Kulturtransfer per Schiffsladung

In einer regionalen Facebook-Gruppe aufgetaucht – leider trotz Nachfrage ohne Hinweis auf Provenienz: ein Frachtbrief (“Connoissement”) von 1832 des Lübecker Handelshauses Christian Grammann & Sohn (mit Senator Mann verschwägert…) . Geliefert werden per Schiff an die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg:
* gebundene und ungebundene Bücher
* 1 Kiste “Gyps-Abgüsse”
* Petschaft und [Siegel]-Oblaten
* 3 Büsten “en biscuit”
* 1 Kistchen Insecten
* 1 Kistchen Naturalien

Frachtbrief

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search