Die deutsche Arche Noah der Musik in Leipzig

WDR Zeitzeichen: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-von-mozart-bis-nirvana-die-deutsche-arche-noah-der-musik-100.html #audio

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Musikarchiv

https://www.dnb.de/DE/Ueber-uns/DMA/dma_node.html

https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/klingendes-gedaechtnis/

bach digital

USA: Sound recordings now in the Public Domain – for the first time

“On January 1, 2022, an estimated 400,000 sound recordings published before 1923 will enter the public domain thanks to a law passed in 2018. This is significant because, until 2022, no sound recording has entered the public domain due to copyright expiration.

The UC Santa Barbara Library has already digitally preserved over 60,000 of those recordings from its collection, which will now be freely accessible to anybody, for any purpose, in high-resolution formats.”

https://www.library.ucsb.edu/news/60000-digitized-sound-recordings-ucsb-enter-public-domain

Taliban dulden keine Musik

https://www.tagesspiegel.de/kultur/verstummt-verfolgt-vertrieben-das-droht-afghanischen-musikern-durch-die-taliban/27783192.html

“Auf Initiative des an der Weimarer Musikhochschule gegründeten Afghanistan Music Research Center wurde damit begonnen, das nationale Musikarchiv von Radio TV Afghanistan (RTA) zu sichern und zu erschließen. Es ist von unschätzbarem Wert für das Überleben der Musik Afghanistans, aber massiv durch die Taliban gefährdet. Es reicht zurück bis in die 1950er Jahre und enthält rund 30 000 Aufnahmen. Ein Großteil ist bereits digitalisiert und derzeit weltweit die wichtigste musikalische Quelle außerhalb Afghanistans.”

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search