Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Inschriften aus dem nördlichen Teil des Fürstentums Lüneburg

Sabine Wehking: Die Inschriften der Landkreise Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen und des Heidekreises (= Die Deutschen Inschriften 116). Wiesbaden: Reichert Verlag 2024. 752 S., 152 farbige Abbildungen, 355 s/w Abbildungen auf 104 Tafeln. 89,00 Euro. ISBN 9783752007336. Inhaltsverzeichnis und Textprobe.

Der nördliche Teil des ehemaligen Fürstentums Lüneburg darf mit Fug und Recht als inschriftenarmes Gebiet bezeichnet werden. Nicht weniger als fünf niedersächsische Landkreise konnten mit dem vorliegenden Band von der Göttinger Arbeitsstelle der “Deutschen Inschriften” abgearbeitet werden. Die erfahrene Bearbeiterin hatte zuletzt die Inschriften der Stadt Lüneburg (2017) vorgelegt. In der Einleitung vermisst man die sonst übliche Charakterisierung der wichtigsten Inschriftenstandorte. Mangels Masse wurden diese zusammenfassenden Hinweise dem Abschnitt S. 13-19 einverleibt. Als kirchliche Institution verdient das Kollegiatstift Bardowick eine Erwähnung. Besonders viele Inschriften, darunter eine Reihe von Hausinschriften, lieferte die Stadt Uelzen.

Die ältesten Inschriften stammen erst aus dem 13. Jahrhundert. Auf die 620 Inschriften bis 1650 – aus dem Mittelalter sind nur knapp 140 Inschriften überliefert – folgen als Anhang 74 Kurzinschriften (alleinstehende Jahreszahlen usw.). Ein Verzeichnis nicht aufgenommener Inschriften, wie es in den neueren baden-württembergischen Bänden üblich ist, fehlt. Für die Glockenkunde wertvoll ist der Anhang 2: tabellarische Wiedergabe der Glockenliste der Lüneburger Gießerei Voss 1723. Leider werden nicht alle erhaltenen Inschriften im Tafelteil abgebildet.

Nachdem ich seit 1994 nicht weniger als elf Inschriftenbände besprochen habe, verzichte ich darauf, den herausragenden Quellenwert der Inschriftendokumentation für Landesgeschichte, Genealogie/Personengeschichte, Kunstgeschichte und weitere Forschungsgebiete einmal mehr zu unterstreichen. Unverständlich ist, dass die Evaluierung des Gesamtprojekts zu einem Laufzeitende 2030 geführt hat. Es muss unbedingt sichergestellt werden, dass die bisher geleistete hervorragende Erschließungsarbeit auch nach 2030 weitergeführt werden kann!

Herausgegriffen sei der Aspekt der Adelskultur, über den in der Einleitung S. 15f. einiges zu finden ist. Bedeutend sind vier landadlige Patronatsgotteshäuser als Inschriftenstandorte: drei Gutskapellen (der Grote in Breese im Bruche, der Behr in Stellichte, der von der Wense in Holdenstedt) und die Marienkirche der von Plato in Plate. Allein aus Stellichte sind 18 Inschriften verzeichnet. Neben den Grabdenkmälern sind bemerkenswert frühe Totenbilder der Familie Grote zu nennen. Die ersten Beispiele datieren aus der Mitte des 16. Jahrhunderts (Nr. 202, 208; weitere: Register S. 610; auch die Grabplatte Nr. 356 zeigt ein Kind als verstorben). Es wäre wünschenswert gewesen, Sekundärliteratur anzugeben. Hinweise: Alexis Joachimidis 2015 (UB Kassel); Wolfgang Brückner in: Lexikon der christlichen Ikonographie 4 (1968), Sp. 340-343; Wikidata.

Zur Erinnerungskultur des Bauens habe ich bei Besprechung des Inschriftenbandes Schwäbisch Hall II Hinweise gegeben. Aus dem vorliegenden Band hebe ich hervor:

Nr. 81 Eine eigenartige Inschrift von 1474 über die Verpfändung von Schloss Lüchow, eingeritzt auf einem Backstein.

Nr. 90 Die Bardowicker Kanoniker resümieren in sechs lateinischen Versen ihre Baumaßnahmen an der Kirche.

Nr. 93 In der Stiftskirche Ramelsloh gab es schon 1487/88 Stifter-Wappenscheiben. Die älteren Glasmalereien wurden 1603/04 in ein neues Wappenprogramm integriert. Die Glas- und Wappenscheiben des Bandes findet man im Register S. 610f.

Nr. 140 Verlorene Wappenscheiben der Angehörigen des Bardowicker Kapitels in der Sakristei von 1505.

Nr. 176 1580 wurde ein Bleitäfelchen von 1521 aus dem Turmknauf der Uelzener Marienkirche ergänzt.

Nr. 280 In der Volzendorfer Kirche St. Petri gab es offenbar Wandmalereien (1588/1661), die Epitaphien für Familien des Dorfes sein sollten, in der Tat eine “sehr ungewöhnliche Art dörflicher Memoria”.

Nr. 313 Epitaph mit Bauinschrift (1595).

Nr. 373 Vier Gemeindemitglieder stifteten 1605 Wappenscheiben in die Kirche von Krummasel.

Nr. 473 Fragmente von “Fensterbierscheiben” (1629/30) im Museum von Winsen (Luhe).

Die Kommentare in den Inschriftenbänden, die in der Regel gute Qualität bieten und immer wieder archivalische Quellen heranziehen, könnten vermutlich noch besser werden, wenn sich die Bearbeiter*innen angewöhnen würden, konsequent nach dem Wortlaut aller Inschriften (bzw. sicherheitshalber nach ihren Teilen) zu googlen. Das fällt im Vergleich zur sonstigen Bearbeitungszeit für eine Inschrift nicht ins Gewicht, könnte aber helfen, übersehene oder vergessene Nachweise aufzuspüren. Beispiele siehe unten! Die von mir kritisierten Mängel des Wittenberger Bandes hätten weitgehend vermieden werden können, wenn das Internet kompetent genutzt worden wäre.

Unter den S. 640 aufgeführten wenigen Online-Ressourcen vermisst man mindestens das kirchengemeindelexikon.de (mit gutem Artikel über die Gutskapelle in Breese) und das Repertorium Academicum Germanicum. Leider fehlt ebenfalls Irene Stahl: Materialsammlung zu den Stiftsherren des Stifts Bardowick (Historische Kommission).

Es muss einmal mehr angemerkt werden, dass im wissenschaftlichen Kontext die Wikipedia mit Permalink der jeweils konsultierten Version zitiert werden sollte (anders in Nr. 213). Dies ermöglicht die Referenzierung von Inhalten, die später womöglich gestrichen oder geändert werden. Keine gute Idee ist ein Zitat vom Typ https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_R%C3%A4te_des_F%C3%BCrstentums_L%C3%BCneburg#cite_note-20 (Nr. 200). Auch wenn es derzeit noch funktioniert, führt es zur falschen Stelle, sobald jemand davor irgendeinen Nachweis einfügt. Auch hier zeigt sich der Vorteil des Permalinks:

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_R%C3%A4te_des_F%C3%BCrstentums_L%C3%BCneburg&oldid=245721563#cite_note-20

Abschließend darf mit dem Dank für den insgesamt soliden Band die Hoffnung verbunden werden, dass es gelingen möge, ein Citizen-Science-Projekt zu den Inschriften ins Leben zu rufen, in dem Korrekturen, Nachträge und Ergänzungen online – auch fotografisch – dokumentiert werden können (sowie Inschriften nach 1650 und aus noch nicht bearbeteten Gebieten). An sich müsste sich das Portal inschriften.net dieser Aufgabe annehmen, was aber bedauerlicherweise nicht der Fall ist. Allenfalls vereinzelt gibt es dort Nachträge.

