die Niederländerin Ende vergangener Woche in einer Rede auf einem Kultur- und Medienforum in Avignon. […] Eine Copyright-Reform müsse diskutiert werden, um den digitalen Binnenmarkt in Europa zu befördern. Es müsse über Eigeninteressen von Nationen sowie Unternehmen hinausgeblickt und einen “neuen Ansatz fürs Urheberrecht” etabliert werden.
Kroes kündigte Gesetzesentwürfe für “verwaiste Werke” zur Erhöhung der Transparenz von Verwertungsgesellschaften an.”
Text der Rede:
http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=SPEECH/10/619&format=HTML&aged=0&language=EN&guiLanguage=en
Update: http://www.bbc.co.uk/news/uk-politics-11695416 Auch UK will mehr fair use.
“Lyrics
Wer will hier battlen? Du? ich punch dich weg du halbes Hemdchen/
Ich rat dir ma zu chillen oder abzuhäng… wie Galgenmännchen/
du hast kein Plan digga – kennst mein Namen nich ma/
hast mehr Atempausen in 2 Zeilen als in nem Track von nem Asthmatiker/
ziehstdein shirt aus, post auf Fotos wie n Muskelhühne/
doch bist n Strich in der Landschaft wie n abgefuckter Puff im Grünen/
machst auf Gangsta hast – Gunsounds in dein Track gepackt/
Nur wüsst ich nich dass n hundert Seelenkaff in Bayern n scheiß ghetto hat/
ich bin mehr Gangsta als du – auch wenn ichs nichma sein will/
du Bauer hast wohl Kuhdung geschnüffelt/
ich bleib mehr Gangsta als du – auch wenn ichs nichma sein will/
so erklärt sich auch dein Sprung in der Schüssel/
und dein monotoner Rapstyle – eine bodenlose Frechheit/
du legst los – und wenn du Hoe – dann einma flowst – bekomm ich Brechreiz/
von deim einsilbig gereimten Shit, der eigentlich nur scheiße is/
weil du Punchlines Rhymes und Witz vergisst und peinlich wirkst als ob du 13 bist/
Hook:
so Geststalten wie du überleben in dem Stadt hier?!
also dafür gibt es Hartz 4
du bist Deutschland
Frau Merkel ich bitte sie, schaun sie sich doch bitte dieses Toy an
So Gestalten wie DER überleben in dem staat hier
ich frag sie: gibt es dafür wirklich Hartz 4?
Danke Deutschland, ich hoffe ihr seid stolz darauf
die Welt die geht bald unter schau ich ihn an eyich freu mich drauf
Pt2.
Und NEIN nichtdu versaust dein Leben, weil dein Leben selbst ins Grab stolpert/
du kannstmich höchtens schlagen wenn du noch mehr schläger hast als Plartzgolfer/
Und was du laberst deine Frau ins Battle reingezogen?
Lass den Dialekt, es heißt nich Bettl sie hat mich ins Bett hineingezogen/
Ich weiß ja nichmal was du eigentlich willst? ich wär so weak und schlimm?/
Die Mails wo du Features willst, hab ich noch im spin/
Also laber nich du Penner, denn nich ich habe gefrontet/
es fing an dass ich kein Track hab du keine Kritik vertragen konntest/
es tut mir a Leid, doch ich wollte dir nur helfen/
du hast es nich vertragen frontest, gingt ab/
es tut mir a Leid, du hast n krass verdrehtes Weltbild/
und hoffst ehrlich du kommst in die Charts/
doch mit was?
