Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Anforderungen an Dokumentenserver aus Nutzersicht

Dokumentenserver sind eine der beiden Säulen der “Open Access” (OA)-Bewegung. Mehr dazu unter
http://archiv.twoday.net/stories/2966942

Die folgenden Ausführungen stützen sich auf Surf-Erfahrungen mit universitären Hochschulschriftenservern vorwiegend in Deutschland. Es wird sowohl die Perspektive des Wissenschaftlers zugrundegelegt, der als potentieller Autor beitragsberechtigt ist, als auch diejenige des Forschers, der die Inhalte nutzen will.

Zunächst die “Pflicht”.

* Der Server muss auf der Startseite der Bibliothek prominent verlinkt sein

Nicht selten sucht man vergeblich nach dem Hochschulschriftenserver, obwohl dieser ein zentrales Angebot der Bibliothek darstellt.

* Die Navigation und die Suche nach Dokumenten muss einfach sein

Die meisten deutschen Universitäten nutzen die OPUS-Software. Dies hat den Vorteil für den Nutzer, dass er die bei einem OPUS-Server erlernten Fertigkeiten im Umgang auf die anderen anwenden kann.

DSpace bietet eine Sortierung nach Datum, was durchaus sinnvoll sein kann.

* Neue Dokumente müssen durch RSS-Feeds angezeigt werden

In der Regel ist es sinnvoll, mehrere Feeds anzubieten. Wer sich für geisteswissenschaftliche Texte interessiert, wird mit einem Feed unzufrieden sein, der überwiegend naturwissenschaftliche Dissertationen enthält.

* Es muss eine stabile Internetadresse und eine Zitierempfehlung angegeben werden

URL und URN schön und gut, aber der Student weiss nicht, ob er nun die URL oder die URN (mit Resolver) zitieren soll. Unklar ist auch, ob bei “Diss. Freiburg 2004” sich auf die Abgabe der Arbeit oder die Einstellung auf dem Server bezieht. An sich bietet sich für das Zitat das spätere Datum, also das der Einstellung an, da der Autor z.B. einzelne Nachträge gegenüber der eingereichten Fassung eingebracht haben kann.

* Es sind ausführliche und korrekte Metadaten (einschließlich des jeweiligen Inhaltsverzeichnisses) beizugeben

Es ist darauf zu achten, dass die vom Autor gelieferte Zusammenfassung korrekt ist. Ein extremes Beispiel aus Giessen
http://archiv.twoday.net/stories/2943753

Bereits gedruckte Beiträge sollten korrekt und vollständig zitiert werden. Liegen Abweichungen gegenüber der Druckfassung vor (z.B. Preprint) sollten dies – ggf. nachträglich – vermerkt werden.

Wird eine Hochschulschrift nachträglich gedruckt, sollte dies ebenfalls bei den Metadaten vermerkt werden.

Mehrbändige oder sonst zusammengehörige Werke müssen durch Querverweise verknüpft werden.

Angesichts der Diskussionen über “Kataloganreicherung” und der guten Erfahrungen aus den USA (Suchbarkeit der TOCs) sollte es selbstverständlich sein, dass bei Monographien den Metadaten das komplette Inhaltsverzeichnis hinzugefügt wird. Auch bei längeren Aufsätzen kann das ratsam sein.

Bei Sammelbänden wie Festschriften empfiehlt es sich, die einzelnen Beiträge als Dokumente einzustellen.

Dass Sammelbände als Gesamt-PDF verfügbar gemacht werden, ohne dass wenigstens in der Eingangsseite das Inhaltsverzeichnis verfügbar ist, ist nicht akzeptabel.

* Die Metadaten sollten auch auf Englisch vorliegen

* Das PDF sollte einen sinnvollen Dateinamen haben.

Wer es sich herunterlädt, sollte den Dateinamen nicht ändern müssen und anhand des Dateinamens einen Hinweis auf den Inhalt bekommen.

http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/1493/pdf/diss_korr_endversion.pdf
ist nicht hilfreich. paeslack_fotografie wäre besser.

*Die Inhalte müssen sowohl in Suchmaschinen als auch über OAI-Harvester und Verbundkataloge gut auffindbar sein.

