Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Handschrift der Augsburger Schreiberin Klara Hätzlerin online

Ein großer Schwung von neuen Digitalisaten der ÖNB Wien wurde auf manuscripta.at eingetragen, darunter auch

https://manuscripta.at/?ID=23157

Bei vielen anderen Handschriften steht: Digitalisat derzeit nur über ÖNB Digital aufrufbar. Die ÖNB war also noch niht in der Lage, das Digitalisat im OPAC einzutragen.

Bei einer so berühmten Schreiberin würde man nicht erwarten, dass bei https://www.handschriftencensus.de/personen/431 zwei der neun bekannten Handschriften fehlen (Cpg 478, 677).

Der Karabinier, der Tschismenmacher und der Seminarist

Von Lajos Adamik, Inscriptiones Alborum Amicorum

Der anonyme Halter des Stammbuchs mit der Signatur SOM_HK_89.22.1 in der Sammlung des Museums der Stadt Sopron,[1] der auf dem braunen Lederdeckel das Monogramm „I. M.” und die Jahreszahl 1772 einprägen ließ, teilt auf S. 394 Biographisches über sich mit: „Den 15ten Juny 1753 bin ich gebohren”, „den 6ten Aug/ust/ 773 bin ich Wien zu dem Löbl/ichen/ 1ten Carabinier Regiment gekomen”, und „A/nn/o 781. belief sich die Schuld beym Graf Andr/eas/ Kanyowsky in Warschau schon daß Capital samt Interesse auf 1229 fl 43 ½ x”
Um die Schulden müssen wir uns hier keine Sorgen machen. Die Suche in den Musterlisten des 1768 aufgestellten 1. Carabinier-, des späteren k. k. 3. Dragoner-Regiments Johann, König von Sachsen (Familysearch.org, im weiteren FS) hingegen lenkt den Blick bald auf Johann Mariantschik, der bei der in “Horitschon in Hungarn Oedenburger Comitats den 1ten May 775 abgehaltenen Musterung” des 1. Escadrons als Nr. 64 erscheint (FS), „aus der Stadt Iglo in Zipsen gebürtig, 21 ¾ Jahre alt, Evang/elisch/, ein Kaufmanns-Diener” war und seit 2 ¾ Jahren im Regiment diente. Vom 6. August 1773 bis zum 1. Mai 1775 vergingen zwar nur 1 ¾ Jahre, doch ein Blick in das Kirchenbuch der katholischen Gemeinde der Bergbaustadt Igló (dt. Zipser Neudorf, heute Spišská Nová Ves, Slowakei) räumt auch den letzten Zweifel aus. Johann Matthias wurde als legitimer Sohn des Andreas Marianczik (der Name wird in den verschiedenen Quellen auch als Mariantzig, Mariantschek, Mariantsik, Mrijantsik, Marjantsik und Mariancsik geschrieben) und seiner Gattin Susanna, beide lutheranisch, am 15. Juni 1753 getauft (FS).[2]
In Sándor Münnichs Chronik von Igló (Igló királyi korona- és bányaváros története, hrsg. v. Frigyes Nikházy, Igló. 1896, GoogleBooks) erscheint der Vater 1765 als Mitglied des Richterstuhls und 1772 als Miteigentümer einer Schacht in den Kupferminen der Stadt (S. 345 und 431). Münnich gibt für den Namen die Varianten „Majercsik” und „Máriamüntz” an. In seiner Liste der im 16. Jahrhundert eingewanderten Deutschen kommt ein Paul Mariamüncz vor, und ein Caspar Mariamüncz übte 1542 und 1556 das Amt des Stadtrichters aus (S. 227 u. 257). Herbert Weinelt gibt den sonst für mich unauffindbaren Namen als Mariemuncz, Mariemüncz bzw. Marienmintz