In Kürze erscheint Ausgabe 2/2022 der Zeitschrift “Archiv und Wirtschaft”, herausgegeben von der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW)
Hier das Inhaltsverzeichnis:
AUFSÄTZE
Silvia Lolli Gallowsky
Dokumente aus der Rechnerstube: Archivbestände der landwirtschaftlichen Kreditgenossenschaften Bayerns (76–83)
Marie Laperdrix and Roger Nougaret
French Banking archives – history and perspectives (84–92)
Michael Bursian
Erfahrungen mit der Anwendung von 5S in Archiven (93–100)
BERICHTE
Michael Kamp, Lars Plettenberg und Ingo Welling
Mehr als 100 Jahre Betriebsratsgeschichte bei Dräger. Ein Ausstellungsprojekt während der Corona-Pandemie (101–105)
REZENSIONEN
Irmgard Ch. Becker u. a. (Hrsg.)
E-Government und digitale Archivierung. Beiträge zum 23. Archivwissenschaftlichen Kolloquium der Archivschule Marburg (Marius Luszek) (106–107)
Walter Hochreiter, Juris Salaks, Christian Helm, Tobias Ehrenbold, Christine Hatzky und Michael Rothmann
Roche in der Welt 1896–2021. Eine globale Geschichte, 3 Bde., hrsg. v. Alexander Lukas Bieri (Michael Bursian) (108–110)
Arnd Kluge
Die deutsche Porzellanindustrie bis 1914 (Matthias Weber) (110–112)
Clemens Krauss
Geldpolitik im Umbruch. Die Zentralbanken Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren (Ralf Ahrens) (112–113)
Stefan Wedrac
Die Brauerei Zipf im Nationalsozialismus. Ein österreichisches Brauunternehmen zwischen NS-Kriegswirtschaft, V2-Rüstungsbetrieb und KZ-Außenlager (Richard Winkler) (114–115)
Rezensionsliste (115–117)
Impressum (120)
Weitere Informationen zu “Archiv und Wirtschaft” und einzelnen Ausgaben finden Sie hier.