Zacharias Hogel der Mittlere schrieb eine bedeutende Erfurter Chronik – nun online

Es gibt eine Projektseite:

http://bibliothek-augustinerkloster.de/die-erfurter-chronik.html

Die Digitalisate samt Transkription befinden sich auf dem Server der ThULB. Keine Ahnung, was denn nun der “richtige” Permalink ist: der oben

https://archive.thulb.uni-jena.de/dana/rsc/viewer/dana_derivate_00000096/Evangelisches-Augustinerkloster-Erfurt_Msc83_0000_01.tif [Layoutangaben gekürzt]

oder der unten, einen URN, der aber nicht immer eingeblendet wird. Ich sah ihn zunächst, wie ich ihn auch neulich an einem anderen Objekt dieses Angebots bemerkte, bei erneutem Aufruf war er dann verschwunden. Großes Lob an die ThULB für diesen weiteren Permalink-Murks.

Via
https://erfurt.thueringer-allgemeine.de/web/erfurt/startseite/detail/-/specific/Erfurter-Vergangenheit-wird-in-die-Gegenwart-geholt-1630378422

#fnzhss


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Zacharias Hogel der Mittlere schrieb eine bedeutende Erfurter Chronik – nun online“

  1. Naja, Sie hätten aber “Sonja Gegenwart” noch den Gefallen tun können, den Titel zu modifizieren “Erfurter Vergangenheit wird durch die Gegenwart geholt ..”

    Ansonsten kann ich der leisen ThULB-Kritik nur zustimmen, ich hatte mir vor längerer Zeit einiges bei einer umfangreichen Recherche verlinkt; vieles muss ich jetzt wieder von Neuem suchen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search