Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Jenaer Theologiestudent „B.”, der für seinen Landsmann ein Minidrama als Zitaten-Collage dichtete und als Pfarrer Hamlet ins Tschechische übertrug

Von Lajos Adamik (Inscriptiones Alborum Amicorum)

Der mit „B.“ signierte und als „Ein Drama aus ganzen Fragmenten, verfasst von mehrern” betitelte Eintrag im Stammbuch von Stephan/István Sikos (IAA, 3761), eine dem Geist der Frühromantik verpflichtete, zugleich nahezu postmodern anmutende Collage vornehmlich aus Schlegel und Goethe hebt sich durch seine Originalität erfrischend von der Masse auf lateinische Sentenzen und Höflichkeitsformeln beschränkter Stammbucheinträge ab. Originell ist hier auch die Widmung, die auf die üblichen Freundschaftsbeteuerungen verzichtet und die an den Halter gerichtete Aufforderung zur Redlichkeit mit einem Goethe-Zitat verbindet. Tünde Katonas ausführliche Beschreibung des Eintrags[1] konnte ich bei der Aktualisierung unserer Datenbank in einigen Punkten ergänzen. In diesem Beitrag geht es mir um den Autor hinter der Initiale „B”: Wer kann er gewesen sein?

Eintrag von “B.” im Stammbuch Stephan Sikos, Bl. 43r (Bild vom Autor schärfer gestellt)

Einen indirekten Hinweis auf ihn könnte man im Eintrag von Sikos selbst im Stammbuch seines Mitstudenten Michael Boszy erkennen: nur drei Tage früher datiert, besteht er aus einem Zitat aus Schillers Wallenstein-Trilogie (Prolog Zeile 40-49, „Schwer ist die Kunst…”), einem Herder entnommenen Motto („Die Aloe blüht spät, aber herrlich: ein ganzer Garten in Einem Baume!”, aus: Vom Erkennen und Empfinden der menschliche Seele, Zweiter Versuch) sowie aus einer eher formelhaften Freundschaftsbezeugung als Widmung (Stammbuch Michael Boszy, Literarisches Archiv der Slowakischen Nationalbibliothek in Martin/Turócszentmárton, Signatur MJ 444, Bl. 6r, DIKDA – Zugang nach kostenloser Registrierung, die unter dem Hinweis auf technische Probleme seit Monaten nicht möglich ist). Ist etwa das Minidrama in Erwiderung auf den Eintrag des Studienfreundes entstanden? Ein solcher Akt wäre in der Stammbuchpraxis nichts Ungewöhnliches.

Eintrag von St. Sikos im Stammbuch M. Boszy, Bl. 6r

Wir benötigen jedoch nicht einmal diesen mittelbaren Hinweis, um Michael Boszy hinter der Initiale “B” zu erkennen. Wir brauchen nur den Duktus der  von ihm verfassten zahlreichen Handschriften mit dem des Eintrags zu vergleichen: zeitnah zu diesem die Selbstbiographie des 1801 Ordinierten (Hungaricana, medit.lutheran.hu), seine Einträge in anderen Stammbüchern (1806 für Sámuel Liptay, Hungaricana, 1816 für János Ruhmann, Hungaricana), die Kirchenbücher der von ihm betreuten evangelischen Gemeinden Pongyelok/Pondelok (1801-1808, Familysearch), Aszód (1809-1815, Familysearch), Békéscsaba (1815-1819, Familysearch) und Rimabrézó/Rimavské Brezovo (von 1830 bis zu Boszys Tod 1847, Familysearch) sowie besonders umfangreich seine 1838-1840 entstandene, um Briefe und Urkunden bzw. Kopien und Auszüge von und aus diesen ergänzte Verteidigungschrift „Dilucidatio Accusationum” (Hungaricana, Beilage Pdf-Datei S. 1-292, Hauptteil S. 293-507 [p. 1-201]), in der er die im Kis-Honter Inspektorat gegen ihn erhobenen Vorwürfe widerlegte. Boszy war bereits 1818 wegen seiner ausschweifenden Lebensweise und Trinksucht suspendiert worden. Zwanzig Jahre später konnte er sich erfolgreich gegen die erneuten Anklagen wehren und sein Amt bis zum Schluss ausüben. Die umfassende Auswertung des zeitgeschichtlich interessanten Dokuments steht noch aus.
Nun, die individuellen Merkmale von Boszys ebenmäßiger, auch in einem deutschsprachigen Eintrag lateinische Buchstaben benutzender, sich schwungvoll nach rechts neigender Handschrift, die zweierlei d-s, einmal mit im schnurgeraden Schaft fortgesetzten Bauch, einmal mit gebogener und teils verschnörkelter Oberlänge, das in einem Zug gezeichnete E mit der Schleife in der Mitte und das so typische B mit der nach oben verschobenen Taille – die Ähnlichkeit könnte nicht größer sein.
Vollends überzeugen können wir uns schließlich von Michael Boszys Autorschaft in jenem Eintrag für Stephan Sikos, wenn wir uns seine umfangreiche literarische Tätigkeit vor allem als einer der frühen Übersetzer Shakespeare’s ins Tschechische vergegenwärtigen. Boszys Übersetzungen aus den Tragödien Hamlet und Macbeth und der Komödie Zwei Herren aus Verona wurden zu seinen Lebzeiten nur auszugsweise unter dem Pseudonym Bohumil Křižák veröffentlicht, seine Hamlet-Übersetzung erst nach einem Jahrhundert aus der Handschrift im Literarischen Archiv der Slowakischen Nationalbibliothek herausgegeben. [2]
Boszy tat sich nicht nur als Übersetzer hervor. Die Handschrift seiner Trauerrede auf die im Kindbett verstorbene Julia Freiin v. Podmaniczky, geborene v. Charpentier, von der damaligen Presse überschwänglich gelobt,[3]  wurde vor kurzem von Dezső Gurka wiederentdeckt und herausgegeben[4].
Kein Zufall daher, wenn Boszy einem Kapitel seiner Verteidigungsschrift je ein Motto aus Dante und Shakespeare vorsetzte, letzteres auf Englisch und Tschechisch, „shall my sister be” durch „shall be my righteousness” ersetzend, seine Autorschaft an der tschechischen Übersetzung mit „prelozeném Križakem B[osz]ym” ausweisend (Dante: Inferno XXIII, 103, 115-117; Shakespeare: Hamlet, Akt V, Sz. 1, V. 206-208, in der Handschrift auf S. 14a u. 14c, Hungaricana). An einer anderen Stelle nennt er in einer Reihe Goethe, Schiller und Shakespeare als Bezugspunkte für das eigene Schaffen („Sunt mihi Opera … Latina, Germanica, Slavica et Hungarica, – ad poësim tum cultus publica divini, tum Goethiano-Schilleriano-Shakespeariam spectantia…”, p. 200), ein anderes Mal weist er sich geradezu  als „Polyhistor, Theologus, Philosophus, Aestheticus, Physicus [non Medicus…], Historicus, Philologus, Mathematicus” aus (p. 196). In der Verteidigungsschrift findet man längere Passagen über Botanik, Agrarwirtschaft und Hortologie, zudem war Boszy korrespondierendes Mitglied der Mineralogischen Sozietät zu Jena.
Vyvíjalová betont in ihrem Aufsatz (s. Anm. 1) den prägenden Einfluss des damals durchaus zeitgemäßen Unterrichts an der Universität Jena auf die Bildung und das Weltbild von Boszy und seiner Mitstudenten. Neben Fichte und dem Shakespeare-Übersetzer August Wilhelm Schelling ist hier vor allem der Professor der Poesie und Beredsamkeit Christian Gottfried Schütz zu nennen. Die Hinweise auf Aischylos und Horaz unter dem Minidrama dürften unmittelbar seine Wirkung widerspiegeln. Der Topograf Samuel Bredeczky, der 1798 seine Studien in Jena beendete, zeichnet ein lebendiges Bild der Jenaer und insbesondere des Schützschen Vorlesungen.[5]
Michael Boszy war bei weitem nicht der einzige Theologiestudent aus Ungarn, der neben der Ausbildung im eigentlichen Fach die Leidenschaft für die schöne Literatur auf die Heimreise mitnahm. Stephan Sikos etwa übersetzte als evangelischer Pfarrer zu Győr/Raab aus Klopstock[6] und verfasste selbst Gedichte frommen Inhalts, deren literarischer Wert kaum herausragend sein dürfte. Die Boszyologie jedenfalls konnten wir um ein in seiner auf die Fläche eines Stammbuchblattes bemessenen Knappheit beeindruckendes Jugendwerk bereichern.
Zum Schluss noch einmal das Mikrodrama im Wortlaut, zum Einprägen, Rezitieren und Aufführen bei jedem vorstellbaren Anlass:

Ein Drama aus ganzen Fragmenten, verfasst von mehrern:

Prolog (Eine Stimme aus der Wüste):
“Vernichtend, schaffend, wechsle der Gedanke,
Das reinste sei zum Flammengrab erlesen,
Wo es, verjüngend, treffe Gottes Funken!”

(Die Totenfeuer brennen: Masken dazwischen, geschäftig und blöde.)

Prometheus: Rühre nicht, Bock, denn es brennt!

Epilog (Spinoza verklärt, dem Werther zur Linken):
“Ewig wird er euch seyn, der Eine, der sich in Viele
Theilt, und einer jedoch ewig der einzige bleibt.
Findet in Einem die Vielen, empfindet die Viele, wie einen,
Und ihr habt den Beginn, habet das Ende der Kunst.”

Ae[schylus], Schl[egel], G[oethe]
C[on/f[er/ Hor[atii] de A[rte] P[oetica] […] 1 et seq[uentes][7]

 

 

 

 

 

 

[1] Tradition und Innovation in Stammbucheinträgen: Ausgewählte Beispiele aus Hungarica-Einträgen des 16. bis 18. Jahrhunderts (in: Kultur und Literatur der Frühen Neuzeit im Donau-Karpatenraum: transregionale Bedeutung und eigene Identität, Szeged 2014, S. 371-388, hier: S. 277-282, acta.bibl.u-szeged.hu, open access)

[2] Zur Editionsgeschichte siehe Drábek, Pavel: České pokusy o Shakespearea, Větrné mlýny 2012, S. 106-110 u. 1086 (Academia.edu). Zu ergänzen wäre noch Pavol Vongrejs Textedition im Jahrgang 28 (1980) von Slovenské divadlo: Kompletný Bosého preklad Hamleta (Heft 3, S. 382-407, DIKDA). Dazu wie zu Michael Boszys Leben und Wirken insgesamt siehe vor allem Vyvíjalová, Maria: Michal Bosý a ideový vplyv Jenskej university na rozhraní 18. a 19. storočia, in: Slovenská literatura 4/14 (1967), S. 331–362 (DIKDA). Die Autorin geht auch auf Boszys Stammbuch ein, Sikos’ Gedenkbuch dürfte ihr im Detail nicht bekannt gewesen sein.