wieder (Das Stadtbuch von Zipser Neudorf und seine Sprache, S. 166, MDZ). Aus den vorhandenen Kirchenbüchern lässt sich die Kontinuität zwischen diesen Namensvarianten nicht belegen. Der Name „Mariemüntz” taucht in dem 1776 als Auszug aus drei älteren Matrikeln erstellten Taufbuch ab 1627 (s. den Vermerk über die Zusammenstellung, „Ad Maiorem Dei Gloriam…”, FS) gar nicht auf, den Namen Mariancsik mit seinen Schreibvarianten kann ich erst ab 1716 entdecken.
Wie auch immer: der Chronik jenes 1. Carabinierregiments (Moriz Schwarzbach: Gedenkblätter…, Wien 1868, S. 184, GoogleBooks) können wir entnehmen, dass unser Johann Mariantsik 1795 den Dienst quittierte. Und da zwischen 1814 und 1836 ein zweiter Johann Mariantschik in der Chronik erscheint, den die Musterlisten als in Ödenburg gebürtig ausweisen (z.B. 19. Sept. 1817, FS), braucht man nur noch in den sorgfältig indexierten Kirchenbüchern der deutschen evangelischen Gemeinde von Sopron nachzuschlagen, um diesen zweiten Johann Mariantsik als Sohn des ersten mit seiner Geburt am 19. April 1796 zu finden (Nr. 55, FS). Wie aus dem Heiratseintrag vom 19. Mai 1795 (FS) und Jenő Házis Prosopographie Soproner Bürgerfamilien 1535-1848 (in ungarischer Sprache, Bd. I u. II, MTAK.HU) hervorgeht, heiratete Johann Mariantsik die Ururenkelin des evangelischen Pfarrers im sächsischen Nimeck, Martin Tieftrunk, und die Urenkelin des Rektors des evangelischen Lyceums zu Sopron, Daniel Tieftrunk (Házi Bd. I, Nr. 3853). Mariantsik selbst erwarb 1802 als Ackerbauer das Soproner Bürgerrecht (Házi Bd. II Nr. 7705) und starb dort 1823 (FS, Nr. 168). Sein ältester Sohn brachte es bis zum ersten Rittmeister, siedelte sich nach dem Austritt aus der Armee in Preßburg an und schied dort 1874 ledig aus dem Leben (FS, Nr. 161). Die beiden jüngeren Söhne, Leopold Wilhelm (*17. Okt. 1797, FS) und Carl Friedrich (*10. Sept. 1800, FS) dienten ebenfalls in der österreichischen Armee: Leopold verstarb 1832 als Oberleutnant des 3. Husarenregiments Erzherzog Ferdinand  (Musterliste 1818 FS, Regimentschronik GB, Sterbeeintrag im ev. Kirchenbuch von Szentes FS, Nachlasskonvokation ANNO), während Friedrich erst im 12. Jäger-Bataillon, dann im 1. Infanterieregiment Kaiser Franz Josef diente, 1833 als Leutnant den Dienst quittierte, 1838 zum Salzschreiber in Zengg (heute Senj, Kroatien) ernannt wurde, im selben Jahr in Wien die Tochter des zu seiner Zeit als Verfasser beliebter Volkskomödien bekannten Feldkriegskommissars und Rechnugsrats Karl Meisl (Wikipedia) heiratete und 1852 als Salzwäger in Szered (heute Sereď, Slowakei) starb (Musterliste 1. Compagnie des 12. Jägerbatailllons vom 12. Sept,. 1820, Nr., 139, FS; die drei Brüder zusammen im Militärschematismus 1832, Hungaricana; Heirat Wien 1838, Matricula; Geburt der ersten Tochter in Karlobag 17. Dez. 1839, FS; Salzwäger in Karlobag im Calendarium Zagrabiense 1840, Archive.org; Geburt eines Sohns in Szered am 3. Dez. 1848, FS; Sterbeeintrag 1852, Nr. 103, FS).

