Wie würde ChatGPT klingen, wenn die KI schon 17. Jahrhundert entstanden wäre?

https://huggingface.co/spaces/Pclanglais/MonadGPT

Die Programmierer von MonadGPT haben “das KI-Modell Mistral-Hermes 2 mithilfe von 11.000 alten englischen, französischen und lateinischen Texten so angepasst, dass die Antworten wie aus dem 17. Jahrhundert klingen”.

https://t3n.de/news/monadgpt-ki-chatbot-vergangenheit-1592573/

Zum Feiertag

Fort mit dir, rief Theobold Tiger (Kurt Tucholsky), ironisch Josephine Baker in der Weltbühne vom 27. März 1928 zu (Wikisource). Aus Sicht der Priamelforschung ist zu beachten, dass der zweite Teil des Gedichts die Struktur einer Priamel aufweist.

Apage, Josephine, apage–! von Theobald Tiger

In Wien zuckt zurzeit die Baker mit ihrem Popo,
und es zieren die Kugeln ihrer Brüste manch schönes Revue-Tableau.
Auch tanzt sie bald auf dem rechten, bald auf dem linken Bein –
und schielen kann sie, daß das Weiße nur so erglänzt in ihren Äugelein.

Dies haben die Zentrums-Schwarzen, die jungen und die alten,
leider für eine Anspielung auf die Kirche gehalten.
Auch fühlten sie sich bedroht in ihrer Sittlichkeit,
und sie ließen die Glocken läuten ganz wie in schwerer Zeit.
Drei Sühnegottesdienste stiegen auf zum oesterreichischen Himmel,
und die Bußglocke gefiel sich in einem moralischen Gebimmel.
Denn:

Wenn eine schwarze Tänzerin gut gewachsen ist
und einen Venus-Körper hat, der nicht aus Sachsen ist;
und wenn sie tanzt, daß nur der Rhythmus so knackt,
und wenn sie ein ganzes Theater bei allen Sinnen packt;
und wenn das Leben bunt ist hierzulande –:
das ist eine Schande.

Wenn aber Christus, der gesagt hat: „Du sollst nicht töten!“,
an seinem Kreuz sehen muß, wie sich die Felder blutig röten;
und wenn die Pfaffen Kanonen und Flugzeuge segnen
und in den Feldgottesdiensten beten, daß es Blut möge regnen;
und wenn die Vertreter Gottes auf Erden
Soldaten-Hammel treiben, auf daß sie geschlachtet werden;
und wenn die Glocken läuten: „Mord!“ und die Choräle hallen:
„Ihr sollt eure Feinde niederknallen!“
Und wenn jemand so verrät den Gottessohn –:
Das ist keine Schande.
Das ist Religion.

Blutsauger

Deutsche Verwaltung als absurde Veranstaltung

Aus der Verwandtschaft hörte ich heute, dass es über 60 Anrufe bei einer Staatsanwaltschaft bedurfte, um einen Führerschein nach der Entziehung wiederzubekommen. Es ging entweder niemand ran oder war nicht zuständig.

Den größten Teil des Abends habe ich damit verbracht, herauszufinden, ob ich kurzfristig den Widerspruch gegen einen Mahnantrag elektronisch an das Mahngericht in Coburg übermitteln kann. Antwort nein, ich habe ein Computer-Fax gesandt (was auch nicht ganz trivial war) und werde noch zusätzlich das Formular per Post senden.

Bei der 2024 auslaufenden De-Mail ist eine Identitätsprüfung notwendig. Da kommt dann z.B. bei 1&1 (Web.de) ein Mitarbeiter zu einem Termin vorbei oder man geht zu einem ausgesuchten Paketshop (nächster anscheinend in Düsseldorf) und kann dann schon nach einigen Tagen (!) die Mail nutzen und damit die erstellte EDA-Datei versenden.