[3] „Wir haben die deutsche Trauerrede in Manuscript vor uns, mit welcher M. Boszy, evangelischer Prediger zu Aszód, das Andenken der Verblichenen bei ihrer Beisetzung am 5. Sept. allda feyerte. Diese Rede zeichnet sich so geistreich in der lebendigen Würdigung des Charakters der Verklärten, so unwiderstehlich in der zarten Ergreifung des Gemüthes der Trostbedürftigen, so musterhaft von Seite der gebildeten Sprache und des blühenden Styles aus, dass wir schon um deswillen wünschen müssen, sie durch den Druck allgemein verbreitet zu sehen.“ Gemeinnützige Blätter als Zugabe zur vereinigten Ofner und Pester Zeitung, 1811, Nr. 76, S. 605-607, zitiert von Andreas Sass: Julie von Charpentier in Ungarn, in: Ungarische Rundschau Jg. 2 (1913), S. 729-732 (REAL-J.MTAK.HU), erneut von Derka, Clarisse: Báró Podmaniczky Károlyné Charpentier Júlia, Budapest 1940,, S. 70-71 (ARCANUM.HU, Paywall).

[4] Die bisher unbekannte Trauerrede zum Tode von Julie Charpentier, in: Mineralogische Konnotationen im 18. und 19. Jahrhundert. Die Wirkungsgeschichte der Freiberger Bergakademie in Mittel- und Osteuropa, hrsg. v. Dezső Gurka, Budapest 2023, S. 187-212 (REAL.MTAK.HU)

[5] „Ein wahrer Leckerbissen für uns waren die Vorlesungen des Hofraths Schütz über den Horaz und über Pädagogik…” Reisebemerkungen über Ungarn und Galizien, Bd. 1, Wien 1809, S. 51 (Google Books)

[6] Der Tod Adams erschien 1813 in Sikos’ ungarischer Übersetzung.

[7] Das aus 476 Hexametern bestehende Lehrgedicht von Horaz kennt keine innere Gliederung. Boszys Hinweis könnte sich – eine bloße Vermutung – auf Karl Wilhelm Ramlers kommentierte Edition (VD18) beziehen, die in 30 Abschnitte eingeteilt ist. Abschnitt I ist mit „Von der Einheit oder Übereinstimmung der Teile” betitelt.

“Cervus in monte est benedicta trinitas…” (Chronik einer Zahlenkorrektur)

Von Lajos Adamik (Inscriptiones Alborum Amicorum)

Kollegen von der Uni Szeged fragten mich neulich, ob ich ihnen als Germanist mehr über jene Jagdallegorie sagen könnte, die der Literaturhistoriker und Ethnograph István Sándor in seinem Aufsatz über  Vorbilder für Mihály Vörösmartys 1833 entstandenes erzählendes Gedicht „Szép Ilonka” (’Die schöne Helene’) erwähnt (Egyetemes Filológiai Közlöny, Jg. 1937, S. 229-240, hier S. 234; Pdf open access: MTAK), und in der die heilige Dreieinigkeit in der Gestalt eines Hirschen erscheint.
Sándor zitiert hier frei aus dem Beitrag über “Jagdliche Dichtung” im Merker-Stammlerschen Reallexikon (Berlin 1926/28, Bd. II, S.13, Archive.org), wo auf Johann Andreas Schmellers Edition „Hadamars von Laber Jagd und drei andere Minnegedichte”, Stuttgart 1850, S. XX (MDZ) als Quelle verwiesen wird.
Schmeller nennt in seinem Vorwort zur Edition auch die Handschrift, in der sich die „Allegorie aus dem XV. Jahrhundert”, in der „die hl.  Dreieinigkeit das Edelwild vorstellt”, überliefert ist, nämlich in „Clm. 4307 f. 80-105”.
Karl Stejskal übernimmt in seinem Beitrag “Zu Hadamar von Laber” (in ZfdA, Bd. 22, S. 268, Anm. 2) (Google Books, DigiZeitschriften) die Angabe mit der Signatur und bietet zugleich eine etwas ausführlichere Beschreibung der Allegorie, wohl ohne Einsicht in die Handschrift selbst, sondern „nach Schmellers Skizze in Cgm A 20,  53”.
Im Beitrag über Hadamar von Laber im zweiten Band des von Wolfgang Stammler herausgegebenen Verfasserlexikons “Die deutsche Literatur des Mittelalters”, Berlin-Leipzig 1936, Sp. 139 (Google Books) lautet die letztere Signatur bereits anders: „Schmellers Vorarbeiten zu seiner Ausgabe bewahrt die Münchener Staatsbibl. unter der Signatur Schmelleriana A 20, 53-54″.[i]
Clm 3407, wie sie im Bd. 1,2 des Halm-Katalogs (Codices num. 2501 – 5250 compl., Monachii, 1894) auf S. 174 unter Nr. 1012 beschrieben ist (MDZ), zählt nur 67 Blätter und scheidet damit als Quelle aus.
Dass es sich hier um einen bloßen – zuerst wohl bei Schmeller 1850 auftauchenden – Zahlenfehler gehen dürfte, ist wahrscheinlich. In den Sachregistern des Halm-Katalogs jedoch forscht man vergebens nach jener Sancta Trinitas in der Gestalt eines Edelwilds – wo soll man also mit der Suche im Heuhaufen starten?
Das kleine Rätsel wurde von der unermüdlich hilfsbereiten Mitarbeiterin der Abteilung Handschriften und Alte Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek sozusagen postwendend gelöst: In der sog. “Schmeller-Kartei” steht noch die richtige Zahl, Clm 4387!
Im selben Band des Halm-Katalogs (S. 185, Nr. 1067, MDZ) wird der für uns interessante Teil der Handschrift folgendermaßen beschrieben: „f. 81 Carmen mysticum ’Ex costa eua lex innocentiae. Lex hic inchoatur innocentiae dum adam creatur”.
Dieser Textbeginn steht auf f. 80r der Handschrift (Digitalisat: MDZ); beim Fortblättern erkennt man bald die Protagonisten der Handlung, wie sie bei Stejskal nach Schmellers Skizze aufgezählt sind, nämlich „allerlei personen des alten testamentes, alte philosophen, die verschiedenen wissenschaften und künste, tugenden, laster, die chöre der engel usw.”.
Auf fol. 98r steht schließlich die Überschrift “Cervus in monte est benedicta trinitas…”, und der erste Vers darunter beginnt mit “Trinitas est cervus…”, wobei ein cervus occultus, der sich von seinen Jägern versteckt, bereits früher (auf fol. 91v, bzw. fol. 93v) im Text auftaucht.
Ob die Edition dieses mystischen, auf den ersten Blick eher kurios als grandios anmutenden Gedichts ein dringendes Desiderat verkörpert, vermag ich nicht zu beurteilen. Um einen Anfang zu machen, wurde hier schon mal die in Schmeller 1850 falsch gedruckte Zahl (denn es dürfte sich um einen Fehler des Setzers handeln) richtiggestellt.

[i] Schmellers Vorarbeiten zu seiner Hadamar-Edition, die von Stejskal und Stammler mit ihren alten Signaturen erwähnt werden, tragen im neugeordneten Schmellerschen Nachlass die Signatur X 5a. Im aktuellen Repertorium des Nachlasses (BSB) sind sie auf S. 41 aufgelistet. – Freundliche Mitteilung der Bibliothek.

#forschung

Clm 4387, Bl. 98r

Das Stammbuch der Grafen von Rogendorf (OSZK Duod. Germ. 70)

von Lajos Adamik (Inscriptiones Alborum Amicorum)

Nach seiner Beschreibung im Kartenkatalog der Handschriftensammlung der Ungarischen Nationalbibliothek (OSZK) enthält der Duodezband mit den Maßen 135 x 90 mm, „mit verschlissenem schwarzem Einband” und mit 97 leeren von insg. 142 Blättern Einträge von Mitgliedern hochadeliger protestantischer Familien aus den 1620er Jahren, Einträge von Mitgliedern der Familie von Rogendorf aus dem Jahr 1713, einige Kirchenlieder und 24 kolorierte Stiche von Adriaen Collaert mit neutestamentlichen Szenen.
Die an den unbekannten ersten Halter gerichteten 26 Einträge beginnen mit 1620 und enden 1664. Die drei Einträge aus dem Jahr 1713 schließen nach mehreren leeren Blättern die Handschrift ab.
Ich gebe hier eine ausführliche Beschreibung des Stammbuchs; die Bildbeispiele möchten bloß das Gesagte versinnlichen. Die Wiedergabe des ganzen Albums als Faksimile würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen.
Anschließend versuche ich aufgrund des so Erschlossenen vorsichtige Rückschlüsse auf den ersten Halter oder erste Halterin zu ziehen.

EINBAND
Der verschlissene Originaleinband wurde nach dem Erwerb der Handschrift durch OSZK für einen neuen blauen Samteinband ausgetauscht, ohne darüber ein Protokoll zu erstellen. Man kann nur hoffen, dass dadurch keine relevanten Informationen verloren gegangen sind.

DIE LIEDER
– nach den Anfangsversen und mit ihren Nummern in Philipp Wackernagels „Das deutsche Kirchenlied: von der ältesten Zeit bis zum Anfang des XVII. Jahrhunderts”, Bde I-V, Leipzig: 1864–1877 (Internet Archive: Bd. I, Bd. IV, Bd. IV, Bd. V, Google Books: Bd. III)

Bl. 1v-3r Keinen hat Got verlaßen, V/Nr. 417
Bl. 3v-4v Meinem lieben Gott ergeb ich mich, III/Nr. 1428
Bl. 4v Zu Dir Herr Christe, V/Nr 632, ohne die letzten anderthalb Zeilen
Bl. 5r Auf meinen lieben Gott / trau ich in angst und not, V/Nr. 659, nur die letzte Strophe
5r-5v Ich weiss dass mein Erlöser lebt, IV/Nr. 928, S. 644

Der Schreiber bedient sich der Kanzleischrift seiner Zeit, der des frühen 17. Jahrhunderts. Ab Bl. 3v benutzt er neben der braunen Tinte auch rote, um den Text zu rahmen und die Initialen und Strophennummern hervorzuheben. Das bei der vorletzten Zeile abgebrochene Lied („Zu Dir Herr Christe…”) kopiert er fortlaufend, also ohne Strophen- und Versgliederung, und setzt es auf der nächsten Seite mit der letzten Strophe eines anderen, wieder abgesetzt geschriebenen Liedes fort. Das allerletzte Lied schließlich wurde wieder fortlaufend, dafür mit Strophennummerierung geschrieben; hier kennzeichnen rote Initialen die Versanfänge.