Das Angebot muss suchmaschinenfreundlich gestaltet sein. Dazu gibt es Informationen seitens der Suchmaschinen.

Dazu gehört insbesondere, dass die selten kontraproduktive Belegung des Titelfelds mit “Eingang zum Volltext” o.ä. aufhört. Der title-tag ist für das Suchmaschinen-Ranking zu wichtig, als dass man ihn mit solchem Unsinn vergeuden dürfte.

Die Metadaten müssen für das OAI-Harvesting frei zugänglich sein.

Alle Metadaten der Dokumentenserver müssen auch in den Verbundkatalogen komplett suchbar sein.

* Es muss den Autoren nahegelegt werden, eine Creative-Commons-Lizenz für ihren Beitrag zu vergeben

Empfehlenswert ist die CC-BY-Lizenz, die von führenden OA-Zeitschriften verwendet wird. Leider bevorzugen viele deutsche Wissenschaftler NC-Lizenzen, die die kommerzielle Nutzung ausschließen. Dies steht aber nicht im Einklang mit den Vorgaben der OA-Erklärungen, die einen solchen Nutzungsausschluss nicht vorsehen.

OA heisst nicht nur kostenfrei, sondern auch frei von urheberrechtlichen und lizenzrechtlichen Beschränkungen (permission barriers)!

Der übliche umfassende urheberrechtliche Rechtevorbehalt ist mit OA nicht vereinbar.

* Die Langzeitarchivierung muss sichergestellt sein

Hochschulschriftenserver sollten für alle Dokumente (nicht nur eine Auswahl) die dauernde Verfügbarkeit garantieren. Es geht z.B. nicht an, bei Dissertationen eine Einstellung nur auf 10 Jahre zu vereinbaren:
http://bibliotheksrecht.blog.de/2006/11/14/elektronisches_promovieren_in_halle~1328014

Da es sich vielfach um die einzige elektronische Kopie handelt, die im Netz vorhanden ist, setzt eine wissenschaftliche Verwertung voraus, dass die zitierte Arbeit auch künftigen Forschergenerationen zur Nachprüfung zur Verfügung steht. Dies gilt auch für Working Papers und ähnliche Schriften. Nicht in allen Fällen wird man in der Nationalbibliothek fündig werden.

Ein Rückzug von Texten sollte nicht möglich sein. Wer ein Buch veröffentlicht, kann dieses auch nicht einsammeln.

* Es sollte bei gedruckten Publikationen möglichst beides angeboten werden: Faksimile und E-Text

Das ist bislang noch nicht üblich, aber äußerst sinnvoll. Der Autor steht bei einem älteren Aufsatz, den er auch als E-Text verfügbar hat, nämlich vor einem Dilemma: Soll er das zitierfähige Faksimile scannen oder den E-Text einreichen? Der entscheidende Vorteil des Volltextes geht verloren, wenn nur ein Faksimile bereitgestellt wird.

Falls das Verlags-PDF nicht zur Verfügung steht, sollte man zu einem gescannten Text immer auch einen E-Text beigeben. Das kann sowohl eine Autorfassung sein als auch ein OCR-Text. Sinnvoll ist auch die Verwendung eines zweischichtigen PDFs:
http://archiv.twoday.net/stories/338568

* Es muss eine komfortable Suche in den Volltexten des Servers möglich sein

Eine Suchmöglichkeit nach Metadaten genügt nicht. Google Custom Search ist bislang nicht ausgereift genug, um eine korrekte übergreifende Suche in Repositorien zu gewährleisten. Eine hauseigene Suchmaschine kann zusätzliche Möglichkeiten (wie Trunkierung) gegenüber Google bieten.

Und nun zur Kür.

Auch Dokumentenserver müssen sich der Herausforderung durch das Web 2.0 stellen.

Sie müssen soziale Bookmark-Dienste wie http://del.ici.us oder http://www.connotea.org unterstützen.

Von Benutzer vergebene Tags können zur Sacherschliessung beitragen.

Man könnte auch mit einem Bewertungs-System oder einer Kommentar-Funktion experimentieren.

