https://archivalia.hypotheses.org/181303
In einer geringfügig besseren Welt als dieser, müsste man sich nicht komplizierte Google-Abfragen einfallen lassen, sondern würde auf Anhieb die territorialen Verhältnisse Monheims im 15. Jahrhundert bei Google oder in bavarikon finden. Ich muss gestehen, dass ich erst einmal eine Weile lang erfolglos in Google Books gegoogelt habe. Die Suche nach Bavaria (ein Nachschlagewerk, das mir bekannt war) und Monheim blieb aber erfolglos.
Hier ist die vorgeschlagene Lösung für Online-Recherchen, vorausgesetzt, man hat nicht die Zeit oder die Möglichkeit, eine wissenschaftliche Bibliothek deshalb aufzusuchen.
Es gibt meines Wissens keine Gesamtliste älterer topographischer Online-Nachschlagewerke, aber im Fall Bayern hilft Wikisource. Unter Beschreibungen und Geschichte findet man zwei einschlägige Titel mit Digitalisaten:
https://de.wikisource.org/wiki/Bayern
Bavaria. Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern 1860-1867
hier Bd. 2, 1863, S. 1057 (GBS)
Wilhelm Götz: Geographisch-historisches Handbuch von Bayern. München 1895-1898
hier Bd. 2, S. 1001 (MDZ)