Einzelnes

Nr. 92 Nach Abschluss des Werks erschien zu Andreas Smedeken: Hans Joachim Marx: Die Musik am alten St. Marien-Dom in Hamburg (1277–1782) (2024), S. 150-153. Der Orgelbauer wirkte zugleich in Hamburg als Domorganist.

Nr. 114. Der Kommentar zu der erstmals von Christian Schlöpke 1704 (MDZ) erwähnten Inschrift an einer hölzernen Löwendarstellung “LEONIS VESTIGIUM” am Dom in Bardowick ist ungenügend. Kompetenter informiert die Wikipedia. Wolfgang Metzgers Artikel im Katalog Heinrich der Löwe und seine Zeit 3 (1995), S. 108f. (Nr. H 4 mit weiteren Literaturangaben) hätte nicht übersehen werden dürfen. Auf der Abbildung dort liest man eindeutig VESTIGIVM und nicht VESTIGIUM. Dass die Inschrift in das Spätmittelalter zurückreicht, halte ich für durchaus zweifelhaft. Auch die Ansetzung vor 1650 ist nicht belegbar. Von der Inschrift und dem angeblichen Zusammenhang mit der Zerstörung durch Heinrich den Löwen 1189 weiß die breit überlieferte Chronik “Etwas von Bardowick” (nach 1517, Textnachweise) nichts.

Nr. 122. Die Inschrift auf dem Sakramentschrank aus Bispingen im Kenstner-Museum Hannover wurde schon von Wilhelm Mithoff: Kunstdenkmale und Alterthümer im Hannoverschen 4: Fürstenthum Lüneburg (1877), S. 26 (GBS) wiedergegeben, was zu vermerken gewesen wäre. Eine Broschüre der Kirchengemeinde zur “Ole Kerk” (PDF mit Gesamtansicht des Schranks) sagt, dass der 1726-1751 amtierende Pastor Johann Michael Pflug auf dem Schrank die Jahreszahl 1354 lesen wollte.

Nr. 135. Die Behandlung der Bardowicker Inschrift (2. Hälfte 14./15. Jahrhundert), die Bardowicks Ursprung bald nach der Geburt Abrahams ansetzt, kann nicht befriedigen. Dass für den Hintergrund und die vielen Wiedergaben der Inschrift auf eine Arbeit von Klaus Alpers verwiesen wird, ist nicht akzeptabel. Ebenso wenig überzeugt, dass die Edition nach den Sammlungen von Jakob Rikemann (um 1600) erfolgt, während der erste Abdruck bei Bruschius ein halbes Jahrhundert älter ist. Man findet Bruschius und andere Belege durch Suchen in Google Books (Beispiel). Mit dem Verweis auf das hohe Alter von Trier hängte sich Bardowick in die vor allem mit Trebeta verbundenen Trier-Überlieferungen ein. Ein Hinweis auf DI 70, Nr. 336 wäre geboten gewesen.

Ältere Belege in Auswahl:

Bruschius 1549 (GBS)
Lossius 1566 (GBS)
Chronik von Jakob Schomaker (um 1560) ed. Theodor Meyer (1904), S. 2 (ULB Düsseldorf)
Lossius 1580 siehe unten
Verdener Bischofschronik um 1590 im Cgm 3934 (GBS)
Dassell 1591 GBS
Contrafactur 1598 (GBS)
Von Jakob Rikemann um 1600 geschriebene Chronikhandschrift (GWLB Hannover, Ms. XXIII 846, S. 206), zitiert von Heiko Droste: Schreiben über Lümeburg (2000), S. 284 Anm. 183
Handschriftlicher Eintrag nach 1606 (GBS)
Werdenhagen 1631 (GBS)
Origines 1752 (MDZ)

Zu den mit der Inschrift zusammenhängenden Merkversen: Meibom 1688 (GBS) und Bernd-Ulrich Hucker 1984 (MDZ).

Nr. 139. Über den Lüneburger Goldschmied Hermen Worm: Hans-Walter Stork in: Weltbild und Lebenswirklichkeit in den Lüneburger Klöstern (2015), S. 82 (Auszug GBS).

Nr. 144. Über den Glockengießer Harmen Koster: https://glocken.fandom.com/de/wiki/Harmen_Koster.

Nr. 148. Nach Karl Kayser: Kirchenvisitationen 1897, S. 551 (GBS) war Ludolf Gardener von 1494 bis 1530 Pfarrer in Hitzacker.

Nr. 190. Hinweis auf Mithoff 1877, S. 272 fehlt.

Nr. 200. Irritierend finde ich, dass die in Wittenberg 1580 erschienene Inschriftensammlung von Lucas Lossius: Epitaphia principum, ducum, nobilium et praecipuorum ecclesiae, reipublicae et scholarum gubernatorum (ULB Halle) nur für eine einzige Inschrift (Nr. 247) ausgewertet wurde, obwohl der Abschnitt zu Bardowick (S. 111-116) sechs weitere überliefert und im Abschnitt über die kopiale Überlieferung der Inschriften vieleicht doch hätte erwähnt werden müssen. Es handelt sich um Nr. 200 (Johannes Forster, B, C), 213 (Matthäus Generick – hier ist der Nachweis bei Schlöpke S. 470 vergessen worden), Nr. 135 (siehe oben) sowie die im Band fehlenden Epitaphien der Kanoniker Ernst Bock, Heinrich von Senden und Otto Hermann.

Nr. 203. Ganz und gar nicht überzeugend begründet sind die Zweifel an zwei im 1881 gedruckten Stammbaum des Geschlechts von der Wense (GBS) überlieferten Versinschriften von 1550, die der Bearbeiterin mit Blick auf den “Bildungsanspruch der adligen Gutsbesitzer” zu launig geraten sind. Selbstverständlich entsprechen solche Verse dem Sinn auch gebildeter damaliger Adliger für Späße. Für B darf ich auf meine Nachweise in https://archivalia.hypotheses.org/179059 hinweisen.

Nr. 233. Es fehlt die Wiedergabe bei Johann Georg Bertram: Das evangelische Lüneburg (1719), S. 128 (GBS).

Nr. 242. Die nur in einer Druckschrift von 1882 (leider ist Bd. 2 des Urkundenbuchs der Familie von Heimbruch nicht online!) überlieferten Inschriften an den Gemälden von Jürgen von Heimbruch, seiner Frau und seiner 14 Kinder in der Kirche von Hittfeld weisen ungewöhnlicherweise auch die Geburtsjahre auf, gehen also auf eine Art Familienaufzeichnung zurück.

Nr. 257. Die Grabplatte des Bartholomäus Crage (1582) in der Johanniskirche Lüchow und ihre Inschriften waren Gegenstand eines kurzen Artikels in: Familiengeschichtliche Blätter 5 (1907), S. 159 (GBS, mit Foto auf dem vorhergehenden Scan).

Nr. 276. Es wird zu dem 1588 gestorbenen Joachim Moller maßgebliche Literatur vermisst: der Aufsatz von Albrecht Eckhardt im Niedersächsischen Jahrbuch für Landesgeschichte 37 (1965), S. 46-74 (Kommission), die NDB und das Biogramm im Melanchthon-Briefwechsel Bd. 13.

