Danke an RD
Danke an RD
Danke an MK.
Mit Blick auf die große Zahl türkischstämmiger Menschen in Deutschland möchte ich mit dem letzten Video eine der vielen Lücken ausfüllen.
Nilüfer – Nostalji
Allen, die etwas vorgeschlagen haben, sei gedankt. Weitere Videos werden außerhalb der Sommerserie im September abgearbeitet werden. Auch sonst bin ich natürlich jederzeit dankbar für Video-Vorschläge, ob Musik oder anderes.
Alle Beiträge:
https://archivalia.hypotheses.org/?s=sommerserie+lieder+welt
(V) bezeichnet Leser*innen-Vorschläge.
(30) Libanon
(29) Japan
(28) Hawaii
(27) Neuseeland
(26) Südafrika (V)
(25) Russland
(24) Südkorea
(23) Lettland (V)
(22) Luxemburg (V)
(21) Marokko
(20) Schweden (V)
(19) Mongolei
(18) Frankreich (V)
(17) Niger
(16) Lateinisches Mittelalter (V)
(15) Brasilien (V)
(14) Ukraine
(13) Australien
(12) Ungarn (V)
(11) Spanien
(10) Israel
(9) Chile
(8) Schweden (V)
(7) Mexiko
(6) Rätoromanisch
(5) Kanada
(4) China
(3) Italien (V)
(2) Färöer
(1) Indien
Via private eye. pic.twitter.com/nILg8qEaNZ
— Andrew Brooks (@taxbod) August 28, 2024
Im August 2024 hat es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik gegeben.
Falls jemand für die letzte Nr. 30 etwas besonders Überzeugendes hat: nur zu! Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Die 1934 in Beirut geborene Fairuz, weiß die Wikipedia, “gilt als eine der bedeutendsten arabischen Sängerinnen und als Repräsentantin einer geeinten libanesischen Nation”.
The Best of Fairuz – Via
https://www.rollingstone.de/arabische-musik-mit-diesen-zehn-top-artists-erweitern-sie-ihren-horizont-1743297/
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
“Was der Gregorianische Choral für die abendländisch‐christliche ist Shōmyō für die japanisch‐buddhistische Liturgie: Von Mönchen vorgetragener, einstimmiger Solo‐ und Chorgesang, in dem die religiösen Aktionen der Anbetung, Verehrung und Kontemplation ihren musikalischen Ausdruck finden.” (classictic.com)
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Heute hören wir: Hāwane Rios – Poliʻahu I Ke Kapu.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Das neuseeländische Nationalarchiv bietet das Video Songs of the Maori (1964) an.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Die von Mareike König vorgeschlagene südafrikanische Sängerin Miriam Makeba sang ihren größten Hit Pata Pata auf Xhosa.
Miriam Makeba – Pata Pata (Live 1967)
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
‘Die Musikerinnen und Aktivistinnen von Pussy Riot gehören zu den prominentesten Kritikerinnen von Russlands Präsident Putin. […] In ihrem neuen Song “Swan Lake” geht es um russische Staatspropaganda. Pussy Riot zitieren darin viele von Putins Aussagen, in denen er den Angriffskrieg auf die Ukraine mit Worten wie “Präventivschlag” oder “Grenzanpassung” schönredet. Pussy Riot singen darüber, dass sie ihm niemals vergeben werden. Dabei geht es nicht nur um das Leid der Menschen in der Ukraine, sondern auch von der russischen Bevölkerung, insbesondere der Kinder” (Global Pop News 2023).
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
PSY, der Titan des K-Pop, und die Sängerin Hwasa tragen vor: “Now”.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Das heutige Lied aus Lettland (meine Mutter wurde in Riga geboren!) wurde mir per Mail empfohlen:
“Guten Abend,
erlauben Sie mir, Ihnen einige Vorschläge aus dem Baltikum für Ihre Sommerserie zu machen, wobei mir wohlbewusst ist, dass es viel zu viele sind.