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 1v
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 5r
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 5v

Die  Texte weichen an zahlreichen Stellen von den gedruckten Vorlagen ab und nähern sich dadurch der gesprochenen (gesungenen?) Sprache.
Das alles zusammen mit den wie zufällig gewählten Überschriften der Lieder – „Ein Schön Liedt”, „Ein Anders”, „Ein Anders”, „Ein Ander schön Gestlich Liedt”, „Ein Anders” – deuten auf eine gewisse Spontaneität des Schreibers in der Auswahl seiner Textvorlagen hin.
Das erste Lied, geschrieben auf die 1602 verstorbene Katharina Markgräfin von Brandenburg[1], erschien zuerst in einem Augsburger Druck aus dem Jahr 1609, zwei Jahre später in Erfurt und 1612 in dem in Hamburg bei Paul Lange gedruckten „Christlichen Gesangbüchlein”.[2]
Letzteres enthält noch drei weitere der insgesamt fünf Lieder im Stammbuch. KVK und Worldcat weisen davon in der Bibliothek der Universität Straßburg ein einziges Exemplar nach (sudoc.fr). Erzsébet Tóth-Czifra danke ich für den Vergleich des Straßburger Exemplars mit dem im Titel identischen Coburger Druck 1621 (Google Books), der die Lieder in teils abweichender Reihenfolge und mit geänderten Überschriften bringt und dank dem breiteren Satzspiegel mit wesentlich weniger (231 statt 403) Seiten auskommt.[3]
Sucht man nach gemeinsamen Motiven in den ausgewählten Liedern, könnten das knapp gesagt Gottes Trost und Hilfe in Not, Leid und Anfeindung sein.

DIE BILDER
Die Illustrationen, kolorierte Stiche aus zwei Folgen des flämischen Künstlers Adriaen Collaert, verteilen sich mehr oder weniger gleichmäßig über die ersten 108 Blätter der Handschrift.
Auf 10 Bilder aus der mit Titelstich 20-teiligen Reihe “Virginis Mariae Vita” (Bl. 24r, 27r, 33r, 36r, 39r, 42r, 46r, 48r, 52r, 54r)[4] folgen 13 Blätter aus der mit Titelstich 16-teligen Reihe Vita S. Joanis (Bl. 64r, 67r, 73r, 76r, 79r, 82r, 86r, 89r, 92r, 95r, 99r, 105r, 108r).[5] Der Hollstein- Katalog kennt unsere Handschrift nicht, nennt auch sonst keine kolorierten Exemplare. Insofern dürfte es sich um Unikate handeln. Im Stammbuch des Hamburger Kaufmanns Paul Langermann (SUB Hamburg, Sign. Cod. Stammb. 48, Digitalisat) ist unsere zweite Kupferstichfolge – neben einer weiteren, von Balthasar Caymox verlegten Folge Adriaen Collaerts mit dem Titel „Passio et resurrectio D. N. Iesu Christi”[6] – komplett enthalten.
Der Vollständigkeit halber seien noch die im Band verstreuten Marmorpapier-Blätter erwähnt. In Westeuropa war die Technik damals noch relativ neu.[7]

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 64r
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 76r
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 105r

DIE EINTRÄGE
Nach den meist nur aus der Jahreszahl bestehenden Zeitangaben folgen die Namen – wo ich die Personen identifizieren konnte, erst transkribiert, dann  in der standardisierten Form -, die Wahlsprüche und Widmungen möglichst genau transkribiert. Zeilenbrechungen im Original sind durch / gekennzeichnet.
Schriftproben aus anderen Stammbüchern, die im Repertorium Alborum Amicorum mit ihren Digitalisaten erfasst sind, unterstützten in mehreren Fällen entscheidend die Identifizierung. Für die meisten dieser Personen aus dem hohen Adel sind die wichtigsten Lebensdaten in Wikipedia belegt. Die Links zu diesen Artikeln, zudem zwei Belege in VD17 und je einen in der Hessischen Biographie und dem Jahrbuch Adler, gebe ich in Klammern nach den Namen an.

I 1620–1664

1r 1664
Freerl Johanna Magdalena Hertzogin zu S/achsen/ Altenburg
– Johanna Magdalena Herzogin zu Sachsen-Altenburg (Wikipedia)
Alles nach Gottes willen / tout a la uolonté de dieu

6r
1. 1664
Christian Ernst NB
– Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth (Wikipedia)
Dieu me conservera
2. 1664
Erdmuth Sophia Marckgrefin Zu Brandenburg Geborne auß Churfirstilichen Stam zu Sachsen
– Erdmuthe Sophie von Sachsen (Wikipedia)
Alles mit Gott

6v
Wappen der Freiherrn von Puchheim
(Wikipedia, ohne Erwähnung des mährischen Zweigs)

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 6v

7r 1620
Magdalena frau von pucham geborne graffin von wirben und freydendall
– Magdalena von Puchheim geb. Würben und Freudenthal
(Jahrbuch Adler 1875, Google Books; Adelsgeschlecht und Wappen: Wikipedia)

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 7r

8r
1. 1626  Catharina Sophie Pfaltzgrauin Churfürstliches Freulein Mp
– Katharina Sophie Pfalzgräfin*
Eymer Dieu et aussi le Craindre / cest le but ou il nous faut attaindre
2. Maria Eleonora Geborenes Churfürstliches Freuerlein und Marckgreffin Zu Brandenburg Mp
– Maria Eleonora von Brandenburg (Wikipedia)
G. I. M. T. V. Z.
3. 1626
Sibylla Christina Fürstin zu Anhalt
– Sibylle Christine von Anhalt-Dessau (Wikipedia)
Ich trauwe Gott In aller noht

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 8r

11v
1. 1626 Louise Jullienne Electrice Palat/ine/ Nee Princesse D’Orange et Contesse de Nassau
– Luise Juliana von Oranien-Nassau**
pur et Sincere
2. Elisabeth Charlotte Churfurstin zu brandenburg geboren auß Churfurstlichen stame der pfaltzgrauffen bey rechen hertzogin in preußen zu cuehlich cleuf undt berg
– Elisabeth Charlotte von der Pfalz (Wikipedia)
L honeur est mon tresor / La vertue ma conduite

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 11v

14v 1626
Louys Philippe Prince Paladin du Rhin duc de Baviere
– Ludwig Philipp von Simmern (Wikipedia)***
H. N. D. W.

16r
1. Anno 1623 Vltimo May
Bogislaus Dux Pomeranorum manuprorpia
– Bogislaw XIV, Herzog von Pommern-Stettin (Wikipedia)
Deus adiutor meus
2. Anno 1623
Elisabeth Geborne zu schles wigh holstein herzogin zu stetin pommern
– Elisabeth von Schleswig-Holstein-Sonderburg (Wikipedia)
Meinen Anfang vnd Ende / sthet in Gottes handten

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 16r

16v
1. 1623
Anna geborne Zu Stettin Pomm[ern] Hertzogin Zu Croy und Ar[e]schatt witib
– Anna von Croÿ (Wikipedia)
waß gott will
2. 1623
Wilhelm in Limma Curlandia& Semigalia Dux
– Wilhelm Kettler (Wikipedia)
Tandem bona causa trium.phat

19v
1. Anno 1625
Sophia hertzogin stettin pomm/ern/ wittwe
Sophie von Pommern-Stettin (VD17, Deutsche Biographie)****
A N G W
2. 1625
Hedwig geborne aus fürstlichen stam Braunswig vnd lüneburg Hertzogin zu Stetin pommern Witwe s.
– Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin von Pommern (Wikipedia)
Horam expecto
Halts mitt Jedermann Freundlich / vertraue aber unter tausen[den] / kaum zu einem.

20r
Maira [!] Juliana frwlein zu Nossow
Marie Juliana von Nassau-Siegen, erwähnt in den Wikipedia-Beiträgen über ihre Mutter, ihren Vater und  ihren Ehegatten Franz Heinrich von Sachsen-Lauenburg (siehe den Kommentar von Stefan Sienell zu diesem Beitrag vom 04.01.2024)

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 20r

20v 1623
Erdmuth Geboren auß cuhrfürstlichen Stahm Brandinburk Hirtzogin Zu Stittin Pomirnn, Wittwe MP
Erdmuthe von Brandenburg (Wikipedia)
FE
H. F. Z. S. T.
Gott vehrlist die seinin nicht wir / auff In sihzit sin Zuversicht dim Er / wil hilffin tragin In altir vnd / Schwahid niht vehrlassen
Esaia am 78. 4. [?!]*****

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 20v

21r 1623
Sophia geboren auß Churfürstlichem Stamme Sachsen
Sophie von Sachsen, Herzogin von Pommern (Wikipedia)
Adoranda nobis adesto Trinitas

Herr wann dein wortt nicht / wehre
mein trost geweßen wehre ich / Vergangen in meinen Ehlende / Psalm 119
Ich habe noch nie gesehen den / gerechten verlaßen oder seinen / sahmen nach brot gehen saget / der königliche prophet david
Befiel den herrn deine wege / Vnd hoffe auf ihn er wirds wohl / machen in seinen 37 Psalm

22r
1. 1623
Elisabeth Sophia Geborne Marggreffin aus Churfürstlichen Stam Zu Brandenburgk, Herzogin Raziw/ill/, Witwe Mpp
– Elisabeth Sophie von Brandenburg, Herzogin von Sachsen-Lauenburg (Wikipedia)
A N G W
2. 1623
Johann Marggraff zur Brandenburgck M
– Johann von Brandenburg (Wikipedia)
Plustost mourir, que viure sans vertü.

23r
1622
1. Georg Hertzog zur liegnitz Vndt Brigk
– Georg III., Herzog von Liegniz und Brieg (Wikipedia)
Wir wissen, das denen, die Gott / lieben, alle Ding zum besten / dienen. Röm. 8.
2. Ludwig Herzog Zur Ligniz V. Brig
– Ludwig, Herzog von Liegniz und Brieg (Wikipedia)

Ist Gott für vns, wer mag wieder / vns sein?
3. Rudolf H. zur L. v. B.
– Rudolf, Herzog von Liegnitz und Brieg
(VD17)******

Dulden wir, so werden wir mitt / herrschen.
2 Tim. 2.

