Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Handschriften jagen im digitalen Zeitalter

Wer mit mittelalterlichen Handschriften arbeitet, nutzt in der Praxis Digitalisate. Die Zahl derselben ist groß – sicher sind es Tausende, aber wie viele es genau sind, ist ziemlich sicher unbekannt. Dafür sprechen die Ergebnisse folgender kleiner Übung, die ich selbst ausprobiert habe und auch Studierenden als Aufgabe gestellt habe.

Die Aufgabenstellung lautet, für eine beliebige Sammlung von Handschriften-Digitalisaten folgende Frage mit einer genauen Zahl zu beantworten:

Wie viele Handschriften, die zwischen 501 und 1500 entstanden sind und auf Latein verfasst sind, sind hier digitalisiert?

Vorzugsweise sollte man Suche und Ergebnis so teilen können, dass es für Dritte leicht nachvollziehbar ist, und es liegt nahe, einen “Plan B” zu entwickeln, wenn eine direkte Beantwortung nicht möglich ist.

Regelmäßig scheitere ich selbst daran, diese Aufgabe zu lösen, und es beruhigt mich ein bißchen, zu wissen, dass ich nicht der einzige bin. Dennoch bleibt immer eine gewisse Restunsicherheit (bin ich zu blöd oder geht das wirklich nicht?), und zugleich ist es fallweise durchaus interessant, warum diese einfache Frage nicht gut beantwortet werden kann. In diesem Sinne dokumentiere ich einmal ein paar entsprechende Versuche:

Berlin, Staatsbibliothek: Unter den vorgegebenen Sammlungen gibt es “Außereuropäische Handschriften” und “Handschriften”, man wird lateinische Handschriften also in Letzterer suchen. Die Sammlung enthält 2.224 digitale Objekte, die in der “Kategorie: Handschrift” erfasst wurden, 1.910 davon sind auch als “Strukturtyp: Handschrift” erfasst.  Diese 1.910 Objekte sind tatsächlich von Hand geschrieben, nur ein paar mit der Schreibmaschine. Wir lernen also etwas über den Sprachgebrauch von “Handschrift”, ein Ergebnis auf unsere Fragen haben wir nicht. Mit einem Griff in die Adresszeile des eigenen Browsers kann man die Suchabfrage aber teilen (hier).

Eine Such- oder Filterfunktion für Entstehungszeitpunkt oder Sprache gibt es nicht; “Latein” in der freien Suche einzugeben, reduziert die Trefferzahl auf drei (hier). Plausibel sind die Ergebnisse nicht. Bei den Sortiermöglichkeiten fällt das “Erscheinungsjahr” auf, eine freundliche Erinnerung daran, dass Handschriften-Datenbanken meist nicht für Handschriften entwickelt wurden.

Als zweiten Anlauf kann man sich die Metadaten einer mittelalterlichen lateinischen Handschrift anschauen und aus diesen neue Suchanfragen basteln: Sucht man danach nach den Schlagworten “”Medieval (European)” lat” innerhalb der Kategorie “Handschriften” (Abfrage hier), erhält man 422 Treffer, das meiste davon Digitalisate mittelalterlicher lateinischer Handschriften, allerdings auch ein paar Drucke des 16. Jahrhunderts.

Als dritte Strategie kommt in Frage, über das französische Portal ARCA zu gehen. Dort kann man u.a. Ort, Bibliothek, Datierung und Sprache als Filter nutzen, wobei man bei den Datierungen eine absurd hohe Zahl von Einzeloptionen (63!) anklicken muss, um das 6.-15. Jahrhundert abzudecken, weil alle möglichen Kombinationen aus Jahrhundert-, terminus post quem– und terminus ante quem-Angaben jeweils einzeln erfasst sind. Wenn man die Suche auf “numérisation en ligne” einschränkt, bleiben 81 Treffer, keineswegs nur Volldigitalisate (sondern auch Galerien mit Einzelbildern aus diversen IRHT-Projekten). Die Abfrage kann man in Form einer URL teilen (hier).

Cambridge, University Library: Die Universitätsbibliothek und viele (nicht alle) College-Bibliotheken haben eine gemeinsame Plattform, die eine Suche über alle oder innerhalb einzelner Sammlungen Sammlungen erlaubt. Wiederholte Versuche, die beiden Datumsfelder “Year from” und “Year to” für eine Suche nach ab 501 und vor 1500 entstandenen Handschriften zu nutzen, scheitern. Nutzt man in der Advanced Search nur das (erste) Feld “Year”, findet man einiges, aber jede Nutzung des zweiten Feldes führt zu null Treffern oder einer Fehlermeldung.

