Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

VPN kostenlos nutzen

https://www.netzwelt.de/vpn/beste-kostenlose-vpn-dienst-fuenf-anbieter-vier-premium-vpn-vergleich.html

Bevor ich mir einen kostenpflichtigen VPN-Billigzugang kaufte, habe ich mit Proton gute Erfahrungen gemacht, wenn es darum geht, mittels US-Proxy auf hierzulande gesperrte Bücher von Google Boooks und HathiTrust zurückzugreifen. Auch bei kostenpflichtigen Proxys stellt Chrome die Seiten des Google-Books-Buchs nicht vollständig dar. Aber dann lädt man eben das Buch als PDF herunter und ins Internet Archive hoch …

Bei HathiTrust nützen kostenlose Webproxys nichts, die bei Google Books eine Alternative zu den registrierungspflichtigen VPN-Diensten sind. Ich habe gerade bei Google nach US Proxy gesucht und https://www.4everproxy.com/de/proxy ausprobiert. Nach Anklicken von Voransicht bei der Adresse https://books.google.de/books?id=5dFJAAAAMAAJ erscheint ein Link zum PDF. (Das Buch ist natürlich schon im Internet Archive.)

Amtsblätter der Rheinprovinz nur unvollständig digitalisiert

https://blog.archiv.ekir.de/2024/11/25/eine-quelle-zur-kirchengeschichte-der-rheinprovinz-fuer-die-zeit-von-1816-bis-1860-die-amtsblaetter-der-koeniglichen-regierungen-regierungsbezirke/

Leider wurde übersehen die Seite auf Wikisource mit sehr vielen Ergänzungen insbesondere zu Aachen.

https://de.wikisource.org/wiki/Amtsbl%C3%A4tter_der_preu%C3%9Fischen_Bezirksregierungen

Zwei ältere Meldungen über Google Books

Die UC San Diego berichtete über die Zusammenarbeit mit Google und HathiTrust:

https://library.ucsd.edu/news-events/celebrating-uc-san-diegos-mass-contributions-to-hathitrust/ (2023)

How a little-known textbook scanned by Google Books changed the course of the pandemic

https://blog.google/products/search/how-one-digital-book-led-to-an-important-covid-19-discovery/ (2022)

Following Katie Randall’s discovery, the Google Books Library Project began a months-long process to find the copyright holder for Wells’ book, in order to get permission to open access to the digital copy to everyone. The search involved publishers, copyright lawyers and genealogical research to locate the living descendants of William Firth Wells. One of them, Martha “Alex” Kahlson, put the Books team in touch with the rest of her family, and it was Martha “Molly” McIntosh, Wells’ grandniece, who enthusiastically granted permission to open the book for full viewing at books.google.com.

This is just one example of information locked away in an out of print book and all but forgotten, waiting to be unlocked through digitization. Google, HathiTrust, and our library partners continue to work to ensure that quality information will always have a place in libraries — both physical and digital — and accessible to curious minds across the globe.

Gutenberg Capture: “Auf Anfrage scannen wir vorrangig für Universitätsangehörige einzelne Titel Ihrer Wahl”

Meine Erfahrungen mit dem Service sind schlecht. Vorrangig heißt: andere Interessenten warten jahrelang.

https://www.ub.uni-mainz.de/de/digitalisierung-gutenberg-capture

Bessere Möglichkeiten: https://archivalia.hypotheses.org/6840

Digitalisate der Derra de Moroda Dance Archives der Universität Salzburg

107 Titel sind auf dem Salzburger Repositorium online:

https://eplus.uni-salzburg.at/obvusboa/nav/classification/6778244?max=100&s=date&o=asc

Die Sammlung geht auf die “Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin und Tanzpublizistin Friderica Derra de Moroda (1897–1978) zurück, die ihre weltweit bekannte Tanzbibliothek 1975 dem damaligen Institut für Musikwissenschaft (heute Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft) der Universität Salzburg vermachte.” Es sind auch einige alte Drucke digitalisiert, beginnend mit einer französischen Publikation von 1701.

Während dank manuscripta.at über 250 Handschriften der UB Salzburg online sind, ist aus dem reichen UB-Altbestand an Inkunabeln und frühneuzeitlichen Drucken, soweit ich sehe, so gut wie nichts nichts online. Eine Schande!

Nach wie vor im Netz sind die in Wikisource registrierten Seiten:

https://www.ubs.sbg.ac.at/sosa/rara/r101254Itxt.htm (1 Paracelsus-Einblattdruck 1553, überliefert als altes Foto)

https://www.ubs.sbg.ac.at/sosa/graphiken/graphikindex.htm (Druckgrafiken)

In Österreich gibt es kein Projekt wie e-rara.ch. Nur ganz wenige Institutionen haben Inkunabeln oder frühneuzeitliche Drucke in größerem Umfang ins Netz gestellt:

UB Graz
https://unipub.uni-graz.at/obvugrsosa/nav/index/date?&max=100&facets=type%3D%22book%22

UB Innsbruck
https://ulb-digital.uibk.ac.at/nav/index/title?&s=date&max=100&facets=type%3D%22book%22
Ob alles aus ALO importiert wurde, weiß ich nicht:
http://www.literature.at/yearindex.alo

ÖNB Wien
Zugang nur über den OPAC via https://www.onb.ac.at/

UB Wien
https://goobi-viewer.univie.ac.at/
Über 190 Inkunabeln (nur als Beispiel) wurden vor 2021 in Phaidra eingestellt:
https://phaidra.univie.ac.at/search?page=1&pagesize=10&collection=o:73336

Wienbibliothek
https://www.digital.wienbibliothek.at/

Die Oberösterreichische Landesbibliothek hat in ihrer umfangreichen digitalen Sammlung kaum etwas an Druckschriften vor 1800.