mit deinen Skillz hätt ichs nichma bis hierher geschafft, merkste was??/
deine Texte Standard, Rapflow und Konzepte Standard/
mit deinen Skillz hätt ichs nichma bis hierher geschafft merkste was?/
deine Stimme Standard alles und auch Image Standard/
Hook:
Pt3
meine Flowinstinkte, haben dich RapSöldner glatt verwirrt
lassen dich vor Scham in Boden sinken, wie des Kölner Stadtarchiv
Ich kann verstehen dass du meine Flows, Moves, Shows grad kopierst
Ich bin so Hip Hop dass selbst KRS One mich mit yo-yo-yos parodiert
Ich brauch nur einmal zu rappen und werd sofort so Sexsymbol
dass Frauen auslaufen, wie-Ölpipelines am Golf von Mexiko
Du willst Geld machen? geh in den Gaychat zum anschaffen
Mit deinem studio kanns a nix werden, allein meine Kabel sin schon mehrwert wie Pfandflaschen…”
http://www.bibliotheksrecht.de/2010/11/08/erste-lesung-bibliotheksgesetz-nordrhein-westfalen-9934957
Text:
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD15-474.pdf
Zu begrüßen ist § 8 Abs. 3:
“Für die Erschließung und Nutzbarmachung von Nachlässen durch Bibliotheken gelten die Vorschriften des Gesetzes über die Sicherung und Nutzung öffentlichen Archivguts im Lande Nordrhein-Westfalen
entsprechend.”
Seit 1064 bestand auf dem Michaelsberg in Siegburg ein Benediktinerkloster (mit der Unterbrechung 1803-1914). Nachdem die finanzielle und spirituelle Krise nicht bewältigt werden konnte, wird Mitte 2011 das klösterliche Leben aufhören.
Historiker, Archivare und interessierte Bürgerinnen und Bürger stellen sich nun die Fragen:
Was wird mit den Kulturgütern im Kloster?
Fotos aus dem Abteimuseum:
http://www.abtei-michaelsberg.de/abtei-3/?Sehensw%26uuml;rdigkeiten:Abteimuseum
Was wird aus der Klosterbibliothek?
http://www.vifabbi.de/fabian?Abtei_Michaelsberg_(Siegburg)
Zitat: “Der Buchbestand, der über die normalen Bedürfnisse einer Abtei hinausgeht und auch unter regionalgeschichtlichen Aspekten bedeutend ist, umfaßt heute ca. 80.000 Titel, davon sind ca. 6500 Titel historischer Bestand. Er gliedert sich in 14 Inkunabeln, ca. 60 Werke aus der ersten Hälfte und ca. 240 Werke aus der zweiten Hälfte des 16. Jhs, ca. 200 Werke aus der ersten und ca. 300 Werke aus der zweiten Hälfte des 17. Jhs, ca. 600 Werke aus der ersten Hälfte und ca. 600 Werke aus der zweiten Hälfte des 18. Jhs. Ca. 4475 Titel stammen aus dem 19. Jh. Die Werke des 15. bis 17. Jhs sind fast ausschließlich lateinisch abgefaßt, erst im 18. Jh kommen deutsche und französische Titel hinzu.”
Mindestens 14 (mittelalterliche?) Handschriften siehe Handschriftencensus Rheinland laut
http://www.hmml.org/centers/austria_germany/ms_cats.html
Fotos zeigen Regale mit Altbestand:
http://www.abtei-michaelsberg.de/abtei-3/?Klosterleben:Unsere_Gemeinschaft%26nbsp;:Pater_Mauritius
Was wird aus dem Klosterarchiv?
Was wird aus den wissenschaftlichen Sammlungen (z.B. zu Rupert von Deutz)?
http://www.abtei-michaelsberg.de/abtei-3/?Aktuell (nichts für Chrome)
Foto: http://www.daniel-tibi.de, PD
In einem Forum zum Korruptionsverdacht beim Neubau des Landesarchivs NRW in Duisburg findet sich eine 12-seitige, ausführliche Chronik (Link zur PDF-Datei).
Zwei Fragen sind m. E. zu stellen:
1) Natürlich erscheint aus archivischer Sicht der Bau eines Archivs in einem Hafen problematisch. Aber wo wurden diese Befürchtungen am konkreten Beispiel in Duisburg nachgewiesen? Von anderen Ende her gefragt: was wird alles getan werden, um den naheliegenden Problemen (Wasser, Statik) entgegen zu wirken.