26r
1627  Juliana Landgrefin Zu Hessen, Mia
– Juliane, Landgräfin von Hessen-Kassel (VD17, Hessische Biographie)
En dieu Jay pose Mon Contentement

30r
Ao 1649
Carolus Gustavus Comes Palatinus Rheni
– Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken, seit 1654 Karl X. von Schweden (Wikipedia)
In jehova sors mea ipse faciet

II 1713

139v
1713 Esther Elisabeth fryll/ein/ grefin von Rogendorff
– Esther Elisabeth, Gräfin von Rogendorf
Christumb lib haben, ist beßer / denn alles wißen / ich lebe ohne [s]cheu / und richtig v getrey / mein[em] liben vetter v. bruder / Carl Lutwig graff v. herr- Zu / Rogendo[rff] ich ein gegeben / mam[m]l V[nd] dienerin

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 139vr

140v 1713 Pf[ingsten?]
Rosine von Rogendorf
– Rosine Gräfin von Rogendorf
denen die gott lieben / müßen alle ding zum best[en] dien[en]

So lang ich hab das leben / werd ich iederzeit treu auf recht / lieb und freundschafft pfle[gen]

mitt dies[en] bephile mich / mein[em] liebsten Her[n][?] Vättern / carl graff und Herr von / Roggendorff / in dero bestän[d]ige[?] afecio[n]

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 140v

141v
[1713]
Claire Susanna graffin von Roggendorf
– Clara Susanna Gräfin von Rogendorf
Halt im Gedächtis Jesum / Christum, der aufferstanden ist / von den todten.

auffrichtig und getrey / ohne heycheley

Zu stetigem andenken, befehle / mich in deßen lieb und affection, / meinen allerwertesten, und / hertzliebsten, Herrn Vätter V. / bruder, alß dero getreye Mam V. / Dienerin

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 141v

* 1594–1665 – s. ihr Grabdenkmal im Berliner Dom (Wikipedia, Grabstätte Nr. 18). Dass sie, wie z.B. im Wikipedia-Beitrag über seinen Vater Friedrich IV. v. d. Pfalz steht, nicht bereits 1626 gestorben sein konnte, beweist auch ihr Buchstabe für Buchstabe identischer Eintrag 1646 im Stammbuch Johannes Merckel, HAAB.
** Ihr Eintrag mit demselben Wahlspruch 1593 im Stammbuch ihres Bräutigams, dem pfälzischen Kurfürsten Friedrich IV., ist bereits vom selben Schriftzug geprägt (UB Heidelberg).
*** Seit 1631 mit Maria Eleonora von Brandenburg verheiratet (s. o., 8r/2).
**** Sophie von Stettin-Pommern, die Witwe des 1618 verstorbenen Philipps II. von Stettin Pommern, war die Tochter von Johann dem Jüngeren von Schleswig-Holstein-Sonderburg, ebenso wie Elisabeth von Stettin-Pommern (Bl. 16r). Marie Juliane von Nassau-Siegen, die Einträgerin auf der gegenüberliegenden Seite, war die Tochter von Sophies und Elisabeths Schwester Margarethe aus ihrer Heirat mit Johann VII. von Nassau-Siegen.
Siehe noch den Eintrag der 11-jährigen Sophie im Stammbuch einer unbekannten adligen Stiftsdame, HAAB.
***** Vg. ihren Beitrag 1594 im Stammbuch von H. J. Eberstein (GNM) mit demselben Wahlspruchkürzel und denselben i-Lauten (slawischer Einfluß?). Im Buch Esaia stehen diese Sätze nicht, gedankliche Parallelen finden sich zum Beispiel im 91. Psalm.
****** Hier war er demnach erst 6 Jahre alt; vgl. den gemeinsamen Eintrag der drei Brüder im Stammbuch J. S. Luedel, HAAB.

***

Wollen wir einmal annehmen, dass das Album nicht durch Zufall oder Schenkung in den Besitz der Grafen Rogendorf kam, könnte der früheste Eintrag darin (Bl. 7r), der von Magdalena von Puchheim, geb. Gräfin von Würben von Freudenthal, einen Hinweis auf den ursprünglichen Eigentümer des Büchleins enthalten. Ihrem Wappen steht auf Bl. 6v das ihres Ehemanns Andreas von Puchheim gegenüber, wobei letzteres von keinem Text begleitet ist.
Andreas von Puchheim wurde von Georg Ehrenreich v. Rogendorf 1618 mit Brattelsbrunn (heute Březí, Tschechien) belehnt, in demselben Jahr, als dieser Johanna, die Tochter von Andreas v. Puchheims Frau Magdalena aus ihrer ersten Ehe mit Bohuslav Drnowsky von Drnowice heiratete.[8] Beide beteiligten sich aktiv am Aufstand der böhmischen Stände und mussten sich spätestens im Herbst 1620 Sorgen um ihre Existenz machen. Im kaiserlichen Patent vom 8. September 1620 steht zwar nur Rogendorf in der Liste der “von allen rechten declarirte Rebellen, für Dero und des Vaterlands offene Feinde” (Khevenhüller, Annales Ferdinandei Bd. 9., Sp. 1069, Google Books, ÖNB), im „Aufruf der Prätendenten an das Vermögen der Rebellen vom 9. November 1622” erscheinen sie unmittelbar nebeneinander in der Liste der „mit Todt abgangnen, entwichnen oder sonsten condemnirten Personen” (ebenda Sp. 1637).[9]
Wann genau und auf welchem Weg die Flucht ins Exil erfolgte, wissen wir nicht. Von Andreas von Puchheim verliert sich nach 1620 jede Spur, seine Tochter Anna Maria (*1608) heiratete 1631 Elias Henckel-Donnersmarck zu Oderberg in Schlesien.[10] Dass Andreas v. Puchheims Wappen in unserem Stammbuch, im Unterschied zu dem seiner Gemahlin, ohne Eintrag blieb, könnte auf die dauerhafte Trennung der Eheleute hinweisen.
Weitaus mehr wissen wir über Georg Ehrenreich v. Rogendorfs Geschicke nach der Flucht ins Exil. Das ist allem voran Joseph Bergmann zu verdanken, der die von Hugo Salm dem Mährischen Landesmuseum („Franzens-Museum”) Brünn geschenkten Urkunden aus dem Familienarchiv der Roggendorfs, wie diese bereits von Joseph Chmel im Notizenblatt der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien aufgelistet wurden, nebst anderen Archivquellen auswertete und die Ergebnisse in den Sitzungsberichten der philos.-historischen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften mitteilte.[11] Nach ihm bietet d’Elvert im 19. Teil seiner Reihe zur mährischen und schlesischen Adelsgeschichte (Notizenblatt … der kais.-königl. mährisch-schlesischen Gesellschaft … 7/1869, Google Books) einen ausführlichen Überblick über das alte Geschlecht der Rogendorfs. Konstantin Wurzbachs Genealogie und Stammtafel der Familie (BLKÖ, Wikisource) werten beide Forschungsergebnisse aus. Eine knappe, dennoch informative Beschreibung der wichtigsten Stationen in G. E. v. Rogendorfs Karriere schließlich steht in der Mitgliederdatenbank der Fruchtbringenden Gesellschaft (HAB). Ich beschränke mich hier auf das für unser Stammbuch Wesentliche.
Johanna von Rogendorf brachte ihr erstes Kind auf dem in die Ehe mitgebrachten Schloss Kanitz (heute Dolni Kounice, Tschechien) zur Welt. Über die Routen und Aufenthaltsorte der Familie in den zehn Jahren des Exils wissen wir nur das, was sich aus den von Bergmann aufgelisteten Geburtsorten der folgenden Kinder ahnen lässt: Juni 1621 Lamburg (Hamburg?) – Februar 1623 Emden/Friesland – 1624 Stadt (Stade?) im Bremischen – 1625, 1627, 1628 und 1629 Stettin/Pommern.
Unter den 21 Einträgen aus den Jahren 1620–1627 fällt tatsächlich die relativ hohe Zahl der in Stettin zu verortenden Einträge auf: Neben dem herzoglichen Ehepaar Bogislaw XIV. und Elisabeth von Schleswig-Holstein (Bl. 16r) zählen Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg, Witwe von Herzog Philipp II (19v) und Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel, Witwe des 1622 in Stettin bestatteten (nicht-regierenden) Herzogs Ulrich (beide Bl. 19v) sowie Sophie von Sachsen, Witwe von Herzog Franz (Bl. 21r), der kurländische Herzog Wilhelm, der nach seiner Absetzung 1616 ebenfalls am Stettiner Hof lebte, und schließlich Bogislaws des XIV. Schwester Anna, die nach dem frühen Tod ihres Ehegatten Ernst von Croÿ 1622 zu ihrem Bruder nach Stettin zurückkehrte (Bl. 16v). Ferner gehört auch Erdmuth von Brandenburg, die Witwe von Johann Friedrich von Pommern hierher (Bl. 20v), die im November 1623 mit 62 Jahren auf Schloss Stolp starb.
Verbindungen zwischen dem Ehepaar Rogendorf und einigen Einträgern des Stammbuchs lassen sich aufgrund ihrer Beteiligung am Aufstand der mährischen und böhmischen Stände vermuten. Zu diesen zählen neben dem im Stammbuch nur mit seinem Wappen präsenten Andreas von Puchheim (6v) Philipp Ludwig (14v), im weiteren Sinne Luise Juliane von Nassau-Oranien (11v) als Mutter von letzterem und dem Winterkönig Friedrich V. Elisabeth Charlotte, mit der sie sich zusammen im Stammbuch verewigte, war ebenfalls ihr Kind.
Eine dritte, gleichermaßen wichtige Grundlage für mögliche Verbindungen zwischen Georg Ehrenreich von Rogendorf und einem Teil der Einträger im Stammbuch war durch Fürst Christian II. von Anhalt-Bernburg gegeben. Rogendorf hatte ab 1612 in Padua, ab 1613 in Siena studiert und dort den in Italien reisenden Fürsten kennengelernt. Christian II. förderte den Jugendfreund  vor allem nach der Begnadigung durch Ferdinand II. und der Ansiedlung der Familie in Wien (1630) über verschiedene Wege, und er stand nicht nur bei der Geburt von Rogendorfs Sohn Christian 1635 Pate – siehe dazu Christians kurzweilige Schilderung in seinem Tagebuch, Eintrag 28. September 1635 („… wenn ich nicht antworten wollte, so antwortett sich der pfaff selber, auf seine fragen, vndt gleichsam in meinem Nahmen, wie ich das kindt zur Tauffe hielte”, HAB)[12] –, sondern auch bei seiner Aufnahme in die Fruchtbringende Gesellschaft im Jahr 1642. Rogendorfs gleichnamiger Sohn durfte zusammen mit den Kindern des Fürsten aufwachsen, und 1651 wurde er als „Der Schamhafte“ selbst Mitglied der FG. Unter den Einträgern unseres Stammbuchs kommen drei weitere Mitglieder der Gesellschaft vor: Philipp Ludwig (Bl. 14v, seit 1624), Johann von Brandenburg (Bl. 22r, seit 1624) und Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken (Bl. 30r, seit 1648).
Der früheste Eintrag im Stammbuch, der von Georg Ehrenreich von Rogendorfs Schwiegermutter Magdalena von Puchheim; Johanna von Rogendorfs die spätesten Einträge für den ersten Halter (1664) überdauernde Lebenszeit; das Hamburger Gesangbuch 1611 als mögliche Quelle der aufgezeichneten Kirchenlieder und Hamburg als vermutlicher Geburtsort des zweites Kindes; die Beteiligung an der „Rebellion”, die relativ hohe Zahl in Stettin zu verortender Einträge, die für Geog Ehrenreich von Rogendorf fruchtbringende Studienfreundschaft mit einem protestantischen Fürsten – starke Argumente für Johanna von Rogendorf als erste Halterin des Stammbuchs.
Ein kleines Problem: die Jahreszahlen der Einträge vor allem während der Exilzeit werden sich schwer mit den Geburtsjahren- und orten derselben Zeit in Einklang bringen, wenn überhaupt.
Drei Stettiner Einträger, Herzog Bogislaw, seine Gemahlin und die Herzogenwitwe Sophia erscheinen zwar zugleich auch als Taufpate bzw. -patinnen bei der Geburt eines Sohns von Georg Ehrenreich Rogendorf im Taufbuch der St. Jakobikirche Stettin (EZA Berlin, Familysearch [letzter Eintrag September, mit Registrierung], Archion [Paywall]) – jedoch erst 1629. In diesem Taufbuch erscheint „Georg Ehrenreich von Rochendorff, Freyher aus Österreich” 1626 noch einmal als Taufpate, die anderen Geburtseinträge konnte ich in keinem der digitalisierten Stettiner Taufbücher finden.
Hier stößt unser Identifizierungsversuch auf größte Schwierigkeiten, abgesehen davon, dass die Aufenthaltsorte aller Einträger im Jahr ihres Eintrags sich kaum lückenlos nachweisen lassen würden. Relevant hierfür könnte sein, was in den Familiennotizen über Georg Ehrenreich steht: dass er „ein Vir multae lectionis et eruditionis” gewesen sei, und „von verschiedenen lutherischen Kurfürsten und Fürsten wegen seines großen Verstandes und seiner Gelehrsamkeit zu Diensten erfordert worden”. Auch wenn letztere Bemerkung sich auf die Wiener Jahre zu beziehen scheint, ist die Vorstellung, dass er in den zehn Jahren des Exils nicht nur vor der Verfolgung und den Wirren des Kriegs Zuflucht suchte, sondern auch nützliche Kontakte zu knüpfen bestrebt war, keineswegs unrealistisch.
Recherchen in den Archiven Stettin und Brünn, wo die von Bergmann benutzten Quellen nach wie vor vorhanden sind,[13] könnten das hier Gesagte ergänzen und unsere Hypothese bestätigen oder endgültig widerlegen. In letzterem Fall wird uns noch die Präsenz des mährischen Landadels in norddeutscher und anderer, rein hochadeliger Umgebung und der Gelegenheitsgebrauch eines solchen Stammbuchs von einem erneut in Mähren heimischen Nachfahren des Ehepaars Georg Ehrenreich und Johanna von Rogendorf beschäftigen müssen.
Und damit kommen wir zum letzten Punkt, zur

