Kann KI die Vergangenheit fotorealistisch darstellen?

https://www.nationalgeographic.de/fotografie/2023/12/ki-fotografie-historisch-bilder-die-wir-2023-gerne-gehabt-haetten

Meine Antwort ist: nö.

“Der Angriff der Wikinger auf Hamburg könnte so ausgesehen haben: Aufzeichnungen zufolge sollen die damalige Hammaburg niedergebrannt haben. FOTO VON MICHAEL FÖRTSCH MIT HILFE VON STABLE DIFFUSION”

Die Zungen in der Hand

In Gersthofen gibt es ein Altarblatt von 1754/55. Es zeigt unter anderem: “Johannes Nepomuk gemeinsam mit dem Hl. Antonius von Padua. Beide halten ihre Zungen in der Hand, bei Johannes als Zeichen für die Wahrung des Beichtgeheimnisses, bei Antonius als Symbol seines Predigttalents”.

https://www.myheimat.de/gersthofen/c-kultur/verborgene-schaetze_a3479410

Faeschisches Kabinett (Basel) online

https://curiositas.digitalesschaudepot.ch/de/

“Als Remigius Faesch am 27. Februar 1667 in Basel kinderlos starb, hatte er testamentarisch dafür gesorgt, dass seine Sammlung fortbestand. Er hatte sie als Familienfideikommiss an seine Familie im männlichen Stamm vermacht, d. h. ihre treuhänderische Verwaltung an seine Nachkommen übertragen. Zunächst amtete sein Bruder Christoph Faesch, danach sein Neffe Sebastian Faesch als Verwalter des Museums, die beide wie Remigius Faesch auch Professoren und Rektoren der Universität waren. Wie es das Testament vorsah, musste die Verwaltung des Museums von einem Doktor der Rechte wahrgenommen werden. Sollten diese beiden Bedingungen nicht mehr erfüllt werden konnten, war die Sammlung – nicht aber das Haus am Petersplatz – der Universität zu übertragen.

Die ungewöhnliche Regelung erklärt sich daraus, dass Faesch miterlebte, wie die Erben des Amerbachkabinetts dessen Bestände 1660 um ein Haar auf dem internationalen Markt angeboten hatten; nur der Entscheid des städtischen Rates, dieses erste grosse Basler Kabinett für die Stadt zu erwerben, bewahrte sie als Sammlung davor, in alle Welt verstreut zu werden. Das von Faesch gewählte Vorgehen bewährte sich, verblieb das Museum Faesch doch bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts in Familienbesitz, bevor es an die Universität und von dort in die städtischen Sammlungen einging.” Weiß die Wikipedia.

Die angebliche spätgotische Marientafel aus der Herrenberger Stiftskirche, wohl keine Stiftung Eberhards im Bart, sondern eine romantische Fälschung

Michaela Bautz: Eine verschollene spätgotische Marientafel aus der Herrenberger Stiftskirche – eine Stiftung des Grafen Eberhard im Bart? In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 82 (2023), S. 57-85 ist aus meiner Sicht im Kern wertlos, da meine Ausführungen von 2003 (im Anschluss an eine Andeutung bereits 1999) über den Böblinger Inschriftenband übersehen wurden. Sie sind seit 2011 auch online auffindbar:

Nr. 92 würde ich als Fälschung von Carl Alexander von Heideloff (1789-1865) streichen, Es handelt sich um ein angebliches Altarfragment, von dem nur Beschreibungen und ein 1855 publizierter Stich Heideloffs überliefert sind. Frau Seeliger-Zeiss schließt sich etwas halbherzig den Autoren an, die darin den Mittelschrein des Herrenberger Altars von Jörg Ratgeb (Nr. 160) sehen wollen. Nachzutragen ist die von Gerhard Faix (in: Herrenberger Studien 1, 1997, S. 86-91) versuchte Ehrenrettung Heideloffs unter Heranziehung seines ungedruckten Nachlasses (S. 88). Wenn der Inschriftenband zugesteht, daß die »Rekonstruktion von Heideloff im einzelnen Mißtrauen verdient« und die Rahmenarchitektur »als ein Produkt seiner Phantasie zu werten« sei (S. 53) – mit welchem Recht wird dann die Inschrift oder die zentrale Darstellung der Maria auf der Mondsichel für authentisch gehalten? Nicht aufgefallen ist der Autorin, daß auch die angebliche Namenspatronin der Erzherzogin Mechthild – diese ist gemeinsam mit ihrem Ehemann Graf Ludwig von Württemberg auf dem Stich als Stifterin dargestellt — offenkundig eine romantische Fiktion darstellt und das Stifterpaar daher aus der Reihe der Darstellungen der württembergischen Grafen zu eliminieren ist (bei GERHARD RAFF, Hie gut Wirtemberg allewege, 1988, S. 659 abgebildet). Wo hatte Mechthild denn ihre angebliche Namenspatronin, die auf dem Bild als Benediktineräbtissin mit Heiligenschein erscheint, nachschlagen können? In Stadlers Heiligenlexikon? Die Erzherzogin hat vermutlich gar nichts von der nur lokal in Diessen verehrten seligen (nicht heiligen!) Mechthild gewußt, deren Gebeine erst 1468 erhoben wurden (Die Andechs-Meranier in Franken, 1998, S. 95). Der erwählte persönliche Schutzpatron der Erzherzogin, den man eigentlich auf einer solchen Darstellung erwarten sollte, ist gut bezeugt: es war der Apostel Andreas (JOACHIM FISCHER, in: Eberhard und Mechthild, 1994, S. 138 Anm. 115). Was bleibt dann aber außer der ikonographischen Übereinstimmung von Stiftssiegel und Heideloffs Mariendarstellung? Hätte Heideloff sich nicht auch von der Darstellung der Herrenberger Kanzel inspirieren lassen können? An anderer Stelle wird Seeliger-Zeiss deutlicher, wenn sie schreibt, daß es verwunderlich sei, daß Heideloff noch 1808 den Schrein gesehen haben will, der dem Chronisten Hess um 1750/60 »schwerlich entgangen wäre« (S. 113 Anm. 42). Daß im Schrein des Herrenberger Altars eine Mariendarstellung zu sehen war, ist durchaus plausibel – nur sollte man Heideloffs Erfindung als Argument aus dem Spiel lassen. Ein Fragezeichen ist vor diesem Hintergrund natürlich auch bei der Ofenkachel Nr. 90, die gleichfalls nur von Heideloff überliefert wird, angebracht. Ein anderes landesgeschichtlich bedeutsames Bildwerk in der Stuttgarter Stiftskirche, das in einem Werk Heideloffs 1847 abgebildet wird, wird von keinem anderen Autor erwähnt (RAFF S. 324 mit Abb. S. 664). Dieser Wappenstein zeigt die Namenspatronin der Margarethe von Savoyen, die hl. Margarethe, den Drachen zertretend. Heideloffs »Fälschungen« müßten natürlich genauer analysiert werden – hier genügt die Feststellung, daß die Herrenberger Forschung viel zu unkritisch das angeblich »getreu« wiedergegebene Bildzeugnis als Quelle retten wollte.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search