Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Urkunde an der Wand

Aus QFIAB 84 (2004)

Julia Becker, Die griechischen und lateinischen Urkunden Graf Rogers I. von Sizilien

Jochen Johrendt, Cum universo clero ac populo eis subiecto, id ipsum eodem modo fecerunt. Die Anerkennung Alexanders III. in Italien aus der Perspektive der Papsturkundenempfänger

Uwe Israel, Der Papst und die Urkunde an der Wand. Innozenz III. (1198-1216) in Subiaco

Ganzes Inhaltsverzeichnis:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/id=348&ausgabe=1959

Südwestdeutscher Archivtag, 3.-4. Juni 2005, Lindau (Bayern)

Organisationsreformen und ihre Auswirkungen auf die archivische Arbeit – Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen im Vergleich
Tagungspräsidium: Dr. Irmgard Christa Becker, Stadtarchiv Saarbrücken

Programm
Freitag, 3. Juni 2005
15:00 Stadtführung
17:00 Triariumssitzung
19:00 Stadtgeschichtlicher Vortrag
20:00 Empfang durch die gastgebende Stadt

Samstag, 4. Juni 2005
9 – 9:30 Einleitung und Grußworte
9:30 Aufbruch – Umbruch – Change. Die alten Staatsarchive im
neuen Landesarchiv NRW
Dr. Mechthild Black-Veldtrup, Landesarchiv Nordrhein-
Westfalen, Staatsarchiv Münster
10:00 Auf einer Stufe zukunftsfähig? Die staatliche
Archivverwaltung Baden-Württemberg in der
Verwaltungsreform
Dr. Robert Kretzschmar, Landesarchiv Baden-
Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
10:30 Kaffeepause
11:00 Zur Zusammenarbeit verurteilt. Ein neues Verhältnis
zwischen dem Landesarchiv und den Kommunalarchiven in
NRW ?
Thomas Wolf, Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein
11: 30 Mehr Aufgaben, neue Bestände: die baden-
württembergischen Kreisarchive und die Verwaltungs-
strukturreform
Manfred Waßner, Kreisarchiv Esslingen

14 – 16 Podiumsdiskussion
Wie wirken sich staatliche und kommunale
Organisationsreformen auf die archivische Arbeit aus?

Podium
Dr. Mechthild Black-Veldtrup, Landesarchiv Nordrhein-
Westfalen, Staatsarchiv Münster
Dr. Anna Pia Maissen, Stadtarchiv Zürich
Dr. Robert Kretzschmar, Landesarchiv Baden-
Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Thomas Wolf, Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein
Prof. Dr. Hermann Rumschöttel, Generaldirektion der
Staatlichen Archive Bayerns
Manfred Waßner, Kreisarchiv Esslingen
Diskussionsleitung: Dr. Irmgard Christa Becker,
Stadtarchiv Saarbrücken

Tagungsort: Altes Rathaus (Bismarckplatz)

Anmeldung: bis spätestens 6. Mai 2005 an: Stadtarchiv Lindau, Reichsplatz (Altes Rathaus), 88131 Lindau (Bayern)
oder
stadtarchivLindau@web.de

Tagungsbeitrag: 10,- € Pensionäre und Auszubildende
20,- € bei Überweisung vorab
25,- € Tageskasse

Zahlungen: bis 31. Mai auf das Konto Nr. 387017759 bei der Postbank Karlsruhe (BLZ 66010075) lautend auf Dr. Kurt Hochstuhl/Südwestdeutscher Archivtag

Auskunft: Dr. Kurt Hochstuhl, kurt.hochstuhl@la-bw.de;
Tel.: 0761/3806011

Zimmerreservierungen unter: +49(0)8382-260030 oder
reservierung@prolindau.de

Wegen einer Großveranstaltung am 3.-5. Juni sollten die Zimmerreservierungen möglichst bald vorgenommen werden