Teilen kann man die lange URL, in der die Filter enthalten sind (hier). Zu den Filterfunktionen gehört die Möglichkeit, die Suche entweder auf “University Library” (!) oder auf “Western medieval manuscripts” einzuschränken, aber das ändert auch nichts.

Cambridge, Trinity College (die größte der örtlichen College Libraries und auch hinsichtlich der Handschriften eine der wichtigsten): 582 Digitalisate. Die Suchmöglichkeiten sind eher schlicht, aber die abgebotenen Filter (als drop-down-Menüs) nach Sprache, Jahrhundert und Schreibmaterial erfüllen ihren Zweck. Bei den Sortiermöglichkeiten überrascht das Fehlen chronologischer Anordnung, dafür sind die Katalognummern von James (siehe auch hier) eine der drei Optionen, auch nicht schlecht.

Heidelberg, Universitätsbibliothek: Eine Suchfunktion für alle digitalisierte Handschriften scheint es nicht zu geben. Für die Palatina gibt es https://palatina-search.bsz-bw.de/, die laut Selbstdarstellung für  Cpg 1–670 die Angaben der gedruckten Handschriftbeschreibungen vollständig enthält und auch die gedruckten Kataloge zu den Palatini latini erfasse, weitere Beschreibungen werde man zeitnah aufnehmen. Die Suche erlaubt es, nach Sprachen zu filtern, nach Datierungen kann nicht gesucht und nur eingeschränkt gefiltert werden: wählt man mehr als ein Jahrhundert aus, wird dies als UND-Suche interpretiert und die Trefferzahl sinkt entsprechend schnell auf Null. Sucht man alle lateinischen Handschriften, erhält man 13422 Treffer, von denen gut 2000 aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu stammen scheinen. Dass zahlreiche Treffer auch mit anderen Sprachen als Latein verschlagwortet sind, muss nicht irritieren, Pal. lat. 460 ist zum Beispiel aufgrund einer vier Wörter in ungarischer Sprache umfassenden Randnotiz links unten auf fol. 30v als “lateinisch und ungarisch” verschlagwortet worden. Wichtiger für die Interpretation der Trefferzahl ist, dass hier nicht Codices erfasst sind, sondern den Handschriftenbeschreibungen folgend der Inhalt entscheidend ist. Wenn in Pal. lat. 722 auf fol. 91v (wie in der Beschreibung angegeben) oben Digestenauszüge, in der Mitte “Annalistische Aufzeichungen zur Geschichte der Stadt Florenz” von mehreren Händen und unten “Notizen” zu finden sind, dann sind dies drei Einheiten. Die 13422 Treffer einer Suche nach lateinischen Handschriften sind also so zu verstehen, dass es 13422 Einträge gibt, die sich in Handschriften finden, von denen wenigstens ein Teil auf Latein geschrieben ist. Diese Suchergebnisse zu interpretieren, ist schwierig. Sucht man z.B. nach Handschriften in ungarischer Sprache, erhält man auch Pal. lat. 460 mit seinen vier Worten Ungarisch als Treffer, eine Suche nach lateinischer Sprache findet aber nicht Pal. gr. 423, wo sich erheblich mehr lateinische Annotationen finden (z.B. hier). Eine Aussage, wie viele zwischen 501 und 1500 entstandene lateinische Handschriften hier als Digitalisat angeboten werden, ist also nicht ohne weiteres möglich, weil weder klar ist, ab welchem Latein-Anteil dies bei der Verschlagwortung berücksichtigt wurde, noch von den Trefferzahlen auf ganze Codices oder Produktionseinheiten geschlossen werden kann.

Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek: Die guten alten CEEC  (http://www.ceec.uni-koeln.de/) haben inzwischen ja ein neues Zuhause bekommen (https://digital.dombibliothek-koeln.de/handschriften/). Zeiträume lassen sich angeblich einfach zur Einschränkung der Detailsuche benutzen (“Suche nach Jahr: Zeiträume können als 1870-1900 oder 1870 bis 1900 angegeben werden”, sagt die Hilfe). Das scheint eingeschränkt richtig zu sein – nimmt man das Beispiel “1870-1900”, erhält man 28 Treffer, aber die Suche nach dem Zeitraum “501-1500” liefert null Treffer. Die Suchanfrage kann man teilen (hier), das Ergebnis ist nicht plausibel. Man kann auch Handschriften einzelner Jahrhunderte auswählen, aber nicht die mehrerer Jahrhunderte.

