Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Agenda des öffentlichen Workshops "Webarchivierung" ist nun verfügbar

http://www.langzeitarchivierung.de/informationsdienste/kalender/ws_webarchivierung.htm

Auf dem gemeinsamen, öffentlichen Workshop geben nestor und der Arbeitskreis 6.2 “Dokumentation und Archivierung von Internetpräsenzen” der AWV – Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. einen einführenden Überblick über die Umsetzungsmöglichkeiten und Herausforderungen in der Webarchivierung. Der Workshop richtet sich an Bibliothekare, Archivare, Museumsmitarbeiter und sonstige Interessierte, die die Archivierung von Webseiten planen und einen Überblick über vorhandene Initiativen gewinnen möchten.

Die Veranstaltung findet statt am 20. März 2012 in der Deutschen Nationalbibliothek, Frankfurt am Main (Vortragssaal).

Programm

10:30 Uhr Begrüßung und Einführung

* Begrüßung (Reinhard Altenhöner, Deutsche Nationalbibliothek)
* AWV und der AWV Arbeitskreis 6.2 zur Archivierung und Dokumentation von Webpräsenzen (Rudolf Schmitz, Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung)
* nestor und nestor-Workshops zur Webarchivierung; Einführung in den Tag (Sabine Schrimpf, Deutsche Nationalbibliothek)

11:15 Uhr Aufgabenspektrum und Anforderungsprofile unterschiedlicher Webarchive

* Bibliotheken (Lars Jendral, Rheinische Landesbibliothek)
* Öffentliche Archive (Johannes Renz, Landesarchiv Baden-Württemberg)
* Wirtschaftsarchive (Ute Schiedermeier, Siemens)
* Parlaments- und Parteiarchive (Dr. Renate Höpfinger, Hanns-Seidel-Stiftung)
* Produktionsarchive (Robert Fischer, Südwestrundfunk)

[12:15 Uhr: Mittagspause]

13:15 Uhr Erfassung und Erschließung

* Auswahl und Bewertung – archivische Aspekte der Erfassung von Webpräsenzen (Rudolf Schmitz, Archiv der sozialen Demokratie der FES)
* Zwischen Client und Server – technische Aspekte des Datentransfers bei der Webarchivierung (Sebastian Vesper)
* Erschließung im Webarchiv Schweiz (Barbara Signori, Schweizerische Nationalbibliothek)

14:15 Uhr Langzeitarchivierung und Recht

* Rechtliche Fragestellungen rund um die Webarchivierung (Dr. Eric W. Steinhauer, FernUni Hagen)
* Herausforderungen bei der Langzeitverfügbarkeit von Webarchiven (Tobias Steinke, Deutsche Nationalbibliothek)

[Kaffeepause]

15:30 Uhr Bereitstellung und Nutzung

* Authentisch und nutzerfreundlich – Die Bereitstellung archivierter Netzressourcen über das Webarchiv des Deutschen Bundestages (Angela Ullmann, Parlamentsarchiv des Deutschen Bundestags)
* Webarchive – Eine neue Quelle für die Forschung (Prof. Dr. Hanns Jürgen Küsters, Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)

16:30 Uhr Ausblick

16:45 Uhr Schluss

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter VL-nestor@dnb.de ist erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen

Rudolf Schmitz (Leiter des Arbeitskreis zur Archivierung und Dokumentation von Webpräsenzen)

Sabine Schrimpf (nestor – Kompetenznetzwerk digitale Langzeitarchivierung)
Deutsche Nationalbibliothek
Informationstechnik
Adickesallee 1
D-60322 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 15 25 17 61
Fax: 069 / 15 25 17 99
s.schrimpf@dnb.de
http://www.dnb.de

via Archivliste


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (7. Februar 2012). Agenda des öffentlichen Workshops "Webarchivierung" ist nun verfügbar. Archivalia. Abgerufen am 23. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bmdo


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.