Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt befreit Bilder

Auf eine Initiative von Wikimedia Deutschland hin veröffentlicht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Zukunft Bildmaterial unter einer freien Creative Commons-Lizenz. Wie die US-Raumfahrtbehörde NASA stellt das DLR damit Bilder, an denen es das alleinige Urheberrecht trägt, der Öffentlichkeit zur kostenlosen und freien Weiterverwendung zur Verfügung. Das heißt, diese Fotos können durch Dritte veröffentlicht, bearbeitet und verbreitet werden. Wikimedia Deutschland begrüßt die Entscheidung des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums und sieht sich in der Forderung bestärkt, öffentlich finanzierte Medieninhalte durch freie Lizenzierung für jedermann nutzbar zu machen.

Das DLR erklärt auf seiner Webseite: „Nicht nur, dass uns infolge der Anfrage auffiel, dass wir Wikipedia hier sehr gerne unterstützen wollten – uns fiel auch auf, dass wir als Wissenschafts- und Technologiekommunikatoren das Teilen und damit die Verbreitung bzw. Multiplikation unserer Inhalte durch die allgemeine Öffentlichkeit und Medien unnötig erschwerten und dass wir bei genauer rechtlicher Auslegung unserer Nutzungsbedingungen auch den Medien genau das nicht eindeutig erlaubten, da die entsprechenden Verlage bzw. Unternehmen in den meisten Fällen kommerziell arbeitende Wirtschaftsunternehmen sind“.

http://wikimedia.de/wiki/Pressemitteilungen/PM_3_12_DLR

Moskau aus 500 Kilometern Höhe, Quelle: DLR, TerraSAR-X/TanDEM-X, Lizenz Creative Commons CC-by 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0

Update: Lesenswert auch
http://www.dlr.de/blogs/DesktopDefault.aspx/tabid-5921/9755_read-503

Aus dem Rechtsgutachten: “Die Verwendung von CC-Lizenzen für DLR-eigene Medien ist unserer Einschätzung nach rechtlich zulässig, insbesondere widerspricht sie nicht der satzungsrechtlichen Verpflichtung des DLR zur Veröffentlichung seiner Forschungsergebnisse „durch geeignete Maßnahmen“, vgl. § 1 Absatz 2, letzter Satz, der Satzung des DLR.”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. März 2012). Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt befreit Bilder. Archivalia. Abgerufen am 22. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bm8o


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.