Die etwa drei Dutzend Johann Mariantsik gewidmeten Einträge im Stammbuch lassen sich chronologisch und nach ihren Eintragsorten in vier Gruppen teilen: Juni 1772 – August 1773 Preßburg, November 1773 – Oktober 1774 Ödenburg, Februar 1778 Zipser Neudorf und Leibitz, schließlich je ein Eintrag von 1785 Brünn und 1787 Rimaszombat (dt. Großsteffelsdorf, heute Rimavská Sobota, Slowakei). Die knapp zwei Dutzend Preßburger Einträge richten sich an den Handelsdiener und stammen teils selbst von Handelsgesellen, die sich später in der Stadt etabliert haben.[3] In den letzten beiden Einträgen aus dieser Zeit wird bereits auf die Pflichten des Soldaten bzw. auf die Entscheidung des Adressaten hingewiesen, „das Zelt zum Wohnplatz“ wählen zu wollen. Die vier Soproner Einträge verdanken sich dem Umstand, dass Mariantsiks‘ Regiment im nahen Magyaróvár (deutsch Ungarisch-Altenburg) stationiert war. In den acht Einträgen aus dem Heimatort des Halters und dem nahen Leibitz (ung. Leibic, heute Ľubica, Slowakei) ist mehrmals von Trost in schweren Zeiten die Rede, so dass sie sich an ein tragisches, aus den vorhandenen Kirchenbüchern nicht nachzuweisendes Ereignis knüpfen könnten. Unter den Einträgern findet man bekannte Namen aus der städtischen Elite (Grünblatt, Jony), was auch als Hinweis auf das Ansehen der Mariantsiks verstanden werden könnte. Die zwei letzten Einträge belegen, wenn auch nur sehr sporadisch, weitere Bewegungen des Karabiniers und seines Regiments.
Nach 1787 bot dieser wohl keinem mehr das Büchlein zum Eintragen an, und spätestens nach seinem Tod 1823 gelangte das Stammbuch auf unbekanntem Weg in den Besitz eines Tschismenmachers, d. h. auf Stiefel spezialisierten Schusters, namens Paul Fuchs, der zu Veperd, deutsch Weppersdorf (ca. 20 km südwestlich von Sopron, heute im Burgenland/Österreich) zu Hause war. Von dem etwas ungewöhnlichen Possessorenwechsel zeugen gleich vier Notizen: Der Name Paul Fuchs steht gleich auf dem mit großen Blumenmustern bedruckten Vorsatzblatt geschrieben, und unter seinem Namen notierte der neue Halter eine Stelle aus der Lutherbibel (Joh 3,16). Auf dem Blatt vor der ersten numerierten Seite liest man dann folgenden Vermerk: „Paul Fuchs von Weppersdorf kert (wohl „gehört”) dieses Bichlein zu, wer es findet der stell es mir wider zu”. Auf der letzten Seite des Albums wird der Vermerk zusammen mit der Jahreszahl 1824 wiederholt. Aufgrund des Schriftzugs, der Schreibweise und teilweise auch des Inhalts dürften die Aufzeichnungen zwischen S. 5 und 22 – fromme Sprüche, Bauernregeln und Rezepte (z. B. für ein Mittel gegen Weizenbrand sowie für verschiedene Farbstoffe) – ebenfalls auf den Schuster Paul Fuchs zurückgehen. Sechzig Jahre später, am 2. April 1886 bekräftigte der „Seminarist“ Paul Fuchs noch einmal die Provenienz des Büchleins, indem er die Handschrift als „Andenken! Von meinem UrGroßvater d. s. Franz Fuchs aus Weppersdorf“ bezeichnete (S. 1).  Auf S. 356 trug er sich erneut mit der Jahreszahl 1886 ein.[4]
Soweit ich das feststellen konnte, kam dieser Paul Fuchs 1866 als unehelicher Sohn der Anna Fuchs zur Welt (Geburtseintrag 20/1866 FS), sein Großvater mütterlicherseits war der 1883 mit 86 Jahren verstorbene „Tschismenmacher“ Paul Fuchs (Sterbeeintrag 19/1883 FS) – der vermutliche Autor des Possessorenvermerks 1824. Der von ihm genannte Urgroßvater Franz lässt sich im Gedenkbuch sonst nicht belegen, im Auszug aus dem evangelischen Kirchenbuch von Kobersdorf erscheint er mit dem Tod seiner Frau 1836 (FS) und seinem eigenen Tod 1849 (FS). Sein Urenkel Paul Fuchs besuchte von 1878 bis 1885 das evangelische Lyceum und pädagogische Seminar von Sopron (digitalisierte Schulprogramme 1853-1943 bei Arcanum.com, Paywall). Karl Fiedler weiß über ihn zu berichten[5], dass er 1888-1891 als erster Lehrer der evangelischen Volksschule von Oberpetersdorf (ung. Felsőpéterfa, heute Ortsteil von Kobersdorf) tätig war und anschließend nach Wien ging.

