Schmellers Bayerisches Wörterbuch (gabs schon bei ALO) und Fischers Schwäbisches sind jetzt offiziell online:
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/uebersicht.php?id=sprachwissenschaft
Schmellers Bayerisches Wörterbuch (gabs schon bei ALO) und Fischers Schwäbisches sind jetzt offiziell online:
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/uebersicht.php?id=sprachwissenschaft
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de
Handschriften:
Codex commutationum (849/50)
Cozroh-Codex (824)
Kopialbuch und Urbar (800-1277)
Codex traditionum ecclesiae Frisingensis a tempore Tassilonis ducis usque ad annum 1651 (748-1651)
Alphabetisches Namensregister zu HL Freising 7 (nach Ämtern und Orten) (1812)
Traditionen und Statuten der Kirche zu Freising (14. Jh.)
Abrechnungsbuch der Freisinger Beamten in Österreich und Kärnten (1395-1401)
Salbuch des Hochstiftes Freising (1305)
Urbar des Hochstifts Freising über seinen Besitz in Österreich (1291-1308)
Liber … censualium (1187)
Traditionscodex des Conradus Sacrista (1187)
Editionen:
Die Traditionen des Hochstifts Freising (1905)
Die Traditionen des Hochstifts Freising (1909)
Die Rundfunkanstalten haben den Versuch unternommen, eine bestimmte von http://akademie.de vertreten Rechtsansicht zur Rundfunkgebührenpflicht zu verbieten. RA Trautmann sagt dazu, was gesagt werden muss:
Drei prominente Wikipedianer schreiben über das Qualitätsmanagement:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:McDonalds_der_Informationen.pdf