Berlin, Cambridge, Heidelberg und Köln sind recht zufällige Beispiele größerer Handschriftensammlungen; es sind einfach Bibliotheken, mit deren Digitalisaten ich in den letzten Wochen zu tun hatte und die ich hier als Beispiele zitiere, dass die einfache Frage nach der Zahl von Digitalisaten lateinischer Handschriften des Mittelalters nur selten mit einer einfachen Suchstrategie beantwortet werden kann und oft genug gar nicht.

Außerdem habe ich selbst noch etwas gelernt: Als ich wieder einmal daran gescheitert war, in den Metadaten zu Digitalisaten Aussagen zur Datierung der jeweiligen Handschriftn zu finden, habe ich überprüft, was die DFG-Richtlinien eigentlich dazu sagen. Implizit war ich davon ausgegangen, dass diese die Datierung einer Handschrift zu den wichtigen Angaben zählen würden, die in den Metadaten zu erfassen seien, aber geprüft hatte ich das nie. In der Tat verlangen die DFG-Praxisregeln “Digitalisierung”  (DOI: 10.5281/zenodo.7435724) das nicht: In der Liste der verpflichtenden, teilweise verpflichtenden und empfohlenen TEI-Elemente im Anhang ist <origin> einschließlich <origDate>  (“Angaben zur Entstehungszeit der Handschrift”)  nur empfohlen und eben nicht verpflichtend. Das dürfte eine wichtige Erklärung sein, warum die Metadaten zu vielen Digitalisaten einfach gar keine Angaben zur Entstehungszeit enthalten.

Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis in allen Datenbanken mit Handschriften-Digitalisaten Abfragen nach der Zahl der mittelalterlichen Handschriften halbwegs einfach möglich sind. In der Zwischenzeit können wir Gedanken und Beispiele sammeln: Wie können, wie sollen so exotische Angaben wie “Entstehungszeit” in Datenbanken erfasst werden, und wie werden sie erfasst?

Wappen und Heraldik in der deutschen Wikipedia IV

Der vierte und letzte Teil meiner Serie (siehe hier für Teil 1, Teil 2 und Teil 3) begleitend zur Überarbeitung des Wikipedia-Artikels “Heraldik” ist der Geschichte dieser Disziplin im 20. Jahrhundert gewidmet. Hier gilt für den bisherigen Wikipedia-Artikel im wesentlichen das Gleiche, was ich schon in bezug auf das 19. Jahrhundert gesagt hatte: Wie die meisten Einführungen in die Heraldik hatte der Artikel bislang nichts zur Geschichte der Disziplin im 19. Jh. zu sagen, und zwar nach meiner Vermutung deshalb, weil die Identifikation der gegenwärtigen außerakademischen Heraldik mit der Fachtradition des späten 19. und frühen 20. Jh. schlicht so stark ist, dass hier kaum das Bewusstsein historischer Differenz zu erwarten ist. Für das 19. Jahrhundert ist das besonders auffällig, weil es ganz offensichtlich eine der wichtigsten Phase in der Geschichte dieser Disziplin sind – wann gab es jemals eine derartige Fülle an heraldischen Publikationen, wann herrschte so viel Innovation in so kurzer Zeit, wann zuvor oder danach kam die Heraldik einer etablierung als Wissenschaft mit eigenen Organen und zugleich im Austausch mit benachbarten Disziplinen so nahe wie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts?

