Armenier-Genozid

Die WELT dokumentiert Zitate aus dem Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes:

http://www.welt.de/data/2005/04/23/708508.html

Zu deutschen Neuerscheinungen siehe
http://www.welt.de/data/2005/04/23/708217.html

Zu Gedenk-Veranstaltungen weltweit siehe:
http://www.genocideevents.com

Zur Veröffentlichung von Dokumenten der türkischen Armee:
http://derstandard.at/?url=/?id=2014806

Zum historischen Hintergrund einführend
http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkermord_an_den_Armeniern

Internetquellensammlung
http://www.armenocide.de

Deutsche Aktenstücke (umfangreiches PDF von an die 700 Seiten)
http://www.aga-online.org/de/akten/deutscheAktenStuecke.pdf

Weitere Links
http://www.aga-online.org/de/links/index.php

Homepage des Stadtarchivs Düsseldorf

Sehr geehrter Herr Dr. Graf,

als täglicher archivalia-Leser möchte ich nicht versäumen, Sie auf die soeben freigeschaltete Homepage des Stadtarchivs Düsseldorf aufmerksam zu machen.

http://www.duesseldorf.de/stadtarchiv/index.shtml

Mit freundlichen Grüssen
Dr. Benedikt Mauer

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stadtarchiv (Amt 41/203)
Heinrich-Ehrhardt-Straße 61
40468 Düsseldorf

Tel. +49-(0)211-89-95742
Fax +49-(0)211-89-29155
ePost: benedikt.mauer@stadt.duesseldorf.de

Öffnungszeiten des Lesesaals:
Di.-Do. 8.30 bis 15.30 Uhr, Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr

Es stehen erfreulicherweise auch einige stadtgeschichtliche Volltexte (leider wie üblich sehr versteckt) zur Verfügung, u.a. der Aufsatz (mit Edition) der Stadtrechnung 1540/41:

http://www.duesseldorf.de/stadtarchiv/stadtgeschichte/aufsaetze/Rechnungsbuch1540-41.pdf

Erwähnenswert auch ein allgemeines Angebot zur Chronologie, ein 240jähriger Kalender 1778-2017.

Es gibt auch Aktenbeispiele mit Transkription.

Fazit: Einen Klick wert!

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search