Ich habe versucht, diese Angaben durch eine obv-Suche zu kontrollieren. Zwar kann man nach einem Erscheinungsjahr (hier 1720) in den freien Volltexten suchen, aber da (unter anderem) auch MDZ-Digitalisate eingetragen hat, müsste ich in Unkenntnis einer spezifischen Abfrage mehr als 800 Titel manuell sichten. Bei Inkunabeln aus dem Jahr 1499 ergibt sich, dass vor allem Phaidra der UB Wien Digitalisate anbietet.

Handschriften jagen im digitalen Zeitalter

Wer mit mittelalterlichen Handschriften arbeitet, nutzt in der Praxis Digitalisate. Die Zahl derselben ist groß – sicher sind es Tausende, aber wie viele es genau sind, ist ziemlich sicher unbekannt. Dafür sprechen die Ergebnisse folgender kleiner Übung, die ich selbst ausprobiert habe und auch Studierenden als Aufgabe gestellt habe.

Die Aufgabenstellung lautet, für eine beliebige Sammlung von Handschriften-Digitalisaten folgende Frage mit einer genauen Zahl zu beantworten:

Wie viele Handschriften, die zwischen 501 und 1500 entstanden sind und auf Latein verfasst sind, sind hier digitalisiert?

Vorzugsweise sollte man Suche und Ergebnis so teilen können, dass es für Dritte leicht nachvollziehbar ist, und es liegt nahe, einen “Plan B” zu entwickeln, wenn eine direkte Beantwortung nicht möglich ist.

Regelmäßig scheitere ich selbst daran, diese Aufgabe zu lösen, und es beruhigt mich ein bißchen, zu wissen, dass ich nicht der einzige bin. Dennoch bleibt immer eine gewisse Restunsicherheit (bin ich zu blöd oder geht das wirklich nicht?), und zugleich ist es fallweise durchaus interessant, warum diese einfache Frage nicht gut beantwortet werden kann. In diesem Sinne dokumentiere ich einmal ein paar entsprechende Versuche:

Berlin, Staatsbibliothek: Unter den vorgegebenen Sammlungen gibt es “Außereuropäische Handschriften” und “Handschriften”, man wird lateinische Handschriften also in Letzterer suchen. Die Sammlung enthält 2.224 digitale Objekte, die in der “Kategorie: Handschrift” erfasst wurden, 1.910 davon sind auch als “Strukturtyp: Handschrift” erfasst.  Diese 1.910 Objekte sind tatsächlich von Hand geschrieben, nur ein paar mit der Schreibmaschine. Wir lernen also etwas über den Sprachgebrauch von “Handschrift”, ein Ergebnis auf unsere Fragen haben wir nicht. Mit einem Griff in die Adresszeile des eigenen Browsers kann man die Suchabfrage aber teilen (hier).

Eine Such- oder Filterfunktion für Entstehungszeitpunkt oder Sprache gibt es nicht; “Latein” in der freien Suche einzugeben, reduziert die Trefferzahl auf drei (hier). Plausibel sind die Ergebnisse nicht. Bei den Sortiermöglichkeiten fällt das “Erscheinungsjahr” auf, eine freundliche Erinnerung daran, dass Handschriften-Datenbanken meist nicht für Handschriften entwickelt wurden.

Als zweiten Anlauf kann man sich die Metadaten einer mittelalterlichen lateinischen Handschrift anschauen und aus diesen neue Suchanfragen basteln: Sucht man danach nach den Schlagworten “”Medieval (European)” lat” innerhalb der Kategorie “Handschriften” (Abfrage hier), erhält man 422 Treffer, das meiste davon Digitalisate mittelalterlicher lateinischer Handschriften, allerdings auch ein paar Drucke des 16. Jahrhunderts.

Als dritte Strategie kommt in Frage, über das französische Portal ARCA zu gehen. Dort kann man u.a. Ort, Bibliothek, Datierung und Sprache als Filter nutzen, wobei man bei den Datierungen eine absurd hohe Zahl von Einzeloptionen (63!) anklicken muss, um das 6.-15. Jahrhundert abzudecken, weil alle möglichen Kombinationen aus Jahrhundert-, terminus post quem– und terminus ante quem-Angaben jeweils einzeln erfasst sind. Wenn man die Suche auf “numérisation en ligne” einschränkt, bleiben 81 Treffer, keineswegs nur Volldigitalisate (sondern auch Galerien mit Einzelbildern aus diversen IRHT-Projekten). Die Abfrage kann man in Form einer URL teilen (hier).

Cambridge, University Library: Die Universitätsbibliothek und viele (nicht alle) College-Bibliotheken haben eine gemeinsame Plattform, die eine Suche über alle oder innerhalb einzelner Sammlungen Sammlungen erlaubt. Wiederholte Versuche, die beiden Datumsfelder “Year from” und “Year to” für eine Suche nach ab 501 und vor 1500 entstandenen Handschriften zu nutzen, scheitern. Nutzt man in der Advanced Search nur das (erste) Feld “Year”, findet man einiges, aber jede Nutzung des zweiten Feldes führt zu null Treffern oder einer Fehlermeldung.

