https://www.wirindortmund.de/dortmund/verschollener-stadtfilm-aus-dem-jahr-1964-jetzt-online-auf-dortmund-de-29980 gibt einen nicht funktionierenden Link. Der Film ist seit längerem auf YouTube:
Kategorie: Filmarchive
The Jerusalem Cinematheque’s Israel Film Archive has a new website
Video: Periscope Film team performed an emergency rescue of a large collection of films
Estnisches Filmarchiv online
Teilweise kostenpflichtig!
Hundreds of classic Polish films made available for free online
Online-Handbuch über die DDR im Film
Portal zur europäischen Filmgeschichte
Essay über das Sammeln von Filmen
Filmerbe Baden-Württemberg
Filmwissen online
Video: Symphony of a Great City (1927)
Danke an AW
Auf dem Portal memobase.ch stellt die SRG sämtliche audiovisuellen Archive online
Israel Film Archive
Schweizer Filmwochenschau komplett online
Fire hits Brazilian cinematheque warehouse in São Paulo
https://brazilian.report/liveblog/2021/07/29/fire-cinematheque-warehouse/
“A fire is currently consuming a 6,500-square meter warehouse in western São Paulo, owned by the Cinemateca Brasileira, the institution responsible for preserving Brazil’s cinema archive. Initial reports suggest that a short-circuit in the air conditioning system may have sparked the blaze.
While the fire brigade reports no victims, the building is home to archives of highly flammable 35 mm and 16 mm film. […]
For many in Brazil, the Cinemateca Brasileira is an eerie reminder of how poorly cultural venues are treated in Brazil. In 2015, the Portuguese Language Museum in São Paulo was destroyed by fire and will only reopen this weekend, six years later. And in 2018, roughly 90 percent of Rio de Janeiro’s National Museum — the oldest in Brazil — was consumed by flames which almost led the building to collapse, which once worked as the residence of Brazil’s old imperial family.”
See also
https://www.indiewire.com/2021/07/brazilian-cinematheque-fire-1234654692/
DEFA-Filme abrufbar
https://medienerbe.hypotheses.org/2914
In keinem ordnungsgemäßen Repositorium mit Langzeitarchivierung und Permalinks.
MDR und rbb feiern 75 Jahre DEFA mit Filmklassikern im Fernsehen und in der ARD-Mediathek
Film: Ernten (1930er Jahre)
Permalink: https://www.gr.ch/Exemplare/14304
Liste von Filmarchiven mit kostenlosem Streamingprogramm
https://www.fiafnet.org/filmsonline (Danke an HJB)
For 75th Anniversary of Nuremberg Trials, Museum Makes Available War Crimes Trial Recordings, Film
Alfred Rosenberg über die Anfänge der NSDAP:
https://collections.ushmm.org/search/catalog/irn616442 (ab 2:04)
Genrefilme und Verschwörungstheorien
Vielzahl an Links rund um das Thema Film und Filmbildung
Welche Filme sollen für die Nachwelt bewahrt werden?
European Rural History Film Association
Israelisches Filmarchiv
Grundsteinlegung für Archiv des Filmmuseums in Babelsberg
Historische Mediathek der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Audiovisuelle Reise durch die Kantone der Schweiz
Anlässlich 25 Jahre Memoriav
Weitere Filme des Bundesarchivs aus der Zeit der Weimarer Republik sind inzwischen online zugänglich
Filmstreaming von Archiven und Museen
https://taz.de/Filmstreaming-von-Archiven-und-Museen/!5681199/
Fabian Tietke hat sich bei den aktuellen Online-Angeboten von Filmarchiven und Filmmuseen umgesehen, meldet Kulturimweb.
“So sehr man sich wünscht, dass all die Angebote auch nach Ende der Krise bestehen bleiben, weil sie eine Bereicherung sind, weil sie teils Abseitiges weithin sichtbar machen, weil sie Menschen erreichen, die vielleicht erst im dritten Anlauf in die habituell teils etwas herausfordernden Kinematheken und filmhistorischen Kinos gehen – ersetzen können sie den Kinobesuch und die Vorführung analoger Filmkopien nicht.” Um mit dem Perlentaucher zu sprechen: Wer hat das denn je behauptet?