Text einer Gerichtsentscheidung
http://www.2dca.org/opinion/December%2001,%202004/2D03-3346.pdf
Erläuterungen:
http://www.theledger.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20041212/NEWS/412120348/1134
Text einer Gerichtsentscheidung
http://www.2dca.org/opinion/December%2001,%202004/2D03-3346.pdf
Erläuterungen:
http://www.theledger.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20041212/NEWS/412120348/1134
http://www.myunclesteve.com/drizzle
“DRIZZLE is a blog published by Steve Butzel. It was started in December 2004 with the mission of highlighting news stories of interest to archivists, records managers and other interested professionals and students, and fostering communication amongst these folks.”
The name playfully refers to Peter Kurilecz’s RAIN (Records and Archives In the News) e-mail postings on the ARCHIVES mailing list that summarize large numbers of news stories. Drizzle is more selective and also allows commenting and co-authoring, if you’re so inclined, through the Movable Type software that powers the blog.
Source: http://www.davidmattison.ca/wordpress/index.php?p=899
WELCOME to the blogosphere!
Bologna. Das Landeshauptarchiv von Schwerin gibt demnächst mittelalterliche Urkunden an die Stadt Bologna zurück, die lange Zeit unerkannt in Schwerin gelagert hatten. Wie die deutsche Botschaft in Rom am Freitag mitteilte, handelt es sich um insgesamt vier Pergament-Dokumente, die in den Jahren 1109 und 1229 in der norditalienischen Region um Bologna ausgestellt worden seien. Sie dokumentierten Immobilienverkäufe und Schenkungen an ein Kloster.
Die Schriftstücke seien erst im vorigen Jahr beim Aufräumen in den Schweriner Archiven zufällig entdeckt worden, hieß es weiter. Wie sie nach Schwerin kamen, sei nicht geklärt. Sie seien in einem Kuvert mit der Aufschrift „Gefunden 1950 auf dem Schweriner Güterbahnhof“ gewesen. Die Urkunden sollen am kommenden Dienstag feierlich übergeben werden. (dpa)
Quelle: Sächsische Zeitung (Samstag, 11. Dezember 2004)