Andere Möglichkeit: BundID und Einrichtung eines kostenlosen Justizpostfachs. Zur Identifizierung bei der BundID braucht man einen Kartenleser für meinen online-fähigen Personalausweis z.B. REINER SCT cyberJack RFID Chip-Kartenleser basis für 32,10 Euro (Amazon Prime). Oder ein Smartphone, das jünger als mein eigenes ist, was ich erst feststellte, nachdem die AusweisApp – nach vorheriger Löschung anderer Apps, da zu wenig Platz – installiert wurde.

Ich schätze mal, in Estland geht das tausendmal einfacher.

Auflösung des Rätsels: Ortsgeschichte von Monheim in Bayern

https://archivalia.hypotheses.org/181303

In einer geringfügig besseren Welt als dieser, müsste man sich nicht komplizierte Google-Abfragen einfallen lassen, sondern würde auf Anhieb die territorialen Verhältnisse Monheims im 15. Jahrhundert bei Google oder in bavarikon finden. Ich muss gestehen, dass ich erst einmal eine Weile lang erfolglos in Google Books gegoogelt habe. Die Suche nach Bavaria (ein Nachschlagewerk, das mir bekannt war) und Monheim blieb aber erfolglos.

Hier ist die vorgeschlagene Lösung für Online-Recherchen, vorausgesetzt, man hat nicht die Zeit oder die Möglichkeit, eine wissenschaftliche Bibliothek deshalb aufzusuchen.

Es gibt meines Wissens keine Gesamtliste älterer topographischer Online-Nachschlagewerke, aber im Fall Bayern hilft Wikisource. Unter Beschreibungen und Geschichte findet man zwei einschlägige Titel mit Digitalisaten:

https://de.wikisource.org/wiki/Bayern

Bavaria. Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern 1860-1867

hier Bd. 2, 1863, S. 1057 (GBS)

Wilhelm Götz: Geographisch-historisches Handbuch von Bayern. München 1895-1898

hier Bd. 2, S. 1001 (MDZ)

Rätsel: Ortsgeschichte von Monheim in Bayern

Wie viele Artikel der Wikipedia über kleinere Orte ist der über das bayerische Monheim auf extrem niedrigem Niveau, zumal auch die Website der Stadt hinsichtlich der Territorialgeschichte zwischen der Stadtgründung durch die Oettinger Grafen und dem Übergang an Pfalz-Neuburg 1505 nichts zum Abschreiben bereit hält.

Wenn man das Handbuch der historischen Stätten nicht im Regal stehen hat: Gesucht wird ein einigermaßen verlässliches, gern auch älteres Nachschlagewerk, das online verfügbar ist und Auskunft über die territoriale Zugehörigkeit Monheims und anderer bayerischen Orte im 15. Jahrhundert gibt. Weder das Historische Lexikon Bayerns noch bavarikon bieten solche Informationen, gell Herr Sepp. Da ist das Problem!

Verteidigung von Friedrichshafen – Hörspiel von Martin Walser

https://www.youtube.com/watch?v=9bbXSXWUjnY #audio

Weitere Podcasts zu Martin Walser:

Lesung Spätdienst
https://www.br.de/mediathek/podcast/lesungen/martin-walser-spaetdienst-2/2023862

Interview 2007
https://www.dw.com/de/schriftsteller-podcast-interview-mit-martin-walser-aus-3513991000/audio-2431402

https://www.youtube.com/watch?v=gj2LkTA4nGk

Urban Legends: Polizei „verhaftet“ Weiße Frau im Ebersberger Forst

https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/ebersberg-ort28611/polizei-verhaftet-weisse-frau-im-ebersberger-forst-92472042.html

“Einen gruseligen Einsatz meldet die Polizei aus dem Ebersberger Forst. Die Beamten trafen dort auf die spukende Weiße Frau – die einen Platzverweis erntete.”

https://de.wikipedia.org/wiki/Hubertuskapelle_(Ebersberger_Forst)

#erzählforschung

Q

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search