Dem können wir hinzufügen, dass Paul Fuchs, auch wenn er tatsächlich nach Wien gegangen war, schon bald nach Ungarn zurückkehrte und von 1894 bis 1932 als Seelsorger und Lehrer im südwestungarischen Barcs wirkte, wo er 1936 mit 70 Jahren starb. Seit 2012 erinnert eine gemeinsame Gedenktafel an ihn und den evangelischen Pfarrer János Molnár (Bericht über die Einweihung in der Ausgabe vom 29.07.2012 von „Evangélikus Élet“, S. 3, Hungaricana).
Hat er sich zweimal geirrt, indem er den ursprünglichen Halter ignorierte und den Urgroßvater statt dem Großvater zum Possessor ernannte? Jedenfalls verewigten sich zwischen 1853 und 1884 mehrere Mitglieder der Weppersdorfer Bauernfamilie Kindler mit frommen Gedanken im Album. Dabei wurden mehrmals Einträge an den ersten Halter kopiert, so z.B. auf den Seiten 46/47 und 160/161. Noch im Jahr 1911 trug eine gewisse „Irene“ in Sopron mit einem Heine-Zitat („Ich weiß nicht, was soll das bedeuten…“), von ihr „Geöthe“ zugeschrieben, zur Reihe der Inskribenten bei.
Das Stammbuch gelangte 1989 in das Museum Sopron[6] – ob durch Schenkung oder Kauf, ist ebenso wenig bekannt wie das Wie und Wann des ersten Possessorenwechsels. Die von diesem Wechsel ausgehenden familiären Fäden jedoch lassen sich als eher seltene Konstellation in dieser Gattung bis heute verfolgen, denn der Urenkel des Barcser Lehrers Paul Fuchs, Gábor Fónyad, lebt heute als Universitätsdozent und Autor in Wien. Sein Vater István Pál Fónyad war von 1987 bis 2012 evangelischer Pfarrer in Perchtoldsdorf bei Wien und langjähriger Bundesobmann des Martin-Luther-Bundes in Österreich, sein Großvater, der 1909 als Pál Fuchs in Barcs geboren war und seinen Namen nach dem Zweiten Weltkrieg in Fónyad änderte, wirkte nach mehreren Ortswechseln  als evangelischer Pfarrer in Nagykanizsa (Erinnerung an ihn in der Ausgabe vom 22.03.2009 von „Evangélikus Élet“, S. 14, Hungaricana; Nachruf auf seinen Sohn im Portal des Martin-Luther-Bundes, mittwaldserver.info).

[1] S. die Beschreibung im Verzeichnis der „ortgeschichtlichen Handschriftensammlung” des Museums (Pdf Download: Sopronimuzeum.hu).

[2] Die Kirchenmatrikeln der evangelischen Gemeinde von Igló beginnen ab 1756. Protestanten konnten in Ungarn erst nach dem Toleranzedikt Josephs II (1783) vollkommen frei ihre Religion ausüben. Bis dahin zeigen sich vor allem in den evangelischen Kirchenbüchern des damaligen „Oberlandes”, der heutigen Slowakei, immer wieder große Lücken. In solchen Fällen kann das Aufschlagen der katholischen Pendants nützlich sein. – Jana Sarmányovás umfassende Bestandsaufnahme (Cirkevné matriky na Slovensku zo 16. – 19. storočia, Bratislava 1991) gehörte längst digitalisiert.

[3] In  Eugen Forbats nach wie vor grundlegender Monografie „Die Geschichte des Handels und des Pressburger Handelsstandes im XVIII. Jahrhundert”, Bratislava 1950, findet man mehrere Einträger aus unserem Stammbuch.

[4] Der Name Fuchs taucht sowohl im katholischen Kirchenbuch von Weppersdorf als auch im evangelischen von Kobersdorf häufig auf (das evangelische Weppersdorf war bis 1906 Filiale von Kabold/Kobersdorf). Familysearch.org hat die in Sopron angefertigten Auszüge aus den evangelischen Kirchenbüchern von Kobersdorf und aus den katholischen von Weppersdorf ab 1827 online gestellt. Ab 2025 könnte der Gesamtbestand evangelischer Kirchenbücher im  Burgenland frei im Netz recherchierbar sein (ORF-Nachricht vom 22. Juli 2024).