Bereits heute bieten US-Dokumentenserver die Möglichkeit, einen Kollegen per Mail auf ein Dokument hinzuweisen.

Sinnvoll ist es auch, den Dokumenten Kontaktinformationen zum Autor beizugeben. Dies kann sinnvollerweise durch eine Verknüpfung mit einer Forschungsdatenbank der Hochschule oder mit einer Universitätsbibliographie erfolgen.

Im bibliothekarischen Server E-LIS wird empfohlen, die Liste der Referenzen in die Metadaten zu kopieren. Für Zitat-Analysen ist es natürlich wichtig, dass die in den Dokumenten zitierte Literatur in XML-formatierter Form abrufbar ist. Umgekehrt will man natürlich auch wissen, wer das betreffende Dokument seinerseits zitiert.

Es muss viel mehr Werbung für die Server gemacht werden!

Dies kann etwa in Form eines Weblogs, das z.B. Highlights vorstellt, geschehen.

Oder man könnte virtuelle thematische Sammelbände aus aktuellen und historischen Beiträgen zusammenstellen, wobei man auch Inhalte anderer Server, soweit diese Aufsätze unter freier Lizenz stehen, spiegeln könnte.

Fachreferenten müssen in den Linklisten der Bibliothek auf die Inhalte des Dokumentenservers hinweisen und Sorge dafür tragen, dass besonders attraktive Angebote auch in die fachwissenschaftliche Kommunikation (Mailinglisten, Weblogs, Newsletter, Fachzeitschriften) einfließen.

Auch bei den Wissenschaftlern der Hochschule muss erheblich mehr Werbung betrieben werden. Oft gibt es hochschulweite oder fakultätsbezogene Mailverteiler, die die Hochschulbibliothek nutzen könnte, um Wissenschaftler über OA und die Möglichkeiten der elektronischen Publikation zu unterrichten.

Gezielt sollten wichtige Gelehrte – auch telefonisch – angesprochen werden. Können Beiträge von ihnen eingeworben werden, sollten diese entsprechend herausgestellt werden (zum niederländischen OA-Programm “Cream of Science” siehe http://www.creamofscience.org )

Da der Impact-Faktor offenkundig nicht Anreiz genug ist, sollte man auch darüber nachdenken, welche Anreize noch für Wissenschaftler attraktiv sind.

Üblicherweise erfährt man in Newslettern und News-Meldungen mehr über lizenzierte Datenbanken als über den hauseigenen Dokumentenserver. Dieser darf kein Kümmerdasein führen, sondern muss als wichtiger Teil des Hochschul-Wissensschatzes propagiert werden. Bisher hat man zuweilen den Eindruck, dass der hochschuleigene Dokumentenserver nur eine lieblos absolvierte Pflichtübung darstellt, für die es sich nicht lohnt, neue Ideen zu investieren.

Biographisches Lexikon promovierter Mathematiker

Renate Tobies:
BIOGRAPHISCHES LEXIKON in Mathematik promovierter Personen an deutschen Universitäten und Technischen Hochschulen WS 1907/08 bis WS 1944/45. Dr. Erwin Rauner Verlag Augsburg 2006. 403 Seiten.
ISBN-10: 3-936905-21-5
ISBN-13: 978-3-936905-21-2
EUR 24,50

Ein Standardwerk mit ca. 1550 Kurzbiographien, das sich für jedes Universitätsarchiv zur Anschaffung empfiehlt.

S. 19-35 werden die Quellen und Resultate für die einzelnen Universitäten dargelegt.

Leider fehlt ein Ortsregister, wie überhaupt zu bedauern ist, dass ein solches Kompendium nicht auch als Datenbank oder Open-Access-Internetangebot bereitgestellt wird. Internetquellen haben jedenfalls wichtige Beiträge zu dem Verzeichnis geleistet – das Buch sollte daher auch im Internet durchsuchbar sein.