2) Am Ende des Textes “orakelt” der Verfasser einen Untersuchungsausschuss herbei. Wie wahrscheinlich ist dies?
Fazit: Leseempfehlung!
s. a. ?s=landesarchiv+duisburg
Noch ein Schritt in die richtige Richtung !
Faz online 8.11.2010
“Das Reichsfinanzministerium betrieb zwischen 1933 und 1945 aktiv die fiskalische Vernichtung der Juden und raubte die okkupierten Gebiete aus. Forscher glauben, dass das Finanzministerium in wichtigen Punkten „deutlich einflussreicher“ war als das Auswärtige Amt. Jetzt wird erstmals die Geschichte auch dieses Hauses wissenschaftlich erforscht”.
Ich hoffe, dass auch hier, wie beim AA, die Verstrickung des Ministeriums mit der SS ans Licht gelangt.
Endlich eine Gelegenheit zu erforschen, wie und warum die “Elite” des Hochadels (Oldenburg, Waldeck, Braunschweig, Schaumburg Lippe und andere) sich von SS, RFM und RJM das Fideikommissauflösungsrecht massschneidern liess.
siehe:
http://edocs.fu-berlin.de/docs/receive/FUDOCS_document_000000000100
Eine ganz persönliche Anmerkung von mir:
Ich habe den Eindruck, dass meine Studie zur rechten Zeit erschien (2006). Es kann mir somit keiner sagen, dass die staatlichen Studien Trendsetter waren. Ich glaube es war anders herum. Solche piesackenden Leute wie ich haben den Staat erkennen lassen, dass es für ihn besser ist, in die “Informationsoffensive” zu treten. Dagegen habe ich nichts, weil damit die verschwörungstheoretischen Ansätze gegen mein Buch heruntergeschraubt werden.
Die Leser werden sagen, “ach so, so war das !”
siehe auch:
http://archiv.twoday.net/stories/8408666
Vierprinzen
“Seit dem 22.10.2010 sind die neuen Bände DI-28 Hameln, DI-36 Hannover sowie DI-42 Einbeck und DI-19 Göttingen (Stadt) freigeschaltet und online verfügbar.”
Siehe hier
http://archiv.twoday.net/stories/6340064
http://www.lib.cam.ac.uk/deptserv/rarebooks/incblog/?p=653
“The book was therefore bound in Ingolstadt in the workshop of Johannes Ewring sometime between 1494, its printing date, and 1513, the date of the annotation.”
Von seinen Forschungen dazu berichtet Karl Steel:
http://www.inthemedievalmiddle.com/2010/11/wolf-child-of-hesse-state-of-research.html
http://weblog.histnet.ch/archives/4741
Das würde das sofortige Aus für die meisten der betroffenen Institutionen bedeuten. Siehe auch
http://www.thueringen.de/de/staatsarchive/rudolstadt/auswanderer_datenbank
Die “Datenbank” ist ein PDF.
Die Datenbank erfasst Personen, die im 19. Jahrhundert aus den thüringischen Fürstentümern Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen in die USA und andere Länder ausgewandert sind. Die Angaben stammen aus amtlichen Akten, der Tagespresse sowie der in Rudolstadt zwischen 1846 und 1871 verlegten “Allgemeinen Auswanderungszeitung”. Die Datenbank beruht auf einer Kartei, die in jahrzehntelanger Arbeit von dem Rudolstädter Archivar Rudolf Ruhe (1913-1978) angefertigt wurde.
Sie enthält mehr als 6.400 Datensätze mit folgenden Informationen:
– Namen, Wohnort und Beruf der Auswanderer
– Anzahl der Familienmitglieder, in einigen Fällen mit Namen und Alter
– Zeitpunkt und Ziel der Auswanderung
– Hinweise auf Artikel in der “Allgemeine Auswanderungszeitung”.