https://www.sueddeutsche.de/panorama/twitter-archiv-deutsche-nationalbibliothek-1.5764923
Kategorie: Webarchivierung
US-Zeitung verschwindet aus dem Netz
https://www.reddit.com/r/Charlottesville/comments/zly290/a_newspaper_the_hook_vanished_from_the_internet/ (Link zur Washington Post ermöglicht Lektüre ohne Paywall)
Webcitation.org – Archivversionen nicht mehr erreichbar
Siehe https://wiki.archiveteam.org/index.php/WebCite
Ich selbst habe dort verschiedentlich Archivalia-Beiträge abgespeichert:
Was passiert mit unserer digitalen Geschichte, wenn Twitter zusammenbricht?
Digitale Pflichtabgabe und Langzeitarchivierung in der Nationalbibliothek – am Beispiel der Covid-19 -Sammlung
SUCHO: racing to back up Ukraine’s digital archives
Wayback Machine – Zeitreisen im Internet
Passig über die Webarchivierung
Jurist in Sachen Permalinks ahnungslos
https://www.jurpc.de/jurpc/show?id=20220037
Siehe auch:
Auf den Tipp hätten wir auch selbst kommen können: @internetarchive nutzen und #brokenlinks auf Texten und Seiten gehören der Vergangenheit an. https://t.co/1qVahJ1YjN
— TUHH Bibliothek (@tubhh) March 12, 2022
Archivists Are Trying to Save Ukrainian Websites
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg archiviert neun städtische Webseiten und vier Social-Media-Kanäle (YouTube, Twitter)
https://stadtarchiv-aschaffenburg.de/zeitreise-live-mit-digitaler-websitenarchivierung
Kein Flash ist auch keine Lösung:
Twitterkonto von Steffen Seibert wird archiviert
Internes Findbuch zum Bestand Quellen zur Hof- und Familienforschung im Staatsarchiv Osnabrück (2015) nun auch mit Permalink
Im Rahmen des Niedersächsischen Online-Archivs
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:35-20160422-0826269
Bookmarklet for Saving a Web Location to the Wayback Machine
Die Archivierung von Webinhalten und das Urheberrecht
UC Berkeley archives websites at risk of erasure by Taliban
Excellent project: "The UC Berkeley Library began a project…to archive websites at risk of erasure under Taliban rule."https://t.co/BM9L6NhR0R
— Peter Suber (@petersuber) September 29, 2021
Brewster Kahle: Reflections as the Internet Archive turns 25
Exploring Web Archives
Das Buch konnte ich soeben herunterladen.
Old Cookbooks: “The Internet Archive is going to keep it alive…It’s truly the library of the future…”
The Internet is rotting
URL by URL the Internet is rotting from within, writes @zittrain in this sweeping article in @TheAtlantic.
Unless we take action, the Web's memory will be riddled with holes.
Terrifying, and ultimately, preventable.
An important read:https://t.co/Ng5HIu4Ogr— Internet Archive (@internetarchive) July 3, 2021
Einführung in die Wayback Machine des Internet Archive
Wayback Machine
Danke der @waybackmachine konnten wir auch die Anfänge der Homepage der @Stadt_Darmstadt rekonstruieren 👍🏻 https://t.co/CTurjvqzly https://t.co/T4pQghMsqR
— Stadtarchiv Darmstadt (@Stadtarchiv_DA) April 30, 2021
Meet The Activist Archivists Saving The Internet From The Digital Dustbin
Kritik an der Sammelpolitik von Webarchiv Schweiz
Internet Archive Scholar
How the Internet Archive is Ensuring Permanent Access to Open Access Journal Articles
Webarchivierung in NRW aus Sicht der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Masterarbeit von 2020:
Archivierung im vielleicht nicht ganz so ewigen Eis
Arctic Code Vault Badge : Github schließt Archivierung ab – Code liegt nun auf 186 Rollen Mikrofilm archiviert im ewigen Eis #OpenSource https://t.co/9HBLPoORne
— Heike 💻📚 (@hsuett) July 18, 2020