Nr. 279 Die Inschrift befand sich an einem abgebrochenen Wohnhaus, das zur Oldendorfer Mühle gehörte. Sie wird auf deren Website zitiert und ist nicht erst im Jahr 1900, sondern schon 1879 dokumentiert (GBS). Um die Parallelen der auf Hausinschriften weit verbreiteten Formulierung im Band zu finden, muss man im Register der Bibelstellen S. 608 bei Psalm 121,8 nachschlagen. Für das Wendland existiert eine Datenbank der Hausinschriften: https://www.wendland-archiv.de/inscription.

Nr. 293. Selbst eine Kleinstadt wie Uelzen strebte nach Anciennität, wenn sie auf einer Wappentafel im Rathaus von 1591 ihre Gründung auf Kaiser Otto den Großen (mit irrtümlichen Datum 938) zurückführte.

Nr. 320. Die Grabplatte der Hofnärrin Gretke (1596) in der Johanniskirche Dannenberg sieht man auf dem Schutzumschlag (Abbildung siehe unten) oder in guter Qualität auf Commons.

Nr. 371. Als Kuriosum sei die Erwähnung der Grabinschrift des Georg Riese 1605 in Bad Bevensen in einer brasilianischen Unterhaltungszeitschrift 1939 (PDF) notiert.

Nr. 483 Die heute in Dresden befindliche Taufschale aus Zinn (SKD) stiftete der Dannenberger Johanniskirche der Kanzler Johannes Pfreundt. Die Lebensdaten findet man auf der Website Gelegenheitsmusik des Ostseeraums: Geboren: 11.9.1578; Gestorben: 29.9.1649. Erwähnung auch in: Niedersächsisches Jahrbuch 64 (1992), S. 68 (Kommission).

Nr. 616. Neuere Literatur zur “wahren Länge Christi”: Anna Boroffka: Die «Länge Christi» in der Malerei (2017).

Ergänzungen

Zwei im Band nicht berücksichtigte Inschriften (beide nicht mehr vorhanden) enthält der Beitrag von Otto Sprengell in: Jahresbericht des Museumsvereins für das Fürstentum Lüneburg 1884-1886.

Auf S. 41 (GBS) geht es um ein Schützenkleinod, das der Rat von Bardowick aufbewahrte, einen silbernen Vogel mit der Jahreszahl 1612. An ihm hing ein silberner Schild, der auf der einen Seite einen Vogel auf der Vogelstange mit der Umschrift “Hardtwich Witzendorf dedit 1625” zeigte. Der Lüneburger Patrizier wird in Nr. 93 erwähnt. Das Zeugnis lässt sich den Anhängern an Schützenketten Nr. 236 und 436 zur Seite stellen. Über die Erinnerungskultur des Schützenwesens (das Stichwort fehlt leider im Sachregister des Inschriftenbands) sind zu vergleichen: Jean-Dominique Delle Luche: Des amitiés ciblées: Concours de tir et diplomatie urbaine dans le Saint-Empire, XVe–XVIe siècle (2021) und meine Rezension dieser Arbeit in: STADION. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 47 (2023), S. 130-132.

S. 36 Anm. ** gibt Sprengell die Inschrift auf dem Einfahrtstor eines Hauses auf der Südseite des Bardowicker Markts wieder: “Wir bauen hir Nest und sind nur Gest, baue nicht zu fest sih das lezte Haus kommt zulezt. Claus Alheit 1648”. Im 19. Jahrhundert wird mehrfach eine ähnliche Inschrift in Oberösterreich erwähnt (1837: GBS).

#forschung #epigraphik

Handschriften jagen im digitalen Zeitalter

Wer mit mittelalterlichen Handschriften arbeitet, nutzt in der Praxis Digitalisate. Die Zahl derselben ist groß – sicher sind es Tausende, aber wie viele es genau sind, ist ziemlich sicher unbekannt. Dafür sprechen die Ergebnisse folgender kleiner Übung, die ich selbst ausprobiert habe und auch Studierenden als Aufgabe gestellt habe.

Die Aufgabenstellung lautet, für eine beliebige Sammlung von Handschriften-Digitalisaten folgende Frage mit einer genauen Zahl zu beantworten:

Wie viele Handschriften, die zwischen 501 und 1500 entstanden sind und auf Latein verfasst sind, sind hier digitalisiert?

Vorzugsweise sollte man Suche und Ergebnis so teilen können, dass es für Dritte leicht nachvollziehbar ist, und es liegt nahe, einen “Plan B” zu entwickeln, wenn eine direkte Beantwortung nicht möglich ist.

Regelmäßig scheitere ich selbst daran, diese Aufgabe zu lösen, und es beruhigt mich ein bißchen, zu wissen, dass ich nicht der einzige bin. Dennoch bleibt immer eine gewisse Restunsicherheit (bin ich zu blöd oder geht das wirklich nicht?), und zugleich ist es fallweise durchaus interessant, warum diese einfache Frage nicht gut beantwortet werden kann. In diesem Sinne dokumentiere ich einmal ein paar entsprechende Versuche:

Berlin, Staatsbibliothek: Unter den vorgegebenen Sammlungen gibt es “Außereuropäische Handschriften” und “Handschriften”, man wird lateinische Handschriften also in Letzterer suchen. Die Sammlung enthält 2.224 digitale Objekte, die in der “Kategorie: Handschrift” erfasst wurden, 1.910 davon sind auch als “Strukturtyp: Handschrift” erfasst.  Diese 1.910 Objekte sind tatsächlich von Hand geschrieben, nur ein paar mit der Schreibmaschine. Wir lernen also etwas über den Sprachgebrauch von “Handschrift”, ein Ergebnis auf unsere Fragen haben wir nicht. Mit einem Griff in die Adresszeile des eigenen Browsers kann man die Suchabfrage aber teilen (hier).

Eine Such- oder Filterfunktion für Entstehungszeitpunkt oder Sprache gibt es nicht; “Latein” in der freien Suche einzugeben, reduziert die Trefferzahl auf drei (hier). Plausibel sind die Ergebnisse nicht. Bei den Sortiermöglichkeiten fällt das “Erscheinungsjahr” auf, eine freundliche Erinnerung daran, dass Handschriften-Datenbanken meist nicht für Handschriften entwickelt wurden.

Als zweiten Anlauf kann man sich die Metadaten einer mittelalterlichen lateinischen Handschrift anschauen und aus diesen neue Suchanfragen basteln: Sucht man danach nach den Schlagworten “”Medieval (European)” lat” innerhalb der Kategorie “Handschriften” (Abfrage hier), erhält man 422 Treffer, das meiste davon Digitalisate mittelalterlicher lateinischer Handschriften, allerdings auch ein paar Drucke des 16. Jahrhunderts.

Als dritte Strategie kommt in Frage, über das französische Portal ARCA zu gehen. Dort kann man u.a. Ort, Bibliothek, Datierung und Sprache als Filter nutzen, wobei man bei den Datierungen eine absurd hohe Zahl von Einzeloptionen (63!) anklicken muss, um das 6.-15. Jahrhundert abzudecken, weil alle möglichen Kombinationen aus Jahrhundert-, terminus post quem– und terminus ante quem-Angaben jeweils einzeln erfasst sind. Wenn man die Suche auf “numérisation en ligne” einschränkt, bleiben 81 Treffer, keineswegs nur Volldigitalisate (sondern auch Galerien mit Einzelbildern aus diversen IRHT-Projekten). Die Abfrage kann man in Form einer URL teilen (hier).