Aufgrund eines 1995 publizierten Professorenverzeichnisses der RWTH konnte festgestellt werden, dass von folgenden Aachener Professoren Biographien vorliegen:

Cremer, Hubert
Graf, Heinrich
Iglisch, Rudolf
Krauß, Franz
Müller, Claus
Reutter, Fritz
Sauer, Robert
Schulz, Günther
Trefftz, Erich

“Provenienzrecherche soll deutlich gestärkt und bundesweit besser koordiniert werden”

PRESSE- UND INFORMATIONSAMT DER BUNDESREGIERUNG
PRESSEMITTEILUNG NR.: 410 Mo, 20.11.2006
Erster Konsens bei Gesprächen über NS-Raubkunst

Neumann kommt mit dem Expertengespräch der Bitte von Museumsdirektoren nach, Probleme und Fragen im Zusammenhang mit der Restitution von Kunstwerken zu erörtern. (…) Neumann sagte, aus den Museen kämen viele Vorschläge zur Veränderung bei der Handhabung. „Die Museen beklagen, dass es inzwischen einen regelrechten Restitutionshandel gebe, der knallhart kommerzialisiert sei.“ Er wolle deswegen über diese Thematik in einem ersten Schritt mit den Museen sprechen, aber er werde auch mit Vertretern der Opferseite zusammenkommen. (dpa)

Deutschlandradio Kultur berichtete hierüber ausführlich in mehreren Beiträgen:


  • Die Debatte um Raub- und Fluchtkunst in deutschen Museen : Restitutions-Gipfel bei Kulturstaatsminister Neumann / von Stefan Koldehoff (Sendung: Kulturinterview, 20.11.2006 09:10, mp3, 02:42 min, Text)
  • Krisengipfel bei Kulturstaatsminister Neumann / Kulturinterview mit Dr. Martin Roth, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (20.11.2006 09:12, mp3, 06:42 min, Text)
  • Das Treffen Kulturstaatsminister, Museumsdirektoren und Galeristen / von Markus Rimmele (Sendung: Fazit, 20.11.2006 19:08, mp3, 03:31 min)
  • Deutschland ist in der Pflicht – Kritik am Fehlen der Opferverbände / von Julius Schoeps, Leiter d. Moses Mendelssohn Zentrum und S. Brinkmann (Sendung: Fazit, 20.11.2006 19:13, mp3, 04:56 min, Text)
  • Schnelle und faire Lösungen? Nach dem Treffen / von Christina Feilchenfeldt, Kunsthistorikerin (Sendung: Fazit, 20.11.2006 19:19, mp3, 07:31 min, Text)

SWR 2 Forum am 21.11.2006, 17:05 (mp3, 11:09 min)
Die neuen Rückgabe-Forderungen an deutsche Museen / von Susanne Kaufmann. Gesprächsteilnehmer: Dr. Martin Roth – Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden; Prof. Dr. Christoph Stölzl – Kulturpolitiker, CDU, Geschäftsführer des Auktionshauses Villa Grisebach, Berlin; Dr. Hannes Hartung – Rechtsanwalt aus München und Autor des Buches “Kunstraub in Krieg und Verfolgung

Vgl. auch Stuttgarter Zeitung 21.11.2006. Museen und Forscher werden allein gelassen. “Auf der Suche nach dem verlorenen Kunstwerk”: in Dresden haben Experten am Wochenende getagt / Von Ute Grundmann.

Mit Links zu:


  • ArtLoss Register, http://www.artloss.com
    (kommerzielle Datenbank von Kunsthandel und Versicherungen)
  • LostArt, http://www.lostart.de
    (Freizugängliche Online-Datenbank der “Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste” in Magdeburg, finanziert vom Bund und den Ländern)

Martin Roth, der Direktor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden, brachte es auf den Punkt: Museen erhielten keinen Cent für die Provenienzforschungen, die die Häuser auf Jahre lahmlegen könnten. “Aber die Museen bekommen die schlechte Presse und sitzen in der Falle.

SPD beschließt Untersuchungsauftrag zum Umgang der Landesregierung mit badischen Kulturgütern

SPD-Fraktion Baden-Württemberg
Pressemitteilung vom 21.11.2006 (html, pdf)

Ute Vogt: „Wir wollen umfassend aufklären, wie es zu dem unverantwortlichen Umgang der Regierung mit Kulturgütern und Landesvermögen kommen konnte

Untersuchungsausschuss soll auch Empfehlungen für den künftigen Umgang mit Kulturgütern geben.

