Ein Dillinger Druck von Laurentius Forer VD 17 12:192553E (dort in München und Gotha nachgewiesen) aus Wemding wird bei Ebay angeboten (Danke an BCK):
Als Bestand eines sog. Aussterbeklosters (Wemding) wäre das Buch an sich bayerisches Staatseigentum.
***
Aus dem Kapuzinerkloster Burghausen stammt ein Druck des Jesuiten Laurentius Keppler, der bereits ein Jahr nach dem Erscheinen angeschafft wurde, was wohl kein Zufall ist, bedenkt man den Sterbeort des Autors:
“VD 17 12:101898B – De Backer/S. IV, 1003.
Der Jesuit Lorenz Keppler stammt aus München (geb. 1602, gest. 1688 in Burghausen). Er lehrte Grammatik und Rhetorik und war Rektor in Regensburg und Ingolstadt.”
(Stadtarchiv Burghausen kontaktiert.)
Bei der Franziskanerchronik
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230093648923&indexURL=2&photoDisplayType=2#ebayphotohosting
prangt zwar auf dem Titel ebenfalls ein Kapuzinerbesitzvermerk (Kitzingen), aber später gehörte nach Ausweis eines von mir nicht ganz zu entziffernden Rundstempels einer Bibliothek … St. Nikolaus (in monte S. Nicolai).
Zur Causa Eichstätt:
?p=28388
Ein weiterer Burghausener Besitzerstempel:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Books_of_Capuchins