34 neue Handschriften in e-codices.ch

https://www.e-codices.ch/de/list/all/LastUpdate

Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, MsMurQ 11 enthält zwei Briefsteller saec. XV, wovon der erste aus der Gegend von Rottweil stammt. Zum Brief der Straßburger Frauen an König Sigismund vgl. man unter anderem:

Hertz: Deutsche Sage
https://books.google.de/books?id=_gFWAAAAcAAJ&pg=PA136
Wencker 1715
https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10511316_00170.html
Strobel III, 105f.
https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10253201_00113.html
Stöber 1858
https://books.google.de/books?id=HYQ_AQAAMAAJ&pg=PA406
Specklins Kollektaneen n. 1904
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k9648790p/f227.item

Ansonsten: viel Botanik (Pflanzenabbildungen)

Lausanne, Bibliothèque cantonale et universitaire – Lausanne, Ms 5011
Kartular des Kluniazenserpriorats von Romainmôtier (Schweiz, Kanton Waadt)

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Rh. 15
Rudolf von Ems, Weltchronik

Drei Handschriften aus Pennsylvania müssen hier ja nicht wertvollen Platz wegnehmen.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search