(…) Der Antrag der Fraktion zu „Einsetzung und Auftrag des Untersuchungs- ausschusses“ gemäß Artikel 35 der Landesverfassung trägt den Titel „Das Handeln von Landesregierung und Landesbehörden beim Erwerb von Kunst- und Kulturgütern aus dem vermuteten oder tatsächlichen Eigentum des Hauses Baden“.

(…) Die SPD will laut Einsetzungsantrag das Handeln von Landesregierung und Landesbehörden in drei Komplexen untersuchen:


  • bei der Übereinkunft mit dem Haus Baden über den Erwerb von Kunst- und Kulturgütern
  • bei der Frage, ob und wie versucht wurde, Klarheit über die Eigentumsverhältnisse der infrage stehenden Kunst- und Kulturgüter zu erhalten
  • bei der materiellen und finanziellen Umsetzung einer Vereinbarung mit dem Haus Baden über den Erwerb von Kunst- und Kulturgütern.

(…) Ute Vogt: „Wer im Kabinett eine „Drei-Säulen-Lösung“ zur Finanzierung des Kulturgüterankaufs beschließt, wer eine Benefiz-Gala gemeinsam mit dem SWR anschiebt, Spendenkonten einrichtet und in der Landesstiftung den Beschluss über einen 10-Millionen-Euro-Beitrag zum Bilderankauf herbeiführt, der kann nicht mehr so tun, als ginge es nur um vage Gedankenspiele.“

Der Untersuchungsauftrag im Einzelnen
In dem vierseitigen Antrag zur Einsetzung und zum Auftrag des Untersuchungsausschusses verlangt die SPD-Landtagsfraktion die Hinzuziehung aller Akten, die für die Erfüllung des Untersuchungsauftrags von Bedeutung sind. Untersucht werden sollen insbesondere folgende Vorgänge:


  • Auf welche Kunst- und Kulturgüter im Einzelnen bezog sich die Übereinkunft zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Haus Baden, die Gegenstand des Kabinettsbeschlusses vom 9. Oktober 2006 war
  • Wer auf Seiten der Landesregierung war an den Verhandlungen des Landes mit dem Haus Baden beteiligt, die zu dieser Übereinkunft führten
  • Wurde von Seiten der Landesregierung die finanzielle Situation des Hauses Baden insgesamt geprüft, die nach den Angaben der Landesregierung Ursache und Ausgangspunkt der gemeinsamen Verhandlungen war
  • Auf welchen Grundlagen wurden die Gegenstandslisten erarbeitet, die der Übereinkunft mit dem Haus Baden zugrunde liegen, wer war verantwortlich, wer war beteiligt
  • Wurde das Gutachten, auf das sich die Landesregierung bei der Beurteilung der Eigentumsfrage bezog, ergebnisoffen in Auftrag gegeben oder sollte diese Expertise die mit dem Haus Baden ausgehandelte Übereinkunft rechtlich absichern
  • Warum wurde bei der Klärung der Eigentumsfragen auf den Rat namhafter Wissenschaftler verzichtet
  • Wie kommt die 300-Millionen-Euro-Schätzung der Landesregierung für die fraglichen Kunst- und Kulturgegenstände im vermuteten Eigentum des Hauses Baden zustande
  • Treffen die Summen zu, die in der Übereinkunft der Landesregierung mit dem Haus Baden für die Sanierung der Salemer Liegenschaften (30 Millionen Euro) und als Kapitalstock der auffangenden Stiftung (40 Millionen Euro) als notwendig erachtet werden

(…) Als Mitglieder entsendet die SPD-Fraktion in den 10-köpfigen Untersuchungsausschuss die kulturpolitische Sprecherin der Fraktion, Helen Heberer aus Mannheim, als ihren Obmann den stv. Fraktionsvorsitzenden Nils Schmid, der als Jurist und Finanzexperte insbesondere die Vermögensinteressen des Landes im Auge haben wird, sowie den Karlsruher Abgeordneten Johannes Stober, der auch Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst ist.