Ähnliches gilt für das 20. Jahrhundert, das für die Geschichte der Heraldik insgesamt weniger wichtig als das 19. Jahrhundert sein mag, aber ganz wie dieses in Darstellungen zur Geschichte des Fachs meist übergangen wird. Als anekdotische Evidenz für die angesprochene Identifikation mit der der eigenen Tradition mag die jüngste Überarbeitung der Wappenfibel von 2017 (erste Auflage 1887)[1] und der dortige Sprachgebrauch von “heutige Heraldik” dienen: Wenn dort von “führenden Heraldikern der letzten Jahrzehnte (Kittel, Hupp, Galbreath, v. Berchem)” die Rede ist,[2] dann muss man wissen, dass damit Erich Kittel (1902-1974), Otto Hupp (1859-1949), Donald Lindsay Galbreath (1884-1949) und Egon von Berchem (1876–1946) gemeint sind. Wie Kittel in die Liste der “führenden” Heraldiker gelangt ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, bei den anderen drei ist es sicherlich nicht zuletzt die gemeinsame Publikation Wappenbücher des deutschen Mittelalters von 1939. Alle drei waren damals schon im Rentenalter und vor allem Hupp wäre angesichts seiner Publikationen seit den 1890er Jahren sicher weithin als einer der “führenden Heraldiker der letzten Jahrzehnte” gesehen worden. Das gleiche Urteil in einer Publikation nicht aus dem Jahr 1939, auch nicht 1949, sondern 2017 zu lesen, ist hingegen vor allem eine Aussage über die Selbstverortung der Disziplin, in die die jüngste Auflage der Wappenfibel einführen will. Es handelt sich übrigens auch nicht um einen Tippfehler oder eine bei der Überarbeitung übersehene Passage aus einer älteren Auflage; auch S. 180 findet man einen Abschnitt, der mit den Worten “Unsere zeitgenössische Heraldik…” beginnt, um dann Heraldiker aufzuführen, die (bis auf einen) alle den Geburtsjahrgängen 1889 bis 1924 entstammen. Man sollte das ernst nehmen: Die Heraldik, in die Werke wie die Wappenfibel einführen, identifiziert sich sehr stark mit der Heraldik um 1900, und durchaus aus nachvollziehbaren Gründen. Eine Darstellung aus historischer Perspektive muss offenbar von anderen Grundlagen ausgehen; ich habe einmal versucht, sowohl der offensichtlich Kontinuität der Institutionen, Personen und Methoden der Heraldik im 20. Jh. gerecht zu werden, als auch das veränderte Verhältnis zur Umwelt wie zum eigenen Gegenstand, der sich genau aus dieser Kontinuität ergibt, im Abschnitt “Heraldik nach 1918” zu berücksichtigen:

 

Heraldik in den deutschsprachigen Ländern seit 1918

Die beiden Weltkriege, das Ende der Monarchie und die nationalsozialistische Herrschaft bedeuteten dramatische Brüche in der politischen Geschichte der deutschen Staaten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert. Gemessen daran herrschte in der Heraldik eine starke Kontinuität der Institutionen, Personen und Methoden, vor allem in Westdeutschland. Auch in ästhetischer Hinsicht gab es 1918, 1933 oder 1945 jeweils kaum Brüche; der um 1900 kanonisierte historistische Stil blieb im Gegenteil bis heute weitgehend dominant. Wohl aber veränderte die Heraldik sich in bezug auf ihre gesellschaftliche Umwelt. Die Adelskultur, auf die sie sich stark bezogen hatte, war nicht mehr Teil der politischen Ordnung, und auch sonst konnten heraldische Werke rasch von der Geschichte überholt werden. Was als im Rahmen des Neuen Siebmacher als Sammlung der Wappen des “blühenden Adels” verschiedener Territorien des Reichs geplant und begonnen wurde, war nicht viel später ein Wappenbuch des ehemaligen Adels eines ehemaligen Teils des ehemaligen Reichs. Auch von den Monarchien, deren Wappen in der ersten Lieferung des ersten Bandes der ersten Abteilung unter dem Titel Souveraine der deutschen Bundesstaaten gesammelt wurden,[16] waren einige bei Abschluss des Bandes 1927 nicht mehr souverän, andere nicht mehr deutsch, und keine mehr monarchisch verfasst. Angesichts einer solchen Historisierung des eigenen Gegenstandes wurde die Heraldik, bei aller Kontinuität, deutlich stärker vergangenheitsbezogen, als in den Jahrhunderten zuvor.

