Geschichte der Anti-AKW-Bewegung

Nach über 15jährigem Bestehen musste die Bielefelder Umweltbibliothek aufgrund von Finanzengpässen umstrukturiert werden. In dieser Situation wurde im Sommer 1996 dem Archiv Grünes Gedächtnis das Atom-Archiv angeboten. Der Bestand wurde etwa ein Jahr später übernommen. Das Bielefelder Atomarchiv ist eine thematische Sammlung aus der Zeit von ca. 1975 bis ca. 1984.
Der Bestand hat einen Umfang von 3 lfm. Auf der website der Heinrich-Böll-Stiftung ist nun ein bericht über die Erschliessung online

www.boell.de/de/13_archiv/4338.html

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search