Update 23.11.2006 – Antrag im Landtagsserver eingestellt:

Antrag Fraktion SPD,
21.11.2006, Drs 14/577
http://www.landtag-bw.de/WP14/drucksachen/Txt/14_0577.html

Routineversager … // GRÜNE: Untersuchungsausschuss ist das falsche Instrument

Die GRÜNEN im Landtag lehnen einen Untersuchungsausschuss zur Kulturgüterposse in BW ab. Das “dilettantische Handeln” der Landesregierung sei bereits bekannt, es handele sich “nur um gewöhnliches politisches Versagen der Landesregierung”. Die GRÜNEN wollen lieber juristische Fragen geklärt wissen, wie die nach den realen Eigentumsverhältnissen und nach der rechtlichen Stellung der Zähringer Stiftung.

Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg
PRESSEMITTEILUNG NR. 319/2006, 21. November 2006

Untersuchungsausschuss ist das falsche Instrument
Kretschmann: „Aufklärung mit anderen Mitteln vorantreiben

(…) So räume die Landesregierung in ihrer heute eingegangenen Antwort auf einen Antrag der Grünen ein, dass „das Land bisher stets die Rechtsauffassung vertreten [hat], dass die streitgegenständlichen Bestände entweder im Eigentum des Landes oder Eigentum der Zähringer-Stiftung stehen“. Jürgen Walter, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion: „Es wird immer deutlicher, dass es nicht um einen Vergleich mit dem Haus Baden ging, der auf den realen Eigentumsverhältnissen beruht, sondern um einen Vergleich, der das Haus Baden zufrieden stellt und finanziell saniert.“ So schreibt die Landesregierung in ihrer Antwort, dass „ein Bücherbestand im finanziellen Gegenwert von 70 Mio. €“ bereits in dem Untersuchungsauftrag an die Gutachter Würtenberger und Wax von der Landesregierung vorgegeben war.

(…) Kretschmann: „Wir werden alles daran setzen, durch das Studium der Akten, durch weiteres beharrliches Nachfragen die Vorgänge aufzuklären, und so die Landesregierung zu einem endgültigen Kurswechsel zu bewegen.Um die Rolle der Zähringer-Stiftung noch eingehender zu beleuchten, werden die Grünen in die Akten der Stiftung Einsicht nehmen.

Jürgen Walter betonte nochmals die falsche Grundlage der Politik der Landesregierung: „Die Landesregierung hat das Pferd von hinten aufgezäumt. Erst wurde die Vergleichssumme gebildet und dann die dazu passende rechtliche Konstruktion. Es zeigt sich zunehmend, dass das Land in einer starken rechtlichen Stellung ist, sowohl was das direkte Eigentum badischer Kulturgüter als auch diejenigen, die in der Zähringer-Stiftung eingebracht sind, betrifft. Ein Vergleich, der auf der Basis der realen Eigentumsverhältnisse berechnet wird, wird sicher deutlich unter den 70 Mio. € liegen. Der Umgang des Landes mit dem kulturellen Erbe Badens ist und bleibt beschämend.

Open Access Dokumentenserver

Man sollte die Open Access Bewegung nicht mit der Open Archives Initiative (OAI) verwechseln. Die OAI
http://www.openarchives.org
ist ein offener technischer Standard (OAI-Protocol for Metadata Harvesting, OAI-PMH), der den Austausch von Metadaten, also die Interoperationalität von Dokumentenservern regelt.

Diese Dokumentenserver können sowohl kostenpflichtige als auch freie, also OA-Inhalte enthalten. Gleichwohl ist der OAI-Standard die Grundlage für die OA-Dokumentenserver, die von Universitäten oder anderen Institutionen betrieben werden.

Es gibt mehrere Verzeichnisse von OA-Dokumentenservern nach dem OAI-Standard. Die zwei wichtigsten sind:

http://www.opendoar.org
http://archives.eprints.org

Dokumentenserver werden auch als Repositorien oder Archive bezeichnet. Sie sind die OAI-Dataprovider, die Metadaten für das Harvesting zur Verfügung stellen.