Cambridge, University Library: Die Universitätsbibliothek und viele (nicht alle) College-Bibliotheken haben eine gemeinsame Plattform, die eine Suche über alle oder innerhalb einzelner Sammlungen Sammlungen erlaubt. Wiederholte Versuche, die beiden Datumsfelder “Year from” und “Year to” für eine Suche nach ab 501 und vor 1500 entstandenen Handschriften zu nutzen, scheitern. Nutzt man in der Advanced Search nur das (erste) Feld “Year”, findet man einiges, aber jede Nutzung des zweiten Feldes führt zu null Treffern oder einer Fehlermeldung.

Teilen kann man die lange URL, in der die Filter enthalten sind (hier). Zu den Filterfunktionen gehört die Möglichkeit, die Suche entweder auf “University Library” (!) oder auf “Western medieval manuscripts” einzuschränken, aber das ändert auch nichts.

Cambridge, Trinity College (die größte der örtlichen College Libraries und auch hinsichtlich der Handschriften eine der wichtigsten): 582 Digitalisate. Die Suchmöglichkeiten sind eher schlicht, aber die abgebotenen Filter (als drop-down-Menüs) nach Sprache, Jahrhundert und Schreibmaterial erfüllen ihren Zweck. Bei den Sortiermöglichkeiten überrascht das Fehlen chronologischer Anordnung, dafür sind die Katalognummern von James (siehe auch hier) eine der drei Optionen, auch nicht schlecht.

Heidelberg, Universitätsbibliothek: Eine Suchfunktion für alle digitalisierte Handschriften scheint es nicht zu geben. Für die Palatina gibt es https://palatina-search.bsz-bw.de/, die laut Selbstdarstellung für  Cpg 1–670 die Angaben der gedruckten Handschriftbeschreibungen vollständig enthält und auch die gedruckten Kataloge zu den Palatini latini erfasse, weitere Beschreibungen werde man zeitnah aufnehmen. Die Suche erlaubt es, nach Sprachen zu filtern, nach Datierungen kann nicht gesucht und nur eingeschränkt gefiltert werden: wählt man mehr als ein Jahrhundert aus, wird dies als UND-Suche interpretiert und die Trefferzahl sinkt entsprechend schnell auf Null. Sucht man alle lateinischen Handschriften, erhält man 13422 Treffer, von denen gut 2000 aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu stammen scheinen. Dass zahlreiche Treffer auch mit anderen Sprachen als Latein verschlagwortet sind, muss nicht irritieren, Pal. lat. 460 ist zum Beispiel aufgrund einer vier Wörter in ungarischer Sprache umfassenden Randnotiz links unten auf fol. 30v als “lateinisch und ungarisch” verschlagwortet worden. Wichtiger für die Interpretation der Trefferzahl ist, dass hier nicht Codices erfasst sind, sondern den Handschriftenbeschreibungen folgend der Inhalt entscheidend ist. Wenn in Pal. lat. 722 auf fol. 91v (wie in der Beschreibung angegeben) oben Digestenauszüge, in der Mitte “Annalistische Aufzeichungen zur Geschichte der Stadt Florenz” von mehreren Händen und unten “Notizen” zu finden sind, dann sind dies drei Einheiten. Die 13422 Treffer einer Suche nach lateinischen Handschriften sind also so zu verstehen, dass es 13422 Einträge gibt, die sich in Handschriften finden, von denen wenigstens ein Teil auf Latein geschrieben ist. Diese Suchergebnisse zu interpretieren, ist schwierig. Sucht man z.B. nach Handschriften in ungarischer Sprache, erhält man auch Pal. lat. 460 mit seinen vier Worten Ungarisch als Treffer, eine Suche nach lateinischer Sprache findet aber nicht Pal. gr. 423, wo sich erheblich mehr lateinische Annotationen finden (z.B. hier). Eine Aussage, wie viele zwischen 501 und 1500 entstandene lateinische Handschriften hier als Digitalisat angeboten werden, ist also nicht ohne weiteres möglich, weil weder klar ist, ab welchem Latein-Anteil dies bei der Verschlagwortung berücksichtigt wurde, noch von den Trefferzahlen auf ganze Codices oder Produktionseinheiten geschlossen werden kann.

Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek: Die guten alten CEEC  (http://www.ceec.uni-koeln.de/) haben inzwischen ja ein neues Zuhause bekommen (https://digital.dombibliothek-koeln.de/handschriften/). Zeiträume lassen sich angeblich einfach zur Einschränkung der Detailsuche benutzen (“Suche nach Jahr: Zeiträume können als 1870-1900 oder 1870 bis 1900 angegeben werden”, sagt die Hilfe). Das scheint eingeschränkt richtig zu sein – nimmt man das Beispiel “1870-1900”, erhält man 28 Treffer, aber die Suche nach dem Zeitraum “501-1500” liefert null Treffer. Die Suchanfrage kann man teilen (hier), das Ergebnis ist nicht plausibel. Man kann auch Handschriften einzelner Jahrhunderte auswählen, aber nicht die mehrerer Jahrhunderte.

Berlin, Cambridge, Heidelberg und Köln sind recht zufällige Beispiele größerer Handschriftensammlungen; es sind einfach Bibliotheken, mit deren Digitalisaten ich in den letzten Wochen zu tun hatte und die ich hier als Beispiele zitiere, dass die einfache Frage nach der Zahl von Digitalisaten lateinischer Handschriften des Mittelalters nur selten mit einer einfachen Suchstrategie beantwortet werden kann und oft genug gar nicht.

Außerdem habe ich selbst noch etwas gelernt: Als ich wieder einmal daran gescheitert war, in den Metadaten zu Digitalisaten Aussagen zur Datierung der jeweiligen Handschriftn zu finden, habe ich überprüft, was die DFG-Richtlinien eigentlich dazu sagen. Implizit war ich davon ausgegangen, dass diese die Datierung einer Handschrift zu den wichtigen Angaben zählen würden, die in den Metadaten zu erfassen seien, aber geprüft hatte ich das nie. In der Tat verlangen die DFG-Praxisregeln “Digitalisierung”  (DOI: 10.5281/zenodo.7435724) das nicht: In der Liste der verpflichtenden, teilweise verpflichtenden und empfohlenen TEI-Elemente im Anhang ist <origin> einschließlich <origDate>  (“Angaben zur Entstehungszeit der Handschrift”)  nur empfohlen und eben nicht verpflichtend. Das dürfte eine wichtige Erklärung sein, warum die Metadaten zu vielen Digitalisaten einfach gar keine Angaben zur Entstehungszeit enthalten.

Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis in allen Datenbanken mit Handschriften-Digitalisaten Abfragen nach der Zahl der mittelalterlichen Handschriften halbwegs einfach möglich sind. In der Zwischenzeit können wir Gedanken und Beispiele sammeln: Wie können, wie sollen so exotische Angaben wie “Entstehungszeit” in Datenbanken erfasst werden, und wie werden sie erfasst?

