Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Erfinderisch in der Krise…Profifußballer starten mit WekickCorona soziales Projekt…

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland hat soeben einige Projekte vorgestellt, mit denen Menschen in der Coronakrise geholfen werden kann.

In Berlin wurde ein Krisenchat für Jugendliche ins Leben gerufen, der dazu beitragen soll, die psychischen Belastungen zu lindern, die infolge des zunehmenden Alleinseins entstanden sind. In Nürnberg haben Schüler und Lehrer eine eigene digitale Lernplattform entwickelt, um den Unterricht aufrechterhalten zu können. In Hamburg lernten Senioren den Umgang mit modernen Kommunikationsmedien, um den Kontakt mit Angehörigen pflegen zu können und in München wurde das Startup Bring&Ring gegründet. Dieses neue Unternehmen will das Problem bekämpfen, dass alte Menschen oft niemanden haben, der für sie die Einkäufe im Supermarkt erledigt. Über die gleichnamige App Bring&Ring können sich Menschen melden, die Nachbarschaftshilfe leisten wollen

Ein weiteres Projekt, das neulich gestartet wurde, lautet WeKickCorona und wurde von den Profifußballern Leon Goretzka und Joshua Kimmich initiiert.  Hierbei handelt es sich um eine Spendenaktion für Bedürftige, die dabei helfen will, eine Gesellschaft zu formen, die auch nach der Krise noch so stark und vielfältig ist wie davor. Die beiden Fußballer starteten das Projekt mit einer gemeinsamen Spende von 1 Million Euro. In der Folge schlossen sich viele andere Sportler an, um die Spendensumme weiter zu erhöhen. Helfen auch Sie mit einer Spende, um unsere Gesellschaft zu stärken. An konkret welche karitativen Einrichtungen die Spendensumme geht, lässt sich offen und transparent auf www.wekickcorona.com  einsehen. Kennen Sie ein soziales Projekt, das Sie gerne unterstützen möchten, dann stellen Sie auf genannter Internetseite einfach einen Hilfeantrag, der binnen 10 Tage geprüft wird und dessen Bewilligung Ihnen dann mitgeteilt wird.

Diese hier vorgestellten Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, in der Krise zusammenzuhalten und füreinander da zu sein. Gerade der Fußball als die hierzulande beliebteste und medienwirksamste Sportart hat mit diesem Projekt seine Vorbildrolle einmal mehr unter Beweis gestellt und ein starkes Ausrufezeichen für gesellschaftliches Engagement gesetzt.  Engagieren auch Sie sich – auf den Beitrag jedes Einzelnen kommt es in der Krise an!

Quellen: (www.rnd.de/digital/erfinderisch-in-der-coronakrise…) (www.wekickcorona.com)