Als OAI-Serviceprovider werden Anbieter bezeichnet, die die Metadaten der Dataprovider verarbeiten und Nutzern zur Verfügung stellen. Sie heissen auch Harvester, weil sie regelmäßig die Metadaten der OAI-Dokumentenserver einsammeln.

Der wichtigste Harvester wird von der Universität Michigan betrieben: OAIster. OAIster enthält derzeit die Metadaten von über 700 Institutionen, allerdings zunehmend auch Metadaten kostenpflichtiger Angebote.

http://oaister.umdl.umich.edu

Hier sind auch Metadaten zu Digitalisaten abfragbar.

Ein kleinerer Harvester ist der PKP-Harvester (über 400 Archive):
http://pkp.sfu.ca/harvester2/demo

An die 60 deutscher OAI-Server durchsucht ein Harvester der HU Berlin:
http://edoc.hu-berlin.de/e_suche/oai.php

Nicht alle Inhalte deutschsprachiger Dokumentenserver sind über das OAI-Protokoll via OAIster oder die HU Berlin abfragbar. Zu den Suchmöglichkeiten siehe
http://wiki.netbib.de/coma/EprintArchive

Hervorgehoben seien:

OASE – Open Access to scientific literature (Metasuche nach Art des KVK)
http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvvk.html

OPUS-Metasuche
http://elib.uni-stuttgart.de/opus/gemeinsame_suche.php

Bielefelds Suchmaschine BASE verbindet eine Metadaten- mit einer Volltextsuche:
http://www.base-search.net

Zum Nachweisproblem siehe auch
http://archiv.twoday.net/stories/2069666

Zu Österreichischen und Schweizer Hochschulschriftenservern siehe
http://archiv.twoday.net/stories/826366

Zu Anforderungen aus Nutzersicht:
http://archiv.twoday.net/stories/2968298

Zur Frage, ob OAI-Metadaten nach den Prinzipien von OA verfügbar sind/sein sollen siehe
http://wiki.netbib.de/coma/OAICopyright

Zu technischen Aspekten (Software) siehe etwa
http://www.oai.unizh.ch/index.php?option=content&task=view&id=376

Wo finde ich Informationen zu Open Access?

Vor allem im englischsprachigen Raum besteht ein Überangebot an Informationen zu Open Access (OA).

Um Positionen und Debatten zum Thema OA nachvollziehen zu können, ist es unumgänglich, das von Peter Suber unterhaltene Weblog “Open Access News” regelmäßig zu lesen.

http://www.earlham.edu/~peters/fos/fosblog.html

Empfehlenswert ist auch der Kurzüberblick Subers zu OA (englisch):
http://www.earlham.edu/~peters/fos/overview.htm

Hier sind auch die wichtigsten Links angegeben.

Subers sehr kurze Einführung liegt auch auf deutsch vor:
http://wiki.netbib.de/coma/OpenAccess

Neuigkeiten zum Thema OA finden sich auf deutsch in diesem Weblog (Rubrik Open Access), im Weblog http://log.netbib.de (Rubrik Open Access) und bei Heise (http://www.heise.de).

Aus der Sicht der Medizin: http://medinfo.netbib.de

I. Die wichtigsten OA-Erklärungen auf deutsch

Die Texte der Budapest Open Access Initiative (BOAI) von 2001 wurden ins Deutsche übersetzt von Katja Mruck:
http://www.soros.org/openaccess/g/read.shtml

Das Bethesda Statement vom Juni 2003 liegt inzwischen auch in deutscher Übersetzung vor:
http://www.earlham.edu/~peters/fos/bethesda_ger.htm

Die wichtige Berliner Erklärung vom Oktober 2003, der sich zahlreiche Wissenschaftsorganisationen angeschlossen haben, liegt leider nur in einer schlechten inoffiziellen Übersetzung vor:
http://www.mpg.de/pdf/openaccess/BerlinDeclaration_dt.pdf

Der erste Teil der Definition wurde von mir neu übersetzt:
http://archiv.twoday.net/stories/93128

II. Wichtige deutsche Startrampen

Im Aufbau befindet sich eine umfassende Online-Plattform:
http://www.openaccess-germany.de

