Das betrifft sicher nicht nur die nur in ManuMed (Datenbank nicht alte Präsentation) exklusiv vorhandenen Handschriftenkataloge und Handschriftenabbildungen (Bonn, Greifswald usw.).
Kennt jemand einen Trick, trotzdem noch an die Bilder zu kommen?
Das betrifft sicher nicht nur die nur in ManuMed (Datenbank nicht alte Präsentation) exklusiv vorhandenen Handschriftenkataloge und Handschriftenabbildungen (Bonn, Greifswald usw.).
Kennt jemand einen Trick, trotzdem noch an die Bilder zu kommen?
https://www.ulb.uni-muenster.de/fachblog/archiv/3271 stellt Photopea vor:
https://dasfunktioniertnicht.de/ (via netbib)
Auf dem Ministerialkongress in Berlin wurden letzte Woche die Preise für den 19. eGovernment-Wettbewerb verliehen. Das Stadtarchiv Heilbronn war mit dem Projekt „Einsatz von Künstlicher Intelligenz als Unterstützung der Foto-Erschließung“ angetreten. In der Kategorie „Bestes Projekt zum Einsatz innovativer Technologien“ sind wir auf dem 2. Platz gelandet! Beim Publikumsvoting gingen wir leider leer aus. Doch an dieser Stelle sei allen Kolleginnen und Kollegen herzlich gedankt, die für uns abgestimmt haben!
Und wie steht’s beim Projekt selbst? In den letzten Monaten hat die KI-Software rund 1500 Personen und 200 Gebäude aus unseren Fotobeständen erlernt. Derzeit stecken wir mitten in der Qualitätskontrolle. Manches klappt schon super – anderes muss noch verbessert werden. Einen ausführlichen Bericht wird’s nach dem Projektabschluss geben.
Da es Menschen wie mich gibt, die immer noch mit Windows XP arbeiten, empfiehlt es sich, auf Umlaute und andere Sonderzeichen (ausgenommen den Unterstrich _) in Dateinamen zu verzichten. Um Zeichensalat in den URLs des Internet Archive zu vermeiden, muss ich alles umbenennen, was Umlaute usw. enthält.
Das Stadtarchiv Heilbronn will die Erschließung von Fotos künftig mit Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen. Eine KI-Software wird derzeit trainiert, um ca. 1500 Personen und rund 200 markante Gebäude erkennen zu können. Damit soll die Erschließungstiefe der Fotos in der Archiv-Online-Datenbank verbessert werden. Zugleich wird mit der KI-Software hochspezielles Wissen zum Erkennen historischer Persönlichkeiten gesichert, das bei Personalwechseln bisher verloren ging.
Mit diesem Projekt ist das Stadtarchiv Heilbronn jetzt für das Finale des 19. eGovernment-Wettbewerb nominiert. Als einziges Archiv unter den Finalisten konkurrieren wir mit vielen anderen Projekten aus der öffentlichen Verwaltung um den Publikumspreis. Wer uns unterstützen möchte, kann noch bis zum 14.08.2020 über den Link unten online abstimmen. Es ist ganz einfach! Zu finden sind wir in der Kategorie 2: „Bestes Projekt zum Einsatz innovativer Technologien 2020“.
Vielen Dank an alle, die uns ihre Stimme geben!
Link zum Publikumsvoting (bis 14.08.2020):
https://www.egovernment-wettbewerb.de/online-voting/online-voting.html
Wieviel so etwas kostet, wird nicht gesagt.
E.g. permalinks.
Geht bei Firefox meines Erachtens einfacher als mit Chrome. Anleitung:
Anhand von PDFzorro erklärt:
Anleitung für TurboScan.
Seit ein paar Tagen sammeln wir Informationen zu kollaborativen Tools und digitaler Lehre (Links zu Artikeln, Diensten, Plattformen, Erfahrungen, usw.). Falls euch noch etwas einfällt bitte gerne ergänzen. https://t.co/8bwUiEqolO
— Andreas Schieberle (@ASchieberle) March 16, 2020
17.3.2020
https://www.linkedin.com/pulse/10-helpful-resources-remote-work-philipp-staat
Seit 2019 sind auch die Buchstaben A-C des Mittellateinischen Wörterbuchs recherchierbar:
http://www.woerterbuchnetz.de/
Eines der wichtigsten Hilfsmittel für Archivar*innen und Benutzer*innen!
sorry für die Störungen, aber so ist es nun mal mit der Technik und den Ausfällen am WE bei einem kostenlosen, werbefreien, nicht kommerziellen Dienst einer Universität – Einsatz folgt ab Montag
— Mareike König (@Mareike2405) March 9, 2020
https://www.compgen.de/2020/03/europa-investiert-in-die-time-machine/
Nicht erwähnt werden die venezianischen Querelen:
https://archivalia.hypotheses.org/?s=time+machine&submit=Suchen
https://www.resale.de/arbitec-forster-foreg-2000-fahrregal-rollregal-rollregale/Nr-144750576
Ich bekomme leider keine Provision.