Monat: Juli 2005
News on the "universal repository"
… the “universal repository” that Brewster Kahle and I are setting up at the Internet Archive. This repository will accept deposits from any scholar in any discipline in any country. I’d like it to be open for business by October 1, 2005, but it’s still too early to say whether this will be possible.
http://www.earlham.edu/~peters/fos/newsletter/04-02-05.htm#oara
http://www.earlham.edu/~peters/fos/2005_04_03_fosblogarchive.html#a111297430877667121
Source: Open Access Newsletter
Ordensarchive in Österreich
Neue Beiträge auf der Website http://www.ordensarchive.at :
Bericht zur 3. Ordensarchivtagung
zum Thema “Bestandserhaltung – Wie man Archivgut vor Schäden bewahrt”
mit Download des Vortrags von Jürgen Vervoorst “Lagerungsbedingungen von Archivalien”
Schriftgut bei den Kapuzinern
Bericht über einen Workshop der Archivare und Bibliothekare des Kapuzinerordens in Tirol
Von Stift zu Stift in Österreich
Reisetipps zu historischen Ausstellungen im Sommer 2005
Neue Einträge im Archivregister:
Zum Archiv des Benediktinerstiftes Admont
Zum Archiv des Benediktinerstiftes St. Lambrecht
Zum Provinzarchiv der Redemptoristen
Neue Links in der Rubrik “Geschichtsforschung”:
Schriftenkunde online
Internetressourcen zum Erlernen historischer Schreibschriften
VL Economic History
http://www.neha.nl/w3vl/webresources.html#1403
Books and E-Texts
NL: Webarchivierung, politische Parteien
Die Inhalte sind nur nach restriktiver Registrierung zugänglich.
Festbücher
http://www.bl.uk/treasures/festivalbooks/homepage.html
Ich zähle 20 bereits digitalisierte deutschsprachige Drucke des 16. Jahrhunderts – diese neue digitale Sammlung zähle ich daher zu den “grossen” Sammlungen, die in meiner Liste
http://archiv.twoday.net/stories/113113
unberücksichtigt bleiben.
Chantiers historiques en Alsace
Die Jahrgänge 5-7 liegen als PDF vor
http://www-umb.u-strasbg.fr/indexpage.php?Id=002004001006009008002&cadre=c1
Archiv und Wirtschaft 2005/2
Das Heft 2/2005 der Zeitschrift Archiv und Wirtschaft enthält folgende Beiträge:
Aufsätze
Dirk Schaal: Das Südzucker-Archiv
Michael Farrenkopf u. Ulrich S. Soénius: Übernahme der Altakten der Viterra AG (Raab Karcher/VEBA Immobilien) – Beispiel für ein gelungenes archivisches Kooperationsprojekt
Henri Babin: Die Änderungen des § 53 UrhG und ihre Auswirkungen auf die Arbeit der Wirtschaftsarchive
Harry Niemann u. Brigitte Zypries: Schriftwechsel zur Novelle des Urheberrechts
Robert Kretzschmar: Positionen des Arbeitskreises Archivische Bewertung im VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare zur archivischen Überlieferungsbildung. Einführung und Textabdruck
Berichte
Monika Gand: 53. VdW-Lehrgang “Einführung in das Wirtschaftsarchivwesen” vom 24. bis 29. Oktober 2004 in Heidelberg
Ulrike Gutzmann u. Claudia Nieke: Welcome Bits and Bytes. Grundsätze für die Archivierung digitaler Unterlagen: Bestandsaufnahme und Perspektiven. Dritte Tagung des VdW-Arbeitskreises “Elektronische Archivierung” in Frankfurt/M. am 25./26. November 2004
Rezensionen
Werner Abelshauser: Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945 (Peter Hübner)
Ralf Stremmel u. Jürgen Weise (Hrsg.): Bergisch-Märkische Unternehmer der Frühindustrialisierung (Michael Klein)
Rudolf Boch: Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert (Peter Borscheid)
Hans Otto Eglau: Fritz Thyssen. Hitlers Gönner und Geisel (Ulrich S. Soénius)
Georg Rigele: Zwischen Monopol und Markt. EVN das Energie- und Infrastrukturunternehmen (Siegfried Buchhaupt)
Harold James: Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Fall und Aufstieg 1914-2001 (Peter Borscheid)
Gabriele Teichmann u. Gisela Völger (Hrsg.): Faszination Orient. Max von Oppenheim. Forscher, Sammler, Diplomat (Ulrich S. Soénius)
Albrecht Ritschl: Deutschlands Krise und Konjunktur 1924-1934 (Harald Wixforth)
Personalnachrichten/Verschiedenes
Impressum
http://www.wirtschaftsarchive.de
Archiv und Wirtschaft, 38. Jg., 2005, H. 2
Jahresabonnement: 26 €
Einzelheft: 8 €
*********************
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Detlef Krause
COMMERZBANK AG
ZKV-Historische Dokumentation
Kaiserplatz
60261 Frankfurt am Main
Tel.: 069/136-23616
Fax: 069/136-23422
E-Mail: mailto:detlef.krause@commerzbank.com
Web: http://www.commerzbank.de