Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mehr über die Wikipedia-Blockwarte

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Elian&oldid=73508598#Dein_Einsatz

Sehr instruktives Paulinzella-Beispiel von Elian (die sich auch gegen Founders-Rechte von Wales ausspricht). Zitat:

Und ich meine: Wenn man ein bißchen weniger macht, aber dafür die anonymen Leute, mit denen man auf den RC kommuniziert, wie Menschen behandelt, ihre Fragen beantwortet, sie versucht zu überzeugen und ihnen Gründe liefert, statt sie fünfmal zu reverten, mit nichtssagenden Standardtemplates und Warnhinweisen zu überschütten und wenn sie sich immer noch mucken, auf der VM zu melden und als Vandalen sperren zu lassen, dann würde Wikipedia vielleicht wieder zu einem Projekt, bei dem ich und andere gerne mitmachen statt bloß aus dem Off rumzumosern.

Der Fisch stinkt vom Kopfe her – Worte des großen WMF-Board-Mitglieds Ting Chen über Wikisource

Commons, Wikiquote and Wikisource has by themselves no educational value. They gain their educational value in the way that they provide repositories for the other WMF projects. Wikisource is the library of Wikipedia, Wiktionary, Wikinews, Wikibooks, Wikiversity and Wikispecies. The volumes collected in it should be judged with the same principle as the media files in Commons.

http://lists.wikimedia.org/pipermail/foundation-l/2010-May/057926.html

Was für ein Unsinn! Dieses Board zeigt in der aktuellen Krise vor allem eins: Dass man die unfähigsten Leute hineingewählt hat.

[Update: Er hat sich dafür entschuldigt.]

Siehe auch:
http://archiv.twoday.net/stories/6328256
http://archiv.twoday.net/stories/6327533

Foto Wing http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Etwas Porno zum Wochenende

Felipe de Aquino-Ramos http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en

Im Rahmen der von Rambo (“Porn King”) Wales initiierten Zensurwelle auf Wikimedia Commons – siehe http://archiv.twoday.net/stories/6327533 (andere deutschsprachige Medien ignorieren das Thema) – musste auch obiges Bild dran glauben. Zwar hat Rambo nicht selbst sich die Finger schmutzig gemacht (er löschte lieber historische Kunst, die er als Pornographie ansah), aber ein getreuer Gefolgsmann:

06:40, 6 May 2010 Tiptoety (talk | contribs) deleted “File:Camila Tavares making a handbra.jpg” ? (Commons is not an amateur porn site)

Eher wenige Commons- und Wikipedia-User (außerhalb des Wikimedia Boards) verteidigen den von den Angriffen der ultrakonservativen Fox News ausgelösten Vandalismus.

Bei der Aufforderung, Jimbo das Founder Flag zu entziehen, steht es derzeit 131:50 dafür:

http://meta.wikimedia.org/wiki/Requests_for_comment/Remove_Founder_flag#For_removal

Diese Zahlen geben aber ein falsches Bild, da die entsprechende Seite schon seit der Wikiversity-Aktion besteht. Zählt man nur die seit dem 7. Mai eingetragenen Stimmen, so verteidigen nur 16 Rambo (an erster Stelle natürlich der besonders willfährige deutsche Commons-Admin AFBorchert), während die Nrr. 24-131 der sich gegen ihn Aussprechenden sich über die jüngste Zensur aufregen.