Teilen kann man die lange URL, in der die Filter enthalten sind (hier). Zu den Filterfunktionen gehört die Möglichkeit, die Suche entweder auf “University Library” (!) oder auf “Western medieval manuscripts” einzuschränken, aber das ändert auch nichts.

Cambridge, Trinity College (die größte der örtlichen College Libraries und auch hinsichtlich der Handschriften eine der wichtigsten): 582 Digitalisate. Die Suchmöglichkeiten sind eher schlicht, aber die abgebotenen Filter (als drop-down-Menüs) nach Sprache, Jahrhundert und Schreibmaterial erfüllen ihren Zweck. Bei den Sortiermöglichkeiten überrascht das Fehlen chronologischer Anordnung, dafür sind die Katalognummern von James (siehe auch hier) eine der drei Optionen, auch nicht schlecht.

Heidelberg, Universitätsbibliothek: Eine Suchfunktion für alle digitalisierte Handschriften scheint es nicht zu geben. Für die Palatina gibt es https://palatina-search.bsz-bw.de/, die laut Selbstdarstellung für  Cpg 1–670 die Angaben der gedruckten Handschriftbeschreibungen vollständig enthält und auch die gedruckten Kataloge zu den Palatini latini erfasse, weitere Beschreibungen werde man zeitnah aufnehmen. Die Suche erlaubt es, nach Sprachen zu filtern, nach Datierungen kann nicht gesucht und nur eingeschränkt gefiltert werden: wählt man mehr als ein Jahrhundert aus, wird dies als UND-Suche interpretiert und die Trefferzahl sinkt entsprechend schnell auf Null. Sucht man alle lateinischen Handschriften, erhält man 13422 Treffer, von denen gut 2000 aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu stammen scheinen. Dass zahlreiche Treffer auch mit anderen Sprachen als Latein verschlagwortet sind, muss nicht irritieren, Pal. lat. 460 ist zum Beispiel aufgrund einer vier Wörter in ungarischer Sprache umfassenden Randnotiz links unten auf fol. 30v als “lateinisch und ungarisch” verschlagwortet worden. Wichtiger für die Interpretation der Trefferzahl ist, dass hier nicht Codices erfasst sind, sondern den Handschriftenbeschreibungen folgend der Inhalt entscheidend ist. Wenn in Pal. lat. 722 auf fol. 91v (wie in der Beschreibung angegeben) oben Digestenauszüge, in der Mitte “Annalistische Aufzeichungen zur Geschichte der Stadt Florenz” von mehreren Händen und unten “Notizen” zu finden sind, dann sind dies drei Einheiten. Die 13422 Treffer einer Suche nach lateinischen Handschriften sind also so zu verstehen, dass es 13422 Einträge gibt, die sich in Handschriften finden, von denen wenigstens ein Teil auf Latein geschrieben ist. Diese Suchergebnisse zu interpretieren, ist schwierig. Sucht man z.B. nach Handschriften in ungarischer Sprache, erhält man auch Pal. lat. 460 mit seinen vier Worten Ungarisch als Treffer, eine Suche nach lateinischer Sprache findet aber nicht Pal. gr. 423, wo sich erheblich mehr lateinische Annotationen finden (z.B. hier). Eine Aussage, wie viele zwischen 501 und 1500 entstandene lateinische Handschriften hier als Digitalisat angeboten werden, ist also nicht ohne weiteres möglich, weil weder klar ist, ab welchem Latein-Anteil dies bei der Verschlagwortung berücksichtigt wurde, noch von den Trefferzahlen auf ganze Codices oder Produktionseinheiten geschlossen werden kann.

Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek: Die guten alten CEEC  (http://www.ceec.uni-koeln.de/) haben inzwischen ja ein neues Zuhause bekommen (https://digital.dombibliothek-koeln.de/handschriften/). Zeiträume lassen sich angeblich einfach zur Einschränkung der Detailsuche benutzen (“Suche nach Jahr: Zeiträume können als 1870-1900 oder 1870 bis 1900 angegeben werden”, sagt die Hilfe). Das scheint eingeschränkt richtig zu sein – nimmt man das Beispiel “1870-1900”, erhält man 28 Treffer, aber die Suche nach dem Zeitraum “501-1500” liefert null Treffer. Die Suchanfrage kann man teilen (hier), das Ergebnis ist nicht plausibel. Man kann auch Handschriften einzelner Jahrhunderte auswählen, aber nicht die mehrerer Jahrhunderte.

Berlin, Cambridge, Heidelberg und Köln sind recht zufällige Beispiele größerer Handschriftensammlungen; es sind einfach Bibliotheken, mit deren Digitalisaten ich in den letzten Wochen zu tun hatte und die ich hier als Beispiele zitiere, dass die einfache Frage nach der Zahl von Digitalisaten lateinischer Handschriften des Mittelalters nur selten mit einer einfachen Suchstrategie beantwortet werden kann und oft genug gar nicht.

