Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Toebak.ch

Peter Toebak bietet auf der Seite “Toebak Records- und Document-Management
Beratung im Informations-, Archiv- und Schriftgutbereich”
eine Fülle bedeutsamer Online-Texte insbesondere zu Fragen archivischer Bewertung an, zuletzt (erschienen in Arbido 2003):
Tangieren Records Management, Bibliotheksarbeit und Dokumentation einander?
Grossartig auch die aktuellen Zusammenfassungen neuerer Fachliteratur.
Titel der zusammengefassten Neuerscheinungen 2003:
Gabriele Beger: Gesetz zur Änderung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft. Was wird sich in Bibliotheken ändern. Eine Vorab-Information (Februar, 2003)
Torsten Schassan: Codices Electronici Ecclesiae Coloniensis. Ein bibliothekarisches Digitalisierungsprojekt (Februar, 2003)
Anton Heer: Hightech versus dauerhafte Archivierung? (März, 2003)
Peter Keller-Marxer: Digitale Archivierung im Bundesarchiv – Ein Erfahrungsbericht (März, 2003)
Stephan Heuscher und Peter Keller-Marxer: XML – Ein strategisches Instrument für Archive? (März, 2003)
Thomas Zürcher Thrier: Sicherung und Bewertung von Datenbanken im Schweizerischen Bundesarchiv (März, 2003)
René Quillet: Archivierung einer Datenbank am Beispiel der Jugendanwaltschaft BL (März, 2003)
Marc Schaffroth: Informationsqualität als Konzept der Geschäftsverwaltung (März, 2003)
Christine Wellems: Zu Fuss durch Whitehall. Konferenz “Informing Government” (14. und 15. August 2002) (März, 2003)
Andres Imhof und Matthias Schulz: ProPrint: Schnittstelle für ein Qualitätsmanagement digitaler Dokumentenbestände. Zusätzlicher Nutzen eines Print-on-Demand-Webservices (März, 2003)