Urfehdenbuch

Autor Tommy Schmucker
Titel mitt handtt vnd Mondtt angelobett – Eine Untersuchung zum Zwickauer Urfehdebuch
Herausgeber TU Chemnitz, Philosophische Fakultät
Typ Magisterarbeit
Sprache Deutsch
Schlagworte · Mittelalter / Geschichte 1250-1500
· Neuzeit / Geschichte 1450-1650
· Rechtsgeschichte
· Strafrechtspflege
· Urfehde
· Urfehdebuch
· Zwickau / Stadtrecht
Abstrakt (Deutsch) Qualitative Untersuchung zum Zwickauer Liber Proscriptorum; dem so genannten Urfehdebuch. Mit Transkription von Teilen der Quelle.
Erstellungsdatum 2004-12-29
Speicherung seit 2005-02-13
Gültig bis 2010-02-13
Format · application/pdf
Größe 717 KB
URL http://archiv.tu-chemnitz.de/pub/2005/0014

EUBAM

Aus den online verfügbaren Bibliothekarstagsvorträgen:

http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte/2005/44

Albers, Christoph
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz

EUBAM – Arbeitsgruppe Europäische Angelegenheiten für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege
pdf-Format:
Dokument 1.pdf (70 KB)

Kurzfassung in deutsch
Vortrag gehalten auf dem 94. Deutschen Bibliothekartag in Düsseldorf am 18. März 2005 mit folgenden Themen: – Organisationsstruktur, aktuelle Projekte und geplante Aktivitäten der EUBAM – Initiierung einer nationalen Digitalisierungsstrategie für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege – Mitarbeit in europäischen Gremien: MINERVA+, National Representatives Group (NRG) – Aktuelle EU-Förderprogramme und Ausschreibungen für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search