Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Libri hat mehrere tausend E-Books unter dem Autorennamen Gerardus Blokdyk in seinem Webshop für Buchhandlungen stillgelegt

https://www.boersenblatt.net/2019-02-08-artikel-tausende_e-books_im_webshop.1596021.html

Peter Delin erhebt in INETBIB Vorwürfe gegen die öffentlichen Bibliotheken Berlins, die zwei dieser Schrottbücher (zum Thema Bibliothekswesen: Library Management und Library Science) angeschafft haben. Beide habe ich in der Onleihe ausgeliehen. Beide enthalten lediglich Fragenkataloge (und null Antworten), bei denen die Schlüsselwörter des Titels in die allgemeinen Fragen montiert wurden. Ein Bibliotheksbezug besteht nicht. Die Reihenfolge ist freilich eine andere.

Library Management Frage 5: What vendors make products that address the Library science needs?

Library Science Frage 21: What vendors make products that address the Library management needs?

Die Kindle-Edition von Library Science, einer nutzlosen Checkliste, kostet bei Amazon 34,19 Euro. Man muss nicht in anderen Amazon-Titeln mit der Look-inside-Funktion recherchieren (siehe Screenshot unten), eine simple Google-Suche reicht aus, um die geniale Geschäftsidee erkennen zu lassen. Erstelle einen umfangreichen Fragebogen, der für tausende Geschäftsbereiche anwendbar ist und mache jeweils ein Buch daraus. Die Onleihe-Verantwortlichen und die Bibliothekskäufer (laut KVK auch eine Reihe wissenschaftlicher Bibliotheken) müssen sich wirklich nach dem Geist fragen lassen.

Ich empfehle an weiterführender Literatur:

Corporate Fraud Prevention and Detection Complete Self-Assessment Guide Paperback – July 24, 2017
by Gerardus Blokdyk (Author)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. Februar 2019). Libri hat mehrere tausend E-Books unter dem Autorennamen Gerardus Blokdyk in seinem Webshop für Buchhandlungen stillgelegt. Archivalia. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c8ti


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.