Verzeichnis der Drucke des 16. Jahrhunderts im Handbuch der Kalendermacher  (2000)

 

Die online-Datenbank „Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750“ des Instituts Deutsche Presseforschung in Bremen existiert schon seit über 10 Jahren. Klaus Graf zitiert daraus in Archivalia am 1. April 2018  und gibt an, er habe das Zitat der Datenbank „Stand 2014“ entnommen. 2020 kam dann die gedruckte Version des Handbuchs heraus. (Rezensiert in H-Soz-Kult von Günther Oestmann)

Der Text der Papierfassung entspricht, soweit ich das übersehe, im Wesentlichen der Bremer online-Version, nur in einigen Artikeln gibt es in der online-Datenbank Ergänzungen aus den letzten vier Jahren. Ich muss allerdings vorausschicken, dass meine Beobachtungen zu dieser Datenbank sich nur auf Druckausgaben des 16. Jahrhunderts beziehen, weil das Ziel meiner Auswertung die Zuordnung der entsprechenden VD16-Nummern ist.

Zu demselben Handbuch gibt es noch eine zweite online-Datenbank von der Universität Erlangen, die verschiedene zusätzliche Register enthält.  Man kann darin die Drucke chronologisch ordnen, man kann in einer alphabetischen Liste der Drucker suchen und vieles mehr. Offenbar ist diese Version der Datenbank jedoch hauptsächlich für die Auswertung der handschriftlichen Einträge gedacht, die aber noch in Arbeit ist. Für den Zugang zu den biographischen Artikeln des Handbuchs dagegen wird man durch Links auf die Bremer Internetseite geführt.

Das 16. Jahrhundert macht im Handbuch der Kalendermacher nur einen kleinen Teil aus, der größte Teil der Ausgaben stammt aus dem 17. Jahrhundert. Gedruckte Kalender gab es zwar schon vor 1550, auch schon in der Inkunabelzeit, aber nicht die „Schreibkalender“, um die es hier hauptsächlich geht. Diese enthielten unbedruckte Seiten, um den Benutzern dieser Kalender die Möglichkeit zu geben, sich Notizen zu machen. Schreibkalender sind also ein Hybridmedium, ein Zwischending zwischen Druck und Handschrift. Deshalb sind viele Exemplare nicht in Bibliotheken, sondern in Archiven gelandet, die weniger erschlossen sind als die Bibliotheken und vom VD16 bislang kaum berücksichtigt werden.

Mehr dazu in Cinquecentine („Tschinquetschentine“)

Eine provisorische Fassung des Verzeichnisses der VD16-Nummern für das Handbuch der Kalenderdrucke hier

#buchgeschichte

 

Forensische Linguistik

In der (österreichischen) Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis (2/2023) informiert Karoline Marko mit vielen Literaturangaben über Anwendungsbereiche und Potenziale der forensischen Linguistik:

https://doi.org/10.7396/2023_2_E

In der gleichen Zeitschrift informierte ein Artikel 2021 über den Einsatz in Deutschland:

https://doi.org/10.7396/2021_4_B

Siehe auch: https://en.wikipedia.org/wiki/Forensic_linguistics

Sudetendeutsches Wörterbuch 5 (2018)

http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00154839-3

Ob es weitere Bände online gibt, entzieht sich meiner Kenntnis, da der Opacplus gerade nicht funktioniert und auf einschlägigen Websites kein Hinweis zu finden ist.

Nachtrag: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?query=%28sudetendeutsches+w%C3%B6rterbuch%29

Wann gibt es endlich das Schwäbische Wörterbuch online?

Vor vielen Jahren bot die BSB München es digital an, musste es dann aber wegen urheberrechtlicher Bedenken aus dem Netz nehmen. Im Internet Archive war es komplett vorhanden, aber auch da schlugen die Rechteinhaber zu. Leider fehlen daher einige Bände:

https://de.wikisource.org/wiki/W%C3%B6rterb%C3%BCcher#Schw%C3%A4bisch

Der ab Bd. 2 beteiligte Wilhelm Pfleiderer starb 1953, ist also ab diesem Jahr gemeinfrei!

Schriftrollen im Mittelalter

Nicht nur in Archivalia gibt es viele Beiträge zu Rotuli, sondern auch im Tumblr-Blog Archivalia_EN, wo Bildzeugnisse gesammelt werden.