Außerdem habe ich selbst noch etwas gelernt: Als ich wieder einmal daran gescheitert war, in den Metadaten zu Digitalisaten Aussagen zur Datierung der jeweiligen Handschriftn zu finden, habe ich überprüft, was die DFG-Richtlinien eigentlich dazu sagen. Implizit war ich davon ausgegangen, dass diese die Datierung einer Handschrift zu den wichtigen Angaben zählen würden, die in den Metadaten zu erfassen seien, aber geprüft hatte ich das nie. In der Tat verlangen die DFG-Praxisregeln “Digitalisierung”  (DOI: 10.5281/zenodo.7435724) das nicht: In der Liste der verpflichtenden, teilweise verpflichtenden und empfohlenen TEI-Elemente im Anhang ist <origin> einschließlich <origDate>  (“Angaben zur Entstehungszeit der Handschrift”)  nur empfohlen und eben nicht verpflichtend. Das dürfte eine wichtige Erklärung sein, warum die Metadaten zu vielen Digitalisaten einfach gar keine Angaben zur Entstehungszeit enthalten.

Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis in allen Datenbanken mit Handschriften-Digitalisaten Abfragen nach der Zahl der mittelalterlichen Handschriften halbwegs einfach möglich sind. In der Zwischenzeit können wir Gedanken und Beispiele sammeln: Wie können, wie sollen so exotische Angaben wie “Entstehungszeit” in Datenbanken erfasst werden, und wie werden sie erfasst?

Datenbank portugiesischer Digitalisate

https://rnod.bnportugal.gov.pt/rnod/

“O Registo Nacional de Objetos Digitais – RNOD constitui-se como um ponto central de acesso e partilha do património bibliográfico nacional digitalizado.”

Siehe auch https://archivalia.hypotheses.org/?s=portug+digital und insbesondere die Dokumentation meiner Linksammlung im dahingegangenen Netbib-Wiki https://archivalia.hypotheses.org/1964

Auffinden von Inkunabeldigitalisaten

Im Vergleich zu Otto dem Großen stümperen wir (Pl. mod.) eher herum, wenn es um die Jagd nach Digitalisaten geht.

Unser Beispiel betrifft die Werkausgabe (Opera) des Anselm von Canterbury, die 1491 in Nürnberg bei Kaspar Hochfeder erschien.

[Worstbrock im VL Humanismus 1 (2009), Sp. 551f. über Peter Danhauser: “Die nach unbekannter hsl. Vorlage gearbeitete Ausgabe enthält mit Ausnahme von ‘De grammatico’ alle heute als echt geltenden Schriften Anselms, dazu einige Pseudepigrapha; als letztes Stück ist die ‘Imago mundi’ des Honorius Augustodunensis beigefügt, die bereits um 1472 in einem Nürnberger Druck (Hain 8800) vorlag. Widmung an den Nürnberger Rechtskonsulenten Dr. Johann Löffelholz mit Antwort von diesem. D., der die Ausgabe als primitie studiorum meorum vorstellt, beansprucht, ein vergessenes Werk wieder ans Licht geholt zu haben, vor allem ein einfaches und verständliches, nicht durch verstiegene questiones verstelltes theologisches Werk, dessen Autor er Hieronymus vergleichen möchte.” Enttäuschend ist der Aufsatz von Giraud 2013.]

Der GW 2032 registriert über 200 Exemplare (der ISTC hat noch mehr) und fünf Digitalisate in Düsseldorf (ULB), Ffm (UB), München (BSB), Nürnberg (GNM) und Wien (UB).

Die erste Adresse, um zusätzliche Digitalisate aufzufinden, ist der KVK. Als Suchworte wählen wir Opera in Verbindung mit Hochfeder (Freitext) und dem Jahr 1491 und machen das Häkchen bei “Nur digitale Medien suchen”. Hochfeder hat keine Schreibvarianten, während Anselm auch als Anselmo oder Anselmus angesetzt werden kann.

Bei der Analyse der Trefferliste zeigt sich, dass einige Kataloge alles Mögliche, nur nicht das Gesuchte liefern. Der KVK bekommt das Problem schon immer nicht in den Griff und ist daher gescheitert. Die Treffer der BHL und von OAPEN sind offenkundig nutzlos. Google ignoriert das Erscheinungsjahr. Der Österreichische VK weist keine Digitalisate nach, obwohl die UB Wien ihr Exemplar digitalisiert und im OPAC auch als Online-Ausgabe gekennzeichnet hat.

Erschreckend ist, wie wenige der vom KVK ausgewerteten Kataloge immer noch keinen vom KVK berücksichtigten Online-Filter besitzen!

Bei den deutschen Verbundkatalogen werden die vier Digitalisate deutscher Bibliotheken gefunden und zusätzlich das im GW nicht berücksichtigte Digitalisat der UB Freiburg:

http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/anselm1491

Sehen wir zunächst von EROMM und BASE ab, so muss es verwundern, dass es keine Treffer der Deutschen Digitalen Bibliothek und der Europeana gibt. Offenkundig werden beide nicht korrekt vom KVK ausgewertet.

Erstaunt stellt man fest, dass die Deutsche Digitale Bibliothek drei Digitalisate kennt, von denen eines weder im GW noch im HBZ-Katalog nachgewiesen ist: das der UB Köln.

http://services.ub.uni-koeln.de/cdm/ref/collection/inkunabeln/id/173686

Wie oft schon musste ich Klage darüber führen, dass die vielen wertvollen Digitalisate der UB Köln nicht über den KVK auffindbar sind. Ein Skandal, der anscheinend außer mir niemand kümmert. Würde die DDB korrekt ausgewertet, könnte man dieses Versagen des HBZ anscheinend ausgleichen.

