Rheinland-Pfalz: Findmittel zum Adel online

“Die Landesarchive Koblenz und Speyer beherbergen eine reiche Überlieferung über die Herrschafts- und Adelsgeschichte des Alten Reiches. Ein großer Teil dieser Bestände war aber bis vor kurzer Zeit lediglich über handschriftliche Findmittel des 19. Jahrhunderts erschlossen. Nun sind knapp 37.000 Datensätze online über das Archivportal für den Südwesten sowie künftig auch über das Archivportal-D zu recherchieren. Im Rahmen eines DFG-Projekts wurden am Landeshauptarchiv Koblenz und am Landesarchiv Speyer 66 Findbücher zur Überlieferung der Reichs- und Kreisstände, der Ritterschaft und des Adels sowie der pfalzgräflichen Territorien retrokonvertiert. Dabei wurden die Orts- und Personennamen modernisiert und vereinheitlicht, um eine effiziente Datenbank-Recherche zu ermöglichen.” (Pressemitteilung)


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search