2020 erschien die Habilitationsschrift von Norbert Kössinger: Schriftrollen. Untersuchungen zu deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli (MTU 148), Wiesbaden 2020. Sie ist bislang leider nicht in den Handschriftencensus eingearbeitet worden, obwohl 20 ausgewählte deutschsprachige Rotuli in ausführlichen Fallstudien mit Edition, Kommentar und ausführlicher Interpretation bearbeitet wurden. Außer dem Inhaltsverzeichnis ist das Abbildungsverzeichnis mit den Signaturen der behandelten bzw. abgebildeten Werke hilfreich (PDF). Eine zusammenfassende Vorabveröffentlichung aus dem Jahr 2014 ist Open Access verfügbar: Norbert Kössinger: Gerollte Schrift. Mittelalterliche Texte auf Rotuli. In: Schriftträger – Textträger (2014), S. 151-168 (DeGruyter).

Aus meiner Sicht beantwortet Kössinger die entscheidende Frage, wieso bestimmte Texte auf Rotuli niedergeschrieben wurden, nicht wirklich schlüssig. Seine Ergebisse fasst thesenhaft die Rezension von Stefan G. Holz in: Mittelalter (2023) so zusammen:

1. Rollen sind einfacher herzustellen und leichter zu erweitern als Kodizes (‚Seriabilität und Kontinuität‘). 2. Rollen sind eine portable Aufzeichnungsform, welche für ganz bestimmte performative Gebrauchszusammenhänge konzipiert war (‚Portabilität und Performativität‘). 3. Bei Rollen ist die Wahl eines bestimmten Text-/Bildausschnitts anders als beim auf die Doppelseite beschränkten Kodex weitgehend frei. Überdies ermöglichen Rollen anders als Kodizes das fortlaufende, ununterbrochene Lesen des Inhalts (‚Visuelle Kopräsenz und Scrollen‘). 4. Rollen haftet über ihre rein funktionalen Aspekte eine symbolische und visuelle Performanz an (‚Aura und Ästhetik‘). 5. Rollen waren anders als der Kodex ein ephemeres Medium (‚Ephemerität und Müll‘).

Ich gebe hier nur einige Hinweise zu meinen Forschungsinteressen.

Zu den genealogischen Rotuli sind die Seiten 52-54 einschlägig. Zuvor hatte Birgit Studt: Gebrauchsformen mittelalterlicher Rotuli: Das Wort auf dem Weg zur Schrift – die Schrift auf dem Weg zum Bild. In: Vestigia Monasteriensia (1995), S. 325-350 auf genealogisch-dynastische Rotuli des 15. Jahrhunderts aus dem Umkreis der Wittelsbacher hingewiesen. Kössinger hat meinen Nachweis von 2011 nicht zur Kenntnis genommen: “Stammbaum aller Fürstenhäuser seit den ältesten Zeiten bis 1500” (UB Basel Cod. E II 79), eine vielleicht in Franken am Ende des 15. Jahrhunderts entstandene, 7m lange Papierrolle genealogischen Inhalts.

Ob es die S. 62f. erwähnte Reimchronik in Rollenform eines Heinrich von Rosenstein über den Speyerer Aufstand am Severinstag 1330, auf die Studt S. 348f. hingewiesen hatte, wirklich gegeben hat? Sie ist nur von Caspar Lerch von Dirmstein bezeugt (1626), der nicht wie bei Studt und Kössinger nach Burgermeister 1720, sondern nach dem Mainzer Druck von 1626 (VD17 23:254940V) zu zitieren ist. Die zehn wiedergegebenen Verse dünken mich nicht sonderlich authentisch (MDZ München).

Für die Landesgeschichte sind besonders fünf Rotuli von Bedeutung.

Nur in einem Druck von 1804 liegt Kindlingers Fragment der Freckenhorster Heberolle vor (Handschriftencensus), behandelt von Kössinger S. 193-209.

Das im Staatsarchiv Nürnberg, Herrschaft Pappenheim, Amtsbücher Nr. 64 (Handschriftencensus) überlieferte Verzeichnis der Eigenleute der Reichsmarschälle von Pappenheim (vermutlich 1. Drittel 13. Jahrhundert) wird besprochen S. 209-215 (Edition S. 210f., PDF; Abbildung 25: Commons). Zuvor hatte es Wilhelm Kraft: Das Urbar der Reichsmarschälle von Pappenheim (1929), S. 132-134 ediert.