Die Deutsche Digitale Bibliothek sollte also sechs Exemplare nachweisen. Die Hälfte fehlt (Freiburg, Ffm, München).

Offenkundig ist auch das Scheitern des Zentralen Verzeichnisses Digitalisierter Drucke, das von diesen sechs nur das Düsseldorfer Digitalisat liefert.

Unerfreulich ist ebenfalls, dass bei den neun Treffern der EROMM Web Search einige Dubletten dabei sind. Es gibt drei Exemplare aus außerdeutschen Bibliotheken: Polona (2), Madrid (via HathiTrust und, ohne Direktlink, Complutense). Die Wasserzeichen des Münchner Exemplars werden hier ebenfalls gefunden. Es fehlen von den deutschen: Freiburg, Nürnberg, Köln.

Am ergiebigsten ist die Bielefelder Suchmaschine BASE mit 13 Treffern, die sich auf 10 Digitalisate beziehen: aus dem deutschsprachigen Raum Wien, München, Freiburg, Ffm, Düsseldorf (Köln und Nürnberg fehlen). Das Exemplar in Madrid ist dreifach vertreten: via Biblioteca Digital de la Comunidad de Madrid (mit veraltetem Link), Biblioteca Virtual del Patrimonio Bibliográfico

https://bvpb.mcu.es/es/consulta/registro.do?id=468922

und HathiTrust

https://hdl.handle.net/2027/ucm.5316853404

Nicht weniger als sechs Digitalisate haben polnischen Bibliotheken ins Netz gestellt. Beide Stücke der Provinzbibliothek der Franziskanerkonventualen in Krakau in der Digitalen Bibliothek Polona werden aber leider nur in EROMM, nicht in BASE gefunden:

http://polona.pl/preview/7f1f3895-8d66-497b-bd79-26da35a1f824

http://polona.pl/item-view/6ebfc351-4e97-461b-a040-973833aaa933/0/617db18c-8ec3-4f3e-9435-9c72f0e57872

(Man beachte die verschiedenen Permalinks: der erste führt zum Werk, der zweite zur Seite des anderen Exemplars.)

Ebenfalls online sind beide Exemplare des Ossolineums in Breslau:

https://dbc.wroc.pl/dlibra/docmetadata?showContent=true&id=33900

https://dbc.wroc.pl/dlibra/docmetadata?showContent=true&id=32444

Exemplar der Akademie-Bibliothek in Kórnik:

https://www.wbc.poznan.pl/dlibra/publication/edition/411778/content

Exemplar der Wissenschaftsgesellschaft in Posen PTPN:

https://www.wbc.poznan.pl/dlibra/publication/edition/496775/content

Von diesen sechs Digitalisaten hat der GW kein einziges!

Die Gegenprobe in der vom KVK nicht korrekt ausgewerteten Europeana (mit Hochfeder Opera 1491) und in der DLF-Suche (ohne 1491, ergibt auch Digitalisate für Thomas von Kempen) ergibt, dass dort keine weiteren nachgewiesen sind.

Die Europeana hat sieben Treffer: außer Madrid und Wien fünf polnische Digitalisate. Es fehlen aber das Exemplar in Posen und ebenfalls alle sechs deutschen Digitalisate. Das darf man ebenfalls als Scheitern des Projekts auffassen, denn es müssten nach unseren bisherigen Ermittlungen statt sieben 14 nachgewiesen werden.

Wir sind noch nicht am Ende mit der Auswertung des KVK. In der Google-Trefferliste gibt es (neben dem Münchner Digitalisat) ein Digitalisat aus der BM Lyon:

https://books.google.de/books?id=_EEjUhCsUwAC

Nun haben wir versehentlich die KVK-Ergebnisliste geschlossen und führen die Suche nochmals durch. Und siehe da, eine ganze Reihe von zusätzlichen Katalogen antwortet (während BASE jetzt einen Fehler beim Verbindungsaufbau meldet). Man sollte eine Recherche im KVK, wenn sie auf Vollständigkeit aus ist, also immer mehrfach durchführen!

Ohne Online-Symbol gibt es nun zwei Treffer der Russischen Staatsbibliothek in Moskau, wobei der eine auf ein Digitalisat führt:

http://dlib.rsl.ru/rsl01007000000/rsl01007490000/rsl01007490837/rsl01007490837.pdf

Die Russische Staatsbibliothek ist der Anbieter des Digitalisats. Die KVK-Treffer zeigen drei Signaturen; das digitalisierte Exemplar gehörte dem Kölner Kloster St. Martin und später Victor von Klemperer. ISTC hat für Russland ein Exemplar in Moskau und drei in St. Petersburg.

Exemplar aus dem Kölner Kloster St. Martin in Russland

Man darf sich also auf den Online-Filter des KVK nicht sonderlich verlassen und sollte auch die scheinbar versehentlich in die Trefferliste geratenen Treffer prüfen.

Notieren wir noch, bevor wir den KVK verlassen, aus dem italienischen Verbundkatalog noch ein dem GW und ISTC unbekanntes Exemplar in der Franziskanerbibliothek von Baronissi. Der Ort liegt in Kampanien.