Der Schreibkalender im deutschsprachigen Raum der frühen Neuzeit

https://www.hab.de/the-schreibkalender-writing-calendar-of-early-modern-german-speaking-europe/

Das DFG-Projekt “Erschließung der handschriftlichen Einträge in frühneuzeitlichen Schreibkalendern mittels eines Repertoriums (circa 1540 bis 1800)” baut eine (hier bereits 2022 erwähnte) Datenbank auf:

https://schreibkalender.wisski.data.fau.de/

Hier gibt es viel zu Schreibkalendern:

https://archivalia.hypotheses.org/?s=schreibkalend

#buchgeschichte

Der Drachenkampf des Grafen von Corbeil im Cgm 142 (Grünenbergs Wappenbuch)

Eine befriedigende Edition des wohl nicht vor 1485 entstandenen Wappenbuchs des Konstanzer Ritters Konrad von Grünenberg existiert nicht.1 Die Online-Ausgabe von Steen Clemmensen (2009, PDF) irritiert nicht nur durch die häufigen Lesefehler. Eine Edition hätte insbesondere die mit Erläuterungen2 in den beiden ältesten Handschriften (Berlin und München) versehenen Wappen anhand aller verfügbaren Quellen zu kommentieren.

Nr. 843 bei Clemmensen wird so wiedergegeben:

“grauff von comon graff zum korbel und stiffter des halben tums da selbs zu korbel
hanget des traben hut der da stat denschlug erze tod und swit in da fur sine wauppen
1 A G wyvern (tail terminating in wyvern’s head) 845
no crest ornament = figure of arms 89r
Not identified, possibly a german or savoiard, with a literary reference. In GRU/a numbered .lxxxx.
with one item only, as 167n3 in GRU/b.”

Das ist schlicht und einfach unbrauchbar. Christof Rolker hatte die Freundlichkeit, nach dem Wappen in der Berliner Handschrift zu recherchieren. Auf Bl. 93r (Digitalisat Bild 187) finden sich drei der sechs Wappen in gleicher Anordnung wie auf S. 167 des Münchner Cgm 145 (MDZ). Rechts unten ist in einem leeren Schild ein Drache vorgezeichnet. Die Beischrift der Münchner Handschrift fehlt.

Diese lautet:

“Graff von Comen graff
zuo korbel vnd stiffter des
halbenn thuems da s[…]
korbel hang[et?]
des tracken
haut dye sta[t]
den schlueg e[r?]
zw tod vnd
fuert in do f[…]
sein wapp[en]”

Anscheinend hat Clemmensen eigene Lesefehler des Münchner Textes mit der Wiedergabe in der fragwürdigen Stillfried-Ausgabe (GBS) kombiniert:

“Grauff von Comon, Graff zu Corbel vnd Stiffter des halben tums (Dom’s) daselbs zuͦ Korbel hanget der traken (Drachen) Hut (Haupt), der da stant, den schlug er ze tod und fuͤrt jn dofür (in) sine(m) wauppen”

Wenn die Stillfried-Ausgabe keine weitere Quelle außer der Münchner Handschrift gehabt hat, kann man die Wiedergabe nur als den Text lautlich verfälschend charakterisieren. Statt Hut liest man eindeutig Haut (oder Hant). Nicht das Haupt, sondern die Haut des Drachens wurde also in der Kirche zu Corbeil gezeigt.3

Obwohl die Stillfried-Ausgabe mit dem Hinweis auf “Caumon la force” Zedler V, 1674 (MDZ) und Corbeil, corbolium Zedler VI, 1239 (MDZ) den richtigen Weg gewiesen hatte, hat Clemmensen den Fingerzeig ignoriert.

Heute noch vorhanden ist der Gisant des Grafen Haymon I. von Corbeil, der im 10. Jahrhundert einen Drachen bezwungen haben soll. Die Liegefigur zeigt den Drachen. Gerhard Schmidt in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 24 (1971), S. 170 verweist auf einen Museumskatalog von 1892 (Gallica) und Bd. 12 des Millinschen Altertümer-Inventars von 1791 (GBS). Ob es in Frankreich frühere Zeugnisse für die Traditionsbildung gibt, bleibt zu prüfen.

#forschung #heraldik

Corbeil-Essonnes Saint-Spire 153.JPG
Liegefigur des Haymon in der Kathedrale Saint-Spire in Corbeil-Essonnes (14. Jahrhundert). Foto von GFreihalterEigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

  1. Zu den Ausgaben: Christof Rolker in der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 2014 (UB Bamberg). []
  2. Siehe etwa meinen Beitrag: “Boppo grauffe zuo berg” – Notiz zu Konrad Grünenbergs Wappenbuch, 2020. []
  3. Vgl. allgemein Philippe Cordez: Schatz, Gedächtnis, Wunder (2015). []

VD16 hat die Arbeit wiederaufgenommen

Nach fast einem Jahr gibt es im VD16 wieder neue Titelaufnahmen, hauptsächlich aus der Marienbibliothek in Halle. Die von der BSB München betriebene Datenbank war im letzten Jahr nach einer kurzen Ausfallzeit zwar wieder zugänglich, aber es wurden keine neuen Ausgaben mehr hinzugefügt. Jetzt sind mit einem Schwung etwa 520 neue Titel eingegeben worden (von Nr. 32868 bis Nr. 33394, die Nummern 33100 bis 33104 sind nicht belegt). Immer noch nicht repariert worden ist allerdings die Suchfunktion nach Bibliotheksbeständen, an der man ablesen kann, wie viele Ausgaben die einzelnen Bibliotheken ans VD16 gemeldet haben.

Die ca. 470 Meldungen aus der Marienbibliothek in Halle bestehen zu einem großen Teil aus Hochschulschriften und aus Prognostiken, dazu 11 Schreibkalender (die bei Klaus-Dieter Herbst schon alle verzeichnet sind). Die etwa 30 neuen Titel aus der UB Heidelberg sind ebenfalls größtenteils Disputationsthesen.

Die Titelaufnahmen der Marienbibliothek enthalten auch die Namen der Widmungsträger, was für das VD16 eine Neuerung ist.

Immerhin darf man jetzt einigermaßen erleichtert davon ausgehen, dass es mit dem VD16 doch weiter vorangeht.

#Buchgeschichte

Drei weitere Konkordanzen zum VD16 in Cinquecentine.de

 

In Cinquecentine.de sind Im letzten halben Jahr nach den Kalendermachern noch drei weitere Konkordanzen hinzugekommen:

Deutschsprachige illustrierte Handschriften des Mittelalters

Repertorium deutschsprachiger Ehelehren der Frühen Neuzeit

Controversia et Confessio

 

Kurze Kommentare zu diesen drei Konkordanzen in dem Blog Cinquecentine

Im Ganzen enthält Cinquecentine.de jetzt 38 Konkordanzen zum VD16 mit schätzungsweise 30.000 VD16-Nummern.

#Buchgeschichte

Gemalte Exlibris des 15./16. Jahrhunderts

Für die Erforschung der Provenienzen von Büchern sind bekanntlich Exlibris wichtig. Mit gemalten und eingepressten Bucheignerzeichen befasste sich der Beitrag von Ferdinand Geldner, Eingemalte und eingepreßte Wappen-Exlibris. Ein Beitrag zur Geschichte der Bibliophilie im 15. und 16. Jahrhundert, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 3 (1961), Sp. 45-46; 4 (1963), Sp. 173-186; 8 (1967), Sp. 1-24 (der Untertitel nur in Teil 2 und 3). Kurioserweise hat der Präsident der Deutschen Exlibris-Gesellschaft Henry Tauber diesen grundlegenden Aufsatz in seinem aktuellen Überblick: Bevor man Exlibris druckte: Vom Bücherfluch zum handgemalten Wappen. In: DEG Jahrbuch 2022, S. 7-24 (PDF) übersehen.