Während der Bezug zur Adelskultur zunehmend zu einem historischen Aspekt der Heraldik wurde, blieb die Beziehung zur Genealogie sehr eng. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren dabei auch völkische Vorstellungen sehr stark; innerhalb der Heraldik war hier Bernhard Koerner zeitweilig prominent. Er vertrat die These, Wappen hätten sich aus Runen entwickelt und gründete einen eigenen heraldisch-genealogischen Verein (Deutscher Roland), der eine klar völkische, antisemitische Ideologie vertrat.[17] In der Heraldik war Koerner relativ isoliert, aber seine genealogischen Arbeiten (vor allem das Deutsche Geschlechterbuch) waren vor, während und nach dem Dritten Reich einflussreich.[15]

Als tragende Institutionen wurden im 20. Jahrhundert die heraldischen Vereine noch wichtiger, vor allem nachdem sich der Staat bei der Regelung des Wappenwesens weitgehend auf das staatliche und kommunale Wappenwesen beschränkte. Zusätzlich zu ihren bisherigen Tätigkeiten begannen einige Vereine nach Ende der staatlichen Heroldsämter mit der Führung sogenannter Wappenrollen (gedruckte Verzeichnisse der von ihnen registrierten Wappen). Der räumliche Schwerpunkt lag dabei insgesamt eindeutig in der Schweiz und der Bundesrepublik, da in Österreich nach 1918 und in der DDR heraldische Vereine kaum mehr tätig waren.

 

[1]              Adolf Matthias Hildebrandt, Wappenfibel. Kurze Zusammenstellung der hauptsächlichen heraldischen und genealogischen Regeln, Frankfurt 1887.

[2]              Ludwig Biewer und Eckart Henning, Wappen: Handbuch der Heraldik, Köln, Weimar und Wien 2017, hier S. 25.

Wappen und Heraldik in der deutschen Wikipedia III

In fast allen Einführungen in die Heraldik, die zwischen den 1880er Jahren und bis in die Gegenwart erschienen sind, wird die Geschichte des eigenen Fachs mit sehr ähnlichen Schwerpunkten, oft auch sehr ähnlichen Worten meist knapp dargestellt. Bei aller Knappheit findet sich aber immer recht viel Raum für die mittelalterliche Geschichte der heraldik, oder zumindest für eine Darstellung verschiedener mittelalterlicher Entwicklungen und Ereignisse, die mehr oder minder assoziativ mit der Geschichte der Heraldik verknüpft werden: Turniere vor allem, das Heroldswesen, und oft auch noch … weiterlesen

Heraldische Themen in der deutschen Wikipedia 2

Heraldische Themen sind in der deutschsprachigen Wikipedia mehr von heraldischen Lehrbüchern des 19. Jahrhunderts als den quellenkritischen Fortschritten der Geschichtswissenschaft im gleichen 19. Jahrhundert, der kulturwissenschaftlichen Wende im 20. Jahrhunderts oder den aktuellen Forschungen des 21. Jahrhunderts geprägt – so hatte ich in einem ersten Beitrag lamentiert, und um nicht nur zu lamentieren, auch einen Entwurf vorgestellt, was man besser machen könnte. Weiterlesen…

Heraldische Themen in der deutschen Wikipedia

Heraldische Themen sind in der Wikipedia gut vertreten, was wohl niemanden überraschen wird. Wie die Diskussionsseite des Heraldik-Artikels zeigt, ist das Thema auch kommerziell interessant genug, dass entsprechende Unternehmen Wikipedia als Werbeplattform zu missbrauchen versuchen. Es gibt unter anderem auch ein Wikipedia-“Projekt” zur Heraldik und ein von Wikipedia unabhängiges Heraldik-Wiki. Der Schwerpunkt aller dieser Seiten und Projekte liegt, wie zu erwarten, auf der gegenwärtigen Heraldik (nicht der historischen) und auf Familienwappen (nicht auf kommunalen oder anderen Wappen). Soweit historische Themen eine Rolle spielen, ist der Einfluss der “üblichen Verdächtigen”, d.h. der weit verbreiteten, inhaltlich stark von der Heraldik des 19. Jahrhundert geprägten Einführungen à la Hildebrandts “Wappenfibel” unverkennbar. Wer sich als Historiker*in mit Wappen beschäftigt, weiß, dass diese Literatur schon um 1900 von den methodischen Fortschritten im Bereich der Quellenkritik wenig beeinflusst waren. Im Lauf des 20. Jahrhunderts vergrößerte sich der Abstand zwischen Heraldik hier und akademischer Geschichtswissenschaft dort immer weiter. Es ist daher nicht allzu überraschend, dass die Aussagen zur Geschichte der Wappen bzw. der Heraldik in den einschlägigen Wikipedia-Artikeln aus Sicht von Historiker*innen einigermaßen problematisch sind.

