http://www.szon.de/lokales/friedrichshafen/region/200709190751.html
Endlich ein Datum: Bis 22. Dezember soll die Expertenkommission, die die Eigentumsverhältnisse der Kulturgüter von Schloss Salem klären soll, ihr Ergebnis vorlegen, hieß es gestern im Kulturausschuss des Kreistags, der in Salem tagte. Landrat Lothar Wölfle will bei einem Termin mit Ministerpräsident Oettinger auf die Dringlichkeit der Sache hinweisen.
“Denn möglicherweise ist diese Rechtsfrage noch lange nicht geklärt”, meinte Wölfle mit Blick auf eventuelle Gegengutachten und weitere Expertisen. Im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten will er deshalb anregen, die Rechtsfrage von der Zukunft des Schlosses zu trennen. “Denn diese Zeit hat die Anlage nicht mehr”, argumentierte er. “Im schlimmsten Fall ist hier am 1. 1. 2008 Schluss”, sagte auch Kreisrätin Eryka Goll (FDP). Bernhard Prinz von Baden hatte den gestrigen Besuch der Kreistagsmitglieder genutzt, um auf die prekäre Situation seiner Familie hinzuweisen. Der Ertrag der wirtschaftlichen Unternehmen des Hauses von Baden lasse eine weitere Investition in Schloss Salem nicht zu. Mit der wirtschaftlichen Verwertung des ehemaligen Zisterzienserklosters sei begonnen worden.
Was soll das heissen?
Dies bedeute im Klartext: Salem soll verkauft werden:
http://www.szon.de/lokales/markdorf/salem/200709180688.html