[5]Pfarrer, Lehrer und Förderer der evangelischen Kirche A. und H. B. im Burgenlande (Burgenländische Forschungen hrsg. vom Burgenländischen Landesarchiv Heft 40, Eisenstadt 1959), S. 208f.

[6]Freundliche Mitteilung von Sammlungsleiter Dr. István Kelemen.

 

“den 15ten Juny 1753 bin ich gebohren”
“He is a Gentleman of Hungary”
Paul Fuchs von Weppersdorf hert dieses Bichlen zu”
Andenken an meinem Ur-Großvater
“Andenken! An meinen UrGroßvater”

 

Ein Fragment des Augsburger Stadtbuchs im Grazer Landesarchiv

Herr Oppitz übersandte mir den Beitrag von Daniel Könitz, Auf den zweiten Blick. Ein unbemerkter Codex discissus des “Augsburger Stadtbuchs”, in: Jahrbuch des Steiermärkischen Landesarchivs 6 (2023), S. 23–28 zu https://handschriftencensus.de/2760. Ich melde das, da es einen Archivbezug hat und nun Abbildungen des Grazer Fragments auf Commons einsehbar sind.

Graz, Landesarchiv, Fragm. Germ. 13, Bl. 60v, 61r
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Graz_landesarchiv_augsburger_stadtrecht_1.jpg

61v, 60r (SW)
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Graz_landesarchiv_augsburger_stadtrecht_2.jpg

Wieso der Mitarbeiter des Handschriftencensus Könitz nicht dafür gesorgt hat, dass im Handschriftencensus ein Farbdigitalisat des ganzen Grazer Fragments zur Verfügung steht, frage ich lieber nicht.

Chronik des Augsburger Chorherrenstifts zum Heiligen Kreuz (um 1500) online

Chronica Monasterij Sanctae Crucis Augustae Vindelicorum – WLB Stuttgart Cod.Don.660

http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/kxp1763127842/page/5

Katalog: https://www.wlb-stuttgart.de/referate/hschriften/barack/barack3.php?start=601&nummer=660

Die Chronik wurde 1495 von Frater Hieronymus auf Geheiß des Propstes Vitus Fackler begonnen. Die Abschrift im Oefeleana Bestand der BSB (siehe unten) sagt (laut Findbuch), es sei Hieronymus Honauer gewesen. Dieser Chorherr starb am 10. April 1538 (Oberdeutsche Personendatenbank). Die umfangreicheren Aufzeichnungen im Clm 1878 nennen ebenfalls dieses Todesjahr (MDZ). Er wird auch im Clm 1336 (Anfang 17. Jahrhundert) unter den Chorherren zur Zeit Facklers genannt (S. 114, GBS, ebenfalls S. 148 und im Clm 1878). Nach diesen Aufzeichnungen kommt kein anderer Bruder Hieronymus als Autor in Betracht. Franz Töpsl führt, so Veith 1800 (GBS), den 1538 gestorbenen Chorherrn und Dekan Hieronymus als Schriftsteller seines Ordens auf.

Ob der Schriftwechsel im Donaueschinger “Original” Bl. 30r zu 1508 einen Hinweis auf die Datierung der Niederschrift gibt, mögen Kundigere beurteilen. Die anlegende Hand könnte aber vielleicht noch diejenige sein, die Bl. 36v die ersten beiden Zeilen (zu 1517) schrieb. Der Katalog der Pröpste wurde bis 1605 (nicht: 1602) fortgesetzt (Bl. 39r). Der letzte genannte Propst, Johannes Schaal, wurde 1605 gewählt und amtierte bis 1635 (Hubay; Clm 1336, S. 150, Digitalisat wie oben).

Zu Fackler auch Graf 1995 (Freidok; GBS).

Abschriften des 18. Jahrhunderts verwahrt die BSB München: Clm 1878 (Digitalisat MDZ) und Oefeliana Cod. 166 (nicht von Oefeles Hand).

Das Werk müsste in den Geschichtsquellen.de berücksichtigt werden. Ähnlicher historiographische Bemühungen der regulierten Augustinerchorherren aus der gleichen Zeit kenne ich aus Hamersleben und dem Ulmer Wengenstift.