PROVENIENZ
der Handschrift in der Sammlung der ungarischen Nationalbibliothek.
Die drei Einträgerinnen im Jahr 1713 waren ebenso Enkelinnen des Ehepaars als auch ihr Adressat Karl Ludwig ihr Enkelsohn war – sie die Töchter von Hans Karl (1633–1700), er der Sohn von Christian, dem „Wiederhersteller” (1635–1704), der nach seinem Übertritt zur katholischen Kirche von Kaiser Leopold I. das Inkolat in Böhmen erhielt. 1686 wurden sowohl er als auch sein dem Protestantismus treu gebliebener Bruder Hans Karl in den Grafenstand erhoben (Bergmann, S. 91-92). Kar Ludwig (1682–1744 oder 1753) übernahm von seinem Vater die Erbherrschaft Raitz (heute Rájec n. Svitavou, Tschechien) und heiratete 1710 Anna Karolina Dorothea, Tochter des Palatins Grafen Nikolaus Pálffy v. Erdőd. Deren Sohn Franz Anton schließlich hatte neben anderen eine Tochter Aloysia und einen gelehrten Sohn, Johann Baptist Cajetan. Aloysia heiratete den ungarischen Aristokraten Sándor Török und wurde so zur Schwiegermutter von Ferenc Kazinczy. Cajetan fand nach einer mißglückten theologischen Karriere mit der wichtigsten Station Mailand 1808 im Haus von Kazinczy im nordostungarischen Széphalom Aufnahme und starb dort ein Jahr später. Der Dichter und Spracherneuerer Kazinczy, im frühen 19. Jahrhundert zentrale Figur des literarischen Lebens in Ungarn, war passionierter Stammbuchsammler, und auch wenn er das Rogendorfsche Exemplar in seinen Werken und Briefen nicht erwähnt (siehe die vorbildliche digitale Edition seiner ungarischen und deutschen schriftlichen Nachlassenschaft als Projekt der Universität Debrecen, UNIDEB), wäre er als Zwischenbesitzer denkbar.
Karl Ludwigs Cousine und erste Einträgerin Esther Elisabeth (*1671) wiederum heiratete 1714 (oder 1719) Wolf Gottfried von Auersperg (Wißgrill, Schauplatz I, 275, Internet Archive, Google Books), siedelte sich mit ihm zu einem nicht bekannten Zeitpunkt in Ödenburg/Sopron an, wo sich bereits ihre Großmutter Johanna, deren Sohn Georg Ehrenreich und ihre eigenen Eltern begraben lassen hatten[14], und starb dort 1730, ihr Ehemann nach einer zweiten in Nürnberg geschlossenen Ehe 1747 ebendort.
Sopron und Széphalom, zwei mögliche Zwischenstationen auf dem Weg des Stammbuchs in jenes Budapester Antiquariat[15]. Über dem Rest der Geschichte liegt wohltuender Nebel.

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 24r
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 33r
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 39r

[1] Siehe dazu die Erklärung von Albert Fischer in dem von ihm bearbeiteten Allgemeinen Gesang- und Gebetbuch von Josias Bunsen, Gotha 1881 (Google Books), S. 438, Anm. 439: „Die Anfangsbuchstaben der Strophen geben den >Namen Katarina<. Nach der Überschrift, die das Lied in dem Erfurter Gesangbuche von 1611 und einem Hamburger Gesangbüchlein von 1612 trägt, ist es auf den Namen der Durchlauchtigen Hochgebornen Fürstin und Frauen, Frauen Katharina, Gebornen und vermälten Markgräfin und Kurfürstin zu Brandenburg” gedichtet. Die Angabe vieler Gesangbücher, daß der Coburger General-Superintendent Andreas Reßler (geb. 1595) der Verfasser sei, ist irrig. Die Texte von 1611 und 1612 sind nicht wohl singbar; die oben gegebene Fassung darf als die kirchlich recipirte gelten. Sie schließt sich unter Berücksichtigung der ältesten Drucke am engsten an das große Leipziger Gesangbuch von 1673 an.”
[2] Der Augsburger Druck mit dem Memento-mori-Holzschnitt auf dem Titelblatt führt den Titel „Zwey schöne newe Gaistliche Lieder: Das Erste: der grimmig Tod mit seinem Pfeil … das ander: Auff meinen lieben Gott” und wurde bei Johann Schultes gedruckt (MDZ). Worldcat kennt nur die gedruckte sowie eine Microfiche-Ausgabe 2003. Wackernagel kennt diesen Druck noch nicht. Die Erfurter Liedersammlung: Geistliche Lieder vnnd Psalmen D. Mart. Luthers : Vnd anderer fromen Christen nach Ordnung der Jahrzeiten mit Collecten vnd Gebeten ] Martin Luther. Erfurt: Jacob Sachse. Von der Erstausgabe ist mir kein Exemplar bekannt. Das von Worldcat wie KV im SBB Berlin nachgewiesene Exemplar ist in Wirklichkeit verschollen („Kriegsverlust”). VD17 weist den Nachdruck 1617 nach (MDZ).
[3] Beispiele für geänderte Überschriften: 1612: „Ein ander Christlich Lied”, 1621: „Ein Ander Gebet / Im Thon: / Venus du vnddeinKindt etc.” für „Auf meinen lieben Gott”; 1612: „Ein schön geistlich Lied”, 1621: „Noch ein Anders / Vatter vnser etc.” für „Ach Vatter unser all”.
[4] Siehe die Beschreibung in The New Hollstein Dutch & Flemish Etchings, Engravings And Woodcuts 1450–1700. The Collaert Dynasty, Part III. Comp. by Ann Diels and Marjolein Leesberg, ed. by Marjolein Leesberg and Arnout Balis Sound & Vision Publishers, Ouderkerk aan den Iijssel 2005. Nr. 535-544. S. 60-61 (Text), S. 62-67 (Bilder)
[5] Im Hollstein-Katalog: Nr. 665-677, S. 196–197 (Text). S. 198-201 (Bilder).
[6] Hollstein-Katalog, Bd. Collaert I, Nr. 142-165, S. 132-134 (Text), S. 135-40 (Bilder). Siehe noch diese Folge, hier mit Goldhöhung, in einem digitalisierten Album des Rijksmuseums, rijksmuseum.nl.
[7] Siehe dazu Nedim Sönmez’ grundlegende Untersuchung: Türkische Papiere in europäischen Stammbüchern des 16. Jahrhunderts. Mit zwei Beispielen aus der Württembergischen Landesbibliothek: Stammbuch Georg Ringler und Stammbuch Johannes Weckherlin, in Alter ego: Freundschaften und Netzwerke vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart: 2016, S. 156-177.
[8] Zu den verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den beteiligten Familien s. Graf von Seldern, Gustav: Forschungen über die Abstammung und Beiträge zur Geschichte der Grafen von Wrbna und Freudenthal, Theil II, Fortsetzung und Schluss, in: Jahrbuch Adler, Jg. 2, Wien: 1875, Par. 47, S. 100. (Internet Archive, Google Books)
[9] Zu den Aktivitäten von Andreas von Puchheim (der mal als der III., mal der Jüngere von einem zweiten, am Aufstand ebenfalls beteiligten und von einem anderen Ast der weit verzweigten Familie stammenden A. v. Puchheim unterschieden wird) und Johann Georg von Roggendorf s. Christian d’Elvert, Beiträge zur Geschichte der Rebellion, Reformation, des Dreißigjährigen Krieges und der Neugestaltung Mährens im siebzehnten Jahrhunderte (16. Band der Schriften der historisch-statistischen Sektion der k. k. mähr. -schles. Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde), Brünn: 1867 (Google Books), 127 passim, Text des Aufrufs auf S. 157. Zu Andreas v. Puchheim s. noch ders., Beiträge zur Geschichte der böhmischen Länder, insbesondere Mährens, im siebzehnten Jahrhunderte, Bd. 4 (23. Band derselben Reihe), Brünn: 1878, S. CLXXIXf, mit dem Verweis auf die Seitenzahlen im vorigen Band (Google Books, Kramerius5); zu Roggendorf ebda CCII.
[10] Konrad Blaźek: Der Adel von Oesterr.-Schlesien (Siebmacher’s großes und allgemeines Wappenbuch Bd. IV, Abt. 11), S. 26. (Zu den online-Versionen der Siebmacherschen Bände s. die Links bei rambow.de oder (Wikipedia.de.) Familien-Seiten bei MyHeritage setzen den Tod von Andreas v. Puchheim ohne Quellenangaben auf 1621. Sie kopieren gerne Irrtümer voneinander, indem sie Puchheims Ehefrau Magdalena bereits 1610 für tot erklären oder Oderberg nach Brandenburg verlegen.
[11] Joseph Chmel, Verzeichniss von 283 Original-Urkunden im Franzens-Museum zu Brünn, die sich auf „Oesterreich” (Erzherzogthum) beziehen, in: Beilage zum Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen. Herausgegeben der historischen Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Jg. I, Wien: 1851. Nr. 7, 106-111, Nr. 8, 119-123 (Google Books); Joseph Bergmann: Über die Freiherren und Grafen zu Rogendorf, Freiherren auf Mollenburg, in: Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Classe Bd. 7 (1851) Sitzung vom 15. Okt. S. 519–626 (ÖAW, Internet Archive); auch als Separatdruck (Google Books, Kramerius5).
[12] Die Taufe wurde in der Michaelerkirche vollzogen (matricula).
[13] Als Teil des Familienarchivs Salm-Reiferscheidt. Siehe den Eintrag zu den Rogendorfs in Michael Hochedlinger, Martin Krenn, Simon Peter Terzer (Hg.), Verzeichnis der Familienarchive und persönlichen Schriftennachlässe zur österreichischen Geschichte: 1500–2000 /, Böhlau 2018, S. 802.
[14] Siehe die Inschrift auf Johanna v. Rogendorfs Gedenkstein in Hormayr’s Archiv 1818 (Anno). Zum Datum von Esther Elisabeth’s Heirat s. noch Miha Preinfalks ausführliche Genealogie der familie Auersperg: Auerspergi po sledeh mogocnega tura, Ljubljana 2005, Stammtafel Neuschloss-Purgstall. – Zur Präsenz österrechischer protestantischer Adeliger in Soron siehe vor allem den informativen Aufsatz von Anita Fajt: Otthon a hitben. Irodalomtörténeti adalékok a 17. század közepén Sopronban élő osztrák nemesi családok életéhez, in Soproni Szemle, 2020/3, 345-360 (online vorerst nur in Arcanum, Paywall).
[15] Auf der Karte in der Handschriftensammlung von OSZK steht zur Provenienz des Büchleins allein die Inventarisierungsnummer 386/105/1976. Aus dem internen Repertorium der Handschriftenabteilung kann man zusätzlich erfahren, dass die Handschrift im August 1976 mit dem Vermerk „ÁKV 70” inventarisiert wurde (freundliche Mitteilung einer Mitarbeiterin). Hinter dem Kürzel „ÁKV 70” vermute ich das Antiquariat Nr. 70 des Staatlichen Buchvertriebs Állami Könyvterjesztő Vállalat, das zwei Jahre davor an der Ecke Bajcsy-Zsilinszky út – Népköztársaság (heute Andrássy) út neueröffnet wurde.

