“Guido Tartarotti, langjähriger Autor der “Kurier”-Kolumne “ÜberLeben” machte bei einer reinen Lesung seiner Texte nicht halt, sondern setzte seine Bühnentätigkeit fort. ….
Als Quelle für sein Programm diente Tartarotti das Archiv seiner eigenen Texte. Er sah seine gesammelten Kolumnen aus zwei Jahrzehnten neu durch und ordnete sie nach Themenblöcken. ….”
Quelle:
http://wien.orf.at/magazin/magazin/veranstaltungen/stories/344640
Homepage des Künstlers
http://www.guidotartarotti.at
Monat: März 2009
Klima-Archiv Wein
“Im Wein liegt die Wahrheit, auch für Klimaforscher: Der über die Jahrhunderte sorgfältig aufgezeichnete Start der Weinernte im französischen Burgund zeigt, wie einzigartig der Rekord-Sommer des Jahres 2003 wirklich war.
Französische Forscher mehrerer Institute haben den Reifeprozess der Pinot-Noir-Traube zum Gradmesser für die Temperaturen genommen und erkannt, “dass die Temperaturen im Sommer 2003 wahrscheinlich höher waren als in jedem anderen Jahr seit 1370.”
Die Studie präsentierte ein Team um Klimaforscher Pascal Yiou von der französischen Forschungsinstitution CEA.
Der Artikel “Grape ripening as a past climate indicator” ist in “Nature” (Bd. 432, S. 289, Ausgabe vom 18. November 2004) erschienen.
“Nature” ……
Kirchen- und Gemeindearchive im Burgund halten sogar bereits seit dem frühen 13. Jahrhundert den offiziell den Winzern vorgegebenen Start der “Vendange” fest. ……
Die durch den Erntezeitpunkt von 1370 an ermittelten Temperaturdaten ähneln nach Forscherangaben den archivierten direkten Angaben zu den Temperaturen und den durch Baumringe ermittelten Sommerwetterlagen in Zentralfrankreich. ….”
Quelle:
http://science.orf.at/science/news/130359
Archivterminologie: Archivwein (Arhivsko Vino)
Vor allem in Osteuropa gebräuchliche Bezeichnung für einen längere Zeit in Fass und Flasche (in Slowenien je 2 Jahre) gereiften Wein.
Quellen:
http://www.wein-plus.de/glossar/Archivwein.htm
http://www.slowenien-weine.de/weingesetz
Exkurs: Archivwein aus dem deutschen Anbaugebiet Saale-Unstrut
“Für ganz besondere Anlässe halten wir ausgewählte (bis zurück in die 1970er Jahre) Archivweine für sie bereit.”
Quelle:
http://www.kloster-pforta.de/catalog/product_info.php?cPath=29&products_id=62