Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Murks-Digitalisierung des Landesarchivs Berlin: Korrespondenz-Nachlass Emilie und Rudolf Mosse 1865-1925

Das Landesarchiv Berlin hat bislang so gut wie keine Digitalisate ins Netz gestellt. Was nun vorgelegt wird, ist so unprofessionell, dass man fast geneigt ist, den DFG-Viewer zu empfehlen.

http://www.landesarchiv-berlin-viewer.de/mosse/

Es gibt keine Permalinks.

Es gibt keine Volltextsuche in den Metadaten.

Die biographischen Angaben zu den Korrespondenzpartnern sind unbelegt.

Die Auflösung ist unzureichend, ein Download wird nicht angeboten.

Die Navigation im Viewer verschwindet, wenn man den Scan bewegt oder auf ihn klickt, und es gibt keinen Hinweis, wie man sie wiederfindet.

Maximale Auflösung: Der Text des Briefkopfs ist unscharf.

Nachlässe bayerischer Schriftstellerinnen in der Monacensia im Hildebrandhaus

https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000009287

“Die Monacensia im Hildebrandhaus ist eine traditionsreiche Einrichtung der Münchner Stadtbibliothek.” Und wenn seit vielen Jahrzehnten das Femininum üblich sein sollte, falsch ist es trotzdem, da Monacensia ein Neutrum Plural ist. Würden die De*** von Bavarikon auch “die Münchnerisches” schreiben?

Reich facettierte Persönlichkeit