Seit längerem gilt ärgerlicherweise für den Worldcat: “Requests_from_KVK_are_blocked_by_OCLC”. Ein Unding! Nun findet man im Worldcat Digitalisate alles andere als einfach, zumindest komme ich nicht damit zurecht. Im zweiten Anlauf fand ich aber:

https://search.worldcat.org/de/search?q=hochfeder+opera+anse*&openAccess=true

Nachgewiesen sind Ffm, Madrid, München und ein noch nicht genanntes Digitalisat. Auch das Exemplar der Wellcome-Bibliothek in London ist online:

https://wellcomecollection.org/works/hvaejj56

(Der Viewer ist nichts für Warmduscher …)

Da sich Großbritannien noch an der Europeana beteiligt, darf dieses Digitalisat zu den dort fehlenden gezählt werden.

Damit wären wir bei 17 Digitalisaten angelangt.

Führen wir nun noch eine kleine Google-Websuche durch, wobei wir uns auf die ersten 100 Treffer beschränken. Direktlinks führen zu den Exemplaren in Freiburg, Ffm, Wien, Düsseldorf, PTPN Posen, Moskau, Krakau (eines der beiden in der Polona), Madrid, Kórnik, Breslau (nur eines).

Gefunden wird durch diese Suche auch

https://www.historickefondy.cz/Record/mzk.001066154

mit Link zum Digitalisat des Exemplars in Brünn (aus der Windhagiana):

https://www.digitalniknihovna.cz/mzk/uuid/uuid:2b8e3605-f344-4341-bfa5-2f195f284099

Nun sind es 18.

Da das Exemplar in Minsk (Belarus) laut über die Google-Suche aufgefundenem OPAC zwar digitalisiert ist, aber offline, zähle ich es nicht mit. URL:

http://content.nlb.by/content/dav/nlb/DDC/DED/0/9/096_1011k/096_1011k.html

Weitere Erkenntnisse aus der Google-Suche:

Biblissima weist nur 4 Digitalisate nach.

Die DNB hat ihr Leipziger Exemplar 2023 digitalisiert, aber noch nicht online gestellt!

https://d-nb.info/1313459356

Im GW und ISTC fehlende Exemplare:

Budweis (CZ) laut

https://www.historickefondy.cz/Search/Results?lookfor=opera+hochfeder+anselm*&type=AllFields&limit=100&sort=relevance

Strängnäs (Schweden) laut:

https://krigsbyte.lib.cas.cz/Record/SJ415

[Laut Libris identisch mit der anonymen schwedischen Sammlung im ISTC!]

Das Ganze ist natürlich viel aufwändiger, als es sein sollte. Ärgerlich ist, dass der KVK es nie geschafft hat, eine Dublettenbereinigung einzuführen.

Der GW hat nur fünf der 18 erreichbaren Digitalisate. Das ist ihm eigentlich nicht anzulasten, denn angesichts begrenzter Ressourcen, fehlender spezifischer RSS-Feeds für neue Inkunabeldigitalisate und mangelnder Kooperation seitens der digitalisierenden Bibliotheken (über die Falk Eisermann vom GW vor wenigen Tagen in privater Mail klagte) wird man leider akzeptieren müssen, dass er sich vor allem auf den Nachweis mindestens eines Digitalisats konzentriert. Recherchen, wie wir sie ausführten, kann der GW allenfalls punktuell leisten. Er mag die Beute von 13 zusätzlichen “Digis” und drei weiteren Exemplaren als Scherflein zum Dank für seine durchaus löblichen Anstrengungen in Sachen Digitalisat-Nachweis entgegennehmen.

Falls jemand weitere Digitalisate findet – bitte uns mitteilen!

#inkunabel

Finding medieval repetitiones in Early Modern editions

https://rechtsgeschiedenis.wordpress.com/2024/07/24/finding-medieval-repetitiones-in-early-modern-editions/

Ottos Beitrag beleuchtet (wie üblich) exzellent die Schwierigkeiten beim Auffinden von Digitalisaten vielbändiger Werke der frühen Neuzeit.

9.8.2024 Verbesserte Liste
https://rechtsgeschiedenis.wordpress.com/wp-content/uploads/2024/08/overview-digitized-sets-of-tractatus-and-repetitiones-v2-1.pdf

#rechtsgeschichte

Ukrainische Archive in Gefahr und Notlösungen

Mit dem Start des russischen Angriffskrieges auf die komplette Ukraine im Februar 2022 befürchteten Historiker schon einige Monate danach, dass die russische Seite auch gezielt Archive angreifen würden. So sagte der Historiker Martin Schulze Wessel, dass Russland nicht nur einen militärischen Krieg und gegen die Zivilbevölkerung führen würde, sondern auch einen Krieg gegen das kulturelle Erbe der Ukraine, von denen auch ein Teil die Archive sind. Als Grund dafür sieht er „weil dieses Archiv für Moskau prekäre Unterlagen über den sowjetischen Sicherheitsdienst enthalten habe“. Die deutsche Welle schreibt, dass „[d]ie Zerstörung und Plünderung der ukrainischen Archive durch russisches Militär ein Mittel [ist] zum Zweck, die Geschichte der Ukraine auszulöschen und der ukrainischen Bevölkerung ihre Identität zu nehmen.