Geldner weist eingangs auf den hier 2016 gewürdigten Aufsatz von Theodor Gottlieb 1916 hin. Gottliebs Aufruf, sich eingehend den gemalten Exlibris zu widmen, blieb so gut wie ohne Resonanz, stellte Geldner fest. Er präsentiert in seinem dreiteiligen Aufsatz insgesamt 24 Besitzerzeichen aus den Beständen der BSB München.

Ich stelle zu den Besitzern bibliographische Nachweise (insbesondere aus Rupps Oberdeutscher Personendatenbank und dem Repertorium Academicum Germanicum) zusammen und versuche, Münchner Digitalisate der von Geldner besprochenen Exlibris nachzuweisen, wobei ich mich bei Inkunabeln auf die Angaben in BSB-Ink Online verlassen habe. Gedruckte Exlibris sind als solche gekennzeichnet. Bei Inkunabelbesitzern ist ergänzend auch das leider nur gedruckt vorliegende Provenienzregister von BSB-Ink (Bd. 7, 2009) zu konsultieren.

Ausgewertet habe ich auch Material Evidence in in Incunabula (MEI) und Paul Needham: Index Possessorum Incunabulorum (IPI).

Die SW-Abbildungen stammen aus dem Aufsatz von Geldner.

[Eine Auskunft der BSB München vom 24.6.2024 ist mit N gekennzeichnet.]

Teil 1 Sp. 46f. I. Dr. med. Johannes Engel (Angeli) aus Aichach (gest. 1512)
https://persondata.toolforge.org/p/Johannes_Engel_(Astronom)
https://resource.database.rag-online.org/ngSI3p173SK95hoOmSBh5
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Engel,_Johann_(1453)
Farbdigitalisat des Exlibris: MDZ (Inkunabel 1479/80).

Sp. 47-51 II. Berthold von Henneberg, Erzbischof und Kurfürst von Mainz (gest. 1504)
https://persondata.toolforge.org/p/Berthold_von_Henneberg
https://resource.database.rag-online.org/ngIY4T779JQ59xeccIRxuGuH
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Henneberg,_Berthold_von_(1441)
https://data.cerl.org/ipi/_search?query=henneberg+mainz&from=0 (IPI)
Farbdigitalisat des Exlibris: MDZ (Inkunabel 1472).

Sp. 51-53 III. Benediktinerkloster Scheyern
Exemplar der Inkunabel von ca. 1477 (BSB-Ink) nicht digitalisiert.

Sp. 53-56 IV. Johannes Hächinger, Propst des Stifts St. Nicola in Passau
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Hechinger,_Johann_(Augustinerchorherr)
Farbdigitalisat des Exlibris: MDZ (Inkunabel 1469).

Teil 2 Sp. 173 (mit Abbildung Sp. 175) V. Ein unbekannter L. P(retzel oder Peck?)
Exemplar der Inkunabel von 1488 (BSB-Ink) nicht digitalisiert. Dagegen gibt es ein Farbdigitalisat von dem in Teil 3, Sp. 3 nachgetragenen zweiten Exemplar des Exlibris (Inkunabel von 1485): MDZ.

Sp. 174 (mit Abbildung Sp. 176) VI. Ulrich Perloher
Exemplar der Inkunabel von 1492 (BSB-Ink) nicht digitalisiert.

Sp. 174-177 VII. Herzog Ernst von Bayern als Administrator des Bistums Passau (gest. 1560)
https://persondata.toolforge.org/p/Ernst_von_Bayern_(1500%E2%80%931560)
https://resource.database.rag-online.org/ngLB5a072KT80ahZfLEawJxa
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Bayern,_Ernst
Es muss sich bei dem nicht digitalisierten Sammelband von 1538 um die Signatur Rar. 253 der BSB handeln. [N: Rar. 253 fol. IIv]

Sp. 177-179 VIII. Sebold Müllner von Zweiraden, herzoglich bayerischer Küchenmeister und Rat (gest. 1584)
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/M%C3%BCllner_von_Zweyrathen,_Sebald_(1535)
Farbdigitalisat des Exlibris (1568) im Cgm 19 (vgl. Handschriftencensus): MDZ.

Sp. 180f. mit Abbildung Sp. 179 IX. Georg Pettenbeck, Landrichter zu Haag und Schwiegervater Herzog Ferdinands von Bayern (gest. 1608)
https://persondata.toolforge.org/p/Maria_Pettenbeck (zur Tochter)
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Pettenbeck,_Georg
Geldner gibt keine Signatur für den in der BSB mehrfach vorhandenen Druck von 1591 an, der jedenfalls nicht digitalisiert ist. Unter den Rara steht die Signatur Rar. 2163. [N: es ist Rar. 2163]

Sp. 181f. X. Donatorenexlibris des Grafen Jacob Fugger (1542-1598), Schenkung an das Kloster Tegernsee 1581
https://persondata.toolforge.org/p/Jakob_III._Fugger
Eventuell Rar. 2279-2 oder Rar. 2105-2 (nicht digitalisiert). [N: Rar. 2105]

Sp. 182-184 XI. Dr. Adam Schreindl (gest. 1591)
Er vermachte viele Bücher dem Jesuitenkolleg Ingolstadt.
https://prometheus.lmu.de/gnd/117045764 (?)
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Schreindel,_Adam
https://data.cerl.org/ipi/_search?query=schreindl&from=0 (IPI)
https://www.flickr.com/photos/58558794@N07/5467624565
Farbdigitalisat des gedruckten Exlibris im Sammelband Rar. 1657 der BSB (von 1565): MDZ
Farbdigitalisat des in Teil 3, Sp. 3 nachgetragenen zweiten eingepressten Exlibris in ESlg/P.lat. 1394 (von 1566): MDZ. Über ihm befindet sich ein Besitzvermerk eines Adam Schreindl zu Ingolstadt 1671, es muss also ein anderer sein.

Sp. 184-186 XII. Dionys von Präckendorf (der Ältere, geboren 1514)
Hayer 1998 (GBS-Schnipsel)
Zur Familie:
https://archivalia.hypotheses.org/7285
https://www.zobodat.at/pdf/Sitz-Ber-Akad-Muenchen-hist-Cl_1868-1_0152-0197.pdf
https://web.archive.org/web/20180506075945/http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/hs//projekt-BSB-cgm-pdfs/Cgm%205335.pdf
Alle sechs eingedruckte Exlibris im Cgm 26 (siehe Handschriftencensus) und Cgm 38 (siehe Handschriftencensus) sind online. Ich verlinke nur den jeweils ersten Beleg: MDZ (Cgm 26), MDZ (Cgm 38).

Teil 3, Sp. 3-5 XIII. Dr. Andreas Zierenberger aus Traunstein, Prokurator an der Kurie und Propst von St. Veit in Freising (gest. 1507)
https://resource.database.rag-online.org/ngHX4S678HP41wdTbGgw1Fta
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Zierenberger,_Andreas
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di069m012k0016100 (DI 69, Ingo Seufert)
Karl Kosel: Der Augsburger Domkreuzgang und seine Denkmäler (1991), S. 153
Der Besitzvermerk 1507 (Schenkung an St. Ulrich und Afra Augsburg) wird zitiert in BSB-Ink (das Exemplar ist nicht digitalisiert). Im Zweitexemplar soll sich laut Geldner in Bd. 3, laut BSB-Ink in Bd. 2 das gemalte Wappen Zierenbergers befinden. In der Galerieansicht der dort verlinkten Digitalisate der beiden Bände kann ich es nicht sehen. [N: MDZ] Ein von Geldner nicht genanntes Wappenexlibris (Gans mit drei gekrönten Köpfen) ist mit einem weiteren Wappen (dieses heraldisch rechts, vom Betrachter links) in einer Inkunabel von 1492 erhalten und online: MDZ.