Andere Probleme kommen hinzu und sind auch auf den Diskussionsseiten zum Teil schon angesprochen worden, vor allem zum Artikel “Heraldik”. Der wurde 2005 und 2009 als “Lesenswert”-Kandidat vorgeschlagen bzw. nach der Diskussion eben jeweils nicht, und auch 2007 gab es den Wunsch nach Überarbeitung. Alle drei Diskussionen führten dazu, dass jeweils einige Probleme der damaligen Versionen zur Sprache kamen.

Seither sind beide Artikel durchaus verbessert worden, die Abschnitte zur Geschichte weisen aus meiner Sicht aber weiterhin erhebliche Mängel auf:

  • Im Artikel “Wappen”, Fassung vom 14. April 2022 (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wappen&oldid=222049242) beginnt der Abschnitt zur Geschichte vergleichsweise ausführlich mit vorheraldischen Zeichen (“Adlerwappen” in der Antike), dann wird die Entstehung der Wappen mit der sogenannten Rüstungsthese erklärt, und nach ein paar Verweise auf die “lebende Heraldik” zur Zeit von Rittern, Turnieren und Herolden ist man schon in der Neuzeit (Siebmacher, Verein Herold, Napoleonische Heraldik). Zwischendurch kommen ein paar heraldische Regeln vor. Das ist ziemlich wirr und historisch sehr unbefriedigend. Periodisierung und Vokabular sind erkennbar von der heraldischen Literatur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geprägt, auch die starke Konzentration auf das Mittelalter entspricht den dortigen Schwerpunkten.
  • Im Artikel “Heraldik”, Fassung vom 18. Januar 2022 (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heraldik&oldid=219310090) ist der Abschnitt zur Geschichte war ziemlich lang – hauptsächlich allerdings geht es um Wappen, Kriegstechniken und Turniere. Herolde kommen hin und wieder vor, aber wenn man unter Heraldik eine eigene Disziplin versteht, die sich mit Wappen, ihrer Gestaltung und Nutzung beschäftigt, dann erfährt man so gut wie gar nichts über die Geschichte der Heraldik. Ab wann es eine Fachsprache zur Blasonierung gab, wann welche heraldische Regeln entstanden bzw. formuliert wurden, wann überhaupt einmal heraldisches Wissen wo von wem niedergeschrieben wurde – nichts davon wird angesprochen. Kein einziger Heraldiker wird namentlich erwähnt, kein Titel eines heraldischen Werkes, abgesehen vom (alten) Siebmacher. Dafür jede Menge Information, die offensichtlich nichts zur Geschichte der Heraldik beiträgt (dass Elton John ein Wappen führt) und/oder vollkommen Spekulation ist (” Schon die neuen Kreuzfahrer des zweiten Kreuzzuges (1147–1149) empfanden es als Ehre, wenn sie das gleiche Zeichen auf dem Schild führen durften wie ihre Vorfahren unter den ersten Kreuzfahrern.”)

Genug geschimpft. Es sind einfach schlechte Texte ohne jeden Beleg und unberührt von der historischen Forschung der letzten 100 Jahre. Das passiert.

Nun kann jede und jeder Wikipedia verbessern, aber die WP-Community allein ist vielleicht zu klein, um die Heraldik-Artikel aus grundwissenschaftlicher und kulthistorischer Perspektive auf einen modernen Stand zu bringen.

Ich werde daher in der nächsten Zeit meine Entwürfe für die historischen Abschnitte der WP-Artikel “Wappen” und “Heraldik” hier im Blog veröffentlichen und zur Diskussion stellen. So hoffe ich, die gesammelte Kompetenz der Leserschaft dieses Blog zu nutzen – wer mag, kann natürlich vorher oder nachher gleich direkt in Wikipedia selbst mitarbeiten, aber gerade wer das nicht mag, hat auf diesem Weg eine Möglichkeit, zur Debatte beizutragen. Ich freue mich auf alle Kommentare, Fragen und Verbesserungsvorschläge!

