Erwin Stein (1903-1992). Politisches Wirken und Ideale eines hessischen Nachkriegspolitikers, hrsg. von Andreas Hedwig/Gerhard Menk, Marburg 2004
Darin: Rainer Polley, Erwin Stein und die Archivschule Marburg, S. 159-172
Der Autor fragt nach dem Anteil des damaligen hessischen Staatsministers für Erziehung und Volksbildung Stein an der Gründung der Archivschule 1949, deren Entstehungsgeschichte S. 166ff. detailliert geschildet wird.
Am 1. April (!) 1949 schrieb Stein an den Direktor des Marburger Staatsarchivs Ludwig Dehio:
Nachdem die Verhandlungen mit den übrigen westdeutschen Ländern abgeschlossen und die Vorbereitungen getroffen sind, ordne ich an, daß mit dem 1. April 1949 an dem Staatsarchiv Marburg eine Archivschule für die Ausbildung im höheren, wissenschaftlichen und im gehobenen Archivdienst errichtet wird. Ausgebildet werden Referendare und Anwärter, die von den westdeutschen Ländern bzw. Landesarchivverwaltungen nach Marburg abgeordnet worden. Ich bestelle Sie selbst zum Direktor der Archivschule. (S. 169f.)
Stein war bei der feierlichen Eröffnung am 2. Juni 1949 persönlich anwesend.
Zu Stein siehe die Kurzbiographie
http://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Stein