Zwickauer Stadtarchiv stellt Vierteljahrtausend alte Zeitungen aus Jena zur Verfügung Von Tino Zippel Jena (OTZ). “Jena. Den 4ten Nov. vertheidigte unter dem Vorsitz des Herrn Prof. Joh. Ernst Imman. Walchs, Herr Paul Matthias Frenckel, aus Hollstein, eine Dissertation.” So lautete vor 251 Jahren eine Nachricht in der Jenaer Zeitung. Das Stadtarchiv hat jetzt mehrere Bände mit Originalexemplaren der Privilegierten Jenaischen Zeitungen erhalten.
“Dass noch Originale aus dieser Zeit erhalten sind, ist eine Sensation”, sagt der Jenaer Stadtchronist Jürgen Jache. Bislang hat das Archiv nur Jenaer Zeitungen aus dem 19. Jahrhundert als älteste Exemplare im Original.
Durch den glücklichen Zufall sind die Jenaer nun an die Zeitdokumente gelangt. Das Zwickauer Stadtarchiv hat seine Bestände durchforstet und Material, das keinen Bezug zur Stadt hat, aussortiert. “Wir haben eine Anfrage bekommen, ob wir die Zeitungen gebrauchen können”, sagt Jache. “Für uns ist der Fund unbezahlbar”, jubelt der Chronist.
Ob solche hemdsärmeligen Austauschaktionen legal sind? Im Sinne des öffentlichen Zugangs zu Kulturgut wäre es jedenfalls nicht, wenn diese Stücke im Handel landen würden! Zu Zeitungsnachweisen in Archiven siehe auch den ARCHIVAR 2003/4.