[vro] Südestnisch (hier wohl der Dialekt Seto, Sprache der Setukesen): https://www.youtube.com/watch?v=U0iRse0HBmw
[liv] Livisch (keine Muttersprachler mehr): https://www.youtube.com/watch?v=OG2JWmA_4X8
[lav] Die bekanntere lettische Version des livischen Liedes (beide „Der Wind weht“) wird auch (im Sinne eines Nationalliedes) bei den Liederfesten gesungen: https://www.youtube.com/watch?v=WZtG3fg0YEA
[est] In Estland wäre die Entsprechung eines Nationalliedes „Mein Vaterland ist meine Liebe“ (hier beim dortigen Liederfest): https://www.youtube.com/watch?v=XTdOiCa0-4o (Übersetzung bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Mu_isamaa_on_minu_arm)
[vot] Hochzeitslied Wotisch (fast ausgestorben, am Anfang des Videos wird Estnisch gesprochen): https://www.youtube.com/watch?v=2X5wcq1wg48
Von Interesse für Sie persönlich, außerhalb der Sommerserie, ist vielleicht noch diese Plattform mit wotischem und ingrischem Volksliedgut: https://www.folklore.ee/pubte/eraamat/vadjaisuri/en/index
Vielen Dank für Ihr Blog und Ihre Arbeit!
Herzlich grüßt
(und bleibt gerne anonym)”
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Auf Vorschlag von JZ rappt heute Nicool “AI” in einer sehr exotischen Sprache für uns.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Die Musik der Minderheit der Gnawa in Marokko ist Gegenstand eines jährlichen Festivals, das dieses Jahr 25 Jahre alt wird. Der Gesang wird auf Amazigh, der Berbersprache, gesungen.
Gnaoua Music /Essaouira /Morocco
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
RD schlug vor: Emil i Lönneberga (Astrid Lindgrens Kinderbuch-Figur ist im deutschsprachigen Raum als Michel aus Lönneberga bekannt). Da das Einbetten vom Rechteinhaber aber untersagt wurde, kommt “Lille Katt – Emil i Lönneberga – Officiell musikvideo!” zum Vortrag.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Heute gibt es ein Beispiel für mongolischen Kehlkopf- oder Obertongesang.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
MK steuerte das bekannte französische Kinderlied Sur le pont d’Avignon bei. Ich versuchte vergeblich, eine ältere gemeinfreie deutsche Übersetzung zu finden (nicht dass ich sie benötigen würde …). Außerdem gibt es genügend Beispiele, dass auf Brücken getanzt wurde, als dass ich der Auskunft der Wikipedia “Wahrscheinlich hat auf der Brücke nie jemand getanzt” Glauben schenken möchte. Man vergleiche etwa Liebrecht 1879 oder meine Zusammenstellung zu “Tänzern auf der Brücke” in Wikisource.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Gustis Vorschlag: Mdou Moctar – Imouhar, gesungen wohl in der Tuareg-Sprache.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Orffs Carmina Burana hatte ich selbst vorgesehen. RD kam auf die gleiche Idee und schlug ein besonders berühmtes Lied aus den Carmina Burana vor.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
RA Moser verwies auf https://andreasmoser.blog/2015/06/23/how-one-song-connects-israel-romania-and-brazil/
Carrapicho – Tic, tic tac. In Brasilien spricht man Portugiesisch.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Gusti schlug vor: DakhaBrakha – Vynnaya Ya.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Heute geht es auf den australischen Kontinent zu einer Tanzshow der Aborigines.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Herr Adamik schreibt: Most múlik pontosan”, ‘Genau jetzt geht es vorbei’, ein sehr sommerliches Lied über Liebe, komponiert von der Rockband Quimby, hier vorgetragen von der Folkband Csík beim Sziget-Festival 2008, das jährlich um diese Zeit auf der Werft-Insel (Hajógyári-sziget) in Budapest stattfindet.
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Angesichts des Wetters darf es heute der Sommerhit des Jahres 2002 sein. The Ketchup Song (Aserejé) ist ein Lied der spanischen Girlgroup Las Ketchup.
Danke an AW.