Dieser Blogbeitrag bietet einen groben Überblick über die allgemeine Lage, Zerstörung, Plünderungen, Hilfe und Digitalisierung der ukrainischen Archive, besonders seit Februar 2022. Bei Archivalia wurden schon des Öfteren Artikel über die Zerstörung und Hilferufe Ukrainischer Archive und anderer Kulturstätten verlinkt und geteilt. Auch existiert ein Blogbeitrag über die Digitalisierung von Kulturgütern, die ukrainischen Bürger selbst vorantreiben können.

Über die Lage und Zerstörung von ukrainischen Archiven haben in den letzten zwei Jahren verschiedene Nachrichtenportale berichtet. Dabei stützten sich vor allem letztes Jahr die meisten davon auf einen Bericht von dem Arolsen Archive (das internationale Forschungszentrum über die Verfolgung durch die Nationalsozialisten). Der Bericht zeigt, dass schon vor dem russischen Angriff auf die Ukraine die Lage der Archive nicht optimal war. Die Probleme gingen von unzureichender Finanzierung bis zu Arbeitskräftemangel.  Nun hat sich die Situation aufgrund des Krieges noch verschlimmert.

Neben der Zerstörung von einigen Archiven in der Ukraine, wie es das Arolsen Archive zeigt, kam es außerdem zu Plünderungen. Zum Beispiel im Staatsarchiv der Region Cherson wurden Dokumente von den Russischen Besatzern aus dem Archiv gestohlen . Es wurden rund 500.000 Fälle, die Millionen von Dokumenten enthielten, gestohlen. Das entspricht ungefähr der Hälfte der Dokumente des Archives. Es konnten zum Glück einige Dokumente von Mitarbeiten versteckt oder gerettet werden.

Um das kulturelle Erbe der Ukraine zu bewahren, wird immer wieder seit Februar 2022 auch zu Hilfe aufgerufen. Das geschieht u.a durch Spendenaufrufe, entweder via Geld- oder Sachspenden oder durch Veranstaltungen, auf denen auch Spenden für die Ukraine gesammelt werden. Ein Beispiel dafür wäre das Cafe Kyiv, was dieses Jahr zum zweiten Mal in Berlin stattfand. Bei dem Fall des ukrainischen Staatsarchivs der Region Cherson wird das Geld für die Entminung des Archives, sowie die Trocknung und Desinfektion der überstandenen Dokumente benötigt, wie das Pilecki-Institut auf ihrer Seite über den Spendenaufruf schreibt. Des Weiteren werden auch ausdrücklich Sachspenden begrüßt, wie Laptops, Archivboxen, Scanner etc.   Auch die US-Regierung, das deutsche Bundesarchiv, sowie das Kultusministerium  und viele deutsche Kultureinrichtungen unterstützen ukrainische Archive mit Geld oder Materialien. Es gibt auch die Funktion als Institution direkt zu helfen, z.b. durch die NFDI4Culture Initiative mit SUCHO.org . Dass Spendenaktionen schon angekommen sind und helfen, zeigt u.a. dieser Bericht des Kölner Notfallverbundes für Archive und Bibliotheken.

Eine große Hilfe und Sicherheit stellt die Digitalisierung der Dokumente der Staatsarchive dar. Der Arolsen Berichts nennt sie als wichtigsten Weg das kulturelle Erbe der Ukraine zu bewahren (siehe S.4). Das ukrainische Unternehmen GigaCloud stellt in einem Artikel auf ihrer Website vor, wie man die ukrainischen Archive digitalisieren kann und wie schon Millionen von Dokumenten erfolgreich digitalisiert wurden. Durch das ARCHIUM System (ein Informatisierungssystem der Ukraine) können auf einer Cloud, die von GigaCloud gehostet wird, Massen von digitalisierten Dokumenten gespeichert werden. Stand jetzt ist es schon in 8 ukrainischen Archiven implementiert, darunter sind das Staatsarchiv der Region Lviv und das Zentrale Staatliche Historische Archiv der Ukraine in Kyiv. Die Digitalisierung vereinfacht die Arbeit der Archivare und beschleunigt die Suche von benötigten Dokumenten. Der Direktor des Museum Berlin-Karlshort Jörg Morré betont jedoch in einem letztjährigen Interview, dass beim vielen scannen wenig systematisch eingeordnet würde und dann die Dokumente schwer wiederzufinden sein. Auch sei die Digitalisierung zwar gut zur Sicherung von Wissen aber ein Nationalstaat nur auf der Grundlage digitaler Kopien sei nicht genauso gut, wie mit Originalen, so Morré.

Ein letztes Beispiel zur Digitalisierung ukrainischer Archivbestände ist das „Emergency Digitalization Project“ der Kooperation zwischen International Alliance for the Protection of Heritage in Conflict Areas (ALIPH) und  the International Council on Archives (ICA). Diese arbeiten u.a. an einem Notfall-Digitalisierungshandbuch für die Archive.

The State Archives of Kherson Region. Russian occupiers stole documents from the archives, December 9, 2022. Photo: Suspilne Kherson. Source: gigacloud.ua

 

 

 

 

 

JSTOR im Fokus: Rezension unter Einbezug von ChatGPT

JSTOR im Fokus: Rezension unter Einbezug von ChatGPT

Zu Beginn des Studiums stehen StudentInnen vor zahlreichen neuen Herausforderungen, darunter die Recherche und Beschaffung wissenschaftlicher Literatur und Quellen. Hierbei werden sie häufig auf etablierte Online-Ressourcen und Datenbanken hingewiesen, wie Google Scholar, die Seite ihrer Universitätsbibliothek und die Datenbank JSTOR. In diesem Beitrag wird JSTOR aus der Perspektive einer Studentin bewertet.