Das elsässische “Weistum des Hofes zu Leberach” (S. 215-223, Edition S. 216-218) liegt im GNM Nürnberg als Hs. 7095 (Handschriftencensus) und ist online.

Der historiographische “Rotulus einer Hagenau-Straßburger-Fehde” von 1359/60 in der UB Heidelberg (Heidelberger Urkunden 77, online) wurde kürzlich in die Geschichtsquellen.de aufgenommen, als: “Factum et tractatus von des Bischofes, der von Liehtenberg und von Strasburg krieg wider die von Hagenowe”. Kössinger: S. 223-245, Edition S. 223-234. Den Rotulus übergeht der Handschriftencensus.

Leider nicht im Internet zugänglich sind die Rotulus-Fragmente des Blankenberger Heiltumsbuches, Prag, Nationalmusueum I E a 14 (Handschriftencensus) aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, eine ältere Textstufe des etwas jüngeren Blankenheimer Heiltumsbuch (ebenda Cod. XII E 14, Handschriftencensus mit Link zum Digitalisat). Kössinger (S. 398-434) hätte ohne weiteres den Aufsatz von Monika Gussone 2015 bibliographieren können. Er ediert die für die Geschichte des Reliquienkults wichtige Quelle zunächst nach dem Papierheft S. 399-417, danach die drei erhaltenen Rotulus-Streifen S. 418-422 (Abbildungen 57-59: Commons).

Abschließend noch etwas zum Thema Fälschungen. Den “Regensburger Liebesbrief” (Cgm 189, Handschriftencensus mit Link zum Digitalisat) bespricht Kössinger S. 345-357 (Edition S. 345-347). Angeblich hat ihn Helfrich Bernhard Hundeshagen nach einer anderen Überlieferung wiedergegeben. Nach dem Konvolut, in dem diese Abschrift vorhanden gewesen sein soll, hat Kössinger vergeblich gesucht (S. 348; in Anm. 460 muss es Mayer statt Meyer heißen) – und mir damit etwas Arbeit abgenommen. Die Abschrift druckte – F. W. E. Roth, den Leser*innen dieses Blogs zur Genüge bekannt, während Kössinger keine Ahnung von meinen Studien über Roth als Fälscher ab 2015 hat. Seit langem wartet mein Nachweis, dass Roths Mitteilungen 1896 aus dem angeblichen Hundeshagen-Nachlass Fälschungen sind, auf die Publikation. Kössinger kann zeigen, dass die Version Roths auf Docens Abdruck im “Morgenblatt” 1815 (GBS) und nicht auf eine zweite Überlieferung zurückgeht.

Stadt Mainz sucht Bibliotheksmensch für Inkunabeleingabe in den OPAC

https://dhd-blog.org/?p=20573

Was für ein unglaublicher Skandal! Da war eine (schlecht benutzbare) Datenbank der Inkunabeln im Netz “‘Mainzer Inkunabel-Datenbank’, exemplarspezfische [sic!] Erschließung, unabgeschlossen (Kurt Hans Staub u.a.): ehemals http://www.gutenberg-bibliothek.de/datenbanken/staub/”, die nun verschwunden ist, obwohl man die Inhalte hätte längst in INKA einbringen müssen.

Im Internetarchiv gibt es nur die Abfrageseite.

#inkunabel

Uni Gießen erhält Siegelabgusssammlung

“Aus dem Nachlass des hessischen Forschungsreisenden Theodor Koch-Grünberg (1872–1924) hat das Historische Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) kürzlich eine wertvolle Siegelsammlung erhalten. […] Die Kollektion umfasst etwa 600 aus Siegellack hergestellte Abdrücke mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Siegel unterschiedlichster Herkunft. Das Spektrum reicht von mittelalterlichen Kaiser- und Königssiegeln über Bischofs- und Fürstensiegel bis hin zu Wappensiegeln zahlreicher Adelsfamilien.”

https://idw-online.de/de/news827665

Stand des VD16 (2023) sowie VD16-Nummern für „Frühe Neuzeit (1520-1620)“ und für „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“

Aus Cinquecentine (Blog):

  1. Im VD16 werden seit September 2023 offenbar keine neuen Titel mehr eingegeben.
  2. In Cinquecentine.de gibt es neu: VD16-Nummern für alle sieben Bände des Verfasserlexikons „Frühe Neuzeit“ (VL16)  und eine nach VD16-Nummern geordnete Datei für das gesamte Werk
  3. sowie eine völlige Neubearbeitung und Erweiterung der Konkordanz der Geschichtsquellen mit dem VD16.