Fangen wir am Anfang an, auch wenn ich Marc Blochs Mahnung zum Verzicht auf den “Götzen Ursprung” im Ohr habe:

Die Entstehung der Heraldik (12. bis 14. Jahrhundert)

Die Heraldik als eine eigene Disziplin hat sich allmählich entwickelt, nachdem Wappen weit verbreitet waren. Diese kamen in Nordwesteuropa im 12. Jahrhundert auf; die ersten Belege stammen aus dem Hochadel im heutigen Nordfrankreich und England. Relativ schnell wurden Wappen aber auch von anderen Gruppen genutzt, insbesondere von Kommunen, Niederadeligen und in der Kirche (Bistumswappen). Wappen wurden in militärischen Kontexten genutzt, als Hoheitszeichen, auf Siegeln und Münzen sowie zu vielen anderen Zwecken. (Siehe den Hauptartikel: Wappen.)

Das früheste Indiz für die Entstehung der Heraldik ist die Ausbildung einer eigenen Terminologie zur Beschreibung von Wappen in England und Nordfrankreich ab dem 13. Jahrhundert. Andere Quellen, die über eine explizite Beschäftigung mit Wappen berichten, fehlen für das 13. Jahrhundert vollständig und auch für das 14. Jahrhundert weitgehend. Zwar wird bereits Ende des 12. Jahrhundert im Chevalier de la charrette ein Herold (hyraut) erwähnt, und die Episode legt auch nahe, dass ein Herold in dieser Zeit den Träger eines Wappen erkennen sollte (wenngleich der Herold im Chevalier daran kläglich scheitert).[1] Aus solchen literarischen Quellen kann man aber nicht schließen, dass Herolde bereits im 12./13. Jahrhundert Experten für Wappen waren oder gar den Gebrauch derselben kontrollierten. Es gibt aus dieser Zeit auch keine Schriftquellen, in denen heraldische Regeln formuliert worden wären.

Im Reich nördlich der Alpen gibt es ab dem 13. Jahrhundert Hinweise auf garzûne und kroijiaere, die wie Herolde als Boten und Diplomaten fungierten und auch Turniere ausrichteten, aber keine Hinweise auf eine heraldische Fachsprache. Die meisten frühen Werke aus dem Reich, die von Wappen, ihrer Beschreibung und ihrem Gebrauch handeln, stammen jedenfalls nicht von Herolden. Der Zürcher Chorherr Konrad von Mure komponierte 1264 den Clipearius Teutonicorum, ein lateinisches Lehrgedicht mit zahlreichen Wappenbeschreibungen. Zahlreiche Wappenbeschreibungen finden sich auch verstreut im Trojanerkrieg des Konrad von Würzburg († 1287). Die in beiden Werken vorkommenden Wappen entsprechen aber keineswegs den späteren heraldischen Regeln und die Beschreibungen lassen auch nur begrenzt den Gebrauch von Fachausdrücken erkennen.

In Italien sind Herolde erst spät belegt, das Wappenwesen war aber ab dem 13. Jahrhundert sehr hoch entwickelt. Familien, Zünfte, Kommunen, Stadtteile, die Parteien der Guelfen und Ghibellinen und andere Gruppen nutzten jeweils eigene Wappen. Die Stadt Florenz kontrollierte im Spätmittelalter die Verwendung von kommunalen und teilweise auch von Familienwappen.[2][3] Giovanni Villani († 1348) beschreibt in seiner Chronik ausführlich Wappen und verwendet dabei fachsprachliche Ausdrücke; er flocht auch Erzählungen zum Ursprung von Wappen ein, wie sie später in der heraldischen Fachliteratur üblich werden.[3] Bartolo da Sassoferato, der vermutlich berühmteste Jurist des 14. Jahrhunderts, verfasste mit seinem Traktat De insigniis et armis die erste Abhandlung, die sich ausdrücklich mit Wappen beschäftigte.[4] Der Traktat wurde handschriftlich und später im Druck in ganz Europa verbreitet. Bartolo begründete darin das Prinzip der freien Wappenzulegung mit Grundsätzen des römischen Rechts, diskutierte aber auch Einschränkungen: Unter bestimmten Umständen, so Bartolo, konnte der Inhaber eines Wappens anderen untersagen lassen, sich das gleiche Wappen zuzulegen, wenn ihm (dem Kläger) sonst ein Schaden entstehe. Der Traktat enthält auch einige (wohl nicht von Bartolo stammende[4]) Anmerkungen zur Darstellung von Wappen, z. B. zur Darstellung von Tieren als Gemeine Figuren und zur Wertigkeit verschiedener Farben: Gold und Purpur bzw. Rot seien die “edelsten” Farben.