JSTOR (Journal Storage) ist eine umfangreiche digitale Bibliothek, die akademische Zeitschriften, Bücher und Primärquellen aus einer Vielzahl von Disziplinen bereitstellt. Sie dient Forschern, Studenten und Lehrkräften als wertvolle Ressource für den Zugang zu einer Fülle von wissenschaftlichen Artikeln und historischen Dokumenten, die für akademische Arbeiten und Forschung unerlässlich sind.

Folgend werde ich auf die Website und dessen Verständlichkeit eingehen. Unter der Suchleiste ‘All Content’ hat man die Möglichkeit nach Zeitschriften, Büchern, Artikeln und jeglicher Primärliteratur zu suchen. Zudem gibt es noch die Möglichkeit ‘Images’ auszuwählen, wenn sich die Suche auf Bilder, Darstellungen oder Karten ausrichten soll. Des Weiteren besteht die Möglichkeit einen ‘Advanced Search’ vorzunehmen. Dabei kann der Recherchierende die Suche von Beginn an eingrenzt werden oder der Suchende kann beispielsweise auch direkt angeben, dass ausschließlich nach Artikeln recherchiert wird. Diese Suchfunktion ist praktisch, allerdings muss man mit dieser auch richtig umgehen können. Ansonsten besteht die Möglichkeit, dass wichtige Inhalte verloren gehen oder nicht angezeigt werden. Die ‘normale’ Suchleiste ist demnach für den ersten Einstieg meist genug und bereitet einen ersten Überblick über alle Inhalte, die JSTOR zu den Suchbegriffen zur Verfügung stehen hat.  Bei einer guten Suche sollten die verschiedenen Operatoren and, or und not, nicht missachtet werden, da diese zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Über die richtige Suche, die Operatoren und die bestmögliche Bedienung bereitet JSTOR jedoch auch eine Anleitung. Studenten, insbesondere Erstsemester können sich demnach schnell einen Überblick über die Seite verschaffen und dadurch an passende Inhalte gelangen.

JSTOR ist nicht nur für Artikel und andere Werke bekannt, sondern auch für die Bereitstellung von Reviews. Diese sind sehr hilfreich, insbesondere wenn man mit einem großen Thema konfrontiert wird und sich zunächst einen Überblick über verschiedene Werke verschaffen will. Reviews geben ein Feedback und einen Überblick über verschiedenste Inhalte und sind sehr nützlich, um Zeit beim Lesen und Suchen von passender Literatur zu sparen. 

In unserem heutigen Zeitalter ist auch von Künstlicher Intelligenz nicht mehr abzusehen. Eine der bekanntesten Seiten ist die Website “ChatGPT”, welche Informationen zu jeder erdenklichen Frage bereitstellen kann. Da sich StudentInenn in ihrem universitären Alltag immer mehr mit KI und der Nutzung von ChatGPT befassen, wird nun ein Blick auf die Bewertung von ChatGPT zu der Datenbank JSTOR geworfen. 

“Die Datenbank JSTOR ist eine wertvolle Ressource für Studierende und Forscher, die Zugang zu einer breiten Palette wissenschaftlicher Literatur suchen. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch unerfahrenen Nutzern ermöglicht, sich schnell zurechtzufinden. Die Suchfunktion ist intuitiv gestaltet und unterstützt verschiedene Suchstrategien, von einfachen Stichwortsuchen bis hin zu komplexen Abfragen mit Boole’schen Operatoren.

Inhaltlich deckt JSTOR eine Vielzahl akademischer Disziplinen ab, darunter Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften und vieles mehr. Die Datenbank enthält über 12 Millionen wissenschaftliche Artikel, Bücher und Primärquellen, die aus Tausenden von Zeitschriften und Verlagen stammen. Besonders hervorzuheben ist die Tiefe des Archivs, das bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, was einen umfassenden historischen Überblick ermöglicht.

Für Studierende ist JSTOR besonders nützlich, da viele Universitäten und Bibliotheken Abonnements anbieten, die den Zugang erleichtern. Darüber hinaus gibt es auch Open-Access-Inhalte, die frei zugänglich sind. Die Möglichkeit, Artikel herunterzuladen und zu speichern, erleichtert das Arbeiten und Recherchieren erheblich. Zudem bietet JSTOR oft Tools zur Zitierung und Verwaltung von Quellen, was den wissenschaftlichen Arbeitsprozess unterstützt.” (ChatGPT, persönliche Kommunikation, 23.06.2024)

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass JSTOR eine einfache und leistungsfähige Suchfunktion anbietet, welche auch für Anfänger geeignet ist. Die Seite ist klar strukturiert und es ist möglich, zwischen verschiedenen Datenbanken zu wechseln. Die Inhalte lassen sich einfach herunterladen sowie speichern und es besteht außerdem die Möglichkeit, Lesezeichen zu setzen und Notizen zu machen. Durch die Bereitstellung von Anleitung ist es für jeden möglich, die passenden Inhalte zu finden und das von überall auf der Welt. Studenten haben über den Zugang durch die Universität somit einen Zugriff auf wertvolle Ressourcen für das Studium und die Forschung.

 


(www.jstor.org)