Bislang nimmt eine Seite des Physik-Emeritus Eberhard Hilf die Funktion der Einstiegsseite wahr:
http://www.zugang-zum-wissen.de

Informationsangebote deutscher Bibliotheken listet auf:
http://archiv.twoday.net/stories/2960445

Informationsangebote von Wissenschaftsorganisationen:
http://archiv.twoday.net/stories/2960818

Hervorzuheben ist das Angebot der Helmholtz-Gesellschaft mit monatlichem Newsletter:
http://oa.helmholtz.de

Eine etwas längere deutschsprachige Einführung bietet Schmidt, Birgit: Open Access. Freier Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen – das Paradigma der Zukunft? Berlin 2006, 71 S.
http://www.ib.hu-berlin.de/~kumlau/handreichungen/h144

III. OA E-Journals

Die wichtigsten Links stellt zusammen:
http://archiv.twoday.net/stories/2963132

IV. Dokumentenserver

Die wichtigsten Links:
http://archiv.twoday.net/stories/2966942

Anforderungen aus Nutzersicht
http://archiv.twoday.net/stories/2968298

V. Rechtsfragen bei OA

Zusammenfassung mit weiterführenden Hinweisen
http://archiv.twoday.net/stories/2962609

Zum Thema Urheberrecht sei empfohlen
http://www.urheberrechtsbuendnis.de

VI. ARCHIVALIA als Informationssystem

Neben der Durchsicht der seit 26.10.2003 bestehenden Kategorie Open Access
http://archiv.twoday.net/topics/Open+Access
kommt die Nutzung der Suchfunktion in Betracht (es wird automatisch trunkiert).

Eine Auswahl wichtiger Beiträge:

http://archiv.twoday.net/stories/2712317
OA und die Archive (Kurzreferat auf dem Essener Archivtag)

http://archiv.twoday.net/stories/2518568
Die OA-Heuchelei der Bibliotheken (Bildrechte, Copyfraud)

http://archiv.twoday.net/stories/1435124
OA nicht nur aus Kostengründen

http://archiv.twoday.net/stories/230198
OA und Edition (Referat zum IOG-Kolloquium Wien 2004)

http://archiv.twoday.net/stories/145113
OA für Archivalien

Open Access Journals

Das bekannteste Verzeichnis ist das DOAJ, das Directory of Open Access Journals (Universität Lund):

http://www.doaj.org

Dieses ist allerdings äußerst lückenhaft, wenngleich über 2400 Zeitschriften dort verzeichnet sind.

Umfangreicher ist die Elektronische Zeitschriftenbibliothek, bei der grüne (freie) Zeitschriften vorausgewählt werden können:
http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/index.phtml?bibid=AAAAA&colors=7&lang=de

Einen Hinweis verdient auch die Liste des Göteborgers Bibliothekars Jan Szczepanski mit über 4500 aktuellen OA-Titeln:

http://www.his.se/bib/jan

Die Zeitschriften sind auch über den Göteborger OPAC recherchierbar: http://www.ub.gu.se/sok/tidskrifter/sok

Die umfangreichste Möglichkeit, gezielt nach OA-Artikeln zu suchen bietet mit über 3700 erfassten E-Journals ein indisches Angebot:
http://www.openj-gate.com

Französischsprachige Quellen sind hier leider unterrepräsentiert. Einen OAI-Harvester zu ihnen bietet http://www.in-extenso.org

Im Gegensatz zu Open-J-Gate sind im DOAJ derzeit nur 725 Zeitschriften auf Artikelebene suchbar.

Nur von einem Teil der OA-Zeitschriften bietet OAIster Artikeldaten:
http://oaister.umdl.umich.edu/o/oaister

In OAIster sind zunehmend kostenpflichtige Inhalte aufgenommen, eine Filtermöglichkeit nach freien Inhalten besteht nicht.

Ebensowenig filtern kann man freie Quellen in Google Scholar:
http://scholar.google.com

Eine experimentelle Volltextsuche englischsprachiger E-Journals aus dem DOAJ anhand von Google Custom Search bietet:
http://www.google.com/coop/cse?cx=005943177783402775348%3Atp4c3cmhnmu