Legal Department der Wikimedia Foundation errichtet den Scheiterhaufen für die URAA-Dateien

http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Deletion_requests/All_files_copyrighted_in_the_US_under_the_URAA

In Kürze: Die WMF empfiehlt in Sachen Golan v. Holder ganz offensichtlich, die betroffenen Medien auf Einzelfallbasis zu prüfen und, sofern sie in den USA nicht PD sind, auf Commons zu löschen. Nicht beantwortet ist die Frage, wie lange ein Umzug in andere Wikimedia-Projekte (Wikipedia, Wikisource) “hält”. Sollte eine Beschwerde kommen, wird die WMF solche Medien sicher auf allen WMF-Servern löschen lassen.

Update zu:
http://archiv.twoday.net/stories/64956524
http://archiv.twoday.net/stories/64038866

Hameb http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search