Sp. 5-7 XIV. Erhard Ratdolt, Drucker zu Augsburg (gest. 1527/28)
https://persondata.toolforge.org/p/Erhard_Ratdolt
https://www.wissner.com//stadtlexikon-augsburg/artikel/stadtlexikon/ratdolt/5106
https://data.cerl.org/owners/00013946 (MEI)
https://data.cerl.org/ipi/_search?query=ratdolt+printer&from=0 (IPI)
Farbdigitalisate des Exlibris: MDZ, MDZ (Inkunabel 1483, jeweils Allianzwappen mit dem Wappen seiner Frau Anna Eisenhofer), MDZ, MDZ (Inkunabel 1482: gedrucktes Donatorenexlibris für das Karmeliterkloster Augsburg, gemaltes Wappen), MDZ (Inkunabel 1481, ebenfalls mit Donatorenexlibris). Ein Exemplar der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg: MDZ. [20.6.2024 Zu den Ratdolt-Schenkungen an das Karmeliterkloster vgl. ausführlich Helmut Zäh in: Augsburg macht Druck. Die Anfänge des Buchdrucks in einer Metropole des 15. Jahrhunderts (2017), S. 74-85 (UB Augsburg). Eine Parallele ist das gemalte Wappen des Augsburger Buchdruckers Günter Zainer (gest. 1478) in einem an die Kartause Buxheim geschenkten Band von 1472/73 (Angebot von Tenschert, freundlicher Hinweis Falk Eisermann).
]

Sp. 7-9 XV. Johann von Werdenberg, Bischof zu Augsburg (gest. 1486)
https://persondata.toolforge.org/p/Johann_II._von_Werdenberg
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Werdenberg,_Johann_Graf_von_(Heiligenberg)
Farbdigitalisat des Exlibris: MDZ, MDZ (Inkunabel nicht nach 1468).

Sp. 10-11 XVI. Magister Johannes Stainer (Steiner)
Im Provenienzregister zu BSB Ink liest man S. 403: “1485 Mag. art.; Lic. art.; Lic. decr.; möglicherweise identisch mit Johannes Steiner aus Mühldorf: 1452 und 1461 Student in Wien; nach 21.1.1474 Kauf einer Inkunabel in Rom; verwendete ein Wappen”. Er besaß laut diesem Register: A‑842,9; I‑321,1; P‑704,3; P‑704,4; T‑505,1. Hinzu kommt das in MEI verzeichnete Exemplar in Oxford ebenfalls mit gemaltem Wappen. Ob der Inkunabelbesitzer mit dem Wiener Studenten Johannes Stayner aus Mühldorf identisch ist, muss überprüft werden. Geldner konnte den Besitzer noch nicht identifizieren, wusste aber zusätzlich aus nicht angegebener Quelle [N: der BSB unbekannt], in einer nicht mehr vorhandenen Inkunabel nenne er sich 1482 “articum [sic! KG] et decretorum licentiatus, poeta”. Needhams IPI liefert den Hinweis auf das Verzeichnis der Privatsammlung von Detlef Mauss in: Bibliothek und Wissenschaft 29 (1996), in der S. 180 Nr. 52 ein Panormitanus (HC 12309) von 1477 mit der Provenienz “Johannes Stainer de Mühldorf” und Hinweis auf Geldners Aufsatz über das Wappen aufgelistet ist. Vielleicht enthält der Katalog Hartung & Karl 54, 1987, Nr. 354 den Wortlaut des Besitzeintrags ohne “de Mühldorf” [N: im Katalog bei Nr. 354 kein Hinweis auf einen Besitzeintrag oder Vorbesitz], denn es ist gut möglich, dass die Gleichsetzung des Inkunabelbesitzers mit dem Wiener Studenten aus Mühldorf schon vor dem gedruckten Provenienzregister von 2009 kursierte. Über Johannes Stayner aus Mühldorf:
https://resource.database.rag-online.org/ngPF2e870OX6belXjPoe0
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Steiner,_Johann_(M%C3%BChldorf)
Dieser Steiner wirkte als Notar um 1465 (GBS-Schnipsel).
Farbdigitalisat des Exlibris: MDZ (Inkunabel 1475).

Sp. 11-12 XVII. Dr. Johannes Heller, Domkanoniker in Freising (gest. 1478)
https://resource.database.rag-online.org/ngFV4Q476FX25ubTzEYu6DrI
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di069m012k0012004 (DI 69, Ingo Seufert)
Monika Fink-Lang: Untersuchungen zum Eichstätter Geistesleben im Zeitalter des Humanismus (1985), S. 286
Georg Strack: Recht, Reform und Rhetorik: Der Generalvikar und Offizial Dr. Johannes Heller (+ 1478). In: Reform und früher Humanismus in Eichstätt. Bischof Johann von Eych (1445-1464) (2015), S. 146-162 (nicht eingesehen)
Farbdigitalisate: (MDZ) (Inkunabel 1470), MDZ (Inkunabel ca. 1471), MDZ (Inkunabel ca. 1470/72), MDZ (Inkunabel ca. 1473), MDZ (Inkunabel 1475), MDZ (Inkunabel 1476).

Sp. 12-13 XVIII. Dr. Johannes von Wolfstein, Dompropst von Eichstätt (gest. 1519)
https://resource.database.rag-online.org/ngOE0R173NW91dkeiOXd3MaN
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Wolfstein,_Johann_von_(Domkanoniker)
Kosel: Domkreuzgang, S. 231f.
Farbdigitalisate: MDZ (Inkunabel 1474), MDZ (Inkunabel 1479).

Sp. 13-16 XIX. Dr. Hermann Schedel (gest. 1485) und Dr. Hartmann Schedel (gest. 1514)
Hermann Schedel
https://www.deutsche-biographie.de/sfz78045.html#indexcontent
https://resource.database.rag-online.org/ngBR1A476Bz24qxXvBKqmZnq
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Schedel,_Hermann
Bernhard Schnell: Schedel, Hermann. In: ²Verfasserlexikon 8 (1992), Sp. 621-625 + 11 (2004), Sp. 1375
[24.6.2024 Christine Sauer: Handschriften und Inkunabeln aus dem Besitz Hermann und Hartmann Schedels in der Stadtbibliothek Nürnberg. In: Pirckheimer-Jahrbuch 30 (2016), S. 213-256.]
Im Farbdigitalisat der Bibel von 1475 (MDZ) aus dem Besitz Hartmann Schedels findet sich zunächst das Allianzwappen Schedel-Grabner (Anna Grabner war Hartmanns Mutter), später noch ein gemaltes Schedel-Wappen (MDZ), das Geldner Hartmanns Vetter Hermann zuschreibt, da die handschriftliche Foliierung angeblich von dessen Hand stamme. BSB-Ink versieht die Provenienz Hermann Schedel zu Recht mit einem Fragezeichen.
*
Hartmann Schedel
https://persondata.toolforge.org/p/Hartmann_Schedel
https://resource.database.rag-online.org/ngKA4V971LS71zgKeLTz9IwJ
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Schedel,_Hartmann
Richard Stauber: Die Schedelsche Bibliothek (1908) (UB Paderborn)
Franz Josef Worstbrock/Béatrice Hernad: Schedel, Hartmann. In: Deutscher Humanismus 1480–1520. Verfasserlexikon 2 (2013), Sp. 819–840
Welten des Wissens. Die Bibliothek und die Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel (1440-1514) (2014)
Franz Fuchs: Hartmann Schedel. In: Fränkische Lebensbilder 25 (2018), S. 17-34
https://data.cerl.org/owners/2816 (MEI)
https://data.cerl.org/ipi/_search?query=hartmann+schedel+chronicle&from=0 (IPI)