#forschung #histmonast #fnzhss

Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen durch Kleriker im Bistum Osnabrück seit 1945

Abschlussbericht:

https://www.s-gewalt.uni-osnabrueck.de/fileadmin/documents/public/PDFs/Abschlussbericht/Abschlussbericht_Gesamtdokument.pdf

S. 61ff.: Personalakten, Nebenakten und Sonderablagen
S. 70ff. Archivierung von Personalakten

Zwei Handschriftenfunde zu Johannes Reuchlin (1455-1522)

Vorzustellen sind zwei von der Reuchlin-Forschung bislang nicht beachtete Handschriften des 16. Jahrhunderts, von denen die eine verschollen ist und die andere faktisch unzugänglich.

I. Die Übersetzung einer Reuchlin-Rede in der Dokumentensammlung des Dr. Johannes Wolff (1537-1600) in Pommersfelden

Auf die reichhaltige vierbändige Dokumentensammlung Wolffs in der Schlossbibliothek Pommersfelden habe ich letztes Jahr aufmerksam gemacht. Der Katalog von Wilhelm Schonath (Auszug im Internet Archive) verzeichnet zu Cod. 245 als Nr. 11 “Die Pfalz wider die Mönche von Weißenburg” auf Bl. 70r “Oracion Doctor Reichlins ad sanctissimum in causa Papatinatus contra monachos” mit Textanfang “Die wyl selig erwelung deines ampts” und Textende Bl. 83r “vnd also gebeucht ist worden”.

Offenbar handelt es sich um die Übersetzung der lateinischen Rede, die der berühmte Humanist Johannes Reuchlin, damals Jurist in Diensten des Kurfürsten Philipp von der Pfalz, am 7. August 1498 in Rom vor Papst Alexander VI. hielt, um den pfälzischen Standpunkt im Konflikt mit dem nordelsässischen Benediktinerkloster Weißenburg darzustellen. Der Kurfürst war sogar vom Papst exkommuniziert worden. Die Rede erschien am 1. September 1498 im Druck bei Aldus Manutius in Venedig.

Eine zeitgenössische Übersetzung der Rede war bislang nicht bekannt. Da die Schriftstücke in der Umgebung des Texts aus der Zeit um 1480 stammen, wird man an eine zeitnahe Abfassung denken dürfen. Der Kontext amtlicher Schreiben aus dem späten 15. Jahrhundert legt eine Überlieferung (oder Entstehung?) in der pfälzischen Kanzlei nahe.

Gern würde ich Näheres über den Text mitteilen, aber das würde wohl mindestens 700 Euro kosten. Benedicta Schönborn, Kurator der Kunstsammlungen Graf von Schönborn, teilte im Namen der Gemeinnützigen (!) Stiftung Schloss Weissenstein in Pommersfelden mir im Januar 2024 mit, dass einzelne Reproduktionen nicht möglich seien, sondern lediglich ein Gesamtdigitalisat der Handschrift. Früher konnte man Handschriften in der Staatsbibliothek Bamberg benutzen und Reproduktionen dort erhalten. Auch eine persönliche Einsichtnahme wurde verweigert – ein Skandal, an dem die Bayerische Staatsbibliothek, die ja ohne weiteres mit dem allzu gierigen Adelshaus Kontakt aufnehmen könnte, nichts zu ändern gewillt ist.

Eine mehrseitige Interpretation der Rede, für die keine moderne wissenschaftliche Edition vorliegt, legte Udo Friedrich vor: Johannes Reuchlin am Heidelberger Hof. poeta, orator, paedagogus. In: Reuchlin und die politischen Kräfte seiner Zeit (1998), S. 163-185, hier S. 171-177. Markus Rafael Ackermann: Der Jurist Johannes Reuchlin (1455–1522) (1999), S. 91-95 ging ebenfalls auf sie ein. Kurz erwähnt wurde sie von Jan-Hendryk de Boer: Unerwartete Absichten – Genealogie des Reuchlinkonflikts (2016), S. 584f. (Auszug GBS). Eine Monographie zum Weißenburger Handel verfasste als Greifswalder Dissertation Eduard Krause: Der Weißenburger Handel (1480-1505) (1889, GBS).

