https://fortext.net/ressourcen/textsammlungen/hathitrust-digital-library
Nicht ohne Fehler! In Archivalia gibt es jede Menge zusätzlicher und teilweise besserer Informationen.
Die urheberrechtliche moving wall von HathiTrust steht nicht bei 1872, sondern bei 1878 (d.h. 1879 ist noch nicht zugänglich).
Was zum Teufel soll ein sich wissenschaftlich gebender Artikel über HathiTrust, der die grundlegende Macke der Volltextsuche ignoriert? Bei der Eingabe von mehreren Suchbegriffen werden diese mit UND verknüpft, aber Bezugsgröße für einen Treffer ist das ganze Buch, nicht wie bei Google die Seite (plus die ersten Zeilen der Folgeseite). Wenn Friedrich auf S. 1 und Schiller auf S. 200 vorkommt, wird das Buch bei einer Suche nach Friedrich Schiller gefunden, was zu weitgehend unbrauchbaren Trefferlisten führt, denn das Ranking kann diese Einschränkung nicht ausgleichen!
Via
https://www.hr-lavater.ch/2019/05/30/alles-ueber-hathi-trust/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (30. Mai 2019). Informationen über HathiTrust. Archivalia. Abgerufen am 17. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/c9b9
Ein Gedanke zu „Informationen über HathiTrust“