Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rez.: Thomas Northoff, Graffiti – Die Sprache an den Wänden (Wien 2005)

Ein Panorama der Graffiti

Seit 1983 sammelt Thomas Northoff Graffiti-Belege. Mittlerweile ist er Besitzer des Österreichischen Graffiti Archivs für Literatur, Kunst und Forschung , eigenen Aussagen zufolge das größte diesbezügliche Archiv der Welt. Northoffs Spurensuchen sind Dokumentationsgänge und Feldforschung in einem. Die Belege, festgehalten auf Dias, trug er in allen Landeshauptstädten sowie im kleinstädtischen und dörflich-ländlichen Raum Österreichs, aber auch in Deutschland, der Schweiz, Italien, Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Portugal, Spanien, Griechenland, England und in der Türkei zusammen. Das Archiv wird ergänzt durch hunderte Zeitungs-, Zeitschriften- und wissenschaftliche Artikel sowie Fachbücher, Audio- und Videomaterial. Je nach Themen- und Fragestellung unterzieht Northoff sein Material einem Bearbeitungsprozess. Neben der theoretischen Beschäftigung mit dem Wort-Graffiti fließt das Material in Foto-Ausstellungen und literarische Veröffentlichungen ein.
Nun ist im Rahmen seines Gesamtprojekts „Die Sprache an den Wänden“ das gleichnamige Buch erschienen, das eine Zusammenschau seines Umgangs mit dem Material Graffiti bietet.
Unter diesem Titel subsumiert Northoff „den überwiegenden Teil einfacher Zeichnungen und inschriftlicher Hinterlassungen der Menschen.“ Die Verfasser bleiben meist anonym oder sind nur einem kleinen Personenkreis bekannt. Die flächigen, zumeist bunten graphischen Objekte, auch als American Graffiti bekannt, sind als Randerscheinung zu betrachten, jedoch sind sie es, die laut Untersuchungen, im Gegensatz zu den verbalen Botschaften an den Wänden mit dem Begriff Graffiti assoziiert und denen auch Sympathien entgegengebracht werden.
Verbale Graffiti, im öffentlichen Raum angebracht, stoßen hingegen zu meist auf Ablehnung. Ihr Vorhandensein erregt Ärgernis und Ablehnung beim überwiegenden Teil der rezipierenden Gesellschaft und wird deren Normen gemäß sanktioniert. „BürgerInnen empfinden ´ihren Raum` als devastiert und bedrohlich, wenn an Wänden und Stadtmobiliar Zeichen und Wörter auftauchen, mit denen sie unter der Masse an Mitteilungen, die ihnen die Straße ohnehin aufzwingt, nicht belastet werden wollen.“
Auf die „gefühlte“ Bedrohung wird reagiert. Wort-Graffiti unterliegen aufgrund ihres Ansehens als mutwilliger Beschädigungsakt einer Kurzlebigkeit. Sie werden ebenso mutwillig und innerhalb kürzerer als ihrer „natürlichen“ Verfallszeit durch HausbesitzerInnen oder Löschtrupps entfernt, d.h. gelöscht. An Plätzen, die durch ihre Möblierung zu längerer Verweildauer einladen, werden die Sitzbänke oft zu stark beschrifteten Graffittistellen. Gemeinden reagieren mit Verkleinerung oder der Entfernung von Sitzbänken um der Bildung von Szenen rund um solche Bänke vorzubeugen. So finden sich dort auch nur mehr wenige bzw. gar keine Belege mehr für Wort-Graffiti.
Ein Graffito ist demnach keine dauerhafte Sache, als Form weist ihm Northoff, der von Graffiti als einer „Schrift-Kultur(en)konstante“ spricht, jedoch Kontinuität nach. In der Vielfalt der heutigen Kommunikationsformen sind verbale Graffiti eine der ältesten Varianten.
Als Beweis dafür zieht der Autor einerseits Belege für Wort-Graffiti aus literarischen Arbeiten hauptsächlich von AutorInnen des 19. Jahrhunderts heran. Darunter befinden sich bekannte wie Victor Hugo und Peter Rosegger, aber auch weniger populäre AutorInnen wie z.B. die Klofrau Wetti Himmlisch. Neben der Belletristik belegt er anhand dokumentarischer Schriften, die Tatsache von Graffiti als weit verbreitetes Phänomen vergangener Epochen. „Die Breite der Themenpalette in der Sprache an den Wänden ist enorm. Sie reicht von Befreiungsversuchen emotioneller Natur (Ventilfunktion) über die Sexualität bis zu politischen Drohungen, von Warnungen (Menetekelfunktion), die keine Veröffentlichung in den Massenmedien finden, bis zu Aufforderungen zu bestimmtem politischen Handeln und zur Verhetzung“. In einem historischen Vergleich von Graffiti aus der Stadt Pompeji mit seiner eigenen Sammlung stellt Northoff fest, dass das Themenspektrum bezüglich der Dinge des Lebens seit der Antike etwa das gleiche blieb, jedoch in den Schwerpunkten ambivalent.
Im Praxisteil des Buches wird die Graffitiforschung anhand zweier ausgewählter Themenbereiche, den Fußball-Graffitti und den Lied-Graffiti, in lebensweltliche Zusammenhänge gesetzt. Von großer Bedeutung ist die geschlechtspezifische Untersuchung der Sprache an den Wänden, „ist es doch wichtig zu wissen, ob, wie und warum Graffiti als Instrument demokratischer Meinungskundgebung von den beiden Geschlechtern be- bzw. genützt wird.“ Ebenso unerlässlich bei der Erforschung von Graffiti ist auch die Beobachtung des Umfeldes des Objektes, denn nur so lassen sich Zusammenhänge herstellen, wenn das Material aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie dem topographisch-geographischen, dem soziologisch-funktionalistischen, dem psychologischen oder historischen befragt wird.
Northoff sieht in der Beobachtung und Analyse von Graffiti die Möglichkeit und Chance „Kommendes“ zu erfassen. Seiner Erfahrung nach lassen sich des öfteren Zusammenhänge herstellen, gleicht man diverse Vorkommnisse im heutigen Tagesgeschehen über längere Zeit mit den Inhalten in den Graffiti ab. Graffiti sind zwar ungefragte Äußerungen, aber dennoch Äußerungen, die gesellschaftliche Verhältnisse, Befindlichkeiten und Einstellungen widerspiegeln können.

Sonya Laimer

Thomas Northoff: Graffiti – Die Sprache an den Wänden (Wien: Löcker, 2005), ISBN 3-85409-417-5, 200 Seiten, 17 Euro

Diese Rezension erschien in:
dérive. Zeitschrift für Stadtforschung. H 21/22, 2006, Wien
und wird hier mit Genehmigung der Autorin veröffentlicht.