Reuchlin dürfte die meisten Exemplare des venezianischen Drucks mit nach Deutschland genommen haben.1 Abgesehen von einem Exemplar im texanischen Austin sind nämlich nur vier Standorte, alle im deutschsprachigen Raum, bekannt: ULB Darmstadt, BSB München (Digitalisat), WLB Stuttgart (Digitalisat) und ZB Zürich (GW M37878).2

Reuchlins Freunde rühmten das Prosastück. Jakob Questenberg schmeichelte Reuchlin mit den Worten, die Rede verdiene es, wegen ihrer Eleganz und Würde auf der ganzen Welt gelesen zu werden (Johannes Reuchlin Briefwechsel 1, 1999, S. 300). Der württembergische Rat Petrus Jakobi wünschte sich eine Abschrift von Reuchlins Hand (ebd., S. 302f.). Von den Abschriften, die offenbar zirkulierten, ist eine in einer Palatina-Handschrift des Vatikans erhalten geblieben (um 1500 nachgetragen im Pal. lat. 692, Bl. 415r-420r, Digitalisat UB Heidelberg; Beschreibung). Der Verfasser hielt sie ebenfalls für gelungen und ließ sie in seiner Briefsammlung “Illustrium virorum epistolae” (1519) erneut abdrucken (GBS).

II. Eine nach 1511 entstandene kurze Schrift gegen Johannes Reuchlin “Magnanimitas Joannis Reuchlin” (ehemals im Besitz des Antiquariats Martin Breslauer)

Eigentlich müsste Walther Ludwig als Mitverfasser dieses Abschnitts genannt werden, denn fast alles, was ich zum Inhalt mitteilen kann, beruht auf seiner großzügigen Hilfe. Hier geht es nur um einen ersten Hinweis; eine genauere Analyse wäre wünschenswert.

Der Text auf fünf Blättern aus den Besitz des Antiquars Martin Breslauer ist nur durch eine vollständige Abschrift (undatiert, wohl 1915 oder 1916) durch Fritz Behrend erhalten geblieben, die sich heute im Handschriftenarchiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften befindet (PDF). Was ich an Sekundärliteratur ermitteln konnte, lediglich zwei kurze Nennungen, charakterisiert das Werklein falsch. Vermutlich gehörte das Stück dem Reuchlin-Forscher Ludwig Geiger, denn in den Göttingischen Gelehrten Anzeigen (1880 I, S. 156f., GBS) schreibt dieser, möglicherweise sei der Zasius-Freund Heinrich Kolher “Verfasser einer jedenfalls dem Wimphelingschen Kreis angehörigen Schutzschrift für Reuchlin: Magnanimitas Reuchlin, von der ich eine Handschrift besitze”. In der Sitzung der Berliner Akademie vom 27. Januar 1916 wurde kurz auf die Handschriftenbestände eingegangen, die der Antiquar Breslauer dem Archivar (Behrend) des Projekts für die Inventarisation der deutschen Handschriften des Mittelalters vorlegte (Sitzungsberichte 1916 I, S. 144, Internet Archive): “Nähere Untersuchung verdient ein als ‘Magnanimitas Reuchlini’ bezeichnetes, mehrere Seiten umfassendes Schreiben (Anfang des 16. Jahrhunderts), in dem wie zur Rache für die ‘Epistolae obscurorum virorum’ ein Dominikaner (?) unter dem Schein der Freundschaft den berühmten Humanisten verspottet”.