    Alles in dem oben angegeben Blogbeitrag , dazu ein Hinweis auf den Fund einer niederdeutschen Liedflugschrift über die Magdeburger Stiftsfehde (1431-35) in den Geschichtsquellen.

    Hinweise auf möglichweise notwendige Korrekturen in den Konkordanzen sind willkommen.

#buchgeschichte

Historische Nachrichten in epigraphischer Form – spannendes Thema verschenkt

Gertrude Mras hat aus den Deutschen Inschriften historische Nachrichten gesammelt, aber maßgebliche Literatur nicht zur Kenntnis genommen.

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-781322

Zum Thema Schlachtengedenken hätte neben meinen eigenen Arbeiten unbedingt auch der Aufsatz von Renate Neumüllers-Klauser 1997 “Schlachten und ihre ‘memoria’ in Wort und Bild” (MGH-PDF) herangezogen müssen, da er die epigraphischen Zeugnisse in den Mittelpunkt stellt. Dem Peer Review kann hier kein gutes Zeugnis ausgestellt werden!

#epigraphik

Archiv für Epigraphik – wieso sagt mir niemand Bescheid?

Zum Jahresende ist etwas Jammern angesagt. Nur durch Zufall sah ich heute die seit 2001 erscheinende Open-Access-Zeitschrift für einen Teilbereich der Hilfswissenschaften, die Epigraphik:

https://www.epigraphik.org/

“Das Archiv für Epigraphik ist eine Fachzeitschrift für die Erforschung von Inschriften der Vormoderne mit einem thematischen Schwerpunkt im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.
Alle Beiträge werden im Open Access auf dem Publikationsserver der Universität Leipzig veröffentlicht und sind dauerhaft frei zugänglich.”

Es gibt ein Peer Review und CC-BY wird empfohlen. Auch wenn 2023 nur zwei Beiträge erschienen ist die Existenz des E-Journals eine gute Neuigkeit.

Seit vielen Jahren bemühe ich mich um eine Berichterstattung zum Thema Inschriften:

https://archivalia.hypotheses.org/?s=%23epigraphik

Und natürlich interessieren mich sehr die Möglichkeiten, in Open-Access-Zeitschriften auf Deutsch publizieren zu könnnen – nicht nur für mich, sondern für alle Leser*innen dieses Blogs.

Auf inschriften.net und bei den Neuigkeiten (RSS) von Epigraphica Europea habe ich nichts gesehen.

Pilotprojekt des Saarländischen Landesarchivs zum Einsatz KI-gestützter Handschriftenerkennung

https://archivtag.hypotheses.org/2175

“Das Krankenhaus Homburg mit 1.200 Kranken kann nicht mehr heizen, ebenso das Bürgerhospital in Saarbrücken. Bei anderen Krankenhäusern ist die Lage ähnlich. Zur Behebung der
dringenden Notlage ist vorgeschlagen worden, aus den vorhandenen Koksbestanden den nötigen Koks für die Krankenhäuser abzuzweigen. Zur Erleichterung der Heiznot ist vorgeschlagen
worden, den Schwarzabbau der Kohle im Sulzbachtal in größerem Umfange zu gestatten und
zu steuern. Der Stadt Neunkirchen ist bereits ein Abbau des Blücher-Flözes aus einem früher
betriebenen Stollen gestattet worden”

#palaeographie

Fluch-Täfelchen bei Rathaus-Bauarbeiten in Rostock geborgen

https://www.spiegel.de/panorama/rostock-seltenes-fluch-taefelchen-bei-rathaus-bauarbeiten-geborgen-a-9ca1c50c-fea8-432f-a3a2-88f2d355e1b2 (Danke an MG)

“Das Täfelchen mit einem Fluchspruch lag Jahrhunderte tief im Boden. Im ausgerollten Zustand seien die Worte »sathanas taleke belzebuk hinrik berith« lesbar. Dabei sei es um eine Frau namens Taleke und einen gewissen Hinrik (Heinrich) gegangen, die es offensichtlich mit den Teufeln Satan, Beelzebub und Berith zu tun bekommen sollten.” Parallelen aus dem Mittelalter seien unbekannt.

Ausführlicher:

https://www.rostock-heute.de/fluchtafel-fund-ausgrabung-baustelle-rathausanbau/120654

#epigraphik

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search