Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unfolding

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/virtuelles-auffalten-macht-alte-briefe-lesbar-a-88e8e5a6-c71c-4bea-8c04-6470acff6b76

12.3.2021 https://denhaag.beeldengeluid.nl/nieuws/algoritme-opent-verzegelde-zeventiende-eeuwse-brief-uit-collectie-beeld-en-geluid-den-haag/# #aura

Massiver Wasserschaden im Stadtarchiv Amberg

https://www.br.de/nachrichten/bayern/wasserschaden-in-amberger-stadtarchiv,SPB61jc

“Das Wasser drang auch in den Beton des eigentlichen zweigeschossigen Archivs ein, in dem besonders empfindliche Dokumente aufbewahrt werden. Dadurch seien zahlreiche wertvolle Schriften und etwa 40 antike Ratsbücher beschädigt worden, so die Stadtsprecherin.”

Nachtrag: https://www.onetz.de/oberpfalz/amberg/geplatzte-leitung-setzt-stadtarchiv-amberg-wasser-id3180358.html

Zustandserfassung von 2.374 Separationskarten des Brandenburgischen Landeshauptarchivs

Bis 2023 sollen die 2.374, meist großformatigen Separationskarten des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem Brandenburgischen Landeshauptarchivs digitalisiert und zuvor nötigenfalls restauriert werden. Um den dazu nötigen finanziellen und personellen Aufwand bestimmen zu können, war eine detaillierte Zustandserfassung erforderlich, die von der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) mit 30.000 Euro gefördert wurde.

blha.brandenburg.de/index.php/2019/12/12/zustandserfassung-von-separationskarten/

3. Auflage des Bestandserhaltung-Ratgebers ist online

Kobold, Maria ; Moczarski, Jana Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Hessisches Landesarchiv (Urheber) (2020):
Bestandserhaltung : ein Ratgeber für Verwaltungen, Archive und Bibliotheken.
3., überarbeitete und erweiterte Auflage,
Darmstadt, ISBN 978-3-88443-058-3,
DOI: https://doi.org/10.25534/tuprints-00011407

Stadtarchiv Bad Nauheim brannte

https://www.wlz-online.de/nordhessen/nauheim-feuer-polizei-stadtarchiv-polizei-bestaetigt-ursache-zr-13412033.html

https://www.sueddeutsche.de/panorama/kriminalitaet-bad-nauheim-silvesterrakete-verursacht-brand-bei-polizei-in-bad-nauheim-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200102-99-326419

Schuld war eine Silvesterrakete.

Die Schäden halten sich in Grenzen.

Luxemburger Nationalarchiv: eine schwere Überschwemmung hat Tausende Dokumente beschädigt

http://www.lessentiel.lu/de/luxemburg/story/1000-dokumente-von-fluten-beschadigt-11678445

“Eine Überschwemmung verursachte am Donnerstagnachmittag erheblichen Schaden in einem Lager des Nationalarchivs auf dem Plateau du Saint-Esprit in der Hauptstadt. Die Feuerwehr griff schnell ein, um das Wasser zu stoppen. Dennoch wurden zwischen 750 und 1000 Meter Dokumente beschädigt.”

Wie geht man mit Dias um?

Jana Moczarski auf Facebook: “Glasdias auf keinen Fall auf der Bildschicht reinigen, dort nur mit Druckluft abblasen. Die Glasschicht mit Ethanol/Wasser 70% und einem fusselfreien Läppchen ( gibts z.B. Bei Monochrom) vorsichtig abwischen. Dias in Vierklappumschlägen aus Fotopapier lagern. Das Papier sollte den PAT-Test bestanden haben. Pergamenthüllen sind nicht ideal, weil sie bei höherer Luftfeuchtigkeit oder Havarie an der Fotoschicht kleben können. Glasplatten stehend lagern oder nur sehr wenige übereinanderlegen. Normale Dias würde ich je nach Rahmen eher eingerahmt lassen, höchstens der Rahmen ist aus PVC….”

Stellungnahme zur dauerhaften Archivierung von schriftlichem Kulturgut

http://www.siwiarchiv.de/stellungnahme-zur-dauerhafte-archivierung-von-schriftlichem-kulturgut/

Fazit: “…. So bleibt es unverändert dabei: Nur Papiere, welche die DIN EN ISO 9706 erfüllen, sind alterungsbeständig und in allen Bereichen einzusetzen, in denen potentiell dauerhaft aufzubewahrendes Schriftgut entsteht.”

Fehlerhafte Brandschutzanlage: zwei Tote im Staatsarchiv Arezzo

https://www.lanazione.it/arezzo/cronaca/tragedia-all-archivio-due-impiegati-morti-soffocati-dal-gas-del-sistema-antincendio-foto-1.4193298

http://www.ansa.it/english/news/general_news/2018/09/20/gas-leak-at-arezzo-archive-two-dead_fa08d971-7e0e-4a1d-9e05-4ab7100ff032.html