Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Freiburg: Ereignisdatenbank zur Geschichte sozialer Bewegungen

Das Archiv der sozialen Bewegung Freiburg arbeitet seit einiger Zeit an Alexandria, einer Ereignisdatenbank zur Geschichte sozialer Bewegungen in Freiburg und Umgebung. Näheres zu Alexandria findet sich hier in einem Referat von Michael Koltan, Mitarbeiter des Archivs auf der Fachtagung Zeitgeschichte im Museum des Museumsverbandes Baden-Württemberg.
Weiteres aktuelles Projekt ist die Digitalisierung der noch vorhandenen Magnetbänder mit den Sendungen von Radio Verte Fessenheim, einem Piratenradio, aus dem dann später Radio Dreyeckland, eines der ersten Alternativradios in der
Bundesrepublik entstand.
Vom Archiv wurden bislang auch drei Multimedia-CD-ROMs veröffentlicht.
Näheres auf der website.

Aktuell ist das Archiv, das seit Jahren von der Stadt Freiburg finanziell unterstützt wird, von der Kürzung eben dieses Zuschusses zur Jahresmitte 2005 bedroht.

Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

http://www.uni-marburg.de/hlgl/lagis

Ein Angebot des Geschichtlichen Landesamts Marburg

Durchaus beachtliche Inhalte:

* Historisches Ortslexikon Online (zur Zeit: “die Ortsartikel des gedruckt vorliegenden und von Ulrich Reuling bearbeiteten Bandes des Altkreises Marburg und die Ortsartikel des bisher unveröffentlichten Bandes zum Altkreis Gießen von Ulrich Ritzerfeld.”)

* Digitale Atlanten (vor allem Geschichtlicher Atlas von Hessen)

* Ansichten und Karten (an die 600 Abbildungen)

Literaturdatenbank, Internetressourcen und Online-Quellen (nur die bekannten Landgrafen-Regesten) bieten dagegen nichts Aufregendes.