Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nacht der Technik erstmals an Rhein und Wupper

https://rhein-wupper.nacht-der-technik.de/

Am kommenden Freitag 18-24 Uhr findet die beliebte Nacht der Technik, die in Köln schon über 30.000 Besucher in bisher sechs Runden anzog, zum ersten Mal an Rhein und Wupper statt. Das Ticket kostet für Erwachsene 13 Euro. Ich hatte Gelegenheit, für Archivalia kurz mit Daniel Mertens, Geschäftsführer des VDE Düsseldorf, zu sprechen. Es gibt sicher auch Interessantes für technikhistorisch Interessierte zu entdecken, versicherte Mertens, etwa bei den traditionsreichen Wasserwerken. Mit einem vielfältigen Spektrum von Unternehmen wolle man nicht nur junge Menschen für die Technik begeistern. Ob er einen Tipp für Besucher*Innen habe, frage ich Mertens. Die Werksführungen seien generell spannend. Unter anderem könne man sehen, welche Möglichkeiten der Bearbeitung von Rohren es gibt und wie Höchstspannungskabel gefertigt werden.

Bei einigen der Programmstationen ist eine vorherige Online-Anmeldung erforderlich, einige sind schon ausgebucht. Es gibt aber noch genügend andere faszinierende Stationen, die spontan am Freitagabend besucht werden können.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (1. April 2019). Nacht der Technik erstmals an Rhein und Wupper. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c926


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.