#forschung #fnzhss

Der Sammelweg des Samuel Coellnberger im Jahr 1761 (Reiserouten mit Google My Maps nachzeichnen)

Von Lajos Adamik

Der in Modor (dt. Modern, heute Modra, Slowakei) gebürtige Samuel Coellnberger[1] begab sich nach dem Besuch des evangelischen Lyceums in Pozsony (dt. Preßburg, heute Bratislava, Slowakei) im Mai 1761 auf eine Wanderung durch das damalige Ungarn, um Spenden für ein Auslandsstudium zu sammeln. Das Stammbuch Oct Lat 111 in der ungarischen Nationalbibliothek Széchényi (OSZK) dokumentiert seine  Route, die nach dem Zeugnis der Ortsnamen im Stammbuch mehr als hundert Stationen berührte.

Bei der Revision der Eingaben in unserer Datenbank Inscriptiones Alborum Amicorum[2] stellte sich heraus, dass einige dieser Ortsnamen bei ihrer Erfassung irrtümlich identifiziert worden waren. Mit dem Routenplaner von GoogleMaps liess sich leicht nachweisen, dass diese Irrtümer zum Teil physisch unmögliche Verläufe implizierten. Die Strecke zum Beispiel, die Samuel Coellnberger zwischen dem 12. und 21. Juli 1761 zurücklegte, hätte unter Eingabe der falschen Ortnamen etwa so verlaufen müssen:

Google Maps

581 Kilometer in nicht einmal zehn Tagen, schwer vorstellbar unter damaligen Verhältnissen, vor allem wenn man berücksichtigt, dass hier nicht der Weg das primäre Ziel war, sondern die einzelnen Stationen, Orte, wo man mit wie auch immer geringen Spenden rechnen konnte. Dazu gehörten Begegnungen, Gespräche, Mahl- und Ruhezeiten; die Witterung und die Beschaffenheit der Verkehrswege setzten der pro Tag hinterlegbaren Strecke ebenfalls Grenzen.

Nachdem die Ortsnamen unter anderem durch das Studium der Karten der ersten und zweiten militärischen Ermessung des Habsburgerreichs, wie sie bei Arcanum Maps einzusehen sind[3], richtiggestellt wurden[4], zeigte derselbe Abschnitt ein wesentlich nachvollziehbareres Bild:

GoogleMaps

Eine tägliche Strecke von gut 10 Kilometern, ein angenehmer Spaziergang in meist flacher, von sanften Hügeln gesäumter Landschaft.

Mit dem Routenplaner von Google Maps lassen sich maximal 12 Stationen verbinden, Ausgangs- und Zielpunkt mitberechnet. Coellnbergers Sammelweg 1761, der nach den datierten Einträgen in seinem Album am 29. Mai in Pozsony (s. IAA 5013; in Wirklichkeit wohl einige Tage früher im nahegelegenen Modor) einsetzte und spätestens am 31. Oktober in der Heimatstadt endete (s. IAA 4933), ließ sich mit seinen über hundert Stationen erst in elf Etappen nachzeichnen. Die Länge der gesamten Strecke lässt sich einfach durch Addieren der einzelnen von Google Maps ermittelten Distanzen ermitteln, grafisch würden sich die elf Abschnitte nur mit größerem Aufwand zu einer vollständigen Karte zusammenfügen lassen. Hier tut Google’s MyMaps-Anwendung Abhilfe. Mit dieser lassen sich Ebene für Ebene nahezu beliebig viele Stationen aneinanderreihen. Erst bei der letzten Etappe, der zügigen Heimkehr vor dem Einbruch des Winters musste ich drei Zwischenstationen unberücksichtigt lassen, um Coellnbergers ganzen Weg auf die Karte zu bekommen.

Mit MyMaps kann man die Route mit ihren sämtlichen Stationen als Pdf speichern, man kann den Link teilen, und, was ich toll finde,  per Mausklick in GoogleEarth wechseln.

Google MyMaps

Mit welchen Mitteln der Theologiestudent in spe in den sechs Monaten seiner großen Spendensammeltour sich fortbewegte, können wir nur vermuten. Die meiste Zeit dürfte er zu Fuss unterwegs gewesen sein, ab und zu nahm ihn wohl ein Wagen mit. Die Gesamtlänge von 2593 Kilometern, die sich aus den Distanzen der elf Etappen ergibt, kann nur als ungefährer Richtwert gelten, und die durchschnittliche Leistung von 14,4 km/Tag klingt auch nicht unbedingt rekordverdächtig. Seiner Länge nach entspricht übrigens Coellnbergers Sammelweg ziemlich genau der längsten Wanderroute des heutigen Ungarns. Dieser sog. Blaue Kreis (Kékkör) setzt sich aus drei Teilen zusammen und misst 2583 km.

https://www.kektura.hu/

Einführung in Google My Maps

#forschung

 

[1] 1740 als Sohn eines „böhmischen Schustermeisters” geboren, studierte Samuel Coellnberger in Erlangen und Tübingen Theologie und wurde nach mehreren Zwischenstationen 1774 evangelischer Pfarrer in Oroszlány (70 km westlich von Budapest). Dem Alkohol verfallen, wurde er suspendiert und starb mit 38 Jahren. – S. die wichtigsten Daten seines Lebens im Teil III/1 der von Zoltán Csepregi edierten Reihe „Evangélikus lelkészek Magyarországon / Pastores evangelico-lutherani in Hungaria: Nyugat-Magyarország (a dunántúli egyházkerület) / Hungaria occidentalis (districtus Transdanubianus), Budapest 2022, S. 64. (open access) – Coellnbergers Auslandsstudium ist im Stammbuch Oct. Lat. 117 der OSZK dokumentiert (dieses wurde wohl ebenfalls in Modor angesetzt, s. z.B. IAA 4609).

[2] In der jetzigen, genau zwanzig Jahre alten Version der Datenbank lassen sich keine Permalinks, nur URLs der einzelnen Einträge erstellen. Sämtliche Einträge eines Stammbuchs lassen sich nur über die Suche nach Personennamen, und zwar tabellarisch aufgelistet, anzeigen. Die neue, vollständig überarbeitete Version der Datenbank soll noch in diesem Jahr freigeschaltet werden.

[3] Erste Ermessung: firstsurvey, zweite Ermessung: secondsurvey.

[4] Ortsnamen, die in diesem Abschnitt richtiggestellt wurden: Bolhás/Balhás → Szilasbalhás → (seit 1943) Mezőszilas  (wiki); Szentlőrinc → Sárszentlőrinc  (wiki); Borjád → (Puszta)borjád, bei Kövesd (wiki); Tormás → Kistormás (wiki).

 

Virtueller Lesesaal in der NLS Edinburgh

 

 

Auf meine Frage zu William Ruats Reisetagebüchern in der National Library of Scotland (Beschreibung der Handschriften: MS.4990, MS.4991) bot mir ein freundlicher Mitarbeiter der Bibliothek an, von ihrem versuchsweise eingerichteten virtuellen Lesesaal (Virtual Reading Room) Gebrauch zu machen.1 Zum vereinbarten Termin werde man mir im Rahmen einer einstündigen Zoom-Sitzung die Handschriften zeigen, d. h. sie unter eine Kamera legen und Blatt für Blatt durchblättern, sodass ich von ihnen einen ersten Eindruck bekommen könne.

Dafür brauche ich nur online zu registrieren (https://auth.nls.uk/join/) und  die VRR request form auszufüllen.

Neugierig auf die Tagebücher wurde ich bei der Suche nach zwei Einträgern im Stammbuch des Matthias Bel,2 die am selben Tag, am 30. Juni 1743, ihre Namen in Pressburg hinterließen: „Joannes Maxwell Scotus” (IAA 4646) und „Gulielmus Ruat Britannus” (IAA 4647). Dass es sich hier um den späteren Professor der University Glasgow und deren Rektor handeln durfte, erschien bereits nach kurzer Suche als naheliegend.3 Dass die beiden Anfang der 1740er Jahre tatsächlich eine längere Bildungsreise auf dem Kontinent absolvierten, erfuhr ich dann aus Carol Gibson-Woods Aufsatz in der Revue D’art Canadienne (George Turnbull and Art History at Scottish Universities in the Eighteenth Century, in: RACAR, vol. 28/2001-2003, Nr. 1, S. 7-18 – Digitale Ausgabe der Zeitschrift bei erudit.org). Nach Gibson-Woods war Ruat „on the Continent from 1741 to 1744, while serving as tutor to John Maxwell of Pollock. His travel diaries from these years indicate that he usually spent the winters with Maxwell in Geneva, but travelled extensively with him throughout Belgium, Germany, France and especially Italy during other months. The winter of 1742-43 was also spent in Rome.” (A. a. O. S. 17, Anm. 32) Ich wollte wissen, ob der Ausflug nach Pressburg, der auf diesen Winteraufenthalt folgen musste, ins Tagebuch Eingang fand.