Die Schrift ist weder eine Schutzschrift für Reuchlin noch eine Spottschrift auf ihn, sondern eine ernste Verurteilung seiner theologischen Position. Ohne theologisch-kanonistische Kenntnisse kann jede Interpretation nur oberflächlich bleiben. Die Ausführungen haben keine klare Struktur. Der Titel beginnt “Die Großherzigkeit des Johannes Reuchlin gegen Viehdiebe” (Viehdiebe meint Anhänger Reuchlins) und wendet sich gegen die Verfälschung des Decretum Gratiani. Am Ende heißt es, dass Reuchlin andere ungestraft verletze. Genannt werden eine ganze Reihe von verstorbenen Theologen, die, wenn sie noch lebten bzw. ins Leben zurückkehren würden, Reuchlin zurechtweisen würden. Als verstorben genannt wird der Speyerer Dompropst Georg von Gemmingen. Dieser starb 1511 (Oberdeutsche Personendatenbank, RAG). Da der Judenbücherstreit nicht vorkommt und auch nicht auf die Epistolae obscurorum virorum (1515/17) angespielt wird, ist die Schrift vermutlich 1511 oder bald danach entstanden. Die Nennung deutscher Theologen weist auf Deutschland als Entstehungsraum, während man für die Zugehörigkeit des Autors zum Mönchsstand die Kritik an Reuchlins Zitat des 12. Briefs des 4. Buches des Joannes Antonius Campanus, der sich scharf gegen einen Monachus wendet, ins Feld führen könnte (von Ludwig benutzte Ausgabe der Epistolae: Leipzig 1707, S. 226f., MDZ). Kritisiert werden außerdem Erasmus-Zitate (Encomium Moriae und Enchiridion militis Christiani). Geigers Hinweis auf Heinrich Kolher bezieht sich auf die Nennung des Freiburger Pfarrers Heinrich Kohler (“Heinricum Cholhernn”). Der graduierte Jurist ist in der Oberdeutschen Personendatenbank und dem RAG verzeichnet und wahrscheinlich nicht der Verfasser des Texts, denn Geigers Zuschreibung wurde nicht begründet.

#forschung #fnzhss

  1. So Peter Amelung: Bemerkungen zu zwei Italienischen Inkunabeln (Hain 4942 und Hain 13883). In: Miscellanea Lamberto Donati (1969), S. 1-9, hier S. 6-9. Aus einem einzigen kurzen Wort (“quasi”) paläographisch abzuleiten, Reuchlin selbst habe die Korrektur vorgenommen, geht zu weit. Geri della Rocca del Candal in: Printing and Misprinting (2023), S. 159f. (Auszug GBS) hält die korrigierende Hand für die des Manutius, denkt aber auch an einen Auftragsdruck. []
  2. Bei den im GW-Manuskript registrierten Exemplaren in Budapest handelt es sich wohl um einen Irrtum, so Falk Eisermann, dem ich für seine Unterstützung danke. []

Handschriften im Besitz von Georg Wolfgang Panzer

Klaus Klein: Otto von Passau, Diebold Lauber und der Inkunabelforscher Georg Wolfgang Panzer. In: ZfdA 153 (2024), S. 364-368, hier S. 366 “In der reichhaltigen Bibliothek von Georg Wolfgang Panzer befanden sich nach Ausweis des zweibändigen Verkaufskatalogs aus dem Jahr 1806/07 insgesamt 64 Hss., darunter elf deutschsprachige Codices aus dem Mittelalter. Bis auf zwei Stücke (Nr. 14 und 20), bei denen die Inhaltsangaben zu allgemein gehalten sind, konnten alle deutschsprachigen Hss. aus dem Nachlass Panzers inzwischen ‘geortet’ werden”. Digitalisat des Katalogs von 1806:

https://books.google.de/books?id=ixVYAAAAcAAJ&pg=PA1 = http://data.onb.ac.at/rep/1093EFE3

Unter den lateinischen Handschriften ist wohl am wichtigsten die seither nicht mehr aufgetauchte Pergamenthandschrift der Reisebeschreibung Hieronymus Münzers. Die MGH-Edition hat unverständlicherweise darauf verzichtet, die genaue Fundstelle im Katalog anzugeben: S. 5 Nr. 35.

6 Verse von Hartmann von Aues “Iwein” in St. Florian entdeckt

https://www.derstandard.de/story/3000000237885/mittelalterliche-handschrift-von-hartmann-von-aues-iwein-entdeckt

Das Fragment stammt wohl aus dem zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts.

https://handschriftencensus.de/26934

Die Publikation in der ZfdA 2024 Heft 3 liegt bereits vor.

Friedrich Buchmayr, Ein neues Fragment des ‘Iwein’ in der Stiftsbibliothek St. Florian, in ZfdA 153 (2024), S. 323-331.

Ihr entnehme ich Text (S. 326) und Abbildungen (S. 331).