GI+100: Principles on Geographic Data Archiving (Aufruf zur Kommentierung)

Die EuroSDR Working Group on Geographic Data Archiving, an der Experten aus Archiven und Vermessungsbehörden aus 7 Ländern Europas teilnehmen, hat Empfehlungen zur Bewertung, Übernahme, dauerhaften Erhaltung und Nutzung von Geodaten erarbeitet.

Das Papier steht auf http://www.eurosdr.net/archiving, unter der Überschrift “Publications”. Sie sind herzlich eingeladen, den Text zu kommentieren (an carsten.roensdorf((AT))http://ordnancesurvey.co.uk).

Übernommene elektronische Unterlagen beim Landesarchiv Baden-Württemberg

Das Landesarchiv Baden-Württemberg bietet neuerdings eine Aufstellung aller verzeichneten Bestände mit elektronischen Unterlagen.
Elektronische Unterlagen sind digitale Informationen aller Art, die als solche in den Behörden des Landes entstanden sind (“digital born records”). Es gibt Bestände, die nur aus elektronischen Unterlagen bestehen, und solche, bei denen papierne oder andere physische Träger elektronischen Bestandteilen komplementär gegenüberstehen (Hybridbestände).

http://www.landesarchiv-bw.de/web/50811

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search