Da das erste Tagebuch von insg. 32 Blättern laut Katalog vor allem die Niederlande zum Thema hat, hoffte ich eher im zweiten Heft fündig zu werden. Und da ich noch nie einen virtuellen Lesesaal besucht hatte, war ich leicht aufgeregt und gespannt, wie so etwas überhaupt funktionieren kann.

Herr Caspian Reid, der sehr freundliche Bibliothekar, der schon meine erste Frage beantwortet und für mich gleich die beiden Handschriften vorsondiert hatte, betreute mich während der ganzen Sitzung mit viel Geduld und Empathie, blätterte nach meinem Wunsch in den erfreulich gut lesbaren Aufzeichnungen hin und her. Die 60 Minuten reichten aus, um beide Hefte, wenn auch notwendigerweise „im Flug”, auf Namen wie Vienna, Pressburg oder Bel durchzuforsten oder besser abzutasten. Und auch wenn die Bildschärfe nicht immer optimal war – bzw. war am Bildschirm schwer festzustellen, ob dieser oder die Schrift selbst immer wieder unscharf wirkt –, konnte ich mich davon überzeugen, dass Ruats meist flüchtige Notizen sich auf die von Gibson-Woods genannten Länder Holland, Schweiz und Italien beschränken und irgendwo abrupt aufhören bzw. nur noch um die tabellarisch festgehaltenen Ausgaben der Reisenden ergänzt sind.

Fazit: der Virtuelle Lesesaal ist eine wunderbare Erfindung, die ich auch ein anderes Mal gerne in Anspruch nehmen werde. Das Zeitlimit von 60 Minuten erinnert entfernt an die Ausleihe bei Archive.org, nur das hier keine Maschine, sondern ein Mensch, ein sachkundiger Bibliothekar oder eine solche Bibliothekarin am anderen Ende der Leitung sitzt. Ob sich die Bildschärfe z.B. durch den Einsatz von speziellen Kameras auf der Seite des Senders bzw.  von professionelleren Monitoren auf der Seite des Empfängers verbessern lässt (mir stand ein nicht mehr ganz neues, aber immer noch tüchtiges ASUS-Modell zur Verfügung), müsste noch untersucht werden.  Der virtuelle Lessaal könnte sich, das kann man ihm nur wünschen, nicht nur für Stammbuchforscher als ein nützliches, angesichts des personalen Aufwands schon fast luxuriöses Angebot bewähren.

 

https://www.nls.uk/

“As the Virtual Reading Room is still a pilot at the Library, we don’t have an official webpage yet, but you may recommend that anyone who wishes to know more can get in touch by emailing scaenquiries@nls.uk” (Hinweis von Caspian Reid)

Porträt Matthias Bel (st.museum-digital.de)

 

 

  1. Die sehr ähnliche Online-Sprechstunde der Herzog August Bibliothek wurde von Klaus Graf bereits vor mehr als zehn Jahren erfolgreich getestet. Siehe dazu: https://archivalia.hypotheses.org/16972 []
  2. Bel legte das Stammbuch erst zwei Jahrzehnte nach Abschluss seiner Studien in Halle, 1728, an und benutzte es bis zu seinem Tod 1749 als eine Art Gästebuch, ohne seine Dienststelle auch nur ein einziges Mal zu verlassen. Die Liste seiner Einträger, Studenten, Kollegen und Diplomaten, Bürger und Adelige aus dem In- und Ausland, zeugt für seine europaweite Reputation bereits zu Lebzeiten. []
  3. Zu Ruat s. –: University of Glasgow, old and new illustrated with views and portraits in photogravure ; published under the sanction of the senate of the University, S. 85f u. 89f (GoogleBooks); James Coutts: A History of the University of Glasgow (Glasgow, 1909), S. 223, 230, 239-246, 249 u. 325f. (wellcomcollection.org). Zu John Maxwell of Pollock s. Joseph Foster: The Peerage, Baronetage, and Knightage of the British Empire for 1881, S. 587 (GoogleBooks). []

Wer war Cleve de Voss?

Von Lajos Adamik (Inscriptiones Alborum Amicorum)

Listet man die Einträge im Stammbuch Yg St. 8° 66/69 der ULB Sachsen-Anhalt, das laut Katalog von einem gewissen Cleve de Voss angelegt und geführt wurde, in chronologischer Reihenfolge auf, ergibt sich folgendes Bild: 1794 hielt sich der Eigner des Albums in der oberungarischen Handelsstadt Kassa/Kaschau auf und sammelte dort ein knappes Dutzend Einträge. Zwischen März und September 1795 machte er eine ausgedehnte Reise durch Deutschland und die Schweiz mit den Stationen Augsburg, Zürich, Bern, Basel, Schaffhausen, Tübingen, Langenschwalbach (das heutige Bad Schwalbach in Hessen), Würzburg, Erlangen, Halle, Jena, Göttingen und Hannover und kehrte über Braunau/Broumov in Böhmen, Wien und Preßburg heim.  Nach der großen, in rund 80 Einträgen dokumentierten Reise legte er das Album nur noch zweimal, 1797 im Dorf Csetnek (slowakisch Štítnik), 90 km östlich von Kaschau gelegen und 1821 wieder in Kaschau zum Signieren vor. Auf S. 259 schließlich steht eine lateinische Notiz ohne Ortsangabe darüber, dass der Verfasser der Notiz, wohl der Eigner selbst, am 8. April 1800 zwei mit ihren Namen und Titeln genannten Weinhändlern aus dem Großfürstentum Litauen (ex Magna Littwaniae ducatu) begegnete, die 27 Fässer Wein im Wert von 12 Dukaten einkauften.

Auffallend hoch ist die Zahl der ungarischen Einträger im Stammbuch, von denen mehrere sichungarisch statt in dem üblichen Latein oder Deutsch mitteilten. Einer der in Ungarn gebürtigen Einträger, Johann Georg Straner aus Ödenburg, der sich 1793 in Jena immatrikuliert hatte und nach dem Studium evangelischer Pfarrer in Paks wurde, ergänzte das Motto „Dass du thun kanst, was du sollst, dies ist der allein seeligmachende Glaube” um den Widmungssatz „Zur freundschaftlichen Rückerinnerung an die Freude, von ihrem Vaterlande weit entfernte Ungarn in Jena geniessen” und bekundete damit nicht nur seine eigene Herkunft, sondern auch die des Albumhalters.

Dafür, dass dieser kaum mit jenem „Cleve de Voss” identisch sein konnte, dessen Name gar nicht ungarisch klingt und als historische Person sich nicht nur in ungarischen Quellen nicht nachweisen lässt, spricht neben diesem Eintrag noch ein weiterer, auf den ich noch zurückkommen werde – geradezu ins Auge fallend tut das jedoch das goldgeprägte Monogramm „K.D.” auf dem vorderen Einbanddeckel des Albums, das auf dem hinteren Einbanddeckel noch die Zahl 1794 trägt und damit das Jahr angibt, in dem das Stammbuch nach dem Zeugnis der Einträge angelegt wurde.

Eine Möglichkeit, um alle um die vorvorletzte Jahrhundertwende in Kaschau lebenden Personen mit dem Monogramm K. D. zu finden, würde das aufwendige Durchforsten der dortigen Kirchenbücher bieten, bei Familysearch für alle drei Konfessionen online einzusehen. Mein verehrter Kollege bei Inscriptiones Alborum Amicorum, der Nederlandist László Bujtás, kam auf eine bessere Idee.  Stammbuchhalter nämlich trugen sich nicht selten gegenseitig in ihren Alben ein. Solche erwiderte Widmungsakte können uns jedoch nur dann bekannt sein, wenn, was eher selten vorkommt, beide Stammbücher erhalten oder zumindest nach ihren Inhalten beschrieben sind. Eine Abfrage unserer hauseigenen Datenbank nach Jenaer Einträgen um das Jahr 1795 zeigte tatsächlich, dass dem Stammbuch eben jenes Johann Georg Straners am selben Tag, am 8. Juli 1795, „Daniel Kalos, Jur/atus/ Ca/us/ar/um/ per Inclyt/um/ Hungariae Regnum F/ori/ U/triusque/ Advocatus” mit einem Horaz und Owen bewusst oder unbewusst vereinigenden Zitat („Dulce et decorum est pro Patria mori / Vivere pro Patria dulcius esse puto”) und den Widmungsworten „In Tesseram amicitiae scripsit” beintrug.

Dieser Daniel Kalos oder Kallós, Abkomme einer alten ungarischen Adelsfamilie, die sich nach ihrem Besitz in Ostungarn „Borzovai Kalos” oder „Kallos de Borzova” nannte, wirkte von den frühen 1790er Jahren bis zu seinem Tod 1835 als Anwalt in Kaschau. Seine Reise durch die Schweiz und Deutschland im Jahr 1795 ist uns aus mehreren Berichten bekannt. Der Dichter und Spracherneuerer Ferenc Kazinczy erwähnt im Tagebuch seiner Gefangenschaft die Begegnung mit Dániel Kallós und dessen Gefährten Mihály Kovács am 30. September 1795 in der Nähe von Győr (Raab), als diese von ihrer Reise durch „Göttingen und Holland” heimkehrten.1 Aus Walter Meyrats Dissertation über „Die Unterstützung der Glaubensgenossen im Ausland durch die reformierten Orte im 17. und 18. Jahrhundert” (Phil. Fakultät I der Univ. Bern 1941) kennen wir auch das Ziel der Reise: Kallos wurde „von der reformierten Kirche zu Kaschau” in die Schweiz geschickt, „um für einen Kirchenbau zu sammeln”. In Bern wurde er mit einer Summe von 50 Gulden abgefertigt, zugleich verbot man ihm angesichts der „gegenwärtigen druckenden Zeitumstände” das weitere „Steuersammeln zu Stadt und Land” (in der Buchausgabe der Disseration vom selben Jahr, die mir vorliegt, auf S. 233). Eine entsprechende Akte im Österreichischen Staatsarchiv mit dem Titel „Kallos Daniel, Sammlung für den Kirchenbau der reformierten Gemeinde zu Kaschau” und dem Entstehungszeitraum 1795 (AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Patentes und Steckbriefe 2-123) wartet noch auf Erschließung.2

Die Auflösung des Monogramms K. D. auf dem Einbanddeckel des Albums, der ungarischen Reihenfolge entsprechend, als „Kallos Daniel” kann aber jetzt schon als eindeutig erwiesen gelten, und die ungarische Stammbuchforschung kann sich über einen wertvollen Neuzugang freuen.

