Neuer Archivar im Zollernalbkreis

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.neuer-archivar-im-zollernalbkreis-preussen-wappen-und-stammburg-kennt-er-schon.da1450a3-a157-49a4-9e0d-11f1d2193a85.html

“Für ein paar Wochen hatte der Landkreis gleich zwei Kreisarchivare: Andreas Zekorn, der seinen Ruhestand für ein paar Wochen “nach hinten” verschoben hatte, um seinem Nachfolger den Einstieg leichter zu machen, für gewisse Kontinuität zu sorgen. Und den Nachfolger. Er heißt Uwe Folwarczny.”

Dr. Yvonne Leiverkus ist neue Stadtarchivarin in Bonn

https://www.bonn.de/pressemitteilungen/maerz-2022/dr.yvonne-leiverkus-ist-neue-stadtarchivarin-in-bonn.php

Dr. Philipp Hoffmann wird Leiter des Stadthistorischen Zentrums:

https://www.bonn.de/pressemitteilungen/maerz-2022/neuer-leiter-zentrum-fuer-stadtgeschichte-und-erinnerungskulturen.php

Danke an WHD.

R. I. P. Irene Crusius (1932-2021)

https://de.wikipedia.org/wiki/Irene_Crusius

“Die Germania Sacra hat Frau Crusius unendlich viel zu verdanken. Nicht nur, dass sie seit 1964 am MPI für Geschichte an diesem Projekt tätig war und dieses seit 1980 federführend leitete, sie hat sich auch dafür eingesetzt, dass die GS nach der Schließung des MPIG nicht eingestellt, sondern ein neuer institutioneller Ort für das Unternehmen gefunden wurde. Ihr Interesse an den Prämonstratenserstiften hat die GS über Jahre hin beeinflusst, ein Interesse, das inzwischen in zahlreichen Monographien zu ausgewählten Stiften seinen Niederschlag gefunden hat”, schreibt Hedwig Röckelein.

#histmonast

R.I.P. Arnold Angenendt (1934-2021)

https://www.katholisch.de/artikel/30855-arnold-angenendt-fleiss-akribie-und-leidenschaft-bis-zuletzt

Angenendt war einer der renommiertesten Kirchenhistoriker. Er konnte auch als Lehrer mitreißen. Ich hatte das Glück, eine Führung durch den Dom von Münster von ihm zu erleben.

„Angenendt, der seit einigen Jahren an Parkinson litt, ließ seine Grabplatte bereits zu Lebzeiten anfertigen. Die Inschrift: “Hier ruht einer, der fortwährend gutachten musste. Mögest du, oh Herr, ihn nicht schlecht achten.”“

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search