Sp. 16f. mit Abbildung Sp. 15-16 XX. Dr. Johannes Plümel (Plüml), Professor zu Ingolstadt (gestorben nicht vor 1508)
https://resource.database.rag-online.org/ngJZ7Q476JB29yfXdJiytHvy
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Bl%C3%BCmle,_Johann_(Freising)
https://data.cerl.org/owners/00013852 (MEI mit weiteren Nachweisen)
https://data.cerl.org/ipi/_search?query=pl%C3%BCml&from=0 (IPI)
Dennis E. Rhodes: The Library of Johann Plümel. In: Incunabula. Studies in Fifteenth-Century Printed Books Presented to Lotte Hellinga (1999), S. 231–241 (Liste von 51 Büchern aus seinem Besitz)
https://manuscripta.at/Ma-zu-Bu/ki/hzbg/hzbg_ink_webbilder/at_artikel/bibl_joh_pluemel.pdf (Armand Tif/Martin Roland)
Geldner gibt nicht an, aus welcher Inkunabel seine Abbildung stammt. Von den 12 Exemplaren aus seinem Besitz in BSB-Ink ist keines digitalisiert. An farbigen Abbildungen im Netz fand ich diejenigen bei Tif/Roland zu den Inkunabeln in Herzogenburg und eine Inkunabel von 1493 der Boston Public Library (Internet Archive). SW: im Athener Inkunabelkatalog (S. 30 im PDF) und bei Hermann Wiese: Exlibris aus der Universitätsbibliothek München (1972), Abbildung 6 (UB München).

Sp. 17-19 XXI. Dr. Matthäus Marschall von Pappenheim, Domkanoniker zu Augsburg und Kanoniker zu Ellwangen (gest. 1541)
https://persondata.toolforge.org/p/Matth%C3%A4us_von_Pappenheim
https://resource.database.rag-online.org/ngLB7S678LT47ahZfKUa0JxK
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/Pappenheim-Biberbach,_Matth%C3%A4us
Klaus Graf in: Deutscher Humanismus 1480–1520. Verfasserlexikon 2 (2013), Sp. 204-209 (Freidok)
https://data.cerl.org/owners/00013325 (MEI)
https://archivalia.hypotheses.org/?s=matth%C3%A4us+pappenheim
Das recht ungelenk, wohl eigenhändig gezeichnete Wappen auf den Innenseiten des Vorder- bzw. Rückendeckels einer Inkunabel von 1483 ist online: MDZ (Vorderdeckel). Nicht digitalisiert ist der Grüninger-Druck von 1522 (Signatur: ESlg/2 A.gr.b. 988) mit dem Doppelwappen Pappenheim/Schwabsberg (Anna von Schwabsberg war die Mutter).

Sp. 19-20 XXII. Ein nicht gedeutetes Besitzerzeichen
In zwei Büchern fand Geldner ein gemaltes Wappen: in Silber auf einem grünen Dreiberg goldene gekreuzte Balken. Der in Nürnberg gebundene Astesanus von 1482 (BSB Ink) ist nicht digitalisiert, ebenso wenig die andere Inkunabel von 1479 (BSB Ink).

Sp. 20-22 XXIII. Herzogin Kunigunde von Bayern (gest. 1520), ab 1508 im Püttrichkloster zu München
https://persondata.toolforge.org/p/Kunigunde_von_%C3%96sterreich
https://oberdeutsche-personendatenbank.digitale-sammlungen.de/Datenbank/%C3%96sterreich,_Kunigunde
Ferdinand Geldner: Vom Bücherbesitz der Herzogin Kunigunde von Bayern († 6.8.1520). In: Bibliotheksforum Bayern 3 (1975), S. 117-125 (nicht eingesehen)
Karina Graf: Kunigunde, Erzherzogin von Österreich und Herzogin von Bayern-München (1465-1520) – Eine Biographie (Dissertation Mannheim 2000) (UB Mannheim). Zum Bücherbesitz S. 182-188.
Das Pergamentexemplar der Passions-Schrift des Wolfgang von Män 1515 mit dem Allianzwappen (Bayern-Österreich) ist farbig online: MDZ. Das Allianzwappen ist laut Geldner auch im Cgm 1 (Füetrers Buch der Abenteuer: MDZ; Handschriftencensus) und in Rar. 201 (Inkunabel von 1489: MDZ) vorhanden.

Sp. 22-24 XXIV. Allianzwappen Heinrich vom Stain/Ursula von Freundsberg
Das von Geldner nicht näher datierte Wappen befindet sich im Cgm 573 (Handschriftencensus, nicht online). Nach Karin Schneider (ManuMed) wurde die Ehe 1513 geschlossen. Ärgerlich ist, dass der Herrensitz Heinrichs “Hirbling” nicht lokalisiert wird. Hirbling hat Brunnemair 1821 (GBS), Hürben die Wikipedia (sicher nach Schwennicke). Reinhard H. Seitz kennt in der maßgeblichen Stammtafel der 2018 ausgestorbenen vom Stain in seinen Regesten des Schlossarchivs Bächingen (UB Augsburg) einen Heinrich vom Stain zu Hürbel. Laut Register ist Hürbel das Schloss Hürbel bei Gutenzell im Landkreis Biberach. Das Ehepaar Heinrich vom Stain und Ursula von Freundsberg (Frundsberg) wird denn auch zu 1520 genannt in: Der Landkreis Biberach 2 (1990), S. 63.

Auswertung

Von den 24 Nummern betrifft eine ein institutionelles Exlibris (Kloster Scheyern). Bis auf sechs Nummern (VII-XII), die ich im Folgenden nicht berücksichtige, gehören die Besitzer dem Inkunabelzeitalter an bzw. starben vor 1550. Das gilt sicher auch für die nicht bestimmbaren Personen L. P. (V), Ulrich Perloher (VI) und Nr. XXII. Der schwäbische Niederadel ist mit einem Allianzwappen (XXIV) vertreten. Unter den verbleibenden Personen ist eine Frau, die Fürstin und Franziskanerterziarin Kunigunde aus dem Haus Habsburg (XXIII). Von den Männern waren mindestens acht Kleriker: ein Erzbischof, ein Bischof, drei Pröpste, zwei Domkanoniker und ein Theologieprofessor. Steiner (XVI) war wohl ebenfalls Kleriker. Sieben Männer führten den Doktortitel. Die Nicht-Kleriker hatten folgende Berufe: Astronom, Arzt bzw. Dr. med. und Hochschullehrer (I), Arzt bzw. Dr. med. (XIX), Buchdrucker (XIV). Die städtische Oberschicht wird nur durch diesen Augsburger Buchdrucker Ratdolt repräsentiert. Es überwiegen also insgesamt die graduierten Kleriker.

#forschung #buchgeschichte

Plümel-Inkunabel im Stift Herzogenburg