Wer war dann Cleve de Voss, wenn er nicht Eigner des hier besprochenen Stammbuchs sein konnte? Sie trug sich ohne Orts- und Zeitangabe auf dem ersten Blatt des Albums mit einem seinerzeit beliebten, hier leicht abgewandelt und grammatisch fehlerhaft zitierten Zweizeiler von Gellert ein („Honorer la vertu est toujours ma maxime voilà la raison, pourquoi vous estime”), wobei der Text von einer Zeichnung gerahmt ist, sodass die Worte auf einer von Felsbröcken gestützten Steintafel in einer durch drei Bäume im Hintergrund angedeuteten Landschaft erscheinen. Unter dem Zweizeiler stehen noch die Worte „Votre amie” und der Name der Einträgerin, und vergleicht man das r in Votre mit dem v in Cleve, wird einem klar, dass hier sich kein Cleve, sondern eine „Clere”, also eine Claire eintrug, die aufgrund dieser Schreibweise und des nicht ganz korrekten Zitats kaum eine französische Muttersprachlerin gewesen sein konnte. Sucht man im Adel von Kaschau um diese Zeit nach einer „Klara von Voss”, begegnet man irgendwann dem Namen der Gräfin Klara von Vass.

Ob die um 1754 geborene, seit 1771 mit Dániel Vass verheiratete Klára Szerencsy von Sziget die „Clere de Vass” im Daniel Kallos’ Stammbuch sein könnte, oder doch eher ihre 1778 in Serke/Širkovce geborene Tochter Klara, ist schwer zu sagen.3 Für die Zuweisung unseres Albums wird diese Frage nicht mehr ausschlaggebend sein.

Vorderdeckel des Stammbuchs mit dem Monogramm K:D:
Digitalisat

Eintrag von Clere de Vass auf Bl. 1r
Digitalisat


Eintrag von J. G. Straner auf Bl. 153r
Digitalisat

Eintrag von Daniel Kallos im Stammbuch von J. G. Straner
http://iaa.bibl.u-szeged.hu/index.php?page=browse&entry_id=10005

#forschung #fnzhss

.

  1. In seinem Brief vom 28. April 1812 an Georg Karl Rumy kommt Kazinczy noch einmal auf die Begegnung zurück, die ihm nicht so sehr wegen der Reisenden wichtig war, sondern wegen deren Mitteilung, August Ludwig von Schlözer habe sich nach ihrem Eintritt in sein Zimmer gleich nach dem Wohlergehen von Kazinczy erkundigt. János Drváczy (Hrsg.), Kazinczy Ferenc levelezése (K. F. összes művei, Abt. III), Bd. 9, 1811. július 1.—1812. június 30. Budapest 1899, S. 421. []
  2. Update: Die Akte wurde von den Mitarbeitern von ÖStA nur zwei Tage nach der Veröffentlichung dieses Beitrags, quasi als Weihnachtsgeschenk für die Hungarologie, digitalisiert. Aus der Akte geht hervor, dass Daniel Kallos und der reformierten Gemeinde von Kaschau durch kaiserliches Dekret vom 30. Januar 1795 “die Erlaubniß zur Herstellung ihrer Kirche eine Sammlung freywilliger Beiträge von ihren Glaubensgenossen in den fremden Staaten /…/ vorzunehmen” erteilt wurde und für den “von der Gemeinde in dieser Absicht bestellten Agbeordneten Daniel Kallos” ein Passbrief für das “deutsche Römische Reich” ausfertigt wurde. Die von Hofkanzler Graf Karl Pálffy  genannten weiteren Reiseziele England und Holland lassen sich aus dem Stammbuch nicht belegen. []
  3. Die Mutter hätte eventuell noch ”née Szerencsy de Sziget” unter ihren verheirateten Namen gesetzt. Andererseits hätte sich eine 16-Jährige gegenüber einem 18 Jahre älteren Mann eher als „serviteuse” als „amie” bezeichnet. Schriftproben von der einen oder anderen Klara könnten die Wahl erleichtern. – Zur Familie Wass siehe András W. Kovács’ aufgrund des Familienarchivs erarbeitete Chronik „The History of the Wass de Czege Family. Translated by Ágnes Baricz, copyedited by Matthew Suff”, Hamburg 2005 (open access). Mutter und Tochter sind hier in Tafel 9 aufgeführt. []

Der Gardinger Kollege und sein Stammbuch

Von Lajos Adamik (Inscriptiones Alborum Amicorum)

Der unbekannte Eigner des heute in der Universitäts- und Landesbibliothek Halle aufbewahrten Stammbuchs mit der Signatur Yg St. 8° 66/30 teilt in seinen zahlreichen, für diese Gattung ungewöhnlich detailreichen biographischen Notizen zu den Einträgern beiläufig auch über sich so viel mit, dass man ihn mit etwas Aufwand identifizieren kann.

Zum Eintrag von „A. Hanssen Müller Tondes-Holsatus, S S Theol C” vom 1. August 1764 (Bl. 243v) bemerkt er: „ist den 18ten Jun. 1766 abends gegen 6 Uhr in Halle nach einer 11 tägigen hitzigen Kranckheit gestorben, und d/en/ 21ten desselben Monats daselbst begraben worden; und ich habe ihm – auf Verlangen der Holst. Landmannschaft – die parentation gehalten.”

Dem Eintrag von „Joh. Adol. Fischer, Mulhus. Thyring. SS. Th.-C.” vom 30. Oktober 1765 (Bl. 179r) fügt er hinzu: „dieser war mein Antecessor in der zweiten math. Classe am Hällischen Waysenhause.”

Über „J. A. Hagen, Etud. en Droits de Copenhague“ (Bl. 53v) weiß er zu berichten, dass dieser „im Sommer 1766, nachdem er auf Ostern zu Hause gegangen war, in Copenhagen Regiments-Quartiermeister geworden, und lag zu der Zeit, da ich um allerheiligen 1766 in Rendsburg tentirt wurde, daselbst in Quartier.”

Zum Eintrag von „P/eter/ B/endix/ Messner” vom 19. Februar 1765 (Bl. 159r) notiert der Eigner, jener habe ihn zu Pfingsten 1768 „in Husum mit dem Cand. Theol. Carstens aus Busenwort besucht, und war damals fast vor einem Jahr verheirathet.” Diese Notiz wiederholt er später mit dem Hinweis auf Messners Stelle als „Kirchspielvoigt zu Burg in Süder-Dithmarschen”, wo dieser „am 29ten Julii 1804, im 61ten Jahre seines Lebens” starb.

Über „C/hristian/ H/einrich/ Stoessiger aus Schwerin” schließlich, der sich am 26. Juli 1764 auf Bl. 163v ins Album eintrug, erfahren wir aus der Notiz des Eigners, dass jener  „nachher” sein „College in Garding” wurde und 1813 als Pastor in Braemstedt starb.

Fassen wir zusammen, was wir bis jetzt über den unbekannten Eigner erfahren haben: Er dürfte aus Schleswig-Holstein stammen, bis 1766 studierte er Theologie in Halle, und zumindest in diesem Jahr war er auch als Lehrer im dortigen Waisenhaus tätig. Um diese Jahre muss er in Husum wohnhaft gewesen sein. Er verfolgt die Geschicke seiner einstigen Mitstudenten bis ins hohe Alter – als letztes notiert er das Todesdatum von „J. H. Bolten dGGB. aus dem Holsteinischen” neben dessen Eintrag vom 23. April 1765 (Bl. 233v ),  der „Prediger zu Mildstedt im Amte Husum” wurde und „um Anf. des J. 1814 gestorben” ist.

Die Suche nach „Halle” in Otto Fr. Arends, Gejstligheden I Slesvig Og Holsten Fra Reformationen Til 1864. Personalhistoriske undersøgelser, von der Universitätsbibliothek Kiel freundlicherweise OCR-gescannt, lenkt vor allem auf Marcus Detlef Voss aus Tetensbüll den Verdacht, über den dort steht: „Stud. i Halle 1764-66. Exam. 1769. – Lærer v Waisenhuset i Halle ca. 1766. Diak. in Garding 1770, P. sst. 1770-1815”. (Bd. 2, S. 343).

Den hier fehlenden Hinweis auf Husum findet man wiederum in den digitalisierten Beständen des Archivs der Franckeschen Stiftungen zu Halle, im „Informatorenverzeichnis der Lateinischen Schule und der Deutschen Schulen des Waisenhauses Halle” 1755-1795.

Der Eintrag über „Marc. Detlef Voss Tetenbullo-Slesvicus. nat. 1741” steht auf S. 114, übrigens auf einer Seite mit Johann Scholtz und Jacob Boysch, zwei von seinen insg. 5 Einträgern aus Ungarn, die mich und meine Kollegen bei Inscriptiones Alborum Amicorum auf das Stammbuch aufmerksam machten. Über Voss liest man hier, er „kam von der Husumer Schule m. April 1764 auf die academie und m. Septbr. zur inf. in Sch. puell. Hat wol eine wahre Furcht Gottes, seine Studia sonderlich in mathesi, verständiges und bescheidenes Wesen, auch ein gut don. doc. und väterlich regimen.” In der rechten Sparte fügte man noch hinzu: „kam m. Jul. 1765 ad sch. lat. weil er sonderlich in mathesi was gethan. Ging. im Sept. 1766 nach Hause.”

In Ernst Möllers Schüler- und Lehrerverzeichnis der Husumer Gelehrtenschule steht er folgerichtig mit der Nummer 726 und den wichtigsten Lebensdaten („*Tetenbüll 14. 12. 1741. V. Schuhmacher Friedr. Christ. Wilh. V. Stud. Halle. 1766 Lehrer am Waisenhause Halle. 1770 Diak. 1781 P. Garding. 1797 Propst von Eiderstedt. † 14. 8. 1815.”). Das Sternchen neben seinem Namen weist darauf hin, dass er „mit einem noch vorhandenen Reifezeugnis entlassen” wurde.

Schleswig-Holsteinische Heimat, Schule in Husum, Studium in Halle, Arbeit als Lehrer im dortigen Waisenhaus mit der besonderen Stärke in Mathe, Pfarreramt in Garding, Todesdatum frühestens nach Anfang 1814 – mehr als genug Übereinstimmungen, um Marcus Detlef Voss zweifelsfrei als den ursprünglichen Besitzer des Stammbuchs ausweisen zu können.

Seine „Nachrichten von den Pröpsten und Predigern in Eiderstedt seit der Reformation”, von Friedrich Feddersen überarbeitet und fortgesetzt und 1853 in Altona herausgegeben, zeugen vom selben Interesse für Lebensläufe, die Voss in den Notizen seines Albums zu Tage legt.

Marcus Detlef Voss’ Stammbuch ist durch die zahlreichen biographischen Angaben darin in seiner Ganzheit eine wichtige zeitgeschichtliche Quelle und als solche einer gründlicheren Untersuchung wert.

Die Frage, warum das Wissen um die Autorschaft dieses mit 23 Jahren angelegten und bis zum Lebensende sorgfältig geführten Freundschaftsalbums nach relativ kurzer Zeit verloren ging, würde ebenfalls eine Antwort verdienen.

Für den Anfang möge das hier Zusammengetragene reichen.

 

Digitalisat des Stammbuchs:

https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:3-56714

Pfarrerbuch Schleswig-Holstein:

urn:nbn:de:gbv:8:2-3642011

Informatoren des Waisenhauses Halle 1755-1798:

http://ARCHIV.FRANCKE-HALLE.DE/objekt_start.fau?prj=ifaust8_afst&